Einzelbild herunterladen
 

Veranstaltungen des Turnvereins Fichte" am Sonntag, und Berstarb, bebor ärztliche Hilfe herbeigeschafft werden konnte, I schreie eilten Nachbarsleute hinzu, die durch Aufwerfen von Betten bei der Ankunft. Die Leiche wurde beschlagnahmt und dem Schau- und Decken die Flammen erstickten. Der Knabe hatte jedoch bereits 19. Juli: Nordwest Bezir! Sommerfest auf dem Turnplay hause überwiesen. Die Frau des Verstorbenen, die sich ebenfalls am ganzen Körper schwere Brandwunden davongetragen und mußte Jungternheide, Königsdamm, Restaurant Minerva- Sportpart" in dem Auswandererzug befand, ist mit diesem weitergefahren.-auf Anordnung eines Arztes sofort nach dem städtischen Kranten­auf Anordnung eines Arztes sofort nach dem städtischen Kranken-( Charlottenburger Pferdemarkt). Bormittags 8 ühr: Fünfkampf der Mit Kotain vergiftet hat sich in der vergangenen Nacht der 36 Jahre hause gebracht werden. Seine jimgere Schwester, die versucht hatte, Männerabteilungen und Dreikampf der Frauenabteilung. Nach mittags alte Provisor Adolf Wurm, der als Junggeselle in der Friedrich- ihrem Bruder zu Hilfe zu kommen, hatte ebenfalls an den Händen 3 Uhr: U. a. Riegenturnen, Stafettenläufe, Einzelwettkämpfe, Schweden straße ein möbliertes Zimmer bewohnte. Brandverlegungen erlitten, fonnte aber, nachdem ihr Verbände stafette, Raffballspiel, Stil und humoristischer Lauf. Der Eintritt kostet angelegt worden waren, in der elterlichen Wohnung verbleiben. 10 Pi. Sportkartell Oberschöneweide. a) Turner. Sonntag unternimmt der Turnverein Oberspree" eine Wanderung für Schüler und Schülerinnen im Alter zwischen 12 und 14 Jahren. Gewandert wird von Hirschgarten über Ravensteiner Mähle, Mönchsheim, Vogelsdorf , Tasdorf, Kalkberge , Wolters. dorf nach' Erkner . Unterwegs werden Spiele veranstaltet und die Kalkstein brüche besichtigt. Die Marschmufit wird von der Schrammelriege aus­Abmarsch: früh 6 Uhr von der evangelischen Kirche. Die Teilnehmer haben und Trintvorrat sowie 50 Bf. mitzubringen. Recht rege Beteiligung erbeten. b) Radfahrer. Früh 5 Uhr: Teupit ( Tornows Sdyl)-Dubrow. Start: Restaurant Th. Schüßler, Siemens­straße 28. Gäste willkommen.

Tempelhof .

Vorortnachrichten.

Der bürgerliche Gewerbeverein

Berlin- Tempelhof beschäftigte sich am Dienstag in einer Versamm­lung mit dem Thema: Wie schützen sich die Bürger und Gewerbe­treibenden vor Geschäftsschädigung und übler Nachrede durch Artikel in hiesigen Zeitungen?" Wie wir, so hatten auch die bürgerlichen Herren mit Herrn Wegner und seiner Zeitung Abrechnung zu halten. Und diese Abrechnung ist wirklich gründlich ausgefallen, wenn nur ein Teil von dem den Tatsachen entspricht, was in dieser Versamm lung über die Zeitung vorgebracht wurde. Dann war es die höchste Zeit, daß sich die öffentliche Meinung mit der oben aufgeworfenen Frage beschäftigte. Wurde doch in dieser Versammlung behauptet, daß ein Teil der Gewerbetreibenden nur deshalb in der Wegner schen Zeitung inseriert habe, weil sie befürchteten, bei Verweigerung eines Inferatenauftrages auf irgend eine Weise in diesem Blatt an­gegriffen zu werden.

