Einzelbild herunterladen
 

Am 9. Februar hielt sich der Angeklagte in einem Kaffeelofal| mit der Straßenbahn fahren, sagte F., er habe keinen Pfennig Geld in der Gerichtstraße auf, wo auch der Arbeiter Bruno Rothenler mehr bei sich, und T. möge ihm wenigstens 10 Pf. leihen, für die er mit seiner Braut weilte. Diese wurde vom Angeklagten belästigt, am anderen Tage 30 Pf. zurückbekommen solle. Als F. der Auf­beschwerte sich darüber bei R. und dieser folgte dem Angeklagten, forderung des T., sich zu entfernen, nicht nachkam, erklärte T. ihn als er die Toilette aufsuchte. Dort kam es zu einem Wortwechsel, für verhaftet, ergriff ihn beim Arm und führte ihn in die Polizei­in dessen Verlauf R. den Angeklagten an der Schulter padte. wache ab. Nachdem T. hier die Türe geöffnet hatte, gab er d. Schmidt zog plöglich einen Revolver aus der Tasche und schoß einen Stoß, so daß dieser in das Wachlokal hineinfiel. In der seinen Gegner in den Kopf. Rothenler brach zusammen und war Wachstube saß gerade der Angeklagte Br., der nun seinerseits&. fofort tot. Die Behauptung des Angeklagten, daß er in Notwehr am Kopfe packte und ihn nach vorn überdrückte. In diesem Augen­gehandelt, wurde durch die Beweisaufnahme nicht bestätigt. Da blide trat der Angeklagte M. zur Türe herein. Da gab B. seinem gegen ergab sich, daß er die Tat in angetrunkenem Zustande und Kollegen M. einen Wink, indem er dabei einen Blick auf einen auf in großer Erregung begangen hatte. Die Geschworenen sprachen einem Stuhl liegenden Gummischlauch warf. M. verstand den Blick, ihn deshalb nur der Körperverlegung mit Todeserfolg schuldig. Der nahm den Gummischlauch und versetzte F., der von Br. immer noch Angeklagte wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt und drei in gebückter Stellung gehalten wurde, etwa 25 Schläge auf das Gefäß. Als M. endlich von F. abließ, nahm Br. den Gummi­Monate Untersuchungshaft auf die Strafe angerechnet. schlauch und versetzte mit diesem F. noch weitere sechs Hiebe, gab ihm alsdann ein paar Ohrfeigen und warf ihn schließlich zu Boden. Um F. alsdann wieder zum Aufstehen zu bewegen, begoß er ihn zu guter Leht noch mit Wasser.

Das Messer.

Vor demselben Schwurgericht hatte sich der Arbeiter Hermann Schulze wegen Körperverlegung mit Todeserfolg zu verantworten. Auf der Strecke der im Bau begriffenen Automobilstraße durch den Grunewald wurde am 22. April die Leiche des Chausseearbeiters Brolet mit etwa neun Stichverlegungen aufgefunden. Es wurde zuerst ein Mord vermutet, bald aber fonnte festgestellt werden, daß es sich um das Opfer eines Streites handelte. Der Getötete war in der Arbeiterfantine mit dem jezigen Angeklagten Schulze in Streit geraten, der solchen Charafter angenommen hatte, daß sich der Kantinenwirt veranlaßt sah, die Streitenden aus dem Lofal zu verweisen. Der Zant setzte sich jedoch draußen fort und auf dem Wege nach Nikolasjee gerieten die beiden wieder hart anein­ander. Schulze zog dabei sein Messer und stach auf seinen Gegner ein, der blutend zusammenbrach und bald fein Lebenszeichen mehr von sich gab. Als ihn Spaziergänger auffanden, war er bereits eine Leiche. Der Angeklagte, der ohne Erfolg behauptete, in der Notwehr gehandelt zu haben, wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt.

Schutz gegen Schußlente.

Den Mangel an Schuß gegen Mißhandlungen auf Bo­lizeimachen zeigte wieder einmal eine Straffache gegen drei frühere Polizeisergeanten, welche am Freitag das Reichs­gericht als Revisionsinstanz beschäftigte.

Das Landgericht Beuthen , D.-S., hat am 18. Dezember v. J. die Polizeisergeanten Johann Brzezina und Emil Mönig wegen gemeinschaftlicher Körperverletzung zu sechs bzw. drei Monaten Ge­fängnis und den Polizeisergeanten Julius Töpelt unter Zubilligung mildernder Umstände wegen Körperverlegung im Amte zu 50 M. Geldstrafe verurteilt.

-

Brit- Buckow . Mittwoch, den 24. d. M., abends 81%, Uhr, Bei Beder, Chausseestr. 97. Vortrag der Genossin Frau M. Demmning über: Die Frau im Altertum". Charlottenburg . 1. Gruppe bei Schelbach, Königin- Elisabeth- Str. 6. 2. Gruppe bei Höst, Nehringstr. 25. Referentin: Genossin Wally Zepler . Gen. Silje. 3. Gruppe( Kiet) bei Bade, Kaijerin- Augusta- Allee 52. Ge­3. Gruppe( Moabit ) bei Ernst, nojje Zippe spricht überlassenjustiz". 4. Gruppe bei Liedtke, Suarez­Reuchlinstr. 6. Ref. Gen. Dr. Rosenfeld. ftraße 4. Ref. Gen. Klappstein.- 5. u. 6. Gruppe im Voltshaus, Rojinen straße 3. Rej. Gen. Zempelburg: Zweck und Bedeutung der Ferienspiele". 7. Gruppe bei Thumad, Wielandstr. 4. Genosjin Düwell über:" Mit­arbeit der Frau im Wahlrechtslampj".

1

Friedenan. Montag, den 22. d. Wis., abends 8, Uhr, bei Stlube, Sandjernstr. 60/61. Rej. Gen. Friz Götschel über: Waram sind wir Sozial­demokraten?" Es müssen an diesem Abend die Liften für Ferienausflüge abgerechnet werden.

Hermsdorf. Mittwoch, den 24. Juni, abends 8, Uhr, bei Eggebrecht, Albrechtstr. 1. Vortrag. Gen. Schrodek über: Einheitsschule". Köpenick . Dienstag, den 23. Juni, abends 8 Uhr, bei Ried, Grünauer, Ede Schönerlinder Straße. Borttag der Genossin Ryned: Ist Kinderſchuz Kulturarbeit?"

5. Viertel: Gen. Arndt.

-

-

4. Bezirk bei

Lichtenberg. Montag, den 22. Suni, im 1. und 3. Viertel: Vortrag 2. Viertel: F. war infolge der ihm zuteil gewordenen Mißhandlung acht der Genossen Gruhl und Bohmbammel über Boltsfürsorge". Tage lang in ärztlicher Behandlung und zwei Wochen arbeits: Gen. Kaßler: Was uns die Bibel lehrt". 4. Viertel: Genoffin Arendsee : 6. Viertel: unfähig. Der ihn behandelnde Arzt, der in der Hauptverhandlung Mutter- und Säuglingsschuk. als Sachverständiger vernommen wurde, hatte befundet, daß er die Gen. Richter über: Glaßbrenner ". Mariendorf . Die Genofsinnen werden darauf aufmerksam gemacht, Folgen einer derartig schweren Verlegung noch niemals gesehen daß der Frauenlejeabend geteilt worden ist. Die 1. Abteilung fagt bei habe. Ein Amisvergehen hat das Gericht nur bei dem Angeklagten Benjebed, Chauffeestraße 27. Referent ift Genoffin Marie Böhm. T. für vorliegend erachtet, da dieser zur Zeit der Begehung der 2. Abteilung bei Heublein, Dorfstraße 1. Referent: Genoffin Elise Knobba Tat, die in dem Hineinstoßen des F. in die Wachstube bestand, sich In beiden Rejeabenden Vortrag über: Kinder- Ferienspiele". Neukölln. Montag, den 22. Juni cr., abends 8%, Uhr. Themas im Dienste befand. Die beiden anderen Angeklagten hatten jedoch erst von 10 Uhr an Dienst und waren nur, um sich für ihren Gang Rechte und Pflichten der Frau in der proletaris ea borzubereiten, bereits etwa eine Viertelstunde vor Beginn ihres Jugendpflege". 1. Bezirk bei Neugebauer, Sanderstr. 11.( Referentin Frau Frante). 2. Bezirk bei Krüger, Reuterstraße 62( Emil Bohm). Dienstes auf dem Wachlokale erschienen. Das Gericht hat deshalb 3. Bezirk bei Meißel, Bannierstraße 59( Frau Bormann). bei diesen beiden Angeklagten ein Vergehen im Amte nicht für vor- Krämer, Weserstr. 31( Paul Feller). 5. Bezirk im Ideal- Kajino, Beichsels liegend erachtet, sondern sie nur einer gemeinschaftlich begangenen straße 8( Luije Siebel). 6. Bezirk bei Schwengel, Elbestr. 8( Siegmund Störperverlegung für schuldig befunden. Die zu Gefängnis ver- Bölian). 7. Bezirk bei Gohlke, Schönstedt, Ede Donaustraße( Frau 8a Bezir! bei Kaiser, Wildenbruchstraße 86( Frau Lietsch). urteilten beiden Angeklagten legten gegen das milde Urteil Revision Scholz). 9. Bezirk bei ein. Das Reichsgericht erkannte auf Verwerfung des Rechtsmittels. 8b Bezirk bei Gauter, Harzer Str. 86( Hermann Kunze.) Bergemann, Goethestr. 7( Ernst Burde). 10. Bezirk bei Schulz, Richard­straße 35( Frau Rummel). 11. Bezirk bei Busch, Böhmische-, Ede Niemez­straße( Friz Carl). 12. Bezirk bei Müller, Thüringer Straße 5( Richard Grohmann). 13. Bezirk bei Laube, Bendaftraße 20( Frau Jeeße). 14b Bezirk 14a Bezirk bei Felsch, Senesebecstr. 48( Rich. Nowałowsti). bei Mebes, Emjer Str. 94( Rud. Schulz). 15. Bezirk bei Beyer, Bode­straße 27( Starl Schneider). 16a Bezirk bei Miehlig, Dierstr. 8/9( Emil 17. Bez. bei Winkler, Bart). 16b Bezirt Warthestr. 46( Alfred Burbs). 18. Bezirk bei Gellert, Steinmetstr. 94 Bodestr. 28( Helmut Schönlant). ( Artur Bormann). 19. Bez. bei Tappert, Steinmezftr. 114( Karl Rohr). 20. u. 21. Bezirk bei Bartsch, Hermannstr. 49( Frau Denit u. Rich. Krille). 23. Bezirk 22. Bezirk bei Richter, Mahlower Str. 8/9( Erich Lezinsky). bei Müller, Mainzer, Ede Biebrichstraße( Dtto Franke). 24. Bezirk bei Simon, Wissmannstr. 17( Frih Koch).

Frauen- Leseabende.

Erster Wahlkreis. 1. bis 4. Abteilung bei Weihnacht, Grünstr. 21. Vortrag des Genossen Dr. Grumach:" Die Unfälle im täglichen Leben. 5. Abt. bei Dreßler, Altonaer Str. 20. Vortrag. Zweiter Wahlkreis. Montag, den 22. Juni, 8%, Uhr pünktlich in folgenden Lokalen: Wiemers, Billowstr. 58. Genoffin Grumach: Die Frau in der Jeztzeit". Saß, Hornstr. 2. Gen. Pied:" Die Reichsgründung ".. Fröhlich, Blücherstr. 56, Ede Fontanepromenade: Vortrag der Genoffin Lörisch, Markgrafenstr. 73. Genosjin Burm: Die Frau im Baader. Christentum und Mittelalter".

Dritter Kreis. 1., 2. t. 5. Abt. bei Tinius, Ritterstr. 123. Referent: Genosse Leid über:" Fürsorgeerziehung". 3., 4., 6. u. 7. 26t. bei Henning, Alexandrinenstraße 44. Genoffin, Tiez über:" Sozialistische Erziehung im Haus". 8., 9. u. 10. Abteil. bei Hoffmann, Spreehof- Kantine, Wuster­hausener Str. 16.

