τ
T
=
e
3
I
I
r
f
h
g
пе
ef
er
er
T=
T=
Fin
Ent
28
r=
er,
18
ďt
gte
te
E
ent
Ele
rs
m
ch
Sel
zu
ge
Su=
en,
and
on
ar?
Ind
ter
jar
ab
Enn
ben,
hne
Licht
Du
Du
ren.
ber
ist
Sen
Engt
Sabt
den
ar?
er?
Na,
n?!
Dein
mal!
inen
„ Herrlich!" sagten fie.
„ Das wird man nie vergessen."
diese Toloffalen Stahlmassen anscheinend so leicht und mühelos trägt. Aber es fällt ihnen nicht auf, daß die Völker geduldiger
" So habe ich diesen gewaltigen Stoff der Menschheitsgeschichte noch als das Wasser sind, sintemalen dieses nur Schiffe, jene noch nie dargestellt gesehen."
erkennen."
" Fast blind machen einen diese leuchtenden Farben!" Man muß sich freilich hinein vertiefen, um die ganze Größe zu So ging die Rede hin und her. Und manche weinten vor Rührung. Und die Kritiker standen bis zum Dämmer vor dem wunderbaren Bild.
aber neben den Schiffen auch noch die Landtruppen tragen müssen. Und außer diesen das, was an militärischen Flugzeugen und
Ballons in der Luft schwebt! Auch die Völker sind in gewissem Sinne Luft. Für den Vampyr nämlich.
Vom Jahrmarkt des Lebens.
Herrn Erzberger ins Stammbuch.
aufgedeckt wurden, war Herr Matthias Erzberger aus Buttenhausen
Als im Reichstage die Machenschaften der Rüstungsfabrikanten einer der Heerrufer im Streite. Mit der ihm angeborenen EntEs rührt ihn nicht sehr, was nörgelnde Seelen gegen ihn vor- rüstung wies er die sozialdemokratischen Kritiker ab, pries er in bringen. Er ist von selbstbewußter Unbekümmertheit und frei von begeisterten Worten, das Heil, das dem deutschen Volke von den Am anderen Tage aber stand es in allen Zeitungen:" Das Bild wirtschaftlichen, politischen, ethischen Bedenken. Nichts liegt ihm Fabrikanten der Mordwaffen erblühe. Wie bebte er vor heiligent des Professors Exquiwisito ist eine Tat, ist ein Markstein in der Ge- ferner als Selbstkritik. Diese und das Gewissen find zivile Ein- 3orn über die Schmach, einen Schelm einen Schelm zu nennen. schichte der Malerei. Denn ganz abgesehen von dem gewaltigen richtungen. Und mit ihm fielen die Seinen, das gesamte Zentrum, in den EntStoffe, den es behandelt.. Alle Versuche, ihm von dieser Richtung her beizukommen, rüstungschorus ein. Matthias hatte wieder einmal das Kapitol gescheitern an der gepanzerten Stirn des Vampyrs, der die Kulturnationen beschützt, indem er die Kultur ignoriert. Jetzt kommt eine Stimme aus Zentrumskreisen, die wortwörtmilitärische Technik, die in brennendem Ehrgeiz und schlaflosen wahnsinn und die Nußnießer der Rüstungstreiberei gesagt hat. In Als beste Aussicht erscheint gegenwärtig die Technik, die lich das bestätigt, was die Sozialdemokratie über den Rüstungss Nächten an der Vervollkommnung aller Mordwaffen arbeitet und einem Artikel„ Kriegs- und Rüstungslasten" der katholisch- sozialen sich dabei sozusagen selber überspringt. Denn es ist dem Vampyr Halbmonatsschrift Stände- Ordnung" heißt es: tros des besten Willens unmöglich, der Theorie im gleichen Tempo zu folgen.
Das wunderbarste aber war, daß kein Mensch von einer nackten Leinwand sprach. Dem hohen Protektor der Ausstellung ward dies mitgeteilt.
Königliche Hoheit, welch ein Zeichen für das alles umfassende Da wollte der Protektor, der ein aufrechter Mann war, das Bild selber sehen. Man führte ihn durch die Säle. " Was hängt denn da für ein nackter Leinwandfetzen?" sagte er. Und es war eine große Bestürzung unter der Jury. Der ProEs war nicht auszudenken. Und tektor also der einzige, der... nach der Besichtigung nahm der Oberzeremonienmeister allen Herren insgeheim den Eid ab, die Blamage des Protektors nicht bekanntzugeben. Dieser aber schwieg.
Kunstverständnis in Ihrem Lande!"
Mit den Dreadnoughts ist man, wie der englische Admiral Scott bewiesen hat, so gut wie fertig. Im Frieden sind sie überflüssig und im Kriege taugen sie nichts. Dagegen ist die ungeheure Flotte" der Unterseeboote, Torpedos und Luftfahrzeuge, die derselbe Mister Scott fordert, noch nicht fertig. Schließlich will das alles erst zusammengenietet und gelötet sein. Und wenn es so weit ist, ist die Technik noch weiter. Woraus vorsichtige Leute die Anregung schöpfen könnten, dann doch erst einmal zu Und er streckte ihm die leere Hand hin. Der Professor tat erwarten, bis die militärische Technik jenen Gipfel erflommen hat, von dem aus es nicht mehr„ höger rup" geht.
Und als er feierlich die von der Jury festgesetzten Preise austeilte, sagte er:
Und vor allem freut es mich, Herr Professor von Erquiwisito, daß ich Ihnen für Ihr wunderbares Bild die goldene Medaille über
geben fann."
staunt.
,, Ach so," sagte der Protektor,„ Das habe ich vergessen, Herr von Exquiwisito: Auch meinem Juwelier ist es bei dieser Medaille gelungen, sie aus einem solchen Stoffe herzustellen, daß sie nur für Leute, welche niemals lügen, sichtbar ist."
" D, jest fehe ich fi
D, jezt sehe ich sie, sagte der Professor. " D" jagten alle umstehenden,
Medaille.
was für eine herrliche
Und dann wurde das Bild ins Nationalmuseum gehängt und der Drden an die Brust des berühmten Professors. Und dort hängen sie noch heute.
Der Vampyr.
Friz Müller.
Jebermann kennt ihn, den Vampyr Militarismus. Aus einem kleinen Raubtier hat er sich zum riesenhaften Ungeheuer entwickelt und hockt nun mit geschwollenem Leibe und uusgestreckten Tagen auf den stöhnenden Völkern. Auf den Kulturvölkern vor allem, die sich auch darum so nennen, weil sie das Beest so schön fett gemästet haben, was unkultivierte Völker nicht fertigkriegen. Unzählige Hirne stehen in seinem Dienst, von den Leibern, die ihm fronden, nicht zu reden. Alle sind darauf aus, den Vamphr noch fetter zu machen, noch bissiger zwei Eigenschaften, die sich sonst zuweilen gegenseitig beeinträchtigen, aber bei unserem Ungeheuer in schöner Harmonie gedeihen.
-
Es gibt eine ganze Menge Leute, die sein Gewicht als drückende Last empfinden, die ihm die Krallen beschneiden und ihn für längere Zeit oder immer auf Magerkost sezen möchten. Und es
gibt andere, die unter dem Alp kaum noch japfen können und doch
mit ersterbender Stimme rufen: Hurra, hurra!
Diese nennt man vaterländische Jdealisten, weil sie die Idee haben, der Glanz und die Größe des Vaterlandes feien abhängig bom Glanz der Knöpfe und der Größe der Dreadnoughts.
Wenn sie einen Kanonenschuß hören, dann erzittert ihr Herz vor Wonne bei der Vorstellung, wie eine Granate im Ernstfall wirken würde. Sie möchten nicht gerade ihre eigenen, aber doch die Gliedmaßen des Feindes in der Luft herumspringen sehen. Und weil so ein Schuß unter Umständen Tausende von Mark fostet, sind sie von heiligen Schauern durchwühlt und bedauern höchstens im Stillen, daß so eine Menge Geld ohne greifbare Resultate verpulvert wird.
Sie schauen sich Paraden an, schlucken Staub, riechen Leder und Schweiß, lassen sich begeistert auf die Hühneraugen treten und erfahren auf diese Weise eine seelische Bereicherung, die sie Heinen Opfern geneigt macht. Wenn sie am Kieler Hafen oder auf der Mole von Swinemünde die Panzerkreuzer an sich vorüberziehen lassen, sind sie erstaunt über das geduldige Wasser, das
Die
" Ich danke auch. Und dann möchte ich Euer Wohlgeboren bitten, ob Sie nicht vielleicht ein Paar abgelegte Stiefel hätten? meinigen sind ganz und gar zerrissen..."
