Einzelbild herunterladen
 

-

Anarchisten, angewandt; so wurde unlängst unser Genosse nächste Mal beffer zu machen sei. Geradezu lächerlich dafür Sorge zu tragen, daß sich derartige Fäde nicht wieder er Breton, der Redakteur des Parti Socialiste", zu zwei seien die Gründe, welche für Aufhebung des Streits in eignen; um einer Maßregelung vorzubeugen, wurde bestimmt, Jahren Gefängniß und 1000 Frts. Geldstrafe wegen Be- der Resolution niedergelegt wurden. Zu denjenigen Arbeiter daß innerhalb der ersten vier Wochen feine Entlaffung vor. drohung des Präsidenten Carnot, falls dieser Vaillant nicht die da glauben, innerhalb der heutigen Gesellschaft dauernd er- Montag wieder aufgenommen werden. Ein weiterer Gegen organisationen, welche auf Hirsch- Duncker'schem Boden stehen, genommen wird. Die Arbeit soll daraufhin am folgenden begnadigen würde, verurtheilt. heblich bessere Verhältnisse schaffen zu fönnen, gehöre auch der stand der Verhandlung war die Maßregelung von vier Arbeitern Die Pariser Arbeitsbörse bleibt geschlossen; mit 372 Verein Berliner Droschkentutscher. Derselbe würde nicht ein durch den Fabrikanten Hamann, Neue Friedrich str. 86. gegen 166 Stimmen erklärte sich die französische Kammer Dußend Mitglieder haben, wenn derselbe nicht allerlei Institu- Nach den Ausführungen der einzelnen Redner sind die Zustände mit dem Verhalten der Regierung einverstanden.- tionen, wie Krankenkasse 2c. hätte, wodurch die Mitglieder gefeffelt in dieser Fabrik derartige, daß ein schleuniges Ein. würden. Der Verein Berliner Droschkenkutscher fultivire den schreiten der sanitären Behörden nothwendig Italien . Aus Rom wird telegraphirt: Rastengeist, den Standesdünkel und vernachlässige die Solidari erscheint. Von den Rednern,

1816

In Parlamentstreifen verlautet, daß Ministerpräsident tät mit den anderen Kutschern und der gesammten Arbeiterschaft. Wort ergriffen,& öbler, if nece in der Distuſſion bas

Crispi demnächst die Vertrauensfrage stellen werde und daß er nicht die Absicht habe, den Ausnahmezustand in Sizilien eher aufzuheben, als bis ihm das Vertrauensvotum ertheilt sei.

u sein.

Parteinachrichten.

"

Menzel, und Aufgabe einer Organisation sei es, vor allem für Aufklärung zu anderen, wurde die Unterstützung der Streifenden befürwortet, sorgen, die Indifferenten heranzuziehen, auch die übrigen Kutscher ebenso das Eintreten für die 19 Kollegen, welche infolge der zur Organisation zu veranlassen. Dies seien die Lehren, die aus vorhergehenden Kämpfe noch ohne Arbeit sind. Folgende Re­dem Streit zu ziehen feien.( Großer Beifall.) H. Schulz von solution wurde einstimmig beschlossen: Die 2c. Versammlung er­der Agitationsfommission hielt die Versammlung nicht für fom- flärt das Verhalten der Arbeiter von Oppenheimer für gerecht­verspricht die Unterstützung der Ausgesperrten. Die petent, die Ursachen der Niederlage zu erörtern. Daſſelbe werde fertigt unterhalten dod aber in der nächsten öffentlichen Versammlung am Dienstag Versammlung erblickt im Anschluß an die Organisation das ge Abend geschehen. Im übrigen wandte er sich gegen den Re- eignete Mittel, Differenzen dieser Art vorzubeugen. Die fofortige Verhaftung des Genossen Wilde, Referenten und bemerkte, daß nicht die Hälfte der Mitglieder des Am 26. Februar werden die Filzschuharbeiter in der Frage alteur der Berg. Arbeiterstimme"( Solingen ) wurde am Vereins Berliner Droschkentutscher in der Krankenkasse seien. der gemeinsamen Organisation für die Arbeiter der Schuh­Dergangenen Mittwoch auf Petreiben der Staatsanwaltschaft Auch sind die Droschkenkutscher nicht aus Prinzip gegen den industrie Beschluß fassen. vorgenommen. Gründe für dieses Vorgehen wurden nicht an- Tarameter. Indifferente gäbe es ebenso, wie bei den Droschten­gegeben. Innerhalb 8 Monate, die er an der In Köpenick ( Wilhelmsgarten) fand am 11. Februar eine " Urbeiter futſchern, bei allen Bewertſchaften. Die Drae Arbeiter futschern, bei allen Gewerkschaften. Die Organisation täme bei von etwa 400 Personen besuchte öffentliche Versammlung statt. stimme wegen Beleidigung eines Pfaffen und zweier Fabrikanten mit sich in feiner Weise solidarisch gezeigt. Solidarität ohne Geldmittel gegengenommenen Vortrag über das Thema:" Wann beginnt " als verantwortlicher Redakteur thätig war, wurde er dem Streit gar nicht in Betracht. Die Freie Vereinigung habe von etwa 400 Personen besuchte öffentliche Versammlung statt. Genoffe A. Hoffmann- Bankow hielt einen beifällig ent­13 Monaten Gefängniß bestraft, auch stehen ihm noch einige fei nicht ausreichend. Rang erklärte, daß die Freie Bereinigung ihre gegengenommenen Vortrag über das Thema:" Wann beginnt die Revolution?" Von einer Diskussion wurde Abstand Anklagen bevor. welche Luft- sozialdemokratischer Redakteur Schuldigkeit gethan und auf Listen gesammelt habe. Soffgenommen. Eine längere Debatte entspann sich über den zweiten mann hätte gewünscht, daß den Kutschern vor, nicht nach dem Punkt der Tagesordnung: Wie können wir die Gewerkschaften Streit Belehrung hätte zutheil werden sollen. Da die Polizei- für Köpenick und Umgegend einheitlich und wirksam gestalten?" Aus Hamburg schreibt man uns unter'm 1. Februar: In verordnung am 1. Januar in Kraft trat, konnten die. Droschten: Der Referent Maurer Schigo13ti- Berlin ermahnte zunächst der vergangenen Woche hat unsere Partei hier eine besonders futscher zu keinem anderen Zeitpunkte streiken. Nicht durch eindringlichst zum Anschluß an die Berufsorganisation rege Thätigkeit entfaltet. Nachdem am vorigen Sonntage ein Streitbrecher aus den Reihen der Kutscher sei der Streif ver und empfahl des weiteren die Bildung eines Kartells Flugblatt in Hamburg und Umgegend verbreitet worden war loren gegangen, sondern durch die Kutscherfabrik. Nät her nach dem Muster der Berliner Gewerkschafts- Kommission und mit der Präzision, welche der musterhaften Organisation ent nahm Beranlassung, den beiden Vorrednern gegenüber seinen zwar in der Weise, daß jede der am Ort bestehenden 12 Gewerk stammt, die der hiesigen Arbeiterschaft als Segen des Bismard Standpunkt weiter zu vertreten. Rang empfahl dem Verein schaften in öffentlicher Versammlung einen Vertrauensmann war in der Weise, daß jede der am Ort bestehenden 12 Gewerk­ſchen Sozialiſtengeſeges überliefert wurde, fanden am 7. d. Mr. Berliner Droschfenkutscher, feine Statuten zu ändern und den: wählt, die dann gemeinsam die Regelung der an die Gewerk­um 22 Uhr Nachmittags vier große, imposante Versammlungen Borfizenden seine diktatorische Gewalt zu nehmen. Die gegen: fchaften herantretenden Fragen in die Hand zu nehmen haben. von Arbeitslosen flatt, in welchen hauptsächlich Stellung gegenseitige Aussprache wurde in lebhafter Weise noch längere Zeit Die meisten Redner sprachen sich in ähnlichem Sinne aus, Be­über der Behauptung des Staatssekretärs v. Bötticher genommen weitergeführt. schlüsse wurden jedoch nicht gefaßt. Nach Erledigung einer An­wurde, daß während der Cholerazeit in Hamburg wohl öffentliche Versammlung Handelsgelegenheit Bock und Winterfeld sich jedoch bei Vaggerarbeiten u. f. w.) der Arbeitsgelegenheit Arbeiterinnen( Hausdiener, Backer, Martthelfer 2c.) den 18, d. M., Mittags 122 Uhr in der Borussia- Brauerei in entgogen hätten. Sämmtliche Versammlungen nahmen selbst- Arbeiterinnen verständlich, trotz der Noth unter die Theilnehmenden leiden, tagte am 8. Februar in den Armin Hallen". Nach Wahl der Niederschönweide eine öffentliche Versammlung aller Arbeiter und den ruhigsten und würdigsten Verlauf. Am Freitag Abend Kollegen Uthes, Wie und Müller zu Revisoren der Ab- Arbeiterinnen der Textilbranche stattfindet. fanden ferner fünfzehn Boltsversammlungen in Hamburg - rechnung des Vertrauensmannes erfolgte zunächst die Bericht Adlershof . Am 5. b. M. tagte hier eine gutbesuchte

