-
2. Babetour zum Gorinsee( Tagesraft). Abfahrt 7.33 Stettiner Vorortbahnhof bis Buch. Gäste willkommen.
Turnverein Fichte". 10. Männerabteilung. Am Sonntag, 21. Juni, Badepartie nach dem Werljee. Fahrt nach Ertner. Abf. Schles. Bahnhof 6.13, Stralau- Rummelsburg 6.19. Arbeiter- Turnverein Adlershof . Sonntag, den 21. Juni, findet unser 19 jähriges Stiftungsfest unter gütiger Mitwirkung des Berliner Ült- Trio statt. Turnverein Fichte". 17. Abt. Badepartie nach dem Gorinsce. Freie Turnerschaft Lichtenberg - Friedrichsfelde . Sonntag, den
der 41 Jahre alte Töpfer Paul Steier aus der Donaustraße 112 zu Die Jugendfektion beteiligt sich an der am Sonnabend, den 8ur Beachtung! Die Abfahrtszeit bei der am 27. Juni stattNeukölln. Steier verlor vor einem Jahre durch den Tod seine Frau, 20. Juni, in den Gofener Bergen stattfindenden Sonnenwendfeier. findenden Nachttour Halbe- Springsee ist 7.15, nicht 7.40, wie im Tourendie ihm eine Tochter von 12 und einen Sohn von 9 Jahren hinter- Abfahrt vom Bahnhof Tempelhof abends 8.40 Uhr bis Eichwalde - plan angegeben. ließ. Seitdem war er niedergeschlagen und lebensüberbrüffig. In Schmödwig. Am Sonntag, den 21. Juni, nach dem Berlfee.( BadeTurner. der letzten Zeit hatte er auch viel unter Arbeitslosigkeit zu leiden. gelegenheit.) Nachdem Fahrt nach dem Arbeitersportfest im TempelGestern morgen verabschiedete er sich von seinen Kindern, als diese hofer Tivoli. zur Schule gingen. Als mittags um 1 Uhr der Knabe aus der Schule nach Hause tam, fand er den Bater tot wieder. Er hatte sich Tegel . an der Klinke der Küchentür erhängt. In seinem Arbeitsteller erMitgliederversammlung. Genosse alfes erstattete den Bericht hängte sich der 42 Jahre alte Tischler Heinrich König aus der von der Verbandsgeneralversammlung von Groß- Berlin, an den Friedelstraße 31 zu Neukölln. Der Mann arbeitete für Geschäfte, sich eine lebhafte Diskussion anschloß. Unter Verschiedenes teilte ging aber wirtschaftlich zurüd, weil er trank. Nachdem ihm seine Genosse Halfes mit, daß in nächster Zeit mit den Borsigwalder Ge- Treff 61 Uhr Bahnhof Gesundbrunnen. Frau gestern Borwürfe gemacht hatte, ging er nach seinem Arbeits- nofsen ein Lichtbildervortrag über die russischen Gefängnisgreuel 21. Jumi, findet auf dem Turnplak Trestowallee, Lichtenberger Wasserwert, feller, in dem er öfter seinen Rausch ausschlief, und erhängte sich. veranstaltet wird. Als Delegierte zur Kreisgeneralversammlung ein Sportmeeting statt. Als die Frau ihn auffand, war er schon tot. Er hinterläßt die wurden der Genosse Hinge und die Genoffin Hentschte gewählt. Es werden Wettkämpfe im Distuswerfen, Epeerwerfen, Stab- HochFrau mit zwei Kindern. Ferner wird empfohlen, eine Betition betreffend Höherlegung des fbringen, Kugelstoßen und Werfen, 100- Meter- Vauf, olympische Stafette Bahnkörpers, für den nur zwei Unterführungen vorgesehen sind. zu 1000 Meter u. a. m. zum Austrag gebracht. unterschreiben. Genoffin Welzel macht noch auf den am 22. Juni& onfurrenzen beteiligen, werden um vollzähliges Erscheinen gebeten. EinAlle Vereine, die zum Lichtenberger Sportfest am 5. Juli sich an den stattfindenden Frauenlejeabend aufmerksam, sowie auf die Ferien- tritt 10 Pf. Anfang 2 Uhr. spiele. Diese finden am Dienstag und Freitag nachmittag statt und beginnen am 7. Juli. Treffpunkt: Budde, Ede August- Müllerstraße, um 12 Uhr nachmittags. Briz- Buckow .