Auch noch andere Dinge tamen zur Sprache, die die Wegner schen Geschäftspraktiken in ein eigentümliches Licht rückten. Wir fönnen es uns versagen, auf die Verhandlungen der Versammlung näher einzugehen, wenn wir die einstimmig gefaßte Resolution zum Abdruck bringen. Darin kommt das zum Ausdruck, was zur Kenn zeichnung des Herrn Wegner zu sagen ist:

" Die Heute im Restaurant Pfeiffer versammelten Bürger und Gewerbetreibenden von Tempelhof und Mariendorf wünschen, daß nur solche Zeitungen durch Inserate und Abonnements unterstüt werden, welche sich durch unparteiische, sachliche Schreibweise und durch anständige und gebildete Mitarbeiter die Achtung der hiesigen Einwohner zu erwerben bemüht find. Wir verurteilen auf das Entschiedenste die von einer hiesigen Zeitung beliebte Methode: durch Schmähartikel sich die Gewerbetreibenden, Bürger und Beamten der beiden Nachbargemeinden untertänig und gefligig zu machen nach dem Grundsatz: Und bist du nicht willig, dann brauch ich Gewalt!"

Spiel und Sport.

Radfahrer.

Arbeiter- Radfahrer: Bund, Solidarität". Mitgliedschaft Berlin . geführt. Tourenplan zum Sonntag, den 19. Juli. 1. Abt. Früh 7 und mittags 12 Uhr: 8wiebusch( Berliner Schweiz ), bei Gärtner. Start: Bülowstraße 58. 2. Abt. Früh 4 Uhr: Potsdam , Werder, Kloster Lehnin . Nachmittags 12, Uhr: Potsdam , Friedrichsgarten. Start: Fontane - Promenade. 3. Bt. Echnikeljagd, Waldfest in Kiekemal, Haidekrug. Start: Früh Uhr: Lausiker Play 12.

4. Abt. Italienische Nacht. Lampiontour nach Bohnsdorf ( Villa Rabb. Lampions am Start fäuflich. Start: Sonnabend, abends 9, Uhr. Sonn­tag früh 5 und mittags 12 Uhr: Badetour nach dem Stroffinsee. Start: Küftriner Platz. 5. Abt. Früh 6 und 10 Uhr: Badetour nach dem Wandlitsee. Nachm. 1 Uhr; Badetour nach Schildow( Katharinensee). Start: Beberrotese, Memeler Straße. 6. Abt. Früh 6 Uhr Badetour nach Störbisfrug, Groß- Besten. Nachm. 12, Uhr: Schmödwit( Seglerschloß). Start: Dderberger Str. 28. 7. Abt.: Früh 5 Uhr: Eberswalde , Kloster Chorin . Nachm. 12 Uhr: Bernau , Ballstraße 2. Start: Schulstr. 29.

-

8. ht. Sonnabend, nachm. 4 Uhr: Wörlig. Bahnfahrer bis Bitten berg. Ab: Anhalter Bahnhof 6,55 Uhr. Logis: A. Fischer, Kurfürsten­Straße 15. Sonntag, früh i hr: Wörlig. Früh 5%, Uhr: Badetour nach dem Gorinfee. Start: Birten, Ede Stromitraße. Nachm. 1 Uhr: Bade­tour nach dem Gorinsee. Start: Sleinert, Levezotstraße. Jeden Donnerstag: Spieltour Bahnhof Heerstraße, 7 Uhr, Kleinert. 9. Abt. Früh 8 Uhr: Tegelort. Nachm. 1, Uhr: Reinidendorf, Anders, Hauptstraße 51. Start: Schillingstraße 22. 10. Abt. Früh 28 Uhr: Ebersivalde( Restaurant zur Mühle). Start: Prenzlauer Anee, Ede Danziger Straße. Nachm. 2 Uhr: Bernau ( Salz­mann). Start: Strausberger Play. 12. Abt. Motorfahrer: Herzberg. Ueber Marienfelde, Groß- Beeren, Trebbin , Ludenwalde, Jüterbog , Belfidendorf, Brandis nach Herzberg. Da selbst Treffpunkt der Dresdener Genossen. Start: frah 4 Uhr Tempelhofer Feld, Steuerhaus. Auskunftslotal wird am Start befartgegeben. Lichtenberg: 1. u. 2. Abt. Früh 6 Uhr: Badetour nach Eggers.

Schwimmer.

Arbetter- Schwimmberein Delphin ", Tegel ( Mitglied des Ar­beiter- Wassersport- Verbandes). Die Mitglieder treten am Sonnabend, den 18. Juli, abends 6 Uhr pünktlich, in der Piperschen Badeanstalt zum Dauerschwimmen an. Strede beträgt 1800 Meter. Nichtmitschwimmer stellen fich den Begleitbooten zur Verfügung.

Am Sonntag, den 26. Juli, findet unfere diesjährige Motorbootfahrt, verbunden mit Dauerschwimmen statt. Abfahrt morgens 6.45. Fahrpreis 1 M. Biel Oranienburg - Lehnissee.

Der Schwimmklub" Neptun 1894" Lichtenberg ( Mitglied des .- W.- B.). Sonntag, den 19. b. M.: Partie nach Potsdam . Treffpunkt 1/28 Uhr Schlej. Bahnhof( Madaistraße). Nachmittags Schwimmfeſt in Botsdam. Die startenden Mitglieder müssen sich vor Beginn des Festes beim Schwimmwart melden. Liederbücher mitbringen. Heute Freitag: Uebungsstunde im Seebad Rummelsburg", Hauptstr. 6.

Ruderer.

Abendrennen in Treptow . 15. Juli. Unter dem Titel, Großer Preis von Deutschland" fanden die Vorläufe der Dauerrennen statt, während der Endlauf am nächsten Sonntag zur Entscheidung tommt. Die beiden Dauerrennen, als Inländer und Ausländer Preis über je 5 Meilen ausgefahren, saben Demte als Sieger vor Janke, der zeit­weilig recht gut juhr, aber zweimal vom Motor abfam, und Weiß und Schulze, die nach Belieben überrundet wurden. Den Ausländer- Preis ge­wann Miquel, der iu Didentman seinen scharfsten Gegner hatte, der fich lange gegen eine Ueberrundung sträubte, dann aber doch mit 490 Meter Reviennois und Timmermann Abstand auf dem zweiten Play endete. endeten als Dritter und Vierter weit zurüd. Der Große Preis für Flieger fah Poulain als sicheren Sieger bor Stabe, Arend und Sennede. Das Tandemrennen gewannen hente Stefan, nachs

-

Beschlossen wurde noch, diese Resolution als Plakat gedruckt in dorf, Lindenhof, Stienisee. Nachm. 12, Uhr: Stienffee. Start: Pjarr dem Hamann- Sennede, die als sichere Sieger anssahen, gestürzt waren.

allen Geschäften zum Aushang zu bringen.

Mariendorf .

Die neue Redaktion der Tempelhof- Mariendorfer Beitung" scheint sich gut einzuführen. Natürlich gilt ihr Debaut der Sozial­demokratie. Der Sohn scheint würdig die Erbschaft des Vaters an getreten zu haben. So berichtet das Blatt aus der geheimen Sizung über die Stellungnahme der Sozialdemokratie zur Wahl des Schöffen Bohner, und zwar in ganz falfcher Weise. Wir wollen dem Herrn nicht folgen und in der Deffentlichkeit unsere Gründe dar­Legen. Unsere Genossen haben schon wiederholt betont, daß die nichtöffentlichen Sigungen wertlos sind, da es bürgerliche Gemeinde­bertreter mit ihrem Gewissen vereinbaren lönnen, zum Schaden der Gemeinde und nur um die Interessen einer fleinen, bedeutungslosen Clique zu fördern, sensationell aufgebauschte Berichte aus den ber­traulichen Sigungen zu geben. Wenn die unseren Genossen nicht unbekannten Inspiratoren glauben, daß ihre Maulwurfsarbeit bis zunt Wiederbeginn der Sigungen vergessen ist, so find sie im Frr tum. Es wird den Herren schon bei passender Gelegenheit gefagt werden, daß das Gemeinwohl höher steht als ihre Interessen­politit.