Urheisgelegenheit genug vorhanden gewesen wäre, die Arbeiter gewerbefiaftigung für alle im Sanbels: gelegenheit, zwischen den Genossen B Hilfsarbeiter und gab Genosse Feller zum Schluß bekannt, daß am Sonntag,

"

"

Leider

und Baumann.

dad sid

-

Literarisches.

D

Des

Stadt, Bororten und Landgebiet statt mit der Tagesordnung: erstattung der Beisitzer am Gewerbegericht über ihre Thätigkeit. Bolksversammlung. Reichstags- Abgeordneter Bueb referirte Die Hamburger Berfaffung, die neuen Steuervorlagen und der Die Stellungnahme der Berliner Kollegen zu dem an den Pfingst über das Thema" Christenthum und Sozialismus" Nothstand. Troz des schlechten Weyers waaen sämmtliche Ver- tagen in Halle a. S. stattfindenden Kongreß der im Handels längeren verweilt Redner bei der Schilderung des Urchriften­Beweis, welches rege Interesse, die arbeitende Bevölkerung längere Debatte, an der sich Schuhmann, Raßler, die dann allerdings je nach den Bedürfnissen von der Kirche und welche bis jest von jeber Betheiligung an der Hamburger Grauer, Kamp, Dreher und andere betheiligten. Von den Kirchenfürsten in der ihnen zweckdienlich erscheinenden Weiſe Gesetzgebung ausgeschlossen ist, an der aufgestellten Tages - feiner Nothwendigkeit waren alle Redner überzeugt. Die Beschluß- umgemobelt wurde so manche auch dem Sozialismus nahe­ordnung nimmt. Von den gefaßten Refolutionen sei folgende, faffung über einige Anträge, welche eine Abänderung refp. Er stehende Grundsäge vertritt. Christenthum und Kirche stehen welche im Barmbefer Bittoriagarten- Saale zum Beschluß ergänzung ber seitens der Agitationskommission in der letzten heute im Widerspruch. Die Kirche ist die Stüße des Klaffen. Sonntagsnummer des" Vorwärts" veröffentlichten provisorischen staates, der feine Aufgabe in der Ausbeutung des Menschen hoben wurde, mitgetheilt: den, bisschen beschen Die Bersammlung protestirt dagegen, daß der heute schon Tagesordnung des Kongresses bezwecken, wurde ebenfalls bis zur durch den Menschen erblickt. Dem recht beifällig aufgenommenen schwer um die Existenz ringenden minderbegüterten Bevölkerung nächsten Versammlung vertagt.- Dem Bericht des Vertrauens- Bortrag fonnte wegen der vorgerückten Zeit feine längere Dis­noch neue Steuerlaften aufgebürdet werden; fie fordert vielmehr, mannes Alboldt für das Jahr 1893 zufolge bestehen in Berlin tuffion folgen, da die Versammlung nur bis 10 Uhr tagen darf. daß die Einkommensteuer auch in den höheren Stufen fonsequent steht der größte Theil der Kollegen der Organisation theilnahms gesetzt werden. 13 Berufsvereine mit insgesammt 3500 Mitgliedern. Die Diskussion foll deshalb in der nächsten Versammlung fort­weiter progressiv ausgestaltet wurde. Die Versammlung Zum Schluß wählte die Versammlung eine fordert ferner, daß endlich den Staatsangehörigen das los gegenüber. Die Einnahmen aus Tellersammlungen und Sanitätskommission, bestehend aus den Genossen Michels, Reichart allgemeine gleiche und direkte Wahlrecht zur Bürgerschaft Ueberweisungen von Vereinen( einige batten eine solche rund­eingeräumt werde, damit die Interessen der minder weg abgelehnt) betrugen 297,35 M., abzüglich der Ausgaben von begiterten Maffe in der Hamburgischen Gefeßgebung selbst- 164,25 m, verblieben ihm 188,10 M., von welcher Summe er thatige Vertretung finden und der politischen Bevormundung ber- inzwischen 100 M. an die Agitationstommiffion abgeliefert habe. Zum Schluß wünschte er aus der Mitte der Versammlung die felben ein Ende gemacht werde. Ob diese Kundgebung von fünfzehn, start besuchten Volks- Bestätigung, daß er 1. seit dem 1. Juli nicht mehr ber Agitations. Unter der rothen Fahne. Blätter aus dem Tagebuche eines versammlung der Senats- und Bürgerschaft- Kommiffion, welche Kommission angehört habe, 2. daß mehrere Sprechfaal- Artikel Boltsschullehrers im Jahre 151( 1943) von Hermann bereits mehr als ein Jahr über eine Verfassung und Berwal- gegen ben Verein Berliner Hausdiener" nicht von ihm aus­Lahrssen. Verlag von Peter Hobbing. Leipzig . tungsveränderung schlummert, zu einem rafcheren Tempo gingen, 3. daß er nicht der Preskommission der früheren Fach Da liegt uns wieder einmal ein Versuch vor, der Sozial­ihrer, wie es scheint eingestellten Arbeit verhelfen wird? Seit zeitung Die Ginigkeit" angehört habe und 4. daß er Vertrauens- demokratie den Garaus zu machen durch ein Berrbild des an­die Choleragefahr geschwunden, ist die Hamburger Bürgerschaft mann der gangen Gewerkschaft, nicht aber nur Vertrauensmann geblichen Zukunftsstaats. Diesmal ist es ein Volksschullehrer, wieber in ihre alte gethargie versumpft.