Einzelbild herunterladen
 

Das Reinickendorfer Arbeiterjugendheim als Kinder glückten nach der Unfallstation in der Warschauer Straße und von] pflegestätte. dort nach dem Krankenhause Friedrichshain .

Um den Frauen, deren Männer im Felde stehen und noch ein­berufen werden sowie denjenigen, deren Männer durch den Krieg arbeitslos geworden sind, Gelegenheit zum Mitverdienen zu geben, wird das Jugendheim, Wachholderstraße 44, von heute Donnerstag ab von morgens 6 bis abends 28 Uhr zur Aufnahme von Kindern geöffnet sein. Frauen haben sich zur gewissenhaften Aufsicht und Pflege der Kinder bereit erklärt.

Ein gewaltiges Unwetter

Chiffre- Anzeigen sind nach einer Anordnung des Ober­befehlshabers der Marken nicht zulässig. Inserate sind stets mit voller Unterschrift zu veröffentlichen. Postlagernde Sen­bungen werden nur gegen polizeilichen Berechtigungsschein ausgehändigt.

Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland Bis Freitagmittag: Am Tage etwas wärmer. Jm östlichen Küstengebiete zeitweise wolfig, sonst größtenteils heiter und troden. Später auch im Nordwesten Zunahme der Bewölkung, aber feine erheblichen Niederschläge.

-

Briefkasten der Redaktion.

Die furistische Sprechstunde findet indenstraße 69, born bier Treppen Fahrstuhl, wochentäglich von bis 7% Uhr abends, Sonnabends,

Die Frauen als Schaffner. Die Zahl der Frauen, die von 4% bis 6 Uhr abends statt. Jeber für den Briefkasten bestimmten Anfrage sich als Schaffnerinnen bereitgestellt haben, hat bereits ab ist ein Buchstabe und eine Bahl als Mertzeichen beizufügen. Briefliche Antwort genommen. Die Tätigkeit ist doch anstrengender, als viele wird nicht erteilt. Anfragen, denen keine Abonnementsquittung beigefügt ist, tobte Dienstagabend in den westlichen Vororten Berlins . In der Wagen übt auf den weiblichen Organismus einen wenig 1. Begiristommando. 2. Ja.- 23. S. 31. 1. Die Boft, falls die Auf­Frauen angenommen haben. Das fortgesette Stehen im werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in der Sprechstunde vor. E. W. Die Frage ist streitig. Wir raten zur Einigung. - O. K. 86. sechsten Abendstunde setzte ein so gewaltiger Sturm ein, daß eine große Zahl der stärksten Bäume entwurzelt und von Neubauten die günstigen Einfluß aus. Dazu kommt, daß viele Frauen der gabe und die Nichtankunft bewiesen werden kann. 2. 3a, wenn die Arbeit­Dächer abgedeckt wurden. G. G. 107. Nein. Der Wirbelsturm wühlte Wannsee und Meinung waren, sie erhielten trog ihres Verdienstes auch noch geberin den Nichtempfang beweisen kann. J. 7. 1. Die militärärztliche Unter­Havel so auf, daß eine Anzahl von Booten tenterte. Acht Personen die den Frauen der Kriegsteilnehmer zugedachte Unterstützung. Beugnis. In der Regel ja. wurden aus Lebensgefahr gerettet. Begleitet war der Sturm von Diese Annahme ist irrig. Maßgebend für die Gewährung i der Birt verpflichtet. Fordern Sie ihn brieflich unter Segung fuchung können Sie nach Aufgebot des Landsturms beantragen. 2. Dazit ist einem starten Wolfenbruch mit Hagelschlag, der u. a. das ganze dieser Unterstügung soll die Bedürftigkeit sein. Wer also einer Frist auf. E. 61. 1. Ja. 2. Nein. Freibad Wannsee überschwemmte. In Strömen floß das Wasser seinen Lebensunterhalt selbst erwirbt, kommt für diese Unter- Die Haushaltungsgegenstände würden Ihnen sämtlich verbleiben. von den Höhen des Waldes. Im Frauenzelt war die Ueber- stüßung nicht in Frage. E. O. 25. Ihre Beranlagung ist unzulässig. Reklamieren Sie sofort. schwemmung so start, daß die Frauen von den Männern heraus getragen werden mußten. Glücklicherweise ist niemand im Freibad durch die umstürzenden und entwurzelten Bäume zu Schaden ge­

tommen.