Vorortnachrichten.
Ein Skizzierausflug für größere Rinder findet am Sonntag, den 21. Juni statt. Treffpunkt 7 Uhr: Jdealspielplatz. Alt- Glienicke.
Die Wahlvereinsversammlung am 16. Juni nahm zunächst den vom Genossen Ohrhof erstatteten Bericht von der Kreisgeneralversammlung entgegen. Bei der Besprechung des Geschäftsberichts wies der Berichterstatter besonders auf die guten Erfahrungen mit der Hauskassierung hin. So erfreulich es sei, daß es auch auf der Kreisgeneralversammlung gelungen sei, die Reorganisationsfrage zu behandeln, so bedauerlich sei die erfolgte Unsere Stellung zur Gemeindepolitik. Ueber dieses Thema Ablehnung der Charlottenburger Reorganisationsvorschläge. Sie referierte in der letzten öffentlichen Versammlung Genosse Architekt sei, wie nachträglich festgestellt wurde, hauptsächlich darauf zurüd Kaufmann. In ausführlicher Weise behandelte der Referent die zuführen, daß die Neuköllner Delegierten schon vor der Kreis- Frage unseres Kommunalprogramms. In der Diskussion bemerkte generalversammlung zusammengekommen waren und sich gegen Genofie Karo, daß die Erfüllung unserer Forderungen leider noch Den Antrag gebunden hatten. Die Charlottenburger Genossen in sehr weiter Ferne liege, weil durch das miserable Wahlrecht zu fordern in ihren Reorganisationsvorschlägen ja, daß den Dele- wenig Arbeitervertreter in die Kommunalvertretungen hineinfämen. gierten zu den einzelnen Korporationen von ihren Auftraggebern Genosse Dürr und Gemeindevertreter Genosse Müde fritisierten die gebundene Mandate erteilt werden, aber eine derartige Bindung Interessenpolitik der bürgerlichen Vertreter in der Gemeindevertretung, der Delegierten nicht durch ihre Auftraggeber sondern unter sich welche besonders auf die Verkehrsverhältnisse einwirke. Mit einem sei entschieden zu mißbilligen. Unangenehm sei auch die Ablehnung furzen Schlußwort des Referenten endete die Versammlung. des Antrages zur preußischen Wahlrechtsfrage empfunden worden. Die Beschlüsse der Kreisgenecalversammlung wurden im übrigen Rosenthal. von dem Berichterstatter begrüßt. Bedauerlich sei, daß mit dem Ausscheiden unseres Vertreters aus der Preßkommission Char Tottenburg zugleich seine Vertretung im Zentralvorstand verloren habe. Dies zeige erneut, wie notwendig die von uns geforderte direkte Vertretung größerer Mitgliedergruppen im Zentralvor stand von Groß- Berlin sei. Genosse Habicht bedauerte, daß Charlottenburg die Vertretung in der Preßkommission verloren habe. Er hätte mehrere Beschwerden über den Vorwärts" vor zutragen. So bringe der Vorwärts" Kunstfritifen in der Regel zu spät. Auch die sonstige Berichterstattung erfolge nicht schnell genug. Genosse Düwell erklärte, daß es oft dem Vorwärts" nicht möglich sei, so schnell wie andere Blätter zu arbeiten, denn er müsse in allen wichtigeren Dingen selbst den Dingen auf den Grund gehen. Pflicht der Genossen sei es, von allen Vorkommniffen den Vorwärts" so schnell wie möglich zu informieren. Darauf erstattete Genosse 3ippel einen eingehenden Bericht über die Verbandsgeneralversammlung. Seiner Ansicht nach sei diese Versammlung die wichtigste feit Bestehen des Verbandes der Wahl. bereine gewesen. Zu begrüßen sei, daß es zu positiven Beschlüssen gekommen sei. Besonders lebhaft wandte sich Genosse Zippel gegen die Art, in der der Genosse Theoder Fischer den Zentralvorstand zu verteidigen suchte. Auch den Ausführungen des Genossen Richard Fischer zur Massenstreiffrage trat er entschieden entgegen. Gegenüber den Ausführungen des Genossen Baumeister warf er die Frage auf, ob uns nicht die vom Genossen Hoffmann zitierten Ausführungen der belgischen Parteiführer denn doch maßgeblicher fein sollten als die Urteile, die der Genosse Baumeister auf seiner belgischen Reise hier und dort gesammelt habe. Jedenfalls sei erfreulich, daß die Verbandsgeneralversammlung fich trok der Genossen Fischer und Baumeister für die Resolution Luxemburg und den Antrag Hoffmann entschieden habe. Es wurden zwei Resolutionen eingebracht. Zunächst eine zur Verbandsgeneralbersammlung, die folgenden Wortlaut hatte:
In der letzten gut besuchten Mitgliederversammlung des hiesigen Wahlvereins wurden zunächst drei Neuaufnahmen vollzogen. Alsdann erstattete Genosse Barthold Bericht von der Verbandsgeneralversammlung. Durch lebhafte Zustimmung brachte die Versammlung zum Ausdruck, daß sie im allgemeinen mit der Tätigkeit des Verbandsvorstandes einverstanden sei. Als Mitglied zum Bildungsausschuß wurde an Stelle des ausgeschiedenen Genossen Belz der Genosse Hain gewählt. Unter Verschiedenem wurde die Abhaltung von Ferienspielen gewünscht. Diese Angelegenheit wurde dem Frauenlejeabend überwiesen. Da im legten Zahlabend allgemein gewünscht wurde, die Wahlrechtsfrage zu erörtern, so wird sich die nächste Mitgliederversammlung damit beschäftigen. Mitgeteilt wurde noch, daß die Arbeiter der Firma Bergmann 30 M. für die Jugend gestiftet haben.
Sigungstage der Stadt- und Gemeindevertretungen. Eichwalde . Freitag, den 19. Juni, abends 5, Uhr, im Rathause. Buckow . Freitag, den 19. Juni, abends 7, Uhr, im Gemeindebureau, Dorfstr. 29.
Diese Sihungen sind öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige ist, be. rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen.
Spiel und Sport.
Radfahrer.
Arbeiter- Radfahrer- Bund Solidarität". Mitgliedschaft Berlin Tourenplan zum Sonntag, den 21. juni.
1. Abt. Nam. 1 Uhr: Rangsdorf , Villa Rapp. Start: Bülowftraße 58. 2. Abt. 20. Juni, abends 8 Uhr: Zwiebusch, Berliner Schweiz , Sonnens toendjeier. 21. Juni, 2 Uhr: Pichelswerder( Freund). Start: Fontane Promenade. 3. Abt. 20. Juni, abends 8%, Uhr, nach Gosener Berge, 3wiebusch, zur Sonnenmendjeier' der Arbeiterjugend, Lampiontour. Dieselben find am Start zu haben. 21. Juni, nachmittags 12%, Uhr: Schmödwik( Waldidyl). Start: Laufiger Plaz 12. 5. Abt. Waidmannslust ( Schweizerhäuschen), Dianaftr. 26-33. Start: 2 Uhr Weberstr. 17, Boeker. 7. Abt. Müggelschloß. Start: 12 Uhr Schulstr. 29.