Baumschulenweg. Montag 812 Uhr bei Erbe, Ede Ernststraße. Ge nosse Scheffler spricht über: Geschichtliches zur Ehe". Vortrag: Aus vorfapitalistischer Zeit". Bohnsdorf . Montag, den 22. Juni, abends 81, Uhr, in Villa Krahl.

Die drei Angeklagten standen als Polizeibeamte im Dienste der Gemeinde Roßberg, und zwar Br. seit dem Jahre 1908, während die beiden anderen erst auf Probe eingestellt waren. Am Abend des 14. August v. J. hatte der Angeklagte T. Dienst und stand vor der Türe des Amtsgebäudes, als etwas nach 9 Uhr der in Scharley wohnhafte Tischlergeselle Fischer in angetrunkenem Zustande auf Borsigwalde Wittenau. Dienstag, den 23. Juni, abends 8, Uhr, ihn zutam und ihn bat, ihn doch auf der Wache einzusperren, da er in den Borsigwalder Festsälen. Bortrag der Genoffin Matschte. Mitt das Reißen habe und wegen des herrschenden Regenwetters nicht woch, den 24. Juni, in Wittenau bei Bittchow, Dranienburger Str. 99/100. nach Hause gehen könne. Als T. ihm darauf erwiderte, er folle doch| Vortrag der Genoffin Arendsee .

-

-

-

-

-

Nieder- Schöneweide. Dienstag, den 23. d. Mts., abends 129 Uhr, im Restaurant von Bengsch, Brizer Str. 17.

Reinickendorf Oft. Montagabend bei Sadau, Residensstr. 124. Bor trag der Genoffin Ruben über: Die Frauen und die Presse".

Reinickendorf - West. Montag, den 22. Juni, im Jugendheim, Bach­holderstraße 44. Vortrag des Genossen Haning über: Konsumgenossenschaft und ihre Gegner".

Tegel . Montag, den 22. Juni, abends 8%, Uhr, im Jugendheim, Bahnhofstr. 15. Bortrag des Genossen Kahl: Der Kampf der Frauen um die politische Macht". Treptow . Montag 8%, Uhr, Graegstr. 49. Genosse Dr. Mar Schütte über:" Deutsche Geschichte".

Braun Beige Grau

Für Herren in braun Chevreau 2.Schnüren M: 12 50

Landeshuter Leinen- und Gebildweberei

Bettwäsche

Tischwäsche

Gartendecken

Küchenwäsche

Hauswäsche Badewäsche

Damenwäsche

Morgenröcke

Morgenjacken

Blusen

Waschkleider

Unterröcke

Strümpfe

Schürzen

Chevreau zum Schnüren

M

12

Halbfchuhe & um Knöpfen 50

für die Sommerfollette

Leiser

Neu cröfnet: Friedrichftr: 129 Taubentr: 32 Filialen in allen Stadtfellen

+

-----­

F.V.Grünfeld

Berlin W, Leipziger Straße 20-22

Inventur- Ausverkauf

માતાની

GrößtesSpezialhaus der Welt

für Leinen u. Wäsche

Aus allen Abteilungen in reicher Auswahl grosse Posten verbürgt guter Waren von

Wäsche jeder Art

auch geeignet zur Zusammenstellung von

Braut- Ausstattungen

zu wesentlich zurückgesetzten Preisen!

Ein Posten

Einzelne Fenster Gardinen, Stores, Bade- Anzüge

Vorhänge

für Damen u. Herren, in Trikot u. Stoff

teilweise für die Hälfte des früheren Wertes

Damentrikotagen Handarbeiten Kinderwäsche

Kinderkleider Taschentücher Herrenwäsche Krawatten Halbf. Kleider Halbf. Blusen Stickereistoffe Waschstoffe Gardinen

Steppdecken Daunendecken

Schlafdecken

Besonders beachtenswert!

Blusen, Waschkleider und Röcke,| Hohlsaum- Kaffeegedecke

Kinder- und Backfischkleider

farbig, für 6-12 Personen

ausserordentlich billig! für die Hälfte des früheren Wertes!