Levantiner
Europ.-oriental. Mischbevölkerung in der LevanteMarkomannen
MarcomanniElbgermanischer StammMarschall <Hofamt>
Erzmarschall / Erbmarschall / HofmarschallUrsprüngl. german. Hausamt, später im Reich eines der Erzämter, Hofämter bzw. kaiserl. Haushofämter, in den Ländern ein HofamtOstseefinnische Sprachen
Baltofinnische Sprachen / Westfinnisch <Sprachfamilie> / Ostseefinnisch <Sprachfamilie> / Baltofinnisch <Sprachfamilie>Pentarchie
Herrschaft der fünf europ. Großmächte, die seit dem Ende des Siebenjährigen Krieges den Frieden in Europa sichertePreußen <Volk>
Pruzzen / PrussenRitterschaft <Landstände>
Ritterbank / RitterstandIm Ständestaat die ritterschaftliche Kurie der LandständeRussinen
Rusinen / Rusnaki / Rusnáci / Ruthenen <Russinen>Westukrain. Volksgruppe in der Karpato-Ukraine, der Ostslowakei, der Wojwodina und SlawonienSaamisch
Samisch / Lappländisch / Lappisch / SaamiŠaiḫ al-Islām
Šayḫ al-Islām / Scheich al-Islam / Shaykh al-Islām(Ehren-)Titel für islamische Religionsgelehrte und Mystiker, seit ca. Ende des 10. Jh. verwendet. Im Gegensatz zum «Scheichülislam» im Osmanischen Reich bezeichnet Šaiḫ al-Islām keine definierte Funktion. Der Titel wurde je nach Ort und Zeit unterschiedlich verwendet, zum Teil als purer Ehrentitel, zum Teil verbunden mit einer offiziellen Funktion.Samen <Volk>
Saami / Lappi / Samit / Samek / Lopari / LappenSeevölker
In altägyptischen Schriften erwähnte Volksgruppen, die im 13. und 12. Jh. v. Chr. hauptsächlich vom Meer aus die Großreiche und Vasallenstaaten im Osten des Mittelmeers von Anatolien bis Ägypten bedrängtenSlawen
Slawische Völker / Slaven / Slawisches Sprachgebiet / Slawische StaatenSlawische Sprachen
Slavische Sprachen / Slawisch <Sprachfamilie> / Slavisch <Sprachfamilie>Stetl
Schtetl / Shtetl