- Heute Honntag fand des Verbandes der Geschäftsdiener, Packer und Berufsgenossen" er in den Fußtapfen Eugen Richter's wandelt. Angefüllt mit der abseiten der sozialdemokratischen Partei hier die angekündigte sei. Dieser Bestätigung bedürfe er dringend, da gegen ihn ein der ganzen Unwissenheit seines Vorgängers ist er an feine Auf­allgemeine Ausnahme einer Arbeitslosenstatistik per Formulare Prozeß schwebe. Im Anschluß an den Bericht legte er fein Amt gabe berangegangen. Es ist wirklich eine harte Sumuthung, In die Hände der Versammlung zurück, gleichzeitig eine eventuelle Diese Echilderungen lesen zu müssen, die auf jeder Seite zeigen, Wiederwahl ablehnend. Ein Antrag, dem früheren Vertrauens daß der Verfasser sich niemals ernstlich mit dem Studium fozial­mann 10 Mark Mankogelb zu bewilligen, fand fast einstimmige demokratischer Schriften befaßt hat. Ihm ist die Sozialdemo and Polizeiliches, Gerichtliches ze. Annahme, trotzdem Iboldt erklärte, er verlange ein fratie nur eine fulturzerstörende Bewegung. Schon das Titel Bur Charakteristit der Polizeispiel folches nicht und würde es doch nicht für sich be- bild zeigt das an: Ein nacktfüßiges Weib mit Schurzfell und In Plauen wurde vorige Woche der in Arbeiterkreisen als halten, sondern der Agitations Kommission überweisen. Polizeispiyel wohl bekannte Sticker Bunniger wegen Sittlich Die Kollegen Dreher, Puher, Schuhmann, Raßler Jakobinermüze ſtampft grimmen Blicks daher über die zer­feitsvergehen zu 5 Monaten Gefängniß und 3 Jahren Ghrverlust und Herrmann gaben Alboldt die von der Versammlung zerrissene Bücher. schmetterte Venus von Milo , zerknickte Fruchtbäume und verurtheilt. B. befand sich schon vorher dreimal wegen Verdachts verlangten bejahenden Antworten auf seine Fragen. Zum Ver- nun erst das Buch! Der Erzähler, ein Landschullehrer im Und was für Albernheiten enthüllt uns ähnlicher Vergehen in Untersuchung tonnte aber niemals über- trauensmnnn wurde Barnewiß gewählt. Auf Antrag Jahre 1943, 3 Jahre nach Einführung des Zukunftsstaates, führt werden. In der Voruntersuchung stellte er das Verfahren Herrmann sollen dem Vertrauensmann, sowie dem Delegirten hat sich mit seiner Gemeinde der neuen Ordnung nicht an­gegen ihn als einen Racheakt der Sozialdemokraten hin; das zur Gewerkschaftskommission alle Baarauslagen für die Gewerk bequemt. In den Städten schwelgt das schmarohende Induftrie Gericht ging auf dieses Geschwäß nicht ein. Das find also schaft ersetzt werden. Der Delegirte zur Gewerkschaftskommiffton proletariat herrlich und in Freuden; mittlerweile werden die die Leute, beren sich das heutige System bedient, um die Sozial- Brüchte erstattete ebenfalls Bericht. Osw. Grauer theilte wälder abgehackt und ein großer Theil des Landes bleibt un­demokratie zu bekämpfen. mit, daß die Arbeitgeber ihr Bureau in der Stralauerfiraße bebaut, da die landwirthschaftlichen Dienstboten in die Stadt ge= mangels genügender Mittel aufgegeben haben, und konstatirt im laufen sind, um an dem dortigen Schlaraffenleben theilzunehmen. Anschluß hieran, daß der Leiter des Bureaus vom Verein Ber : Da fommt in das abgelegene Dorf die Ordre, den Normal liner Hausdiener", Runge, die Mitglieder dieses Vereins nicht arbeitstag einzuführen auch in der Schule; der Lehrer soll acht nach dem Gewerkschaftsbureau, Rosenstraße 28, 1 Stunden unterrichten, bie Schüler müffen sich acht Stunden Die Freie Vereinigung der Blumen und Puz sondern nach dem ersteren zwecks Stathertheilung geschickt unterrichten laffen; das ist nach Auffassung des Berfaffers die feber Arbeiter und Arbeiterinnen hielt am 6. Fe habe; das hieße gewiß den Bock zum Gärtner machen. folgerichtige Anwendung des Normalarbeitstages. Natürlich bruar ihre regelmäßige Monatsversammlung ab. Genosse Mini Zum Delegirten der Gewerkschaftskommission wurde Kollege giebt es beshalb Krach. Der widerspenstige Lehrer wird durch städt hielt eine Vorlesung aus der Gleichheit" über das Thema Polis ernannt. Unter Punkt Verschiedenes" rigten mehrere bie tommandirenden Demagogen feines Amtes entsegt und Friede auf Erden". Diskussion fand nicht statt. Bum dritten Redner das Verhalten der Lokalkommission und des" Vorwärts". wandert schließlich, nachdem er allerhand Erfahrungen ähnlicher Punkt der Tagesordnung wurde beschlossen, die Versammlungen Troydem bei Einberufung der Volksversammlung am letzten Art gemacht hat, nach Amerita aus. Ganz Eugen Richterisch fünftig alle 14 Tage stattfinden zu lassen, und findet demnach Sonntag alle Kautelen berücksichtigt wurden und die Berfamm- muthet uns die zwischendurch erzählte Geschichte von dem die nächste Versammlung am 20. Februar bei Ehrenberg, Annen- lung von mindestens 500 Personen besucht war; sollen jetzt deren muthet uns die zwischendurch erzählte Geschichte von dem armen Glener" an: Als er nicht länger Lebrer sein wollte, straße 16, mit einer Vorlesung aus Kennan's Buch über Beschlüsse umgestoßen werden. Dagegen müffe entschieden bestellte man ihn zum Gehilfen des Schornsteinfegers in Berle­Sibirien statt. protestirt werden und zu dem Zweck jeder Genosse in der betreffen- berg; seine Frau fam als Wäscherin ins Hessische, und seine den Versammlung am Plaze sein,

statt.

1190

Versammlungen.

r.,

In der Versammlung der Hilfsarbeiter und Ar beiterinnen, die am 7. Februar tagte, hielt Genosse Hoff- Die Versammlung wünschte sodann die Aufnahme nachfol­mann- Pankow einen Vortrag über das Thema;" Das moderne gender Resolution im Vorwärts", die in der Versammlung, die Raubritterthum." An der Diskussion betheiligten sich Rollege am 4. Februar in den Konkordiafälen tagte, gegen den Verein Arndt und Frau Müller im Sinne des Referenten. Sodann Berliner Hausdiener angenommen wurde: erörterte die Versammlung die Stellungnahme zur Feier des 1. Mai. Nach einer längeren Debatte wurde ein Antrag Jahn, sich mit den Beschlüssen der Gewerkschafts- Kommission einver­standen zu erklären, angenommen. 2016 29 2900

Eine öffentliche Versammlung für Kutscher aller Branchen, einberufen von der Freien Bereinigung der Kutscher, wurde in der Nacht zum 10. b. M. abgehalten. Der Delegirte zur Gewerkschaftstommission, Kollege Böttcher, erstattete ben Bericht über die Thätigkeit derfelben. Bezüglich bes Streits der Droschkentutscher sprach er sich dahin aus, daß er sich von vorn

"

fünf Kinder Nun die hatte er schon längst in die allgemeinen Erziehungsanstalten abgeben müssen!" Auf weitere Einzelheiten einzugehen lohnt sich nicht, denn wie aus den eben angeführten einzugehen lohnt sich nicht, denn wie aus den eben angeführten Proben hervorgeht, find die Zahrſſen'schen Albernheiten nicht einmal originell.

bis gl.

