Soubrette
SpielsopranSpielmann
Spielleute / Skomoroch / WandermusikerStadtpfeifer
Ratsmusiker / StadtmusikantTanzkapelle
TanzorchesterTempo rubato
Rubato / TonverziehungModifizierung einzelner NotenwerteTin Pan Alley
Nickname der in New York von den 1890er bis in die 1950er Jahre angesiedelten US-amerikanischen Musikindustrie, benannt nach der 28. Straße zwischen Fifth Avenue und Broadway in ManhattanTroubadour
TrobadorUrfassung
Archetypus <Urfassung> / Urtext / Erstfassung / Urschrift / OriginaltextÄlteste Handschrift oder erster Druck eines Schriftwerkes oder eines musikalischen WerkesVioloncellist
Cellist / Violoncello / InstrumentalmusikerVirtuose
KammervirtuoseWeltmusik
World beat / Ethno music / Ethno-Beat / Ethno-Pop / World music / Afro pop / Afro-Pop1. W. als gleichzeitiges, unabhängiges Nebeneinander der Musik aller Kulturen der Welt; zur Sache s. Musik. 2 a) Elemente östlicher Musik werden in Musik d. Westens, die aber typisch westlich bleibt, verschmolzen. 2 b) universale u. zeitlose Musik verbindet gleichberechtigte Elemente der Musik aller Völker.