Einzelbild herunterladen
 

Die Auffassung in Jtalien. " Giornale d'Italia" fürchtet, daß eine schwere internationale

-

Warschaut, 24. Juli. Die Zahl der in 50 Fabriken ausständigen| jagen würde. Die Mihhandlungen seien eine Folge Arbeiter beträgt 15 000.

Krise eröffnet sei, die dem europäischen Frieden gefährlich werden Aktiengesellschaft haben achttausend Arbeiter den Streit be­Nikolajew, 23. Juli. Auf der Schiffswerft der Nikolajewer fönne, gibt jedoch dem Wunsche Ausdruck, daß es nicht zu diesem Aeußersten kommen möge. Die serbische Regierung müsse sich auf falteten eine rote Flagge. gonnen. Die Arbeiter stimmten revolutionäre Lieder an und ent­sich selbst besinnen. Die gegen die Politik in Belgrad erhobenen, Es fand ein Zusammenstoß mit Militär im einzelnsten spezifizierten Anklagen hätten unbedingt auf die statt, wobei mehrere Verwundungen vorkamen. öffentliche Meinung Europas einen ernsten Eindruck gemacht. Weitere Ausdehnung der Unruhen. " Tribuna" führt aus, entgegen anderen Meldungen sei die Paris , 24. Juli. Die letzten aus Petersburg hier ein­österreichisch- ungarische Note den europäischen Kabinetten erst heute gelaufenen Meldungen berichten von schweren Unruhen, die morgen übereicht worden, es wiederhole sich jetzt noch ernsterem Charakter die Situation des vergangenen Jahres, an verschiedenen Punkten ausgebrochen sind. Die Zenfur ver vielleicht mit längs der Bahnlinie Petersburg- Mosta u wo die Vermittlungsaktion der Mächte, besonders Englands und hindert zwar das Durchdringen näherer Nachrichten, es steht Die Vermittlungsaktion sei heute mit nicht minderem Eifer begonnen lager von Krasnoje Selo alarmiert und ausgerüstet mit Italiens einem öfterreichisch- serbischen Konflikt vorbeugen konnte. jedoch fest, daß eine große Anzahl Truppen aus dem Feld­worden. Italien habe bereits attivin Belgrad interscharfer Munition und Schnellfeuergeschützen nach den bedrohten veniert, indem es eine versöhnliche Haltung anempfohlen habe, Bunkten abgesandt worden ist. und habe außerdem in Wien und Petersburg analoge Schritte unternommen. Italien habe auch versucht, Rumänien dazu zu bewegen, in Belgrad vorstellig zu werden und zur Ruhe zu raten. Die öffentliche Meinung Italiens gebe sich Rechenschaft von der schitveren Gefahr, welche die allserbische Propaganda und die allserbische Bewegung für Oesterreich- Ungarn darstellten und fände es demgemäß gerecht, daß Serbien die be­

ruhigendsten Zusicherungen geben könne und müsse.

Pariser Besprechungen.

Politische Uebersicht.

Das bayerische Armengeset.

der vielen friegsministeriellen Erlasse und der eingeschüchtert, daß sie sich zu den Leuten gar nichts mehr zu ete der Sozialdemokratie. Die Unteroffiziere würden jagen getrauten. Einmal müßten sie aber die Geduld verlieren, und so schlügen sie dann zu. Gs gebe sehr viele revolutionäre Glemente in der Armee, die nur darauf ausgingen, einen Unter­offizier in einer schwachen Stunde zu paden.

Das Gericht hatte nicht das richtige Verständnis für diese Aus­führungen und berurteilte den würdigen Graf zu 2 Monaten und 10 Tagen Gefängnis. Von der Degradation jah das Gericht mit der merkwürdigen Begründung ab, daß Graf nicht aus gemeiner Gesinnung heraus gehandelt habe.