Briefkaffen der Redaktion.

20. G. 47. Ja.

In Anbetracht, daß der Verein Berliner Hausdiener troh feines Versprechens der Lokalkommission gegenüber, gesperrte Lo­tale nicht mehr zu besuchen, dennoch im September v. J. der Borstand des Vereins offiziell mit Fahne und Emblemen bei Keller, Röpnickerstr., erschien; ferner seinen Maskenball am 27. Januar d. J. in der Philharmonie abhielt, auch beabsichtigt zum 24. Febr. ein Fest im Feenpalast abzuhalten; erklärt die Versammlung diese N. N. 100. Kommen Sie mit dem Miethsvertrag in die Bereinigung nicht als ein Verein betrachten zu können, der Sprechstunde. F. B. 44. 1. Ja. 2. Sie müssen bis zur Vertheilung auf dem Boden der mordernen Arbeiterschaft Berlin wird berein nicht für denselben erwärmen konnte und demzufolge bei schaft auf, die Entfernung von Plataten, welcher für gesperrte ob es sich um wirkliche Mißstände oder um Klatschereien handelt. dringend aufgefordert, diesen Berein und seine Feste zu meiden. durch den Verwalter warten. Lohnforderungen gehen aber allen Ferner fordert die Versammlung die organisirte Arbeiter übrigen Konkursforderungen vor. G., Ackerstraße. Aus Ihrer Zuschrift ist nicht ersichtlich, Der Abstimmung über denselben in der Gewerkschaftskommission Lokale Propaganda zu machen, energisch in allen Lokalen und Im ersteren Falle sprechen Sie bei uns vor. sich seiner Stimme enthalten habe. Deffenungeachtet habe er, Geschäften zu fordern. nachdem der Streit anerkannt worden war, seine Schuldigkeit( Es ist selbstverständlich, daß der Vorwärts" der Lokal- G. N. 1. In der französischen Volksschule wird keine Reli­gethan und forderte er auch die Arbeitskutscher auf, nach Kräften tommission zu Veröffentlichungen zur Verfügung stehen muß, gion gelehrt. 2. Wenden Sie sich an die Expedition des Bor­Die Gemaßregelten zu unterstützen. Er befürwortete die fernere ganz gleichgiltig, wie sich die Redaktion zur Taktik der Lokal­Delegation eines Kollegen in die Gewerkschaftskommission. Mit Commission verhält. Die Red. d. Vorwärts"). diesem Amt betraute die Bersammlung den Kollegen A. Schulz,

wärts".

C. 2. 36. Dr. Zadek, Annenstr. 46. Winter. Hoffentlich sind Sie damit einverstanden, daß wir Herrn Meyer das Wort zur Vertheidigung gegeben haben. 2. X. Eine Biographie im Brieftasten zu geben, tönnen Sie wohl doch nicht recht verlongen.d Davos . Lungenschwindsucht. Zwei Wettende. Heran."

als deffen Stellvertreter wurde Kollege Jahnte ernannt. Jin Die Arbeiter der mechanischen Schuhfabriken tagten Anschluß hieran wurde der Kollege Raphal, Waldemarstr. 18, am 11. d. M. bei Joel, Andreasstr. 21. Rollege Fleischer als Vertrauensmann gewählt. Nachdem referirte Genosse machte Mittheilung über die Vorfälle in der Fabrik von Mäther über die Frage: Was lehrt uns der jüngste Oppenheim u. Meyer, Königstraße, in der durch das Auf­Streit der Tarameter Droschtenkutscher?" Derselbe sprach treten ber Direttrice die Arbeißniederlegung der Vorrichterinnen fich dahin aus, daß die Kutscher troß der erlittenen Nieder- und Stepperinnen veranlaßt wurde. Nachdem die Lohnkommission lage feine Ursache hätten, die Flinte ins Korn zu werfen, viel- sich ins Mittel gelegt hatte, ist eine Einigung dergestalt erzielt, reichstag am 7. Februar 1888 mit 188 gegen 95 Stimmen be mehr alle Ursache, aus der Niederlage zu lernen, wie es das daß seitens der Fabrikanten das Versprechen abgegeben wurde schlossen.

612. Die fünfährige Wahlperiode wurde vom Kartell­