Bürgerrecht
Bürgerrechte / StaatsbürgerrechtGesetzgebende Gewalt
Legislative / GesetzgeberGewissensfreiheit
GewissenskonfliktLegitimität
Herrschaft / Legitimität / Politisches System / Legitimität / Regierung / Legitimität / Staat / LegitimitätUnter Legitimität versteht man die Anerkennungswürdigkeit eines Verhaltens oder Zustands, d. h. seine Übereinstimmung mit einer Wertordnung.Mehrheit
MajoritätMehrheitswahl
PersönlichkeitswahlMeinungsfreiheit
Freie Meinung / Freie Meinungsäußerung / MeinungsäußerungsfreiheitPolitische Theorie
Politik / Theorie / Politiktheorie / Politische TheorienSouveränität
Nationale Souveränität / Staatssouveränität / Staat / Souveränität / Staatliche SouveränitätStaatsangehörigkeit
StaatsbürgerschaftStaatsgewalt
Staatliche Gewalt / StaatsmachtStaatslehre
Allgemeine Staatslehre / Staatsauffassung <Staatslehre> / Staatsgedanke <Staatslehre> / Staatsidee / Staatskunde / StaatstheorieWissenschaftsdisziplin, die die theoretischen und historischen Grundlagen des Staates erforscht, sich mit dem "Staat" und den damit verbundenen Fragestellungen auseinandersetzt, z.B. Staatsform, -aufbau usw.Staatsziel
Staat / Ziel / Staatszielbestimung / StaatszieleUnabhängigkeit
Äußere SouveränitätBezeichnet die polit. Unabhängigkeit im Sinn staatl. Eigenständigkeit, für Justiz, Richter, Gutachter usw. sowie für die Presse.Untersuchungsausschuss
Parlament / Untersuchungsausschuss / Parlamentarischer Untersuchungsausschuss