Einzelbild herunterladen
 

Theater.

Montag, den 29. Juni 1914.

Anfang 4%, Uhr.

Voigt: Theater. Das Mitternachts­

mädchen.

Aniang 5 Uhr.

Paffage- Theater. Kino- Varieté. Potsdamer Naturtheater.

Potsdam .

Anfang 7 Uhr.

Westen. Siegfried.

Anfang 755 Uhr.

Alt­

Metropol. Die Reise um die Welt

in 40 Tagen.

Anfang 8 Uhr.

Urania. In den Dolomiten.

Deutsches Opernhaus. Der Waffen­

schmied.

Deutsches Künstler Theater.

Jeppe vom Berge.

Leffing. Das Märchen vom Wolf. Theater an der Weidendammer Brücke. Der müde Theodor.

Schiller O. Mein erlauchter Ahn­herr.

Geffentliche politische Versammlungen.

Die schönsten Punkte des Spreewalds

werden auf der am Sonntag, den 12. Juli, stattfindenden Spreewaldfahrt des Arbeiter- Wandervereins Berlin besucht.

Keine Fußwanderung. Mehrstündige Kahnfahrt durch den prächtigen Erlenwald. Teilnehmerkarten a 5,75 M. für Bahn­fahrt III. Klasse und Kahnfahrt find in unseren Zahlstellen F. Wählisch, Staliger Str. 22( Amt Morigplatz 12 542) und G. Weihnacht, 21 Zentrum 1787) zu haben.

1/9

Oeffentl. Volksversammlung Verlangen Sie unser ausführliches Program?

im

Dienstag, den 30. Juni 1914,

abends pünktlich 8 Uhr,

Moabiter Gesellschaftshaus, Wiclefstraße 24.

Tagesordnung:

Aus russischen Kerkern.

Ein Hilferuf!

Die Leiden der politischen Gefangenen Rußlands .

Vortrag des Schriftstellers Ernst Reuter mit erläuternden Lichtbildern.

Schiller Charlottenburg. Klein Zu der Versammlung werden Eintrittskarten zum Preise von 20 Pf. verausgabt,

Eva.

Berliner . Wie einst im Mai.

Königgräßer Straße. Mr. Bu. Thalia. Wenn der Frühling fommt. Moje. Der Silberkönig.

Montis Operetten. Als ich noch

im Flügellleide.

Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Stettiner Sänger. Palaft- Theater. Barieté und Licht­spiele.

Berliner Prater- Theater. Grigri.

Anfang 8, Uhr.

Kleines. Der Kleds.

Theater am Nollendorfplatz.

Der Jurbaron.

die in nachfolgenden Ausgabestellen zu haben sind: Bigarrengeschäft Schröder, Hagelberger Straße 54/55.

Bigarrengeschäft Horsch Engelufer 15.

Bigarrengeschäft Baumann, Rungestraße 30.

Bureau des 4. Wahlkreises, Stralauer Platz 10/11. Von 9-1 und 5-7 Uhr. Vorwärts"-Spedition, Petersburger Plaz 4.

Bigarrengeschäft Schneider, Hufelandstraße 30.

Borwärts"-Spedition Mars, Greifenhagener Straße 22.

Zigarrengeschäft Pinner, Trescowstraße 36.

Restauration Dieseler, Brunnenstraße 150, im Hof.

Restauration Friedrich, Gerichtstr. 19.

Restauration von Paersch, Oldenburger Straße 10.

Der Ueberschuß wird dem Deutschen Hilfsverein für die politi­

Luftspielhaus. Die spanische Fliege. fchen Gefangenen Rußlands zugewendet.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Die Scheidungsehe.

Luisen. Wenn edle Herzen bluten. Walhalla . Die Schrecken der Fremdenlegion.

Folies Caprice. Die Leibwäscherin. Die Amordragoner. Das Bett Napoleons . AH da staun' ich.

-

Anfang 8%, Ubr.

Neues Volts. Theater. Feldhammer.

Maria

Residenz. Die verflirte Liebe. Admiralspalaft. Im Tangoflub.

Anfang 9 Uhr.

Cines Nollendorf: Theater,

Das Mirakel.

Sternwarte, Invalidenstr. 57-62

Wanderkarten

hält stets vorrätig

Buchhandlung Vorwärts

Lindenstr. 69( Laden)

199/ 20*

Spezialarzt

Dr. med. Karl Reinhardt .

Der Einberufer: Eugen Ernst , Lindenstraße 2.

f. Geschlechtskrankheiten, Harnleiden, Schwäche, Ehrlich- Hata- Kuren, Blut­

und Harn- Untersuchungen. Institute:

Neanderstraße 12 nahe d. Köpenicker Straße .

Sprechst. 5-7, Sonntags 10-11.

Potsdamer Str. 117 a. d. Lützowstr., Sprechst./, 11-2.

Für Frauen: 11-1 Uhr.

u. 8-10 U. abds., Sonnt. 11-1.

Vorzügl.

Nachweislich vollkommenstes Heilverfahren. Dauererfolge, auch bei schwersten, veraltetsten Fällen. Keine Berufsstörung. Mäßige Preise. Teilzahlung gestattet. im eigenen Interesse 48 Seiten starke Man verlange Broschüre gratis und franko per Post i. verschloss. Kuvert, auch i. d. Instituten während d. Sprechst. gratis erhältl. Weitere Auskünfte i. d. Sprechstund. kostenlos. vor minderwert . Heilverfahren u. ungeheuer­

Warnung licher Preisforderung angeblicher Spezialärzte. ( ohne Berufs­Ehrlich- Hata- Kur Störung) nach

neuester, erfolgreichster Methode.( Siehe Broschüre.)

Mikroskop. und chem. Blut- und Harn- Untersuchung.

Buchhandlung Vorwärts

=

Lindenstraße 69.

Soeben erschien:

Gegen den staatlichen Gebärzwang

Reden

des Reichstagsabgeordneten Genossen August Brey , d. Genossen Dr. Silberstein u. der Genossin Luise Zietz . Preis brosch. 15 Pf.

M

,, O, meine Beine!"

So hört man oft klagen. Aber warum ermüden Sie so schnell? Weil Sie keine Absätze Continental tragen! Lassen Sie sich raten und verlangen Sie vom Schuhmacher ausdrücklich die enorm haltbaren

Absätze Continental

Nike

TAG

Cigaretten

In Freien Stunden

Raucht

Tag- Zigaretten

der

Tabakarbeitergenossenschaft Stuttgart Qualitätsware

Einziges Arbeiterunternehmen der

Zigarettenindustrie Deutschlands . Depot für Wiederverkäufer Paul Horsch, Engel- Ufer 15

Gewerkschaftshaus. Engroslager für Zigarren u. Zigaretten.

,, Gegen die Schundliteratur!" heißt die Parole der illustrierten Wochenschrift, In Freien Stun ben", bie es sich zur Aufgabe gefeht hat, der Arbeiterschaft gute, feffelnde und volkstümliche - Einbanddecken liefert auf Wunsch der Verlag und so wird den Abonnenten die Möglichkeit geboten, sich allmählich für billiges Geld eine Unterhaltungsbibliothek zuzulegen, in der die besten Romane der Weltliteratur vertreten sind. Der Hauptroman wird stets von Künstlerhand illustriert. Jedes Heft bringt die Fortsetzungen von mindestens zwei Romanen und bietet baneben fürzere Erzählungen und belehrenden Unterhaltungsstoff aus den verschiedenartigsten Wissensgebieten. Vielen Auffäßen werden erläuternde Abbildungen beigegeben. Kleinere Notizen der mannigfachsten Art schließen sich an, und fürs Lachen sorgt ständig Scherz und Satire." Zum letzten Heft eines jeden halben Jahres wird gratis ein künstlerisches Bild( Wandschmud) geliefert. In Freien Stunden" erscheint wöchentlich in einem Heft von 24 Seiten und foftet 10 Pfennig. Wir bitten die Parteigenossen und Genofsinnen, für die Verbreitung der Freien Stunden" und damit für die Eindämmung der Schundliteratur zu wirfen!

Romane zu vermitteln. Die Wochenhefte tönnen pro Halbjahr in einem Bande vereinigt werden

-

1

Mit dem 1. Juli( Seft 27) beginnt als Hauptroman zu erscheinen:

Roman von== Wilibald Alexis

Die Hosen des Herrn von Bredow

Tochinken! Tochinken hüte di! Kriegen wi di, so hangen wi di!

hake di

wid

fangen wij

-

Illuffriert von Mar Engert::

Wilibald Alexis , der märkische Scott", schildert in diesem höchst amüsanten Roman ben brandenburgischen Junter aus jener Zeit, da man dem Kurfürsten Joachim 1. das bekannte Wort an die Tür schrieb: Jochimfen! Jochimten, hüte Di! Kriegen wi Di, so hangen wi Di!". In starter Gestaltungskraft zeichnet der Autor hier eine ganze Reihe jener Urväter des heutigen Adels, die es als schwere Beeinträchtigung ihrer Rechte" empfanden, daß ihnen das Strauchritterhandwerk gelegt wurde. Höchst anschaulich führt er uns vor, wie ihre Urwüchsigkeit und Willfür sich erst schwer mit dem Hof befreunden fonnten, wie manchem das Partett im Kurfürstenschloß noch zu glatt war, um sicher darauf stehen zu fönnen. In einer der Hauptfiguren des Romans, dem Ritter Lindenberg, gibt er ein flassisches Beispiel für die Macht der alten Raubinstinkte, die selbst diesen gewandten Hofmann urplöhlich wieder überwältigen und ihm ben Hals fosten. Trotzdem die geschilderten Ereignisse Jahrhunderte hinter uns liegen, fommen und die Juntertypen merkwürdig bekannt vor. Dieselbe Art fikt noch heute im Preußischen Abgeordnetenhause und wehrt sich wie damals gegen gleiches Recht, gegen Wissen, Auf­flärung und Fortschritt! Nur daß sie heute mit ihren Fürsten einiger find als dazumal, da die Junker zunächst vergeblich forderten, der Kurfürst folle sich nur auf sie stützen mit der selbstverständlichen

-

-

Boraussetzung, daß er sie nach Belieben und Willkür schalten und walten laffe. Hat der Roman so seine ernste historische Bedeutung, so ist er doch, wie schon der Titel andeutet, großenteils auf einen sehr

humoristischen Ton gestimmt. Die schidsalsschwangeren Hosen des und trintfrohen Herrn von Bredow, die sich von Generation zu Gene­ration als föstliches Erbfeil vererben, spielen eine höchst bedeutungs­bolle Rolle in dem Geschehen und setzen die Lachmustein des Lesers oft in heftige Bewegung. Der Verfasser verfügt über eine starte satirische Ader, und da fommen neben den Junfern und dem schlappen Bürgertum die Pfaffen aller Sorten ganz besonders schlecht weg. Alles in allem: die Abonnenten der Freien Stunden" werden diesen Roman mit Genuß lesen, und wer ihn schon fennt, hat hier Gelegenheit, sich auf billige Weise eine illustrierte Ausgabe zuzulegen.

Neben dem Hauptroman beginnt in Heft 27:

Novelle von

Der Brautmarsch Björnstjerne Björnson

Dies ist eine feine, stimmungsvolle Geschichte von der Liebe Freud ' und Leid, in der immer wieder ein Brautmarsch antlingt, den Ole Haugen, ein armer Häusler und Spielmann, erdacht und oft gespielt hat. Die Novelle selbst ist faft wie ein Lied ein heiter- trauriges Lieb von der großen Naturfraft, die sich allen inneren und äußeren Hemmungen zum Troß mit elementarer Gewalt durchsetzt.

-

Jede Woche erscheint ein 24 Seiten startes Beft, reich illustriert, zum Preise von 10 pf.

Alle Abonnenten erhalten am Schluß des Jahres ein hübsches Kunstblatt vollständig kostenlos

Der unten angefügte Bestellfchein möge recht eifrig zur Aufgabe von Bestellungen benutzt werden

***

Der Unterzeichnete bestellt bei der Buchhandlung Borwärts, Berlin SW. 68, Lindenstr. 69:

" In Freien Stunden" nebst einer Gratis Kunstbeilage zum Preise von 10 Pf. wöchentlich frei ins Haus

Name:

Ort u. Wohnung:

Dieser Bestellschein tann auch dem Zeitungsbolen mitgegeben werden Hierzu 1 Beilage

Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neutölln, Für den Inferatenteil verantw.: Th. Glode, Berlin , Drud u. Verlag: Borwärts Baul Singer& C Berlin SW