Herr Leutnant Huber, der sich so für den Soldatenschinder

begeisterte, bleibt natürlich erst recht Leutnant. Wer weiß, welche aufgebedt. Nicht freilich, indem sie die Erlasse der Kriegsminister Ehren ihm am Ende seine Verteidigungsrede sogar noch einbringt. Sie hat wirklich die letzten Gründe der Soldatenmißhandlungen und das revolutionäre" Treiben der bösen Sozialdemokraten in der Armee verantwortlich machte; aber indem sie den Hörern so recht handgreiflich den Geist vor Augen führte, der in den leitenden Kreisen der Armee gezüchtet wird, das System, aus dem heraus die Mißhandlungen erwachsen. Jenen Leuten ist der Rekrut nichts anderes als ein Werkzeug ohne eigenen Willen, das nach Belieben verwandt werden kann, ein Gaul, der auf den blinden Gehorsam, auf ein gedankenloses Drauflosstürmen im Kriege dressiert werden muß. Jene Rede, wie sie der Herr Huber dort in Regensburg hielt, kennzeichnet vortrefflich den Militarismus von heute, der eine furcht­bare Gefahr für das Bolkswohl ist.

Kundige Thebaner.

In aller Haft hat der bayerische Landtag das wichtige Armen­gefeß unter Dach und Fach gebracht. In drei Sizungen wurde der Entwurf, nachdem er in der Kommission eingehender behandelt worden war, erledigt; es sprach immer nur je ein Vertreter der Parteien. Die Ausschußbeschlüsse wurden durchweg aufrechterhalten, alle sozialdemokratischen und liberalen Besserungsanträge abgelehnt, fleritaler, Geite hinzugefügt; so die Hervorkehrung des Konfessionellen also nicht etwa in der Wizzecke oder dem der Saurengurkenzeit ge dagegen noch ein paar Verschärfungen und Verschlechterungen von bei der Unterbringung von Kindern in Anstalten oder Familien und widmeten Teile des Blattes schreiben die Hamb. Nach die Bestimmung, daß selbst die kleinsten pfälzischen Gemeinden die richten" über die neueste Raiserbochtattit": Höchstgebühr von 170 M. für Erlangung des Bürgerrechts erheben

Paris , 24. Juli. Der deutsche Botschafter Freiherr v. Schoen hat seine Urlaubsreise in Berchtesgaden abgebrochen und ist nach Paris zurückgekehrt. Er hatte heute eine längere Unter­redung mit dem interimistischen Minister des Aeußern Bienvenu Martin, Rußland droht. asggedürfen. Die Sozialdemokraten stimmten schließlich gegen das Petersburg, 24. Jult. Das Ultimatum Desterreichs überraschte Gesez, nachdem sich die Genossen Eduard Schmid - München und hier dermaßen, daß die diplomatischen Kreise, deren Angehörige Segit vergebens bemüht hatten, wenigstens noch einige Ber­größtenteils in den nahegelegenen Badeorten weilen, erst in den besserungen zu erzielen. Der einzige Erfolg, der unserer Arbeit späten Vormittagsstunden davon erfuhren. Der erste Eindruck ist beschieden war, wurde schon im Ausschuß erreicht: die Ausmerzung der, daß der Krieg zwischen Oesterreich und Serbien ausnahmegesetzlicher Bestimmungen gegen die Sozialdemokratie. Bayern hat somit jetzt die alte Heimat verloren und dafür den unbermeidlich ist. netbeans unzulänglichen Rechtsbegriff des Unterstügungswohnsizes Petersburg, 24. Juli. Das amtliche Organ ber- getauscht. Die Erwerbung des Bürgerrechts ist obendrein verteuert öffentlicht folgendes Communique: Die kaiserliche Regierung, verteilung zu beseitigen, einen einheitlichen umfassenden Armen­worben. Unsere Bemühungen, die Ungerechtigkeiten der Lasten­lebhaft besorgt durch die überraschenden Ereignisse und durch verband zu schaffen und den Staat zum ausgleichenden Träger der das an Serbien durch Desterreich- Ungarn gerichtete Ulti- Armenlasten in wirksamer Weise heranzuziehen, fanden kein Ent­matum, verfolgt mit Aufmerksamkeit die Entwickelung des gegenkommen. österreichisch- serbischen Konflikts, in welchem Rußland nicht indifferent bleiben kann.

ein

In dem Leitartikel der Nummer 341 vom 24. Juli

"

"

-

" 1

Die Reichstagsabgeordneten Heine und Scheidemann , der letztere einer der angesehensten Führer der Partei, Eduard Bernstein , unfehlbare Autorität der Partei in wissenschaftlichen Fragen, und die gesamte eliab Tothringische Partei haben rund heraus das Ver­halten der sozialdemokratischen Reichstags­frattion gemißbilligt und zwar in der Hauptfache mit der Begründung, daß dadurch der Sozialdemokratie die Möglich­feit, mit anderen bürgerlichen Parteien zusammenzugehen und den Gegner gemeinsam zu schlagen, mehr als nötig oder wünschens­wert beschnitten werde."

Das weiland bismärdische Organ ist ja geradezu unheimlich gut orientiert. Sollte etwa unseren Freund Bernstein, der so lange gegen den Papismus in der Partei ankämpfte, die Entdeckung, daß er nun selbst zum wissenschaftlichen Parteipapst avanciert ist, Eine ganz besonders bösartige, mittelalterliche Bestimmung ist zur Melancholie stimmen, so werden Genosse Scheidemann und die die Einführung des Arbeitsawanges ohne richterliche elfa- Lothringischen Genoffen von der ihnen angedichteten Stellung Entscheidung, lediglich auf dem Verwaltungswege. Auch das Deutschland im Kriegsfalle. ist ein skandalöses Ausnahmegefeß, und nicht einmal der Antrag nahme mit um so ungetrübterer Heiterkeit Kenntnis nehmen! wurde angenommen, daß man wenigstens die durch Streits und Die formalen Verpflichtungen Deutsch - Aussperrungen unterstügungsbedürftig gewordenen Personen Iands Desterreich gegenüber werden in dem dagegen fichert, bis zu einem Jahr in ein Arbeitshaus gesperrt zu Bündnisvertrag geregelt, der am 3. Februar 1888 werden.

veröffentlicht wurde. Die beiden vornehmlich in Frage

kommenden Abfäße dieses Vertrages lauten:

Artikel I.

Sollte wider Verhoffen und gegen den aufrichtigen Wunsch der beiden Hohen Kontrahenten eines der beiden Reiche von seiten Rußlands angegriffen werden, so sind die hohen Kontra­henten verpflichtet, einander mit der gesamten Kriegsmacht ihrer Reiche beizustehen und demgemäß den Frieden nur gemeinsam und übereinstimmend zu schließen.

Artifel II.

Würde einer der Hohen kontrahierenden Teile von einer anderen Macht angegriffen werden, fo berpflichtet sich der andere Hohe Kontrahent, dem Angreifer gegen Seinen Hohen Verbündeten nicht nur nicht beizustehen, sondern mindestens eine wohlwollende neutrale Haltung gegen den Hohen Mitkontrahenten zu be­obachten.

Wenn jedoch in solchem Falle die angreifende Macht von Seite Rußlands , sei es in Form einer aktiven Kooperation, sei es durch militärische Maßnahmen, welche den Angegriffenen bedrohen, unterstützt werden sollte, so tritt die im Artikel I dieses Vertrages stipulierte Verpflichtung des gegenseitigen Beistandes mit voller Heeresmacht auch in diesem Falle sofort in Kraft und die Krieg­führung der beiden Hohen Stontrahenten wird auch dann eine ge­meinsame bis zum gemeinsamen Friedensschluß.

satirischer Zufall, daß der Teufel zuerst seinen Segen gab; denn der Als man über das Gesez namentlich abstimmte, wollte es ein Namensaufruf begann mit dem Abgeordneten Teufel. Gegen das abgeordnete. Die chriftlichen Arbeitervertreter brachten es fertig, Gesetz stimmten außer den Sozialdemokraten nur zwei Sentrums fogar gegen jenen Antrag zu stimmen, der den Arbeitszwang bei Streifenden und Ausgesperrten verhindern wollte.

Der Wald des Herzogs.

Die Homerule- Konferenz gescheitert. London , 24. Juli. ( Unterhaus). Premierminister feit erwogen, ein Gebiet abzugrenzen, das von den Be­Asquith teilte mit, die Homerulekonferenz habe die Möglich­ſtimmungen der Homerulebill ausgeschlossen werden solle, sei Einzelheiten hierüber eine Einigung zu erzielen aber nicht im stande gewesen, im Prinzip oder in den und hat ihre Beratungen geschlossen. Der Sprecher als Vor­sitzender habe dem König hierüber Meldung erstattet. Die zweite Lesung der Ergänzungsbill werde am 28. Juli statt­finden. Das Haus vertagte sich hierauf in großer Erregung.

Die albanische Krisis.

Große Aufregung hatte in Braunschweig dieser Tage eine Verfügung der großherzoglichen Forstbehörde hervorgerufen, die den Arbeiterfindern das Spielen und Tummeln in den um Braunschweig gelegenen Waldungen verbieten wollte. Seit Jahren hatte die Kinderschutzkommission, die von den Arbeiterorganisationen denz- Bureau meldet, herrschte gestern abend in Durazzo die Emp­Wien, 24. Juli. Wie das Wiener f.f. Telegraphen- Korrespon. gegründet worden war, an den heißen Sommertagen die Proletarier­jugend aus den staubigen engen Gaffen der Stadt hinausgeführt, findung allgemein vor, daß die Krisis ihrem Höhepunkt ohne daß jemand Einspruch erhoben hätte. Da fam plöglich auf entgegengehe. Auf das letzte Schreiben der Aufständischen, höhere Anweisung", wie es ausdrücklich heißt, die Verfügung, die das eine Beleidigung des Fürsten enthält, sowie die Drohung, jene Bemühungen im Dienste der Volksgesundheit vereiteln wollte. Durazzo in eine Schlachtstätte umzuwandeln, falls ihren Wünschen Dabei mag dahingestellt bleiben, ob sie den Jagdgelüften des neuen nach Entfernung des Fürsten und nach Uebergabe der Stadt nicht Herrschers entsprang, der ungestörte Nebiere für sein Wild höher entsprochen werde, faßten die Vertreter der Großmächte den Be fchätzte als das Wohl feiner menschlichen Untertanen, oder ob die schluß, die Note gar nicht zu beantworten und damit die Verhand­Anordnung eine Schifane gegen die Arbeiterbewegung bedeutete. lungen mit den Aufständischen als endgültig abgebrochen zu be In jedem Fall war sie natürlich geeignet, dem neuen Herrscher reiche trachten. Nach diesen Darlegungen ist das deutsch österreichische Sympathien zu sichern; selbst bfirgerliche Kreise fanden ein Haar in Bündnis ein reines Schubündnis. Nur im Falle, daß der Suppe und ließen Widerspruch laut werden. Unsere Genossen englische Streuzer Defence" haben ihre Ankerpläke näher an die Der österreichisch- ungarische Kreuzer Gantt Georg" und der Desterreich angegriffen wird, nicht, wenn es selbst- den leiteten eine große Protestation ein. Angriff führt, ist Deutschland durch seine Verpflichtungen gegebenden Stellen für angebracht, den Südaug anzutreten. Wie um sich über die dortige Lage zu unterrichten. Ehe sie indessen noch durchgeführt wurde, hielten es die maß- Küste verlegt. Fürst Wilhelm wird sich nach Valona begeben, bunden. Aber es braucht kaum erst gesagt zu werden, daß telegraphisch gemeldet wird, ist das Verbot wieder aufgehoben die Diplomaten, die den guten oder den schlechten Willen worden. haben, hier um eine Umdeutung jedes österreichischen Krieges

Daß dies auch einen Krieg an der deutschen West­grenze, einen europäischen Krieg bedeuten würde, liegt flar auf der Hand.

Die Streitbewegung in Rußland .

Die Schuldigen" bei den Soldatenschindereien.

-

England. Gegen vermehrte Rüstungen.

in einen Angriffstrieg nicht verlegen sein würden. Bei einem wirklichen oder angeblichen Angriff Serbiens Gine bemerkenswerte Verhandlung fand am letzten Mittwoch London , 23. Juli. Unterhaus. Im Laufe der Verhandlung wäre danach also Deutschland zu wohlwollender Neutralität" vor dem Kriegsgericht in Regensburg statt. Als Angeklagter stand über die Finanzbill erklärte Lloyd George zu den Rüstung se gegenüber Desterreich verpflichtet. Bei einer Einmischung dort der Unteroffizier Xaver Graf der 3. Eskadron vom 7. Che- abgaben, er glaube nicht, daß die Ausgaben notgedrungen int Rußlands , die als Angriff gegen Desterreich gedeutet vauleger- Regiment in Straubing , und zwar wegen grober Miß- nächsten Jahre wachsen müßten. Weiter sagte Lloyd George , daß wird, hätte es mit seiner ganzen Striegsmacht auf Desterreichs handlungen Untergebener. Graf hat am 19. Juni abends gegen nicht nur hier sondern auch in anderen Ländern Anzeichen dafür Seite zu treten. 10 Uhr, also zu einer vorschriftswidrigen Zeit, Bisitationen bei den Mannschaften gemacht. Dabei fam er auch zu dem Soldaten borhanden seien, daß nicht nur die industriellen Klassen, Dag, der bereits in tiefem Schlummer lag. Graf zog mun dem Dar sondern auch die finanziellen Interessen anfin­einige Male die Decke weg, worüber dieser natürlich etwas unge- gen, beunruhigt zu werden. Ich war immer der Ansicht, halten wurde. Dar glaubte, er werde von einem seiner Kameraden daß es unmöglich sei, die Rüstungen durch rein politische Kritik genedt und so rief er den: Ich möchte meine Ruhe haben!" Mit oder durch einen Appell an die Humanität aufzuhalten, und glaube den Worten: Ich werde dir deine Ruhe schon geben!" pacte der fast, daß dies nur geschehen kann, wenn die großen finanziellen Unteroffizier den Day an der Brust, hob ihn hoch und warf ihn von Interessen der Welt wirksam zu werden beginnen. Und ich, glaube, Batu, 24. Juli. Der vom Kaiser hierher abkomman- dem Bette heraus auf den Fußboden. Dann schlug Graf mehrmals sie beginnen jetzt sich zu bergegenwärtigen, was für eine Bedrohung dierte Generalmajor à la Suite Dschunkowski ließ in Tausenden den Dag ins Gesicht, stieß ihn mit Gewalt an einen Tisch, an einen die Rüstungen für das Kapital, das Eigentum, die Industrie und von Exemplaren in der Stadt und im Gouvernement Baku gehörig blutete, herrschte ihn der Unteroffigier noch an:" Wenn ich die. Wohlfahrt der Welt sind. Austen Chamberlain hat gesagt, dieje Ofen und an das Bett eines anderen Soldaten. Als Day bereits eine gedruckte Kundmachung verbreiten, in der betont wird, sich jetzt alleinig hätte, so würde ich dich hauen, daß du verreden Sache hänge nicht von uns allein ab. Ich gebe zu, daß es sehr daß er durch weitgehende Bollmachten zu strengsten würdest!" Nach den Mißhandlungen mußte Day dem Graf die schwer ist für eine Nation, diese wirklich schreckliche Ent­Maßnahmen zur Wiederherstellung der Ordnung und Stiefel pußen. Eine Beschwerde wurde von Dag nicht erhoben, wohl wid I ung aufzuhalten. Wir können uns selbst nicht ohne Ver Ruhe ermächtigt sei. Die Kundmachung drückt die Ueber- aber ging er am anderen Morgen ins Krantenrebier, da er, wie er teidigung laffen, wenn andere Nationen riesige Summen aufbrin zeugung aus, daß der Erfolg seiner Aufgabe weniger von der sagte, nicht mehr aus dem rechten Auge heraussehen konnte. Der gen für das, was nicht nur Verteidigungs- sondern auch Angriffs­Strenge als von der Achtung vor dem Gesetz abhänge und ihn behandelnde Oberarzt forschte indeffen nach den Ursachen der waffe ist. Das ermutigende Symptom, das ich beobachte, ist, daß von der Besonnenheit der Streikenden. Die Zahl der Strei- Verlegungen und so kam dann die Sache auf. fenden beträgt 22 000. In der Verhandlung spielte der Angeklagte feineswegs die Rolle die Bewegung der Sorge über die Rüstungen fosmopolitisch und Petersburg , 24. Juli. Nach amtlichen Mitteilungen ob ihn der Soldat Dar, als er diesem die Decke wegzog, zuerst ge- Frucht tragen wird, weiß ich nicht, aber ich bin gewiß, daß ich deut­des tapferen Mannes. Vielmehr versuchte er es so hinzustellen, als international ist. Ob sie in diesem oder im nächsten Jahre betrug die Zahl der ausständigen Fabrikarbeiter und Seger schlagen habe, und er( Graf) dann, damit seine Autorität feinen liche Zeichen der Reaktion in der ganzen Welt sehe. Beachten Sie gestern 185 000. Ein Teil davon versuchte sich zusammenzu- Schaden erleide, dem Dag mishandelte. Das Zeugenverhör be- einen unserer Nachbarn, mit dem wir vor fünf Jahren viel zu tun rotten und revolutionäre Lieder zu singen, wurde jedoch sofort lastete den Graf sehr start. Ein Soldat sagte aus, daß Dar schon hatten. Die Beziehungen sind jetzt sehr viel besser. Da ist nichts zerstreut. Sofafen und Schußleute gaben an einigen Stellen das ganze Gesicht voll Blut hatte, als der anteroffizier noch immer von dem Gemurmel, das Sie besonders in der Presse- ich will Schüsse gegen offene Fenster ab, aus denen Steine ge- auf ihn einschlug. worfen wurden. Vier Polizeibeamte wurden leicht verwundet Gefängnis. Dagegen wandte sich mit Nachdruck der Verteidiger, mung ist sehr viel besser. Der Herzog von Wellington hat nicht sagen dieser beiden großen rivalisierenden Nationen Der Antlagevertreter beantragte eine Strafe von 2 Monaten bern in der der Großmächte zu hören gewohnt sind. Die Stim und 61 Personen wegen Ausschreitungen verhaftet. ein Leutnant Huber vom 7. Chevauleger- Regiment. Er er­

-

ſon=

Die Streitbewegung beginnt abzuflauen. Die Mehrzahl flärte, nicht wenig darüber erfreut zu sein, den überaus tüchtigen im Jahre 1842 eine Ausgabe von 15 Millionen Pfund Sterling für der Fabriken, Druckereien und kleinen Betriebe arbeitet auch Unteroffizier verteidigen zu dürfen. Graf sei der beste Ste- Armee und Flotte als Voraussetzung für einen Krieg bezeichnet. heute noch nicht. Ginige Fabriken sind auf Anordnung ihrer trutenausbilder der ganzen Schwabton. Sie habe Guropa gibt heute 350 Millionen Pfund jährlich Verwaltungen geschlossen worden. Der Straßenbahnverkehr er es an Strammheit fehlen lassen. Es brauche einen wahrlich für die Vorbereitung von Mordmaschinen aus. ist wieder aufgenommen worden mit Ausnahme der Vorstadt- nicht zuwundern, wenn einem ehrgeizigen Mann dabei einmal Sollte man annehmen können, daß das Unterhaus dies als einen linien. Im Vororte Staraja Derewna feuerten die sand ausrutsche. Ein tüchtiger Stert sei immer nur Bustand ansehe, der fortdauern müsse? Ich kann das nicht glauben. berittene Gutleute auf Streikende; mehrere selbst gejagt haben, mir ist gang recht geschehen. Für den Man würde wirklich verzweifeln müssen an dem gefunden Dar der, der eine Schneid habe. Innerlich werde sich Arbeiter wurden verwundet. Donnerstagnacht fand außer- Strieg und nicht für den Frieden werden unsere Mannschaften Verstand der Nationen, wenn man sich vorstellte, daß dieser Zustand halb der Stadt eine Arbeiterversammlung statt, an der 8 bis erzogen. Es sei hier gerade so, wie mit einem braben nicht eines bewaffneten Friedens, sondern einer Rüstung, die gleich­10 000 Arbeiter teilnahmen. und guten ferde, das ohne rehte Zucht im Ernstfalle ver- bedeutend ist mit dem Krieg, fortdauern sollte.