Die am 16. Juni abgehaltene Mitgliederversammlung des Wahlvereins Charlottenburg begrüßt die von der Verbands generalversammlung zur Maffenstreiffrage gefaßten Beschlüsse." Ferner begründete Genosse Rabenstein eine. Refolution, die sich in scharfer Weise gegen das Tendenzurteil im CharTottenburger Denkmalsprozeß wendet. Solche Urteile wirkten jedoch weniger in der gewünschten Richtung abschredend, erivedten viel 12. Abt. Motorfahrer. Start: 8 Uhr bei Siegel, Große Frankfurter mehr Abscheu vor einer solchen Justiz und neue Empörung über das ganze System der Klassen- und Gewaltherrschaft. Das flag- Straße 30. Nach der Delegiertenwahl Teupi( Tornows Idyl). Reinidendorf. Nach der Delegiertenwahl Streifzüge durch liche Verhalten der liberalen Presse habe in diesem Falle Frohnau . Charlottenburg . Wahl der Delegierten zum Bundestag. Nach auch wieder die traditionelle Feigheit gegenüber reaktionären Gewaltaften gezeigt. Alle Arbeiter und ehrlichen Freunde des Volkes der Delegiertenwahl Waidmannslust , Dianaftr. 26/33( Harting). Start: und der Gerechtigkeit müßten sich in der gemeinsamen Arbeit für 2 Uhr Rojinenstr. 3. Weißenfee. Nach Grabowsee( Peufert, Berliner Allee). Start die sozialdemokratische Organisation und deren Bresse , die schärfsten Waffen gegen jede Art Unterdrückung und Unrecht, zusammen- wird nach der Wahl bekanntgemacht. Neukölln. Nachm. 1 Uhr: Groß- Beeren. Start: Bei Tappert, finden. Steinmetstr. 144. Arbeiter Radfahrer Verein Groß Berlin". Sonnabend, den 20. Juni, abends 8 Uhr, nach Zwiebusch( Berliner Schweiz ), Sonnenwendfeier. Anschlußstart Bahnhof Neukölln.( Badegelegenheit). 21. Juni, nach mittags 1 Uhr, 3wiebusch. Anschlußstart Bahnhof Neukölln.
Die ausgedehnte Diskussion, an der sich die Genossen Ditt: mann, Kazenstein, Temnik, Düwell, 3empelburg und Stehr beteiligten, drehte sich fast ausschließlich um die Massenstreiffrage. Alle Redmer sprachen fich für die Beschlüsse der Verbandsgeneralversammlung aus. Die Genossen Kabenstein und Düwell machten besonders nachdrücklich auf die wahrscheinlichen Folgen einer Massenstreifattion in Deutschland aufmerksam, die ganz andere sein werden als in fast allen anderen Staaten. Nur wenn wir uns der vollen Tragweite aller unserer Schritte von vornherein bewußt sind, können Enttäuschungen aus bleiben. Genoffe 3ippel sprach in seinen Schlußworten zur Diskussion die Erwartung aus, daß das Bürgertum, besonders die Nationalliberalen, wenn es sehe, daß das Proletariat Ernst mache, sich doch noch besinnen würde, ob es für das Junkertum auch fernerhin die Kastanien aus dem Feuer holen wolle. Der jekt eingeschlagene Weg sei der einzig gangbare, um überhaupt borwärts zu kommen. Die beiden Resolutionen wurden einftimmig angenommen. Ferner wurde beschlossen, zu beantragen, daß über die Sammlungen zum Massenstreiffonds öffentlich im " Vorwärts" quittiert werde. Die Neuwahl eines ersten Schrift: führers ergab die einstimmige Wahl des Genossen Ohlhof. Als zweiter Schriftführer wurde an seine Stelle der Genosse Brummer mit großer Mehrheit gewählt. Eine vorgenommene Sammlung zugunsten des Massenstreiffonds ergab die Summe von 32,20 m. Neukölln.
Spielausschuß. Sonntag, 21. Juni: Vormittagsspielpartie nach dem Blänterwalde. Treffpunkt 8 Uhr am Wildenbruchplah( Elfen fteg.) Mittwoch, den 24: Juni: Spielen in Treptow . Treffpunkt nach mittags 2 Uhr, Wildenbruchplay( Elfenfteg).
-
Arbeiter: Turnverein Vanfow. Sonnabend, den 20., und Sonntag, den 21. Juni, Bezirks- Turnfest in Bernau . Die Teilnehmer treffen fich Sonnabend, abends 17 Uhr, im Turnlokal bei Ebersbach. Pünktlich 7 Uhr Abmarsch zum Bahnhof Bankow- Schönhausen. Zug 7.17 nach Bernau . Turnzeug nicht vergessen.
Arbeiter Turnverein„ Oberspree". Sonntag früh 7 Uhr vont Schloßparf Wilhelminenhof" Abmarsch zur Spielpartie nach Schloß Woltersdorf". Um 9 Uhr vormittags ebenda Abfahrt der Frauen und Kinder mit dem Tourendampfer. Rüdfahrt 10 Uhr abends mit Motorboot. Schwimmer.
"
Schwimmverein Berlin".( M. d. A.-Sch.-B.). III. Abt. Sonnabend, den 20. Juni, zur Sonnenwendfeier nach Teuvis( Tornows Idyl). Abfahrt vom Görliger Bahnboj 8.40 nach stönigs- Wusterhausen.
Schwimmklub„ Vorwärts" Ober- Schöneweide. Jest Uebungs stunden in der I. Gemeinde- Badeanstalt für Männer und Frauen Dienstag und Freitag von 7-9, für den Verein reserviert von 8-9 Uhr; Sonntags m Freibad Adlershof, hinter Neptunshain, von 9 Uhr an. Fußball.
Am Sonntag spielen auf dem Plaze von Rüstig- Borwärts in Neutöln, Weigandufer, Ecke Rosseggerstraße: Rüstig- Borwärts I" gegen " Mahlsdorf I" um 5 Uhr; dieselben Vereine II. Mannschaften um 3 Uhr.
Veranstaltungen.
Diens
Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse. tag, den 23. Juni, Besichtigung des Botanischen Gartens. Treffpunkt 3 Uhr nachmittags am Eingang des Gartens. Montag, den 30. Juni, Besichtigung des städtischen Schulgartens zu Blankenfelde . Treffpunkt ebenfalls 3 Uhr am Eingang.
Jugendveranstaltungen.
Neukölln. Am Sonnabend, den 20. Juni, findet für die arbeitende Jugend Groß- Berlins eine Sonnenwendseier in den Gosener Bergen statt. die Treffpunkte der Viertel für die Teilnehmer an der Feier sind: 1. Viertel: Reuterplay, 8 Uhr; 2. Biertel: Am Bahnhof Neukölln, 8 Uhr; 3. Viertel: Am Bahnhof Hermannstraße, 8 Uhr; 4. Viertel: Reuterplay, 8 Uhr. Fahr geld 50 Pf. Für Nachzügler: Restaurant Gärtner am Seddinsee, unmittel bar an den Gosener Bergen.
Lichtenberg . Am Sonnabend, den 20. Juni, Sonnenwendseier in den Gosener Bergen. Abfahrt abends 808 Uhr Bahnhof Stralau- Rummelsburg bis Schmödwig. Umsteigen Grünau . Nüdfahrt: Sonntagvormittag 10 Uhr. Tagespartie weitergehend von den Gofener Bergen nach Störizjee. Rüd fahrt von Eriner. Fahrgeld 75 Pf.
Spielpartie nach Schloßpark Friedrichsfelde . Abmarsch: Sonntag nach mittags 2 Uhr vom Jugendheim, Dossestr. 22.
Lankwiz. Sonnabend und Sonntag, den 20. und 21. Juni, Sonnens wendjeier in den Gosener Bergen. Treffpunkt: Sonnabendabend 29 Uhr Bahnhof Lankwiz. Nüdfehr: Sonntagabend. Fahrkosten für Jugendliche 50 Bi. Kochproviant mitbringen. Mittwoch, den 24. Juni, abends 7 Uhr: Spiele auf dem Felde hinter der Zietenstraße. Sonntag, den 28. Juni, nachmittags 3 Uhr: Spiele auf dem Felde.
-
Brik Buckow. Sonnabend, den 20. Juni, zur Sonnenwendfeier in den Bosener Bergen. Treffpunkt für die Brizer Jugend abends 7 Uhr: Germaniapromenade, Ede Chausseestraße. Fahrgeld 60 Pf. Deden mitbringen. Auf Wunsch der Teilnehmer findet anschließend eine Wande rung statt.
Ber
Allgemeine Kranken und Sterbekaffe der Metallarbeiter. ( V. a. G.), Hamburg . Filiale Berlin 4. Sonnabend, den 20. Juni, abends 8 Uhr, bei Bringmann, Andreasstr. 26, außerordentliche Mitgliederversammlung. Staffenbericht. Wahl der Ortsverwaltung. ſchiedenes. Filiale Berlin 7. Sonntag, den 21. Juni, vormittags 10 Uhr, Mitgliederversammlung in Feibels Festjälen, Kolberger Str. 23. Filiale Friedrichshagen . Sonnabend, den 20. Juni, abends 82 Uhr, bei Tinius, Wilhelmnr. 53, Generalversammlung. Neuwahl des Drtsverwaltung.
Briefkasten der Redaktion.
-
-
1
A. R. 16. Fragen Sie beim Vormundschaftsgericht und bei der Spar tajje an. Im übrigen hat die Armenverwaltung, die die Anstaltskosten dect, einen Anspruch auf das Guthaben selbst, nicht nur auf die Zinsen. Steuer- Lankwik. Wenn es sich um die Veranlagung zur Staatseins fommensteuer handelt, müssen Sie in Neukölln reklamieren. M. G. 10. Klage beim Amtsgericht Wittstod. R. H. 6 Meyerheimstraße. Gegen einen abweisenden Bescheid tann innerhalb 14 Tagen Beschwerde beim VorJ. J. 48. Für ein Kind kann nichts mundschaftsgericht geführt werden. abgezogen werden. R. B. 17. 1. u. 2. Ja, und zwar 10 Monate. Von dieser Wartezeit kann Befreiung durch den Juftizminister bewilligt werden, falls, am besten durch amtsärztliches Attest, glaubhaft gemacht werden kann, Ober- Schöneweide. Sonnabend abend 8 Uhr: Nachttour Gosener daß Schwangerschaft nicht vorliegt. E. D. 6. Nur dann, wenn im LehrBerge( Sonnenwendfeier). Die Genossen ohne Räder schließen sich um vertrag die Zahlungspflicht und der Nachweis der Erhebung des Schul. Sonntag geldes erbracht wird.-.. 100. 1. u. 2. Sie sind zahlungspflichtig. 7 Uhr im Arbeiter- Jugendheim den dortigen Genossen an. vormittag 10 bis nachmittag 4 Uhr: Wahl der Bundesdelegierten bei 3. Der Bersicherungsvertrag für die zehnjährige Dauer ist rechtswirksam. Schißler, Siemensstr. 28. Mittags 1 Uhr: nach Schloß Woltersdorf zur R. G. Tempelhof . Sie können unter Glaubhaftmachung Ihres Eigen Spielpartie des Turnvereins. Unsere Spiele finden jeden Dienstag, tumsrecht Freigabe fordern, eventuell Einstellung beantragen und die abends von 7 Uhr ab, auf dem Plaz neben der evangelischen Kitche statt. Interventionstlage erheben. Der Lieferant könnte jedoch, da Sie mit haftbar sind, Klage gegen Sie erheben. Es empfiehlt sich deshalb die Er Wanderer. Tedigung der Angelegenheit. 2. S. 17. Falls Ihnen im verstrichenen Kalenderjahr durch Arbeitslosigkeit, des Jahresarbeitsverdienstes verlustig gegangen ist, ist das Verlangen der Steuerbehörde berechtigt, andernfalls nicht. A. V. 300. Es muß vermieden werden, daß die darunter Bohnenden durch das Heruntertropfen belästigt werden. Sie müssen beim Vormundschaftsgericht eine Auseinandersehungsbescheini gung beantragen. Die Eintragung des Kindes in das neue Familien D. K. 13. Ja. A. C. 1914. Dhne Ein tanimbuch fann geschehen. F. F. 4. Nein. fichtnahme in den Mietsvertrag nicht zu beantworten.
Deutscher Arbeiter- Wanderbund» Die Naturfreunde". Ortsgruppe Berlin .
Am Sonnabend, den 20. Juni, findet in Tornows Jdyll, Teupik, unsere Sonnenwendfeier statt. Abfahrt vom Görlizer Bahnhof mit Vor ortzügen 6.40 Uhr und 8.40 Uhr abends, mit Fernzug 7.15 Uhr; ab Königs Wusterhausen nach Topchin& Uhr und 10 Uhr. Teilnehmerfarten find in den Zahlstellen zu haben. Folgende Touren führen ebenfalls zur Sonnenwendfeier: Groß- Besten, Zornows Idyll. Abfahrt Görlizer Bahnhof 3.15 Uhr nachm. Kindertour zur Sonnenwendjeier. Abfahrt Görlizer Bahnhof 3.15 Uhr nachm. Die im Tourenprogramm angesezte Tour Bünsdorf- Tornows Idyll fällt aus.
