Allod
Lediges Eigen / Freies EigenAmt <Gemeindeverband>
Name in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für kommunale Bundkörperschaften unterhalb der Kreisebene bestehend aus Vertretern der Mitgliedsgemeinden ohne Selbstverwaltungsgarantie; in anderen Bundesländern haben sie andere Bezeichnungen (z.B.: Baden-Württemberg als Gemeindesverwaltungsverband, in Bayern und Thüringen als Verwaltungsgemeinschaft, in Sachsen als Verwaltungsverband)Amtmann
Dienstbezeichnug im gehobenen Verwaltungs- und Justizdienst; im Mittelalter Bez. für den Inhaber eines AmtesAmtsarzt
Physikatsarzt / Kreisarzt / Stadtarzt / Stadtphysicus / Stadtphysikus / Physicus / Bezirksarzt / Sanitätsrat / ÖsterreichAmtsbezeichnung
DienstbezeichnungAmtsdelikt
Amtsträger / Straftat / Straftaten im Amt / BeamtendeliktAmtsgeheimnis
DienstgeheimnisAmtsträger
Amtsinhaber / AmtswalterAnerbenrecht
HöferechtAnfechtung
AnfechtungsrechtAngehöriger
Umfasst die Ehegatten, Lebenspartner, Verwandten und VerschwägertenAngeklagter
Angeklagter ist in einem Strafprozess der Beschuldigte oder Angeschuldigte, gegen den das Gericht die Eröffnung des Hauptverfahrens beschlossen hat (vgl. § 157 StPO)Anklage
Die vor Gericht im Strafverfahren gegen eine bestimmte Person erhobene Anschuldigung wegen einer bestimmten Straftat