Abstimmung
Abstimmungsprozess / Abstimmungsverfahren / Stimmabgabe / AbstimmungsverhaltenAmt <Gemeindeverband>
Name in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein für kommunale Bundkörperschaften unterhalb der Kreisebene bestehend aus Vertretern der Mitgliedsgemeinden ohne Selbstverwaltungsgarantie; in anderen Bundesländern haben sie andere Bezeichnungen (z.B.: Baden-Württemberg als Gemeindesverwaltungsverband, in Bayern und Thüringen als Verwaltungsgemeinschaft, in Sachsen als Verwaltungsverband)Attentat
Anschlag <Attentat> / Mord <Attentat> / Attentate / Anschläge <Attentat>Politisch oder ideologisch motivierter Angriff auf einzelne Personen (Politiker, Inhaber öffentlicher Ämter) sowie auf Personengruppen, öffentliche Gebäude und Einrichtungen, auf Veranstaltungen, Industrieanlagen, Versorgungsbetriebe u.ä.Ausnahmezustand
Staatsnotstand / StaatsrechtOhne rechtliches USWBündnis
Allianz / Block <Außenpolitik> / Block <Internationale Politik> / Militärbündnis / Militärpakt / Pakt / Bündnisvertrag / BündnisseBürgerrecht
Bürgerrechte / StaatsbürgerrechtDe re publica
Cicero, Marcus TulliusFahnenflucht
DesertionFriedensvertrag
Friedensschluss / Friedensabkommen <Völkerrecht>Ein Friedensvertrag ist ein völkerrechtlicher Vertrag, durch den der Kriegszustand zwischen zwei oder mehreren Staaten beendet wird. Im Gegensatz dazu beendet der dem Friedensvertrag meist vorausgehende Waffenstillstand nur die Kampfhandlungen.