Kurzzeitwecker
SignaluhrEin Kurzzeitwecker, heute umgangssprachlich auch "Eieruhr"oder Signaluhr, ist ein rückwärts gehender Wecker, der nach Ablauf eines voreingestellten Zeitraumes - typischerweise bis zu 120 Minuten - ein akustisches, optisches oder mechanisches Signal gibt.Lupe
VergrößerungsglasVergrößerungsglas, sammelndes Linsensystem mit kurzer Brennweite zur vergrößernden Beobachtung kleiner Gegenstände.Maus <Datentechnik>
Computermaus / Maus <Computer>MEMS
Mikroelektromechanisches System / Microelectromechanical systemsMysterieuse
Mysteriöse UhrEine Tischuhr, bei der man wegen der Verwendung von Spiegeln oder anderen Täuschungseffekten nicht erkennen kann, wie die Zeiger mit dem Uhrwerk zusammenarbeiten.Pantograph
Pantograf / Storchschnabel <Technik>Savonette
SprungdeckeluhrTaschenuhr mit Sprungdeckel zum Schutz über dem verglasten Zifferblatt, der auf Knopfdruck aufspringt.Schloss <Vorrichtung>
Vorrichtung <Schloss> / Verschluss <Schloss>Standuhr
BodenstanduhrTourbillon
Drehgangsuhr / DrehganguhrUhrenindustrie
Uhr / Feinmechanische IndustrieUhrglas
Uhrglasschale