Neukölln.

ftrage 74.

Reinidendorf: Sommerbergnügen bei Anders. Rdf.- Dft. Start: nachm. 1 Uhr. 1. Abt. Gördes, Eichbornstraße.

Treptow Baumschulen weg: Früh 6 Uhr: Badetour nach Närbistrug. Start: Baumschulenweg. Charlottenburg : Früh 4 Uhr: Granjee. Nachm. 1 Uhr: Ahrensfelde ( Schneißer). Start: Boltshaus, Roſinenſtr. 3. Tegel : Nachm. 2 Uhr: Pflichttour nach Reinickendorf . Pankow Niederschönhausen : Früh ½, 6 Uhr: Gransee . Start: Mühlenftr. 31. Bernau : Vereinsvergnügen mit Korsofahrt. Ab: Temmler, Wall­straße 2. Schöneberg : Früh 5 Uhr: Storton( Hoppe). Nachm. 1 Uhr: Eichwalde ( Bitte). Start beim Gen. Obst. Neukölln: Früh 6 Uhr: Störizfee. Nachm. 1 Uhr: Rahnsdorf ( Paradiesgarten). Start: Hohenzollernplag. Mitgliedschaft Berlin : Jeden Freitagabend: Spielabend in Treptow auf der großen Wiese an der Ringbahn. Wilmersdorf : Sonntag, den 19. Juli, morgens 5 Uhr, nach dem Stripeljee. Start: Am Denkmal.

Schmargendorf : Sonnabend, den 18. Juli, abends 9 Uhr: Nacht tour nach dem Schwielowsee . Start: Café Türt, Hubertusbader Straße. Köpenid: Somtag, den 19. Juli: Boltsfest. Abfahrt: nachm. 1 Uhr pünktlich bei tied.

Arbeiter Radfahrer Verein Groß- Berlin". Sonnabend, den 18. Juli, abends 12 Uhr, und Sonntag, den 19. Jult, frith 5 Uhr: Bade­toen nach Groß- Beßen( Deutscher Kaiser). 37 Stilometer. Anschlußſtart: Treptow .

Fußball.

Auf dem Sperber- Spielplag in der Köllnischen Mee 123 fpielen am Sonntag Rüftig- Borwärts 1., 2. und 3. Mannschaften gegen Sperber 1. 2. und 3. Mannschaften. Anfang 2 Uhr.

Der Berliner Fußballklub Adler I spielt am Sonntagnachmittag 5 Uhr gegen Germania- Weißensee I auf dem Spielplay in Neinidendorf, Schillerpromenade 49. Athleten.

Anläßlich des vom 4. Kreis( Groß- Berlin) des Arb.- Athl.- Bundes am 27. Juli und 2. August veranstalteten Wettstreits im Heben und Ringen haben sich die Meldungen so gehäuft, daß sich Vorfämpfe notwendig machen. Dieselben finden am Sonntag, den 19. Juli, in den Brachtsälen Ult Berlin", Blumenstraße 10, statt. Anfang vormittags 9 Uhr. Butritt frei Am gleichen Tage feiert der Ringsportverein Deutsche Kraft"-Adlershof sein 12. Stiftungsfest, bestehend in Konzert, sportlichen Aufführungen, Ring­tampfen und Ball. Das Fest findet in Wöllsteins Lustgarten statt. Anfang 3 Uhr. Bu beiden Veranstaltungen ist die Arbeiterschaft freundlichst ein­geladen.

Arbeiter Samariterbund, Kolonne Groß- Berlin. Lehrabende finden in der nächsten Woche( Beginn 8%, Uhr) statt: Berlin . 1. Abt. Montag, den 20. Juli, Beckers Festfäle, Kommandantenstr. 62. Berlin . 6. Abt. Dienstag, den 21. Juli, Restaurant Haverland, Charlottenburg . 7. Abt. Mittwoch, den 22. Juli, Bismard ftraße 38, Restaurant Bernice. Schöneberg . 3. Abt. Donnerstag, den 23. Juli, Borbergstr. 9, im Restaurant Haendel

Familienwanderung Sonntag, den 19. Juli, nach Grünau- Bahnhof Rein. Nachin. 1 Uhr: Zeuthen ( Albrechtshof). Anschlusstart: Neue Briebrichstr. 35.

Wanderer.

Kanonenberge. Abfahrt pünktlich 7% Uhr vom Bahnhof Neu­föln. Fahrgeld 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren 30 Pf. Außerdem werden die Eltern gebeten, den Kindern 10 Pf. und etwas gemahlenen Staffee mitzugeben. Babezeug ist mitgubringen. Um recht rege Bespreewald statt. naberes fiche Inferat am Sonntag. teiligung ersucht

Der Spielausschuß.

Für die Ferienspiele ist am Sonntag ein gemeinschaft­liches Spielen auf dem Spielplatz am Weigandufer. Die Bezirke treffen sich um 2 Uhr an den bekannten Sammelstellen. Reinickendorf .

Sein diesjähriges Sommerfest feiert am Sonntag, den 19. Juli, der Arbeiter- Radfahrerverein Reinickendorf , Mitglied des Arbeiter­Radfahrerbundes" Solidarität". Das Programm besteht aus Storfofahrt, Gartenkonzert, fomischen Vorträgen, Reigenfahren und Tanz sowie Kinderbeluftigungen aller Art. Der Korso beginnt 3 Uhr an der Thunerstraße( Schweizerviertel). Da sich die Arbeiter­Radfahrer zu jeglicher Barteiarbeit zur Verfügung stellen, bitten wir die Arbeiterschaft Reinickendorfs um regen Zuspruch. Reinickendorf West.

Ferienausflug. Am Sonntag, den 19. Juli, findet eine Tages­partie der Schultinder von 10-14 Jahren nach Saatwinkel statt. Treffpunkt früh 7 Uhr im Jugendheim, Wachholderstr. 44. Die Eltern werden gebeten, den Kindern Mundvorrat mitzugeben. Kaffeelochen nachmittags gratis. Für genügende Aufsicht ist gesorgt. Die Ferienspiele finden jeden Dienstag und Freitag von 2 bis 6 Uhr statt. Abmarich vom Jugendheim 2 Uhr. Die Beteiligung ber Genossinnen ist sehr erwünscht. Nowawes .

Die dadurch

Deutscher Arbeiter- Wanderbund Die Naturfreunde". Am Sonntag, den 26. Juli, findet eine Gesellschaftsfahrt in den Obers

bf. Sonnabend

Am Sonntag, den 19. Juli, werden folgende Touren unternommen; Ortsgruppe Berlin : Brik, Budowlee, Werbeninjee( Nachtwanderung). abends 11.30 Uhr Stettiner Fernbahnhof. Faltenberg, Samengrund, Tiefensee( Nachtwanderung). Abf. Sonn­abend abends 9.15 Uhr Stattiner Fernbahnhof.

Ertner, Störigfee, Ertner. Wbf. Bahnhof Friedrichstraße 5.50 11hr vorm. Melchor, Budowfee, Samithfee, Biesenthal . Abf. Stettiner Fernbahnhof 5.59 Uhr vorm. Eberswalde , Schleusen bei Liebe, Plagefenn, Kloster Chorin . Abfahrt Stettiner Fernbahnhof 5.59 Uhr vorm.

Michendorf , Lienewitzsee, Potsdam . Abfahrt Bahnhof Charlottenburg 6 Uhr vorm. Melchow , Nonnenfließ, Schwärzesee, Melchow . Abf. Stettiner Ferns bahnhof 5.59 Uhr vorm. Bepernid, Ziepnisjee, Bernau . Abf. Stettiner Borortbahnhof 6.40 Uhr vormittags. Groß- Besten, Dubrow, Groß- Besten. Abf. Görliker Bahnhof 6.45 Uhr bormittags.

Erfurfion der wissenschaftlichen Abteilung: Ludwigsfelde , Siethener Gisbruch, Michendorf . Abfahrt Anhalter Bahnhof 6.15 Uhr vorm. Bernau , Gorinsee, Buch. Abf. Stettiner Borortbahnhof 1.31 Uhr nachm Drisgruppe Steglth: Ludwigsfelde , Gröbener See, Glauer Berge, Trebbin ( Nachftour). Abf. Sonnabend abends Bhf. Gr.- Lichterfelde- Ost$.06 Uhr( Anh. Bhf. 8.54 Uhr). Ortsgruppe Friedrichshagen Köpenid: Nach dem Unterfpreewald. Dderin, Groß- Wafferburg, Lübben . Abf. Sonnabend abends 9.40 Uhr Görliger Bhf., 8.30 Uhr vom Bahnhof Köpenid nach Grünau . Drtsgruppe Neukölln:

Jugendveranstaltungen.

Neukölln. Sonntag, den 19. Juli: Badetour nach Schmödwit Krossinsee. Abfahrt 6.45 Uhr vom Bahnhof Neukölln. Fahrgeld 60 f.

Stationen

Barometer

Witterungsübersicht vom 16. Juli 1914.

Stand mm

richtung Wind

Windstärke

Better

144

Temp. n. T.

C.= R.

Il Stationen

Bacometoc

stand mm

Wind

Витра

Windstärke

Better

Temp. n. E.

5° 6.4° R.

207

4 heiter

22

16

3 wollig 4 Regen 14 2halb bb. 15

14

3 balb bb. 23 Haparanda 759 23 3 bebedt 18 Betersburg 766 SSB 1Dunst 1 wollig 24 Seilly 764 N 2 bededt 16 Aberdeen 756 N 4tegen 14 Paris 76423 760892283wolfen! 22

Swinembe. 761 SD

Samburg

76053

Berlin

76023

Franki. a. München Wien

763 S

764 N23

Wetterprognose für Freitag, den 17. Juli 1914. Mühler, vielfach trube, aber veränderlich mit etwas Regen und ziemlich frischen westlichen Winden. Berliner Wetterbureau.

Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Sonnabendmittag: Weitere Abfühlung, vorwiegend wolkig mit öfter wiederholten Regenfällen, dazwischen zeitweise auftlarend, strichweise Gewitter.

Zu den letzten Brande, über den wir in der Dienstagnummer berichteten, ging uns von einem Mitglied der Freiwilligen Feuer Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen- Direktion über wehr nachstehende Kritit mit der Bitte um Veröffentlichung zu: Ein I. Fürstenberg, Stechlinsee( Nachttour). Abf. Sommabend abends 5.54 Uhr den Großhandel in den Bentral- Martthallen.( Ohne Verbindlichkeit.) unhaltbarer Zustand bei der hiesigen Freiwilligen Feuerwehr ist Stettiner Fernbahnhof. Donnerstag, den 16. Juli. Fleisch: Rindfleisch per 50 kg Mark: Ochsen ohne Zweifel die jetzige Requirierungsart der Bespannung für die II. Stonigswusterhausen, Wolziger See( Baderaft). Abf. Görliger Bhf. fleisch Ia 71-83, do. IIa 67-70, do. IIIa 58-67; Bullenfleisch Ia 68-78, Feuerlöschgerätschaften, wie es sich beim letzten Brande in der August 5.20 Uhr born. do. IIa 63-67; Rübe, fett 46-58, do. mager 34-46, Sreffer 58-64, ftraße am Sonnabend, den 11. Juli, deutlich gezeigt hat. Während die III. tinder Wanderung. Grünau , Kanonenberge. Treffpunkt do. dän. 55-65; Bullen, dan. 58-70. Stalbfleisch: Doppellender 105-130; Mastfälber Ia 85-95, bo. IIa 72-82; Stalber ger. gen. 42-55. Hammel Alarmierung der Mannschaften durch das bewährte Schleifensystem in 7 Uhr vorm. Bahnhof Neukölln. fürzester Frist erfolgte, berging leider viel Zeit, bis die Bespannung Arbeiter Touristenverein Die Naturfreunde". Drtsgruppe fleisch: Mastlämmer 88-90; Hammel Ia 77-87, do. Ila 69-76, da austral.; Schafe 74-80. Schweinefleisch 50-55. Eier: Landeier zur Stelle war. Dieser Fall steht nicht bereinzelt da, denn bereits Berlin . Sonntag, den 19. Juli, Wanderungen: Butter: Molkereibutter ber 1. Fürstenberg , Stechlinsee, Fürstenberg. Abfahrt nach Fürften. Schod 3,50-3,80; Trinteier 4,00-4,20. bei früheren Bränden trafen die Pferde selten pünktlich im Depot berg am Sonnabend, den 18. Juli, abends 10.17 Uhr Stettiner 50 kg 90-105; Landbutter 80-90. Gemse, inländisches: Rhabarber, ein. Diesen Mißstand nun fönnte die Gemeinde leicht dadurch be- Bahnhof.. hiefiger 2,00-2,25; Startoffeln, neue weiße 4,00-5,00, do. Rosen do. seitigen, daß sie ihr eigenes Gespann der Feuerwehr zur Ber do. Magdeburger 5,00-5,50; 2. Fürstenwalde , Nauensche Berge, Scharmüßeljee, Storfow. Abfahrt 4,75-5,25, weiße Kaiserkronen auch fügung stellte, wenn Schod 0,50-1,00; Spinat 50 kg 8,00-12,00; nur zur Nachtzeit. Sollten nach Fürstenwalde a. S. am 18. Juli Bahnhof Friedrichstraße 7.59 Uhr 3,50-4,00. Borree, die vorhandenen awei Pferde fich für den Feuerwehr abends( Beltlager). Schoten 2,00-3,00; Mohrrüben, Schodbund 0,90-1,00; Bohnen 50 kg gebrauch nicht eignen, bann lönnten ja an deren Stelle ein 3. Fürstenwalde , Rauen , Piestow, Storkow . Abfahrt nach Fürsten 6,00-10,00; Champignon 50 kg 30,00-35,00; Stohlrabi, Schod 0,60-0,80; Baar andere, fräftigere angeschafft werden. Wirsingkohl, hiesiger, Schock 3,00-6,00; Blumenkohl, Erfurter 100 walde a. S. vom Schlesischen Bahnhof früh 7.15 Uhr. 3,50-12,00; Petersilienwurzel, 4. Familienfour. Strausberg , Annatal, Stienissee, Fredersdorf . Stüd 4,00-10,00; Meerrettich, Schod entstehenden Mehrkosten würde die Gemeindevertretung angesichts abfahrt nach Strausberg , Schlesischen Bahnhof 6.31 Uhr.( Fernzug 4. Kl. Schockbund 1,00-3,00; Radieschen Schodbund 0,70-1,00; Salat, Schod des angedeuteten Zweds sicherlich bewilligen. Natürlich müßte dann Bur Beachtung! Die nach der Märkischen Schweiz und dem Schlaubetal 1,00-1,50; Bwiebeln, Schodbund 0,00, do. 50 kg 9,00-10,00; Tomaten auch die Stallung, die sich auf dem Grundstück der Gemeinde- angefesten Touren fallen wegen der Familientour aus. Rektere findet am 50 kg 20,00; Pfefferlinge 28,00-40,00; Puffbohnen 50 kg 10,00-12,00. Ausländisches. Tomaten fanarische, Stifte 0,00, do. italienische 50 kg gärtnerei in der Goethestraße befindet, in die nächste Nähe des 26. Juli statt. 4,00-10,00, bo. französische 8,00-12,00; Blumenkohl, holländischer Ia Feuerwehrdepots, vielleicht. nach dem Gemeindegrundstück in der Streuzstraße verlegt werden, um die Pferde bei einer Brandmeldung 100 Stüd 10,00-22,00, 3wiebeln, ägyptische 50 kg 16,00-18,00, bo. ital. schnell bei der Hand zu haben. 7,00-8,00, bo. ungarische 6,00-8,00; Gurfen, boll. 100 Stüd 5,00-12,00, Obst und Südfrüchte. do. ungarische, Schod 5,00-6,00. Thüringer Stirschen 50 kg Glas 12,00-18,00, faure 15,00-17,00, 4,00-10,00, flefische 5,00-14,00, 23erderfche 8,00-13,00, do. Knupper 15,00-25,00, bb. Natten 25,00-28,00; Aepfel , australische, Stifte 35,00-38,00, französ. 10,00-16,00; Tiroler Deusfateller 20,00-23,00; 0,00, ital., 50 kg 20,00-25,00; Birnen, ital., 50 kg 16,00-20,00, bo. Coscie Erdbeeren, Werdersche 10,00-20,00, hamburger 8,00-20,00; Stachelbeeren, reife, hiesige 5,00-8,00; pimbeeren, 50 kg 25,00-30,00, Breg 22,00-25,00; Johannisbeeren, hiesige 50 kg 7,00-14,00; Blaubeeren 50 kg 22,00-27,00; prifofen, ital. 24,00-28,00, franz. 10,00-28,00, ungarische 14,00-20,00; Pfirsiche, ital. 15,00-50,00, frana. 15,00-50,00; Pflaumen, ital. 20,00-35,00; Weintrauben, fizilianische Milazzo 50 kg 32,00-40,00, gier 30,00-48,00; Bananen, Jamaifa 50 kg 14,00-16,00, fanarische 50 kg 14,00-17,00; Erdnüsse 50 kg 28,00-30,00; Walnüffe, grüne 50 kg 12,00; Bitronen, Messina 500 St. 8,00-12,00, 300 Stüd 8,00-18,00, Messina 360 Stüd 6,00-14,00, Messina 150 Stüd 6,00-10,00.

Einem Hitschlag erlegen ist auf dem Güterbahnhof an der Babelsberger Straße der 41jährige Arbeiter Wilhelm Schweizer aus Nowawes. S. war mit dem Ausladen von Kohlen beschäftigt, als er plößlich zuſammenbracht. Ein sofort herbeigerufener Arat fonnte nur noch den Tod durch Hitschlag feststellen. Spandau .

Arbeiter- Wanderverein" Berlin ".

I. Sonnabend, den 18. Juli: Nachtwanderfahrt nach Bernau , Danewig, Melchow . Abfahrt abends 7.46 1hr vom Stettiner Hauptbahnhof bis Bernau . Weglänge zirka 14 Rilometer. II. 19. Juli: Wanderfahrt nach Melchow , Nommenfließ, Eberswalde , Neue Hütte, Kloster Thorin, Chorinchen. Abfahrt 5.59 Uhr Stettiner Hauptbahnhof . Wegkänge zirfa 25 Kilometer. 7.23 Schlesischer Bahnhof bis Rahnsdorf , Rahnsdorfer Mühle, Strumme III. Badetour zur Krummen Late.( Tagesraft.) Abfahrt Late, Friedrichshagen . Weglänge zirka 13 Kilometer. Turner.

En schweres Brandunglüd hat sich Mittwoch nachmittag in dem Wilmersdorf . Freie Turnerschaft Wilmersdorf Schmar gendorf. Hause Moltkestr. 2 in Spandau zugetragen. In Abwesenheit der Sonnabend, den 18. Juli: Nachtpartie nach Saatwinkel. Friedrichshagen . Der Turnverein Borwärts" unternimmt am 18. Eltern wollte dort der neunjährige Werner Schulz auf einem und 19. b. M. eine Wanderfahrt durch den Blumental. Die Abfahrt er­Spiritustocher Kaffee warm machen. Infolge einer unvorsichtigen folgt am 18, abends 11.04 vom Bahnhof Friedrichshagen . Gäfte, welche Bewegung stieß er dabei den Rocher um. Im Nu glich der Be- fich daran beteiligen wollen, mögen fich am Freitag in der Zurnstunde bauernswerte einer lebenden Feuersäule. Auf die Schmergens- I melden.

Berantwortlicher Redakteur: Albert Bags, Berlin . Für der Inseratenteil verantw.: Th. Glode, Berlin , Drud u. Verlag: Borwärts Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW.