Telephon: Amt Norden 1987, 1239, 9714. 185.
Bureau geöffnet von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr.
Zur besonderen Beachtung!
Wir ersuchen alle Mitglieder, die zum Militär einberufen werden, die Mitgliedsbücher an das Bureau Linienstraße 83-85, Zimmer 1 abzuliefern. Die Ablieferung kann auch durch Beauftragte oder durch die Post erfolgen. auch die Bücher in den Zweigbureaus
-
.00 3 sinemis
123/ 4*.
Außer im Verbandshaus, Linienstraße 85-85, werden
Oberschöneweide , Wilhelminenhofstraße 44 a und Spandau , Wörther Platz 2 entgegengenommen. Wir bitten alle unsere Mitglieder, für die weiteste Verbreitung dieser Mitteilung Sorge zu tragen.
Deutscher Metallarbeiter- Verband Verband der Schneider, Schneiderinnen
Verwaltungsstelle Berlin. N 54, Linienstr. 83-85.
Telephon: Amt Norden 1987, 1239, 9714, 185.
Montag, den 3. August 1914:
Bezirks- Versammlungen
Achtung!
Damenkonfektions- Arbeiter und Arbeiterinnen!
in folgenden Lokalen:
Norden: Pharussäle, Müllerstr. 142, abends 8, Uhr. Bericht vom Gewerkschaftskongres. Ref. Kollege Fuchs. Norden: Butters Festsäle, Schwedter Straße 23, abends 8 Uhr.
Norden: Frankes Festsäle, Babstr. 19, abends 8, Uhr. Bericht vom Gewerkschaftskongres. Ref. Kollege Nieswandt.
Moabit : Prachtsäle Nordwest, Wiclefftr. 24, abends 8%, Uhr. Charlottenburg : Volkshaus, Rosinenstr. 3, abends 8%, Uhr. Tegel : Wohlfahrts Festsäle, Eichbornstraße 18, abends Westen und Schöneberg : Subtite. 5, abends 8%, Uhr.
4 große öffentliche
Versammlungen
in folgenden Lokalen:
für den Norden bei Puhlmann, Schönhauser Allee 148, für den Often in Fredersdorfs Festsälen, Frankfurter Allee 127, für Wedding , Gesundbrunnen u. Moabit im Kolberger für den Südosten und Neukölln in den HohenstaufenSälen, Kottbuser Damm 76.
Salon, Kolberger Str. 23,
Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Zentrum besuchen die Verfammlungen ihres Wohnbezirkes.
Tagesordnung:
Bericht vom Gewerkschaftskongres. Ref. Kollege Ismer. Osten: Comeniussäle, Memeler Str. 67, abends 8, Uhr. Lichtenberg : Restaurant Kurkowski, Pfarrstrake 74, unfere Kolleginnen und Kollegen daraus zu ziehen?
1. Die Textilarbeiter- Aussperrung und welche Lehren haben Referenten: Frau Dr. Grumach, Frau Martha Jeetze, Fräulein Gertrud Bericht vom Gewerkschaftskongrek. Ref. Kollege Kreysing. Hanna, Frau Dr. Zepler.. Distusfion.
82 Uhr.
abends& ubr
3,
Bericht vom Gewerkschaftskongres. Ref. Nollege Großkopf. Weißensee : Peukerts Festsäle, Berliner Allee 251, Bericht vom Gewerkschaftskongrek. Ref. Kollege Gerecke.
abends 8, Uhr.
abends 8, Uhr
Kolleginnen und Kollegen! Erscheint in Massen und zeigt, daß es Euch nicht gleichgültig ist, vielleicht schuldlos arbeitslos zu werden. 163/16 Der Einberufer: Franz Bartsch..
Südenbezirke: Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 4 elufer 15, als Todes- Anzeigen Neukölln: Bartschs Festsäle, Hermannstr. 48/49, abends Bericht vom Gewerkschaftskougrek. Ref. Nollege Manthey.
8 Uhr.
Steglitz : Schellhases Festsäle, Ahornftr. 15a, abbs. 8, Uhr.
Bericht vom Gewerkschaftskongrek. Ref. Kollege Molsa.
Köpenick und Friedrichshagen : Lehmanns Fest
Bahnhofstraße 44, abends 8 Uhr.
Bericht vom Gewerkschaftstongrek. Ref. Kollege Herbst.
Oberschöneweide , Niederschöneweide , Johannis
Restaurant George, Oberschöneweide ,
thal u. Umg.:ilhelminenhofftr. 44 a, abends 8, Uhr. Spandau : erant Dertz, Spandau , Kurftr. 21, abends
Tagesordnung in allen Bersammlungen:
Stellungnahme zur ordentlichen Generalsli- versammlung.
123/3
Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt! Pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird erwartet.
Die Ortsverwaltung.
Billige Ge
Billige Gesellschaftsfahrt nach dem
am Sonntag, den 9. August 1914. Besuch der Klosterruine Chorin . Wanderung durch den Naturschutzpark Plagefenn und Besichtigung der Treppenschleuse des Großschiffahrtsweges Berlin- Stettin bei Niederfinow . Teilnehmerkarte 4.50 M.( einschl. Eisenbahnfahrt 3. Kl. u. Mittagessen.) Billige Gesellschaftsfahrt nach dem
am Sonntag, den 23. August 1914.
Wanderung durch die Burger Kaupen zum Dorje Burg, Besichtigung des Kirchganges der Wendinnen, Kahnfahrt über Eiche, Kannomühle, Schützenges dehaus und Lebde bis Lübbenau .
Teilnehmerkarte 6,75 M.( einschl. Eisenbahnfahrt 3. Staffe, Kahnfahrt und Mittageffen.)
1/14 Programme und Teilnehmerkarten bis 2 Tage vor Stattfinden der Fahrt zu haben bei Heyse, Boyenstr. 19, Struje, Mariannenstr. 11, Blankenstein, Schillingstr. 17/18, Baersch, Oldenburger Str. 10, Horsch, Engelufer 15.
Zurück.
28526*
Dr. Felix Davidsohn
Oranienstr. 51
Arzt für Licht- u. Wasserbehandlung Röntgenlaboratorium.
Von der Reise D. Perl,
zurück:
Königstraße 34-36, für Zahnersatz, Plomben usw.
Sozialdemokratischer Wahlverein L. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis
Görlitzer Viertel. Bezirk 154 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Metallbrüder
Ernst Müller Mariannenstr. 46, gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 4. August, nachmittags 5 Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Friedrichs felde aus statt.
am
Petersburger Viertel. Bez. 341.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genofsin, Frau
Hedwig Wrege
Löwestraße 10, gestorben ist.
am
Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet Montag, den 3. August, nachm. 32 Uhr, von der Halle des ZentralFriedhofs in Friedrichsfelde aus statt.
Petersburger Viertel. Bez. 348.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unsere Genoffin. Karoline Krätzig Rigaer Straße 106, gestorben ist. Ehre ihrem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 4. August, nachmittags 2 Uhr, von der Halle der Freireligiösen Gemeinde, PappelAllee, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 215/6 Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.
9. Abt. Bezirk 588.
Am Donnerstag, den 30. Juli, verstarb unser Genosse, der Gürtler
Friedrich Berndt
Wolliner Str. 27. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 2. August, nachmittags 4%, Uhr, von der Leichenber Barfus ftrage aus statt. halle des Golgatha- Kirchhofes in
Um rege Beteiligung ersucht 229/2 Der Vorstand.
Deutscher Metallarbeiter- Verhand Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Klempner
Ignatz Kramer
Bassertorstr. 52,
am 29. Juli an Blinddarmentzündung gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Montag, den 3. August, nach: mittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Jüdischen Kirchhofes in Weißensee aus statt.
Ferner starb unser Mitglied, der Drücker
Ernst Müller Mariannenstr. 46,
am
I am 30. Juli an Herzleiden. Die Beerdigung findet Dienstag, den 4. August, nach mittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Ferner starb unser Mitglied, der Metallarbeiter
am
Paul Horatschek am 31. Juli an Nervenleiden. Die Beerdigung findet Montag, den 3. August, nachmittags 41, Uhr, von der Leichen halle des Katholischen Kirchhofes in Reinickendorf , Humboldtstraße, aus statt.
Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet 123/5 Die Ortsverwaltung.
Infolge Unfalls verfchied mein lieber Mann, unser guter Bater Karl Aursch im 52. Lebensjahre.
Pauline Aursch und Kinder.
Beerdigung: Dienstagnachmit tag 3, Uhr von der Halle des städtischen Friedhofes am Mariendorfer Weg aus. +53
Am Freitag, den 31. Juli, verstarb nach furzem Krantenlager unser werter Sollege, der Schlosser
Karl Krüger.
Ehre seinem Andenken! Das Personal der Schriftgießerei Wilhelm Woellmer.
Die Beerdigung findet am Montag, den 3. August, 43, Uhr, von der Leichenhalle des PhilippusApostel- Kirchhofes aus auf dem städtischen Friedhofe, Müllerstraße, statt.
28716
Am 1. Auguſt verschied nach langem, schmerzensreichem Strantenlager meine liebe Frau, unsere Herzensgute Mutter
Karoline Krätzig
im Alter von 43 Jahren.
Dies zeigen tiefbetrübt an und bitten um stille Teilnahme an der Trauer um die teure Dahin geschiedene. 47502
Hermann Krätzig und Kinder.
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 4. August, nachmittags 2 Uhr, von der Halle der Freireligiösen Gemeinde, Pappelallee 15-17, aus statt.
Verband d. Brauerei- u. Mühlenarbeiter u. verw. Berufsgenossen.
Zahlstelle Berlin . Den Kollegen diene zur Nachricht, daß der Brauer Hermann Voß ( zulegt Hilfebein- Brauerei beschäftigt)
gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Montag, den 3. Auguft, nachDie Beerdigung findet am mittags 4 Uhr, auf dem Bartholomäus Kirchhof in Weißensee , Falkenberger Straße, statt.
Ferner bringen wir den Mitgliedern zur Kenntnis, daß der Refervefahrer Hermann Mursch
( Spandauerberg- Brauerei) gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 3. August, nach mittags 2 Uhr, auf dem Süb west- Stirchhof in Stahnsdorf statt. Um zahlreiche Beteiligung wird ersucht. 43/14
Die Ortsverwaltung.
Allen Freunden, Bekannten und Verwandten zur Nachricht, daß mein lieber Mann, der Metalldrüder 2862b
Ernst Müller
Mariannenstr. 46
am 30. Juli verstorben ist.
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 4. August, nach mittags 5 Uhr, von der Halle des Bentral- Friedhofes in Friedrichs= felde aus statt.
Um stille Teilnahme bittet Rosa Müller.
Sängerabteilung I
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser langjähriges Mitglied Ernst Müller
am 30. Juli gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 4. August, nach mittags 5 Ubr, von der Halle des Zentralfriedhofes in Friedrichs felde aus statt.
Vollzähliges Erscheinen der Sangesbrüder erwartet 2863b
Der Vorstand. Treffpunkt an der Halle.
Zentralverband der Töpfer und Berufsgenossen Deutschlands
ee Filiale Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Töpfer
Otto Schmädicke
bon
( Bezirk Schönhauser Vorstadt ) am 30. Juli im Alter 51 Jahren an Bronchialtatarrh verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
t
Die Beerdigung findet am Dienstag, den 4. August, nachmittags 5 Uhr, von der Leichenhalle des Gethsemane Kirchhofes in Nordend aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Der Roritand.
Danksagung.
Für die herzliche Teilnahme bei der Beerdigung unserer lieben Tochter fagen wir allen Bekannten und Ver wandten unseren innigsten Dant,
Paul Jurke nebst Frau.
Die Ortsverwaltung. Sozialdemokratischer Wahlverein Niederbarnim .
Am Freitag früh verstarb nach langem, schwerem Leiden unser Genosse und Gemeindevertreter, der Buchdruckereibefizer
Georg Eichler
im 48. Lebensjahre.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am heutigen Sonntag, nachmittags 4 Uhr, auf dem Friedhof der Freireligiösen Gemeinde, PappelAllee, statt.
Um rege Beteiligung ersucht Die Bezirksleitung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes
Max Gatschke sage ich allen Freunden, Bekannten sowie auch den Genossen des 6. Wahlfreises meinen herzlichsten Dank. Bitive S. Gatschke.
Danksagung.
Für die überaus vielen Bes weise herzlicher Teilnahme und vielen Kranzspenden bei der Beerdigung meines mir so plötlich durch Unfall entriffenen lieben Mannes, unseres treusorgenden, guten Baters, Schwieger- und Großvaters, Onkels und Schwa gers, des Puters
Julius Thiele
sagen wir allen Berwandten und Bekannten sowie dem Deutschen Bauarbeiterverbande( Sektion der Bußer), den Genossen und Genoffinnen des 6. Berliner Wahlfreises, dem Bauarbeiterverband ( Bezirk Gesundbrunnen ), der Firma Oskar Haustein und den Kollegen bom Bau Haustein hierdurch unseren innigsten Dant.
Wwe. Agnes Thielend
99/15
Buttmannstr. 18.
Danksagung. Hierdurch sage ich allen denen, die meinem lieben Manne, dem Schrift
maler Willi Müller
die lette Ehre erwiesen haben, ins besondere dem Verein„ Rauchklub Bajcha" unseren herzlichsten Dant. Witwe Amanda Müller nebst Angehörigen.
28556
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Kranzspenden bei der Beerdigung meines lieben Mannes und guten Vaters
Hugo Danz
sage ich allen daran beteiligten Freunden, Kollegen und Vereinen meinen aufrichtigsten Dant. 103
Witwe Mathilde Danz
nebst Kindern.
Von der Reise zurüd Dr. Badt
Neue Königstrake 32. Von der Reise zurück.
99/ 1*
99/9
Dr. Salingré.
Surid Dr. C. S. Engel
Herz- und Blutkrankheiten, SW, Anhaltstraße 5. Medizin.- diagnost. Laboratorium W, Königgräger Str. 22.
Maßschneiderei
eleg. Herrenmoden
beste Stoffe, schick. Schnitt Ia Verarbeitg., pa. Zutaten enorm billig.
E. Sommermeier
Schönhauser Allee 136 Tel. Norden 2195.