.. Weil Du ein so fideles Haus bist! ,, Gut, meinetwegen Ich will Dir ein Paar von meinen geben, die ich nur zwei Monate
Es sieht nämlich fast so aus, als seien wir diesem Ziele nahe. Ein italienischer Ingenieur erprobt zurzeit ein System, das geeignet sein soll, von Italien aus Kriegsschiffe in die Luft zu sprengen, die sich am andern Ufer der Adria befinden. Dies ist eine Aussicht.
Denn bedenkt, liebe Christen:
Man schickt elektrische Wellen in die Lüfte, ohne das Ziel zu sehen. Wo sie auf eine Pulverkammer oder andere explosive Stoffe ftoßen, gibt's einen Knall und die ganze Munition ist auf einen Puff verschossen. Was zweifellos eine Vereinfachung der Kriegführung bedeutet.
Die Sache wird aber erst segensreich über alle Maßen und noch viel, viel einfacher, sobald jene Erfindung internationales Eigentum geworden ist.( Daß sie es wird, dafür wird die Toleranz des Kapitals schon sorgen.)
Dann braucht überhaupt keine Nation mehr ins Feld zu Man stellt jene Apparate an den Grenzen auf und rücken". drückt auf einen Knopf.
Der Feind tut dasselbe. Und im Rücken beider fährt alles Pulver und Dynamit zum Himmel.
Die Feuerwaffen also wären schon ausgeschaltet, was eine hübsche Ersparnis bedeuten würde.
Soll nun wieder der Krieg Mann gegen Mann beginnen? Mit Säbel, Bajonett und Flipbogen?
rettet.
,, Es ist eine himmelschreiende Schande, daß nicht mehr Mühe aufgewendet wird, um durch Schiedsgerichte Kriege zu vermeiden und durch diplomatische Verhandlungen internationale Abrüstungen stufenweise herbeizuführen. So gut man internationale Verträge und Vereinbarungen über die Luftschiffahrt, über Arbeiterschuß und über Auslieferung von Verbrechern schließen kann, so gut könnte man auch über internationale Abrüstungen verhandeln, wenn der gute Wille vorhanden wäre und nicht Privatinteressen einer kleinen mächtigen Clique dem Wohle der Gesamtheit borangestellt würden."
In einem zweiten Artikel wird es als Unsinn bezeichnet, von Nationen" zu sprechen, wo Millionen Menschen der einzelnen Völker einigen wenigen internationalen" Rapita listen zur beliebigen und uneingeschränkten Ausbeutung überantwortet sind". Für denkende Katholiken werde„ der Mordspatriotismus gewisser Leute immer mehr zu einem unerträglichen, widerlichen Ekel"; ihr Surrarufen mute einen an, als ob da ein Sammelsurium von Idioten und Kindern schreit: Leute, kommt und seht, wie schön wir das Vaterland verraten". Wer aber jene Abgeirrten zur Vernunft bringen wolle, dem schreie man das Wort„ Staats. feind" entgegen.
Auf Herrn Erzberger werden diese leider nur zu wahren Worte keine Wirkung ausüben, denn er weiß bekanntlich alles besser. Aber trotzdem sind sie ihm wie auf den Leib geschrieben.
Juristische Tüfteleien eines Laien.
Die Juristerei hat nichts mit dem gesunden Menschenverstande zu schaffen; sie ist vielmehr ein Handwerk, das erst durch jahre= langes Studium längst vermoderter Rechtslehrer erlernt werden tann. Die natürliche Folge ist, daß vielen Urteilen der Geruch altertümlicher Pandekten anhaftet.
*
Die Staatsanwaltschaft ist die objektivste Behörde der Welt. Keine Sorge. Die Entwickelung geht nicht rückwärts. Warum Nicht das allgemeine Rechtsempfinden, sondern die Staatsanwaltsollte das System der elektrischen Wellen bei seinen ersten Erfolgen schaft entscheidet daher, ob ein öffentliches Interesse vorliegt, für stehenbleiben? Weshalb z. B. sollte es nicht dahin gelangen, einen Zuhälter und vierzehnmal vorbestraften Gentleman Anklage zu erheben. aus einem Hosenknopf tötliche Wirkungen zu holen?
Gewiß: Hosenknöpfe gehören an sich nicht zu den explosiven. Stoffen. Aber wie der Blik in einen beliebigen Gegenstand fährt, so könnten doch auch jene Wellen möglicherweise entsprechend abgerichtet werden. Darüber mögen die militärischen Techniker nachdenken. Jedenfalls: dann wären wir endlich so weit, wie wir kommen
müssen.
