Pierre Léon (Ed.), Histoire économique et sociale du monde, Vol. 5 et 6, Paris 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 755-758Richard Sorg, Ideologietheorien. Zum Verhältnis von gesellschaftlichem Bewußtsein und sozialer Realität, Köln 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 791-793Der saisonale Rhythmus der Leinenproduktion im Osnabrücker Lande während des späten 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
Erscheinungsbild, Zusammenhänge und interregionaler VergleichIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 263-298Situations révolutionnaires en Europe. 1919-1922: Allemagne, Italie, Autriche-Hongrie, Montréal 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 703-704Staat und NSDAP 1930-1932. Quellen zur Ära Brüning, eingel. von Gerhard Schulz, bearb. von Ilse Maurer und Udo Wengst, Düsseldorf 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 778-780Das Tagebuch Julius Hölders 1877-1880. Zum Zerfall des politischen Liberalismus in Württemberg und im Deutschen Reich, hrsg. von Dieter Langewiesche, Stuttgart 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 739-740Ulrich Dunker, Der Reichsbund jüdischer Frontsoldaten 1919-1938. Geschichte eines jüdischen Abwehrvereins, Düsseldorf 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 768-771Umwelt und Mentalität im ländlichen Bayern
eine Skizze zum Alltagswandel im 19. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 1-42Das Verhältnis der sozialistischen Parteien zur frühen deutschen Gewerkschaftsbewegung
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 565-570Der Verzehr von Nahrungsmitteln in Deutschland pro Kopf und Jahr seit Beginn der Industrialisierung
Versuch einer quantitativen LangzeitanalyseIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 331-388Wilhelm Liebknecht, Erinnerungen eines Soldaten der Revolution, hrsg. vom IML beim ZK der SED, zusammengest. und eingel. von Heinrich Gemkow, Berlin [DDR] 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 682-683Wirtschaft und Gesellschaft in Frankreich seit 1789, hrsg. von Gilbert Ziebura unter Mitw. von Heinz-Gerhard Haupt, Köln 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 726-728Wolfgang Kleinschmidt, Der Wandel des Festlebens bei Arbeitern und Landwirten im 20. Jahrhundert. Eine empirische Untersuchung in zwei unterschiedlich strukturierten Gemeinden der Westpfalz, Meisenheim 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 789-791Zum Stand der Erforschung frühmoderner und moderner bäuerlicher Eliten in Deutschland, Österreich und der Schweiz
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 597-607Zur Entwicklung von Agrar- und Lebensmittelpreisen in der vorindustriellen und der industriellen Zeit
Beobachtungen am rheinischen BeispielIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 299-329Zur Frauenarbeit im NS-Staat
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 579-584Zur politischen Geschichte West-Berlins und der Berliner Sozialdemokratie seit dem 2. Weltkrieg
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 672-680Zur Problematik des deutschen Bauernkrieges
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 590-596Zur Sozialgeschichte des Weltkrieges und der Revolution
neuere Lokalstudien zur Geschichte der deutschen Arbeiterbwegung 1914-1920In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 571-578