PersonenindexKruke, Anja
PersonenindexKruke, Anja
Datenquelle: GND
Innovation für Wachstum und Beschäftigung
Wissen Deutschland ; Berliner Forum Wissenschaft und Innovation ; Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin, 30. September 2004Berlin, 2004Der Kampf um die politische Deutungshoheit
Meinungsforschung als Instrument von Parteien und Medien in den SiebzigerjahrenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 44 (2004). Die Siebzigerjahre. Gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland, S. 293-3262004Von der Geschichte der europäischen Integration zur Gesellschaftsgeschichte Europas nach 1945
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 49 (2009). Gesellschaftsgeschichte Europas als europäische Zeitgeschichte, S. 3-24, 657, 6632009Editorial
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 50 (2010). Verwissenschaftlichung von Politik nach 1945, 3-10 (8 Seiten)"150 Jahre deutsche Sozialdemokratie
für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität" ; EröffnungsredenBonn, 2013"Bewahren - Verbreiten - Aufklären"
Archivare, Bibliothekare und Sammler der Quellen der deutschsprachigen Arbeiterbewegung : SupplementBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2017Vom Nutzen und Nachteil der Realpolitik
der Prager Frühling und der Westen : Hans-Rosenberg-Gedächtnispreis 2016 der Heinrich-August-und-Dörte-Winkler-Stiftung in der Friedrich-Ebert-StiftungBonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, [2017], © 2017Einleitung: Krisendiagnosen, Meistererzählungen und Alltagspraktiken
aktuelle Forschungen und Narrationen zur Demokratiegeschichte in Westeuropa : Beiträge zum Rahmenthema »Demokratie praktizieren. Arenen, Prozesse und Umbrüche politischer Partizipation in Westeuropa im 19. und 20. Jahrhundert«In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 58 (2018). Demokratie praktizieren. Arenen, Prozesse und Umbrüche politischer Partizipation in Westeuropa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 3-202018Helga Grebing
Wissenschaft in gesellschaftlicher VerantwortungErste Auflage, Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, [2020], © 2020Geschichte der ukrainischen Sozialdemokratie
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Juli 2024Die Grenzen des Sagbaren
Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Februar 2024