Auf jeden Fingerdrud ein totes Armeekorps. Auf jeden Apparat eine menschenleere Proving. Keine Rekruten mehr.
Keine Steuerzahler mehr.
Keine Liberalen, die dem Vampyr das Budget bewilligen. Ja, dies wäre das Aergste.
Oder meint ihr, daß der Vampyr dann kapitulieren würde? Mit nichten. Er würde zunächst erst einmal Uniformen aus Porzellan fordern.
Pan
" Was Sie nicht sagen! Zum ersten Male höre ich, daß dieser Hert auch Parteimitglied ist! Der hat Sie dann wohl gleichfalls angestiftet, auf Mord und Totschlag auszugehen?" „ Ein Totschlag war es ja gar nicht! Ich wollte ihnen bloß einen Schreck einjagen." „ Gewiß, gewiß! Man wirft so ein Ding einem Menschen vor Hahaha! Deshalb sieht wohl Ihr ProNervenerschütterung.. gramm, wenn ich nicht irre, auch Nächstenliebe und Großmut Der Unbekannte trat von einem Bein auf das andere und vor? Ah? Warum antworten Sie nicht?" murmelte schließlich:" Ich war besoffen!"
-
Gin Reichstagsabgeordneter darf sich nicht einbilden, mehr zu Er hat daher auch, bedeuten, als die große Masse des Volkes. wenn gegen ihn öffentlich Verleumdungen ausgestreut werden, feinerlei Anspruch darauf, daß der Staatsanwalt für ihn als Anfläger auftritt.
Getreu dem alten Grundsay: Sei unterian der Obrigkeit! hat jeder Mensch sein Leben zu führen. Es ist darum nur recht und billig, daß ein Staatsanwalt die fortgesette hartnädige, tropige Auflehnung der Rheinischen Zeitung " gegen Sprüche des Gerichts" als strafverschärfendes Moment hervorhebt.
*
Gegen Wahrsprüche der Gerichte soll und darf man sich nicht troßig auflehnen. Selbst dann nicht, wenn es in einem Urteile heißt, der Angeklagte durfte zwar einen Zuhälter als berüch=
Der Kommissar Buchwostow sprang plöblich auf, stürzte sich über den Fremden, packte ihn bei der Kehle und schrie: „ Du. Du.. wie heißt Du?" " Ich? Saweli heiße ich. Speicherknecht bei Tschugrejew... Saweli Sechshütter."
Der Kommissar stieß Saweli von sich und stürzte brüllend
getragen habe. Du hast ihr also glattweg eins mit der Bratpfanne die Füße, und die Folgen sind ein kleiner Schred, eine flüchtige in das Vorzimmer hinaus.
bersetzt?"
Ich dresche einfach drauf los... „ Na, warum denn nicht? Anders kann man mit denen nicht fertig werden." Der Kommissar trat aus der Kanzlei in das Schlafzimmer und fam nach einigen Augenblicken mit den Stiefeln wieder. „ Da," sagte er.„ Die kannst Du nehmen.
Wa- a- as?["
...
Und nun geh,
" Besoffen. Und sie Euer Wohlgeboren! Vielleicht hätten Sie auch irgendeinen
Seu.
Ist denn das erhört?"
Freund. Gott mit Dir!"
alten Mantel?"
"
Genug, genug... nun zich schon ab! Alles mit Maßen! .. Und bring mag er gehen He, Parfen, laß ihn hinaus. mir mal den anderen her. Adieu, Dreihütter! Also„ oroßes Tier" haben sie gesagt? Hahaha!"
Der Gendarm führte den zweiten Gefangenen herein, versetzte ihm der Ordnung halber einen Rippenstoß und stampfte hinaus.
Von
Ah, edler Falfe, Du! Da bist Du also in den Wolfen umher geschwebt und schließlich dennoch ins Garn gegangen?!.. Deiner Sorte habe ich lange feinen mehr hiergehabt macht das Erfurter Programm?"
Was
Vor dem Kommissar stand ein vierschrötiger, stiernadiger Mann, eine alte, zerrissene Reitmütze in der Hand und lauschte gesenkten Blides...
Von Ihrem Gewerbe brauchen wir wohl nicht weiter zu reden: Liddit, Melinit, Nitroglyzerin und Lunten, nicht wahr?" Dann aber ging der Kommissar auf einen anderen Ton über und fragte, dem Unbekannten scharf ins Gesicht sehend, trocken: Komplizen?"
"
Rein," antwortete der Fremde leise.
" Na, selbstverständlich. Habe ich mir gleich gedacht, Ja, Herr Umstürzler, da Sie also anscheinend ein Vogel von der roten Sorte jind, so werden wir beide wohl mal in die Stadt fahren müssen, ah?" " Da komme ich ja her."
" So, so. Welcher Wind hat Sie denn, wenn ich fragen darf, in die Sinjuchinschen Gemüsefelder geweht?"
" Ich habe nichts mit Gemüsefeldern zu schaffen. Ich ritt in der Richtung auf Borfino, Euer Wohlgeboren!"
-
" Ist er weg? Habt Ihr ihn' rausgelassen, den Schurken?!" Saweli aber zog die Brauen hoch, schüttelte den Kopf und sagte, zu dem Herrscherbild im goldenen Rahmen gewandt: " Da hast du's nun.. Trinkt man nichts, geht alles gut; faum aber trinkt man mal, gleich wird man fidel und reißt Wenn dem einen die Ohren, dem anderen die Zähne aus...
dreißig Kopeken wollten sie für das das so weitergeht, Sechshütter, werden die Judenjungen bald feine Ohren mehr haben! Kreuzdonnerwetter...!" Wer will dreißig Kopeten? Für wessen Heu?" ( Berechtigte Uebersetzung von W. P. Larsen.) " Für ihr Heu. Ich sage zu ihnen: das ist ja nachgerade Das ist uns ganz schnuppe, cantworten sie darauf, gottlos hin, gottlos her, aber bevor du nicht gottlos, jo was zu verlangen!
" Ich verstehe kein einziges Wort! Welchen Waẞjka denn?" " Den Tschugrejewschen, den ich ritt. Und da bin ich eben wütend geworden! Ach, sage ich, ihr Lausebande, ihr miserable! Kein Fezen soll von euch übrig bleiben.
Bahlst, geben wir den Waßita nicht frei."
,, Halt, halt, mein Bester! Ich verstehe nicht... zu wem hast Du das gesagt?"
" Zum Bächter."
" Ja, was hat denn das mit Bomben zu tun?" Mit Bomben hat das nichts zu tun."
" Ja, was redest Du mir denn da von einem Pächter vor?! Wo hast Du die Bombe hergenommen, will ich wissen?" " Ich habe keine genommen, Euer Wohlgeboren. Was soll ich denn damit.., ich brauche kein fremdes Gut." Der Kommissar wurde dunkelrot.
„ Wer bist Du denn, zum Deubel noch einmal?!"
-
" Ich sage doch bei Tschugrejew in Diensten. Dreißig Kopelen, sagen sie, mußt du zahlen. Wa- as? Dreißig Kopeken?! Wo steht denn das geschrieben, daß man für fauliges Heu dreißig Ropeken zahlt?! Und da ging es eben los."
Was ging los?"
Was will man denn von einem Betrunkenen Euer Wohlgeboren? So was gibt's doch nicht!"
„ Nein, Freund, so kommst Du um die Sache nicht herum! Du glaubst wohl, Du kannst Dich hier verstellen... als dumm
Natürlich! So daß der Gemeindeälteste und der Schreiber und die Bauern Sie furzweg fälschlich beschuldigt hätten? Armer aufspielen....?!" Mensch, Sie!"
Der Deubel hat mich da hinein verwickelt..."
Dumm war ich auch! Reißt denn ein vernünftiger Mensch den Judenjungen die Ohren ab? Bloß in der Besoffenheit..."
Kaiser von Neukölln.
O Mensch, was du auch sei'st,
ob Bürgermeister oder König, sprich und versprich recht wenig, damit du nichts bereu'st.
Besonders laß' von Wahlrechtsdingen die Hand, sonst tut's dir leid, weil du, was seinerzeit
du hast gelobt, nicht kannst vollbringen. So ging es doch sogar
schon manchem richt'gen Potentaten; nachher besah er sich den Bratenund sieh', er war nicht gar.
Mein Gott, ein Wort ist schnell veraltet,
ob man nun König ist,
ob man sich wälzt im Mist,
ob man als Bürgermeister waltet.
Und obendrein, du weißt:
Was sich ein König wohl tann leisten,
darf sich ein Kaiser nicht erdreisten, der doch man bloß so heißt.
Genug! wer traut wohl noch dem eiteľn Wahrspruch, der längst verdorrt: ,, An einem Kaiserwort
soll man nicht drehen und nicht deuteln."
Franz