Steglitz und Friedrichshagen - Stopenid. Die Mitglieder beteiligen sich an der Sonnenwendfeier in Leupiz, Tornows Idyll.
Ortsgruppe Neukölln:
Unsere Ortsgruppe beteiligt sich an der Sonnenwendfeier in Tornoips Jdyll. Billetts find bet Wagner, Edmundstr. 10, und bei Bobm, Weichselftraße 7, zu haben. Die jugendlichen Mitglieder werden ersucht, sich an der für die Groß- Berliner Jugend in den Gosener Bergen stattfindenden Sonnenwendfeier zu beteiligen. Arbeiter Touristenverein Drtsgruppe „ Die Naturfreunde".
Köpenid. Sonntag, den 21. Juni: Partie nach Groß- Köris- Teupik Groß- Besten. Treffpunkt Sonnabend: 6.30 Uhr Schloßplak. Abfahrt: 7.02 Uhr Bahnhof Grünau . Partie nach Kaulsdorfer Busch. Treffpunkt: mittags 1 Uhr an der Post.
T
Arbeiter Touristenverein„ Die Naturfreunde". Ortsgruppe Berlin . Banderungen am Sonntag, den 21. Juni:
a)
1. Wiesenburg , Alte Hölle, Brandts Heide, Wiesenburg . Abjahrt Sonnabend abend 6.23 Schles. Bahnh. nach Belzig ; b) Sonntag früh Schles. Babny. bis Wiesenburg
-
-
-
-
R. R. 99.
Zentralverband der Handlungsgehilfen
Bezirk Groß- Berlin Büro: C25, Münzstr.20 Freitag, den 19. Juni, abends 8%, Uhr:
Mitglieder- Versammlung
in den Musikersälen, Kaiser- Wilhelm- Straße 31.
Tagesordnung:
1. Kassenbericht über das 1. Quartal 1914. 2. Bericht
4.00 2. Hangelsberg, Stienbaum. Treffpunkt Lehrter Stadtbahnhof Sonn vom Verbandstag in Hannover . 3. Diskussion. 4. Wahl abend abend 8.00. 3. Königs Wusterhausen , Väz, Groß- Besten. Abfahrt nach Königs- der fünf ehrenamtlichen Beisitzer Busterhausen Görl. Bahnh. 6.40.
In der außerordentlichen Generalversammlung erstattete Genosse Thurm den Bericht von der Verbandsgeneralversammlung. Er schilderte in großen Umrissen den Gang der Verhandlungen und sprach zum Schluß die Hoffnung aus, daß durch die dort angenommenen Anträge eine Belebung des Wahlrechtstampfes eintreten werde. In der Diskussion sprachen sich alle Redner mit Ausnahme eines im Sinne der Groß- Berliner Beschlüsse aus. Die vorgenom mene Abstimmung ergab das Einverständnis der Lichtenberger ParteiFür die am genoffen mit den in Berlin gefaßten Beschlüssen. Sonntag, den 28., und Montag, den 29. Juni, stattfindende Stadt- noch berordnetenerfazwahl für die 2. Abteilung wurde Genosse Friz Bor Eintritt in die Tagesordnung ehrte Berger aufgeftelt. bie Bersammlung das Andenten des am Sonntag verstorbenen GeBen Stadtv. Rösler.
zum Hauptvorstand. Am 28. Juni Johannisfeier am hinteren Bäger See. Abfahrten werben 5. Wahl der Vorort- Agitationskommission. 6. Verschiedenes. Arbeiter- Wanderverein Berlin . Sonntag, den 21. Juni: In Anbetracht der Wichtigkeit der Tagesordnung wird zahlbekanntgemacht. 1. Banderfahrt nach Chorinchen- Stloster Chorin - Forst reiche Beteiligung erwartet. Zutritt nur gegen Vorzeigung haus Liepe- Pimpinellen- Berg- Liepe( Schleusenanlagen)-Nieder- Finow. des Mitgliedsbuches gestattet. Wer mit mehr als 3 Beiträgen Sonntagsfarte bis Chorinchen lösen! Abfahrt 5.59 Stettiner Hauptbahnhof . im Rückstande ist, hat kein Recht auf Teilnahme an der Versammlung. Gäste willkommen. 77/ 15* Die Ortsverwaltung.