Armenisch
NeuarmenischBeduine
Beduinen / Beduin / Bedu / Badu / badawī / BedouinNomadenstämme in Steppen und Wüsten des arabischen SprachraumsBelutschisch
Beludschisch / Beluğisch / Balutschi / Balochi / Baluchi / Baločī / BeluchiFinnougrier
Finno-ugrische Völker / Finnisch-ugrische Völker / Finnougrische VölkerGoten
Gutones / Gothones / GothiHunnen
HunnenreichJesiden
Yazīdīya / Yeziden / Eziden / JezidisAngehörige einer unter den Kurden verbreiteten Religionsgemeinschaft. Ihr Glaube vereint Elemente altorientalischer Religionen, des Zoroastrismus, der Gnosis, des Islam (Sufismus) und des orientalischen Christentums.Kabardinisch
Obertscherkessisch / Osttscherkessisch / Kabardisch / Kabardinotscherkessisch / Qaberdey / QabardiLevantiner
Europ.-oriental. Mischbevölkerung in der LevanteMehri
Mehrī / MeḫrīNeusüdarabische Sprache im Jemen und OmanMongolisch
Neumongolisch / Khalkha-Mongolisch / Chalka-Sprache / Khalkha-Sprache / Kalha-Sprache / Hahl-Sprache / Halha-Mongolisch / Halha-Sprache / Chalcha-Sprache / Chalcha-MongolischPāli
Älteste mittelindoarische SpracheParther
Antikes Volk im Iran, in große Teilen Mesopotamiens, im südwestlichen Mittelasien und einigen angrenzenden RandgebietenŠaiḫ al-Islām
Šayḫ al-Islām / Scheich al-Islam / Shaykh al-Islām(Ehren-)Titel für islamische Religionsgelehrte und Mystiker, seit ca. Ende des 10. Jh. verwendet. Im Gegensatz zum «Scheichülislam» im Osmanischen Reich bezeichnet Šaiḫ al-Islām keine definierte Funktion. Der Titel wurde je nach Ort und Zeit unterschiedlich verwendet, zum Teil als purer Ehrentitel, zum Teil verbunden mit einer offiziellen Funktion.Saken
Saka <Volk> / Saka / Shaka / Śāka / Sacae / Sacians / Sakai / Sakkai / Saces / ScythesIranischsprachiges Nomadenvolk in ZentralasienSeevölker
In altägyptischen Schriften erwähnte Volksgruppen, die im 13. und 12. Jh. v. Chr. hauptsächlich vom Meer aus die Großreiche und Vasallenstaaten im Osten des Mittelmeers von Anatolien bis Ägypten bedrängtenSemiten
Semitische Völker