Archivgut → Postkartensammlung → Postkarten des 1.WK → O schöner Tag, wenn endlich der Soldat ins Leben heimkehrt... Archivale
Archivgut → Postkartensammlung → Postkarten des 1.WK → O schöner Tag, wenn endlich der Soldat ins Leben heimkehrt...
Archivale
Beschreibung
Beschreibung
- Gesamttitel
- TitelO schöner Tag, wenn endlich der Soldat ins Leben heimkehrt...
- Inhalt
auf der Ansichtsseite gedruckt "O schöner Tag, wenn endlich der Soldat ins Leben heimkehrt, in die Menschlichkeit, zum frohen Zug der Fahnen sich entfalten kann und heimwärts schlägt der sanfte Friedensmarsch. Wenn alle Hüte sich und Helme schmücken mit grünen Maien, dem letzten Raub der Felder!... Da schüttelt, froh des noch erlebten Tags, dem heimgekehrten Sohn der Greis die Hände. Schiller (Piccolomini).", auf der Ansichtsseite gedruckt "Freidenskundgebung veranstaltetvom Sozialdemokratischen Verein Fankfurt a. M. am Sonntag den 1. Oktober 1916, nachmittags 4 Uhr, im "Ostpark". Tagesordnung: "Krieg und Frieden." Redner: Otto Braun, Hermann Müller (Berlin); Dr. Gg. Gradnauer (Dresden), Ed. Gräf, Dr. Hugo Sinzheimer, Dr. Max Quard (Frankfurt a. M.). Preis 10 Pfg." - Provenienz
- Entstehung
- FormatQuerformat
- AbmessungenBreite in cm: 14 ; Höhe in cm: 9
- ErhaltungszustandEcken angestoßen, Ansichts- und Mitteilungsseite leicht verschmutzt
- Sprachedeutsch
- Signatur6/CARD000498
- Geografika
- StufePostkarte
- IkonographieBildnis/Allgemein; Bildnis/Persönlichkeit; Menschengruppe; Fahne; Palmzweig; Trachtenkleidung; Pferdegespann
- Farbe / Bildbearbeitungs/w
- ObjektbeschreibungPappe
- NutzungshinweiseDer Rechteinhaber ist uns nicht bekannt. Eine Nutzung dieser Postkarte erfordert die Recherche nach dem Inhaber des Urheberrechts. Wir stellen die Postkarte unter der Bedingung zur Verfügung, dass wir von eventuellen Ansprüchen Berechtigter freigestellt werden. Wenn Sie Hinweise auf den Inhaber des Urheberrechts haben, bitten wir um Mitteilung. Für eine reproduktionsfähige Datei wenden Sie sich bitte unter Angabe der Signatur an uns: archiv.bibliothek@fes.de.de oder Tel. 0228/883- 9046.