Manierismus
Kein Epochen-SWMetapher
Metaphorik / MetaphernNicht permutierendes USW bei einz. metaphorisch behandelten SachbegriffenMetrum
Versmass / Metrik <Versmass> / Versmaß / Metrik <Versmaß>Silbenabfolge im VersNiederländische Literatur
Niederländischsprachige Literatur / Literatur / Niederländisches SprachgebietPastiche
Nachahmung eines Werkes, eines Epochenstils od. einer literar. Gattung unter Verwendung eines typisierenden StilsPathos
Das @PathetischePersonifikation
Personifizierung / Vermenschlichung <Personifikation>Philologie
PhilologienRealismus
Bürgerlicher Realismus / Poetischer Realismusje nach Thematik als Sach-SW oder als Epochenbezeichnung verwendet (gilt bis 01. 06. 2010)Refrain
Kehrreimregelmäßige Wiederholung von Versen (Textabschnitten) innerhalb von strophischen Gedichten und Liedern in unveränderter bzw. nahezu unveränderter FormRhetorik
Beredsamkeit / Redekunst / RedetechnikFür sprachl.-künstlerische Redegestaltung.Romanistik
Romanische PhilologieRussistik
Russische PhilologieScholion
Scholien / Scholie / ScholiaSchundliteratur
Nur für begriffsgeschichtliche u. historische UntersuchungenStrophe
Strophenbau / StrophenformAbschnitt eines lyrischen Textes oder LiedtextesÜbersetzung
Sprachübersetzung / Translation <Übersetzung> / Textübersetzung / Übersetzen / Übertragung <Übersetzung> / Sprachmitteln <Übersetzung> / Sprachmittlung <Übersetzung>