Einzelbild herunterladen
 

Unserm Genossen

Max Lange und Frau

die herzlichsten Glückwünsche zur Silberhochzeit.

Die Genossen und Genossinnen des Bezirks 279 II.

Todes- Anzeigen

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis

Stralauer Vierte!. Bezirk 308 I. Den Mitgliedern zur Nach­richt, daß unser Genosse, der Gastwirt

Otto Walter Rüdersdorfer Str. 11, gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 23. Juli, nach­mittags 5 Uhr von der Halle des Zentral- Friedhofes in Friedrichs­ felde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 215/1 Der Vorstand.

Deutscher Metallarheiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin .

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metall­arbeiter

Franz Lehmann Adlershof, Hoffmannstr. 9, am 19. d. Wits. an Lungenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 22. Juli, nach­mittags 7 1hr, von der Leichen­halle des Gemeinde- Friedhofes in Adlershof aus statt.

Den Kollegen ferner zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Fräser

Otto Lenz

Bellermannstr. 93,

am 19. b. Mts. an Lungenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet heute Mittwoch, den 22. Juli, nach­mittags 3 br, von der Leichen­halle des Philippus- Apostel- Kirch­hofes aus auf dem städtischen Friedhofe, Müllerstr. 44/45, statt. Ferner starb unser Mitglied, der Werkzeugmacher

Adolf Frick

Pankow , Brehmestr. 6, am 19. Juli an Magenleiden.

Die Beerdigung findet heute Mittwoch, nachmittags 3%, Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde­friedhofes in Bantow, Bahnhof­straße, aus statt.

Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet 122/10

Mittwoch,

Die Ortsverwaltung.

d. Brauerei- u. Mühlen­

Verband Beer Deutscher Arbeiter- Wanderbund Deutscher Metallarheiter- Verband.

arbeiter u. verw. Berufsgenossen.

Zahlstelle Berlin .

Den Kollegen diene zur Nach richt, daß unser Mitglied, der Flaschenkellerarbeiter

Richard Schaaf

plötzlich verstorben ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet beute nachmittag 6 Uhr von der Halle | des alten Paulskirchhofes, See­straße 89, aus statt.

Rege Beteiligung erwartet 43/12 Die Ortsverwaltung.

Verband der Hut- und Filzwaren­arbeiter u. Arheiterinnen Deutschl.

Ortsverwaltung Berlin . Allen Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

Feodor Radlitz ( Betrieb Hoffmann u. Rosenberg) verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Mittwoch, nachmittags 5 Uhr, von der Halle des Markus- Kirch­hoses in Wilhelmsberg aus statt. Bahlreiche Beteiligung erwartet 76/15 Der Vorstand.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Heimgange meines lieben Mannes sage ich allen Kollegen und Genossen, Verwandten und Be­kannten, sowie der Firma Borchardt u. Frühfahrt für die Kranzspende meinen herzlichen Dank.

2756A Witwe Dorothea Thier.

Haben Sie Stoff? Ich fertige davon Anzug od. Paletot nach Mass, schick. dauerh. Zutaten von 25 Mark an. Moritz Laband, Neue Promenade 8, 11.( Stadtb. Börs.)

Mohrenstr.37

Kolonnaden.

Gr.Frankfurterstr. 115

Trauer­Magazin

Kleider Hüte etc Außerste Preise

Farbige Konfektion

in größtem Maßstabe zu billigsten -Preisen­

Westmann

Die Naturfreunde"

( Ortsgruppe Berlin .)

Verwaltungsstelle Berlin . N 54, finienftr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714.

Bureau geöffnet von 9 bis 1 Uhr und von 4 bis 7 Uhr.

Große öffentl. Lichtbildervorträge. Donnerstag, den 23. Juli 1914, abends 8%, Uhr:

Freitag, den 24. Juli, abends 8%, Uhr:

in Charlottenburg , Boltshaus, Rosinenstraße 3,

in Weißensee , Brälaten, Greifswalder Straße, Ede Lehder Straße

99

Große öffentliche Lichtbildervorträge

über:

Das Wandern in der Mark"

Branchen- Versammlung

der Elektromonteure und Helfer Groß- Berlins

in den Musiker- Festsälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 31( großer Saal). Tagesordnung:

1. Vortrag: Die Technik der Hochspannungsanlagen und

Referenten: Genossen Fritz Heinrich und Georg Kramer. ihre Gefahren." 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten.

Eintritt frei!

Eintritt frei!

Alle Partei- und Gewerkschaftsgenossen, Männer und Frauen, von Charlottenburg und Weißensee sind zu diesen Veranstaltungen eingeladen.

1/10

Deutscher Arbeiter- Wanderbund

Die Naturfreunde".

3. A.: F. Kruse.

Bitte probieren Sie unsere Vorzüg lichen reinschmeckenden

ff.Bohnenkaffee's Spezialität: Venezuela u Honduras , Mischungen

Ununterbrochener Röstbetrieb

daher stets frisch geröstete Qualitäten.

Kaffee Rösterei Rauer& C nur C.54 Neue Schönhauserstr. 3.

Danksagung.

Für die vielen Beweise aufrichtiger

Teilnahme bei dem Heimgange meines

inniggeliebten Mannes sage ich allen Kollegen, Freunden, Bekannten und Berwandten meinen herzlichen Dank.

Witwe Paula Klatt.

Spezialarzt

MAN

Kranken- u. Sterbe- Zuschuß­kaffe der Schneider und ver­wandten Berufsgen. Berlins.

Sonnabend, den 25. Juli, abends 9 Uhr,

Donnerstag, den 23. Juli 1914, abends Uhr:

Versammlung

der in den Eisengießereien beschäftigten Kernmacher und Kernmacherinnen in den Borussia- Sälen, Ackerstraße 6/7.

Tagesordnung:

1. Vortrag. 2. Branchenangelegenheiten und Verschiedenes. Mitgliedsbuch legitimiert!

Donnerstag, den 23. Juli 1914, abends 6 Uhr:

Gruppen- Versammlung

für alle in den Buchdruckereimaschinens. Fabriken beschäftigten Kollegen

in Witwe Augustins Festsälen, Dranienstraße 108. Tagesordnung:

1. Branchenangelegenheiten. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Zahlreichen Besuch obiger Versammlungen erwartet

122/11

Die Ortsverwaltung.

66

Arbeiter haugenossenschaft Paradies

zu Berlin . E. G. m. b. H.

Donnerstag, den 30. Juli 1914, abends 7 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15:

Adalbertftr. 61' im Reftaurant: 12. Ordentl. Generalversammlung. Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Abrechnung vom 1. u. 2. Quartal. 2. Kaffenangelegenheiten. 3. Verschiedenes. 287/10

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125( Oranienb. Tor) für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden­Der Vorstand. Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage). NB. Die Herrenpartie findet am Blutuntersuchung. Schnelle, sichere 9. August nach Freienwalde a. D. schmerzlose Heilung ohne Berufs- statt. Treffpunkt morgens 5 Uhr störung. Teilzahlung.* Haupteingang Stettiner Bahnhof, Spr. vorm. 9-8 ab., Sonnt. 9-11 Abfahrt 6 Uhr.

"

Nervöse, die an Appetitmangel und ungeregelter Verdauung leiden, tun gut, sich längere Zeit mit Stufete" zu ernähren. Die nach dem bekannten, Stufe te" Kochbuch herzustellenden mannigfaltigen Gerichte sind von angenehmem Geschmad, regen den Appetit sowie die Berdauungstätigkeit an und wirken gleichzeitig fräftig ernährend.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht: Borlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Bericht der Revisoren und Genehmigung der Bilanz, sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinnes oder Berlustes. 3. Neuwahlen des Vorstandes, Ersakwahlen zum Aufsichtsrat. Antrag des Vorstandes betr. Entschädigung der Hauskassierer. 5. Eventuelle Anträge der Genossen. 6. Verschiedenes.

4.

Es ist Pflicht eines jeden, zu erscheinen. Nur Mitglieder haben Zutritt, ohne Mitgliedsbuch kein Einlaß. Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sind im Bureau ein­zusehen. Bureau und Hauptkaffe: Bohnsdorf bei Grünau i. M. Sprechzeit täglich( außer Donnerstags) von 9-11 Uhr vormittags, Donnerstags von 5-8 Uhr nachmittags.

Etwaige Anträge der Mitglieder müssen bis spätestens den 25. Jult schriftlich beim Vorstand eingegangen sein. 105/16

Theater und Vergnügungen

| URANIA . Wittpod, den 22. Juli 1914. Theater in der Königgrätzer Straße Metropol- Theater.

Anfang 5 Uhr.

Passage Theater. Kino- Barieté.

Potsdamer Naturtheater.

Potsdam .

Anfang 7%, Uhr.

Westen. Die Walküre.

Anfang 8 Uhr.

Schiller O. Tannhäuser.

Berliner . Wie einst im Mai.

Alt­

Täglich 8 Uhr:

Mr. Wu.

Abends 8 Uhr:

Berliner Theater. Die Reise um die Erde

Zum 289. Male. 8 Uhr: Wie einft im Mai.

Sachse- Oper.

Königgräver Straße. Dr. u. Schiller- Theater 0.

Thalia. Benn der Frühling tommt. Moje. Die relegierten Studenten. Metropol. Die Reise um die Erde in 40 Tagen.

Theater an der Weidendammer Brücke. Der müde Theodor. Wintergarten. Spezialitäten. Reichshallen. Dresdener Bittoria­Sänger. Palast- Theater. Varieté und Licht­spiele. Berliner Prater- Theater. Grigri.

Anfang 8, Ubr.

Kleines. Der Kleds. Theater am Nollendorfplatz. Der Jurbaron.

Walhalla . Der Hund von Basker­ville.

Folies Caprice. Schwache Nerven.

Eine ruhige Sommerwohnung. Verbotene Frucht. Luftspielhaus. Die spanische Fliege. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Leutnantsliebchen.

Anfang 8%, Ubr.

Residenz. Die verflirte Liebe.

8 Uhr:

Theater.

Tannhäuser und Der Sänger­ krieg auf Wartburg

.

Theater des Westens .

Deute Walküre. 72 Uhr: Sonnerstag, Freitag, Sonnabend: Siegfried.

Theater a. d. Weidendammerbrücke Täglich 8 Uhr, zum 139. Male, und 31. Juli zum letzten Male: Der

müde Theodor.

Schwant m. Gesangs - u. Tanzeinlagen. Theatertemperatur: 18° R.

Friedrich- Wilhelmst. Th. 8 Uhr tgl. d. Operettenschlager:

Admiralspalast . Im Langolub. Leutnants liebchen.

Cines Nollendorf- Theater. Quo vadis.

Sternwarte, Invalidenftr. 57-62

Theater am Hollendorfplatz 5.

8 Uhr:

Der Juxbaron.

DOSE THEATED

Broße Frankfurter Str. 132.

Die relegierten Studenten.

Anfang 8 Uhr.

Auf der Gartenbühne Rund um die Spree. Gr. Revue. Vorher Konzert, Spezialitäten.

in 40 Tagen.

Taubenstraße 48/49.

Geschlossen.

Passage- Panoptikum. ZOOLOG

Lebend!

Die letzten weiblichen Plant

Azteken !

AGA

die schwebende Jungfrau. Buddhas Geistertafel. Alles ohne Extra- Entree! Eintr. 50 Pf. Kind. u. Sold. 25 Pf.

ischer Garten

Täglich

Gr. Militär- Konzert.

Eintrittspreise:

Zoo 1 M., von 6 Uhr ab 50 Pf. Aquar. 1M. v.d.Str., 50Pf. vZoo Kinder unt. 10 Jahr. die Hälfte.

Neu!

Neu!

AQUARIUM

9 Uhr morgens bis 10 Uhr abends.

Neue Welt

Arnold Scholz

Hasenheide 108/114

Heute Mittwoch, den 22. Juli 1914: Großes Kinder- Erntefest verbunden mit Ernte- Umzug, Bonbonregen, Puppentheater, Fackelzug und großer Gratis- Verlosung.

1. Hauptgewinn für Knaben und Mädchen:

je 1 goldene Uhr.

Anfang 4 Uhr. Entree 15 Pf. Anfang des Varietés 6 Uhr.

Außerdem täglich:

Oberbayern .

Bayrische Madels.

Bayrische Kapellen.

Sonnabend, den 25. Juli 1914: Elitetag!

Großes bayrisches Fest: Ein Abend am Schliersee .

Prämiierung der sechs besten Schuhplattler- Paare. Sechs Preise im Werte von 150 M.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Der Vorstand. P. Schiffke.

G. Dorner.

ho

6

CARTEN

Neues Programm!

F. Hoppe.

Voigt- Theater

Badstraße 58.

Jeden Mittwoch: Großer Elitetag.

Durch fremde Schuld.

Drig. Volfsstück mit Gesang u. Tanz in 3 Aften von Seelen u. Nichter. Gänzlich neue Spezialitäten. Kaffeneröffn. 2 Uhr. Anf. 4%, Uhr.

Saharet Sommertheater Urania

die australische Tanzdiva Perzinas Kaufmanns Pagageien Veronacycle Truppe

Kabarett

und eine Kette

hervorragender Kunstkräfte!

Rauchen gestattet!

Puhlmanns Theater

Schönh.Allee 148. Kastanienallee 97/99 Unter neuer Zeitung

der beliebten Direktion W. Herrmann.

Konzert, Theater, Spezialitäten.

Zum Schluß: Wo hast du dein Weh' Weh'chen! Anfang 4 Uhr.

Wrangelstr. 11, Nähe Köpenicker Str.

Täglich erstklass. Varietévorstellung

Im Garten 2000, im Saal 900 Sitzpläge Sonnabends Ball! und Sonntags:

Saal für Vereinsbälle to stenlos.

Reichshallen- Theater. Gastsp. d. berühmten Dresdner Viktoria- Sänger

Für Berlin völlig neues Programm.

Anjang 8 Uhr. Sonntags 7%, U. Sonnabd., 1. Aug.: Wiederbeginn der Soireen der Stettiner Sänger.

Admiralspalast . Achtung, Vereine!

Els- Arena.

Berlins kühister Aufenthalt. Abends ,, Im Tangoklub"

Uhr: 99

und ,, Die lustige Puppe". Bis 6 Uhr und ab 10%, Uhr halbe Kassenpreise.

Folies Caprice.

Täglich 8 Uhr: Sehwache Nerven. Eine ruhige Sommerwohnung. Verbotene Frucht.

Saal noch einige Tage frei!

Georg Felsmann Luisenstadt- Casino

Oranienstr. 180.

Berliner UIK- Tric

Adr.: Neukölln

Lahnstr.74L

Für den Inhalt der Juierate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber teineriet Verantwortung.

Berantw. Rebatteur; Albert Wachs, Berlin . Inseratenteil verantw. Th. Glode, Berlin , Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdr. u. Verlagsanstah BaulSinger& Co., Berlin SW. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsbl