- TitelvariantenThe Rape of the Lock / La boucle de cheveux enlevée / Den bortröfvade Hårlocken / El rizo robado / Il ricciolo rapito / De geroofde hair-lok / Uloupená kadeř / A fürtrablás / Der Lockenraub
- Weitere Angabenpseudoheroisches, geschichtliches Gedicht (narrative poem) / Zeit- und Sachbezug: Komisches Versepos. - Überlieferung: Erstveröffentlichung (zwei Cantos) London im Mai 1712 in Lintot's Miscellany; endgültige Fassung - unter Hinzufügung der Elfen- und Gnomenwelt - (fünf Cantos) London 1714; Übs. von L. A. V. Gottsched 1744, (2) 1772, Schröder 1908. / Inhalt: In parodistischer Nachahmung des homerischen Raubs der Helena läßt P. ein galantes Bagatell-Ereignis, nämlich den Raub einer Locke der Arabella Fermor durch den jungen Lord Petre zum Anlaß einer im großen Stil erzählten Schlacht um die Tugend der Dame werden.
- Erschienen1712
- AutorPope, Alexander
Datenquelle: GND
Die neue Welt 9 (10.3.1883) 12
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912