Die Auszahlung der Familienunterstützungen. Nach einer Verfügung des Ministers des Innern sind in Breußen die gesehmäßig zu bewilligenden Unterstüßungen für Familien der in den Dienst eingetretenen Mannschaften mit tunlichster Beschleunigung zahlbar zu machen. Sie erfolgen nur im Falle der Bedürftigkeit. Anträge auf Unterstügung sind bei der Gemeindebehörde zu stellen.

Maßnahmen für die Kriegsnot.

Großfeuer

Die

beschäftigte gestern früh die Feuerwehren von Berlin und Schöneberg stundenlang in der Nollendorfstr. 31/32. Dort stand um 5 1hr der Dachstuhl des vierstöckigen Wohnhauses total in Flammen. Schöneberger Wehr, unterstützt vom 12. Löschzuge der Berliner Feuerwehr, griff mit fechs Schlauchleitungen von Dampfsprigen an, fonnte aber nicht mehr verhindern, daß der Dachstuhl mit allem Inhalt niederbrannte.

Straßenunfall. Vor dem Grundstüd Bergmannstr. 89 wurde der 53 Jahre alte Töpfer Paul Heinz von einem Straßenbahnwagen überfahren und so schwer verletzt, daß er bald darauf verstarb. Der 50jährige Töpfer Paul Hein wollte vor dem Hause Gneisenau­straße 85 furz vor einem herannahenden Straßenbahnwagen das Gleis überschreiten. Er wurde erfaßt und erlitt schwere innere und äußere Verlegungen, denen er auf dem Transport nach dem Urban­Strankenhause erlag.

"

Der Wahre Jacob"," Die Neue Zeit" und" Die Gleichheit" erscheinen von Ende dieses Monats ab wieder regelmäßig. Alle Abonnements werden nachgeliefert.

Die Lichtenberger Stadtverordnetenversammlung faßte in einer außerordentlichen Sigung folgende Beschlüsse: Die Familien sämtlicher von der Stadt Beschäftigten erhalten im Falle der Einberufung bei einer Beschäftigungszeit bis zu einem Jahr 14, bis zu zwei Jahren/ und über zwei Jahre die Hälfte der bisherigen Bezüge. Die Familien der sonst zum Militärdienst eingezogenen Lichtenberger Einwohner er­Zeugen gesucht. Diejenigen Personen, die gefehen haben, wie halten einen Zuschuß in gleicher Höhe der staatlichen Unter- am 10. August, mittags 12 Uhr, ein achtjähriger Knabe in der stügung. Im Falle der Erkrankung werden unentgeltlich Laufiger Straße vor dem Hause Nr. 10 beim Einmarschieren des ärztliche Behandlung und Medikamente gewährt. Ferner 8. Garderegiments bom Tempelhofer Felde von einem Auto über­find besondere Zuwendungen an Naturalien ins Auge fahren wurde, und auch die Nummer des betreffenden Autos an­gefaßt. Zur Beschaffung von Lebensmitteln ist eine geben lönnen, werben gebeten zweddienliche Mitteilungen mündlich besondere Kommission eingesetzt worden. oder schriftlich an Georg Roßmann, Berlin SO., Mariannenstr. 24 IV, Dieser ist auch aufgegeben, der von unserer Fraktion beantragten gelangen zu laffen. Arbeitslosenunterstüßung, Kinderspeisung Das Sommerfest des Charlottenburger Sportfartells im Volts­usw. näherzutreten. Vom Magistrat war vorgeschlagen, zur haus, das zum 16. August geplant war, ist aufgehoben. Durchführung dieser Aufgaben 500000 M. im Anleihewege Eine Arbeiterwochenkarte, gültig vom Bahnhof Friedrichstraße zu beschaffen. Um jedoch die Arbeitslosenfürsorge in aus- nach Potsdam , ist in Neukölln gefunden worden. Dieselbe lann reichendem Maße durchführen zu können, beantragten unsere von Wilh. Stein, Kottbuser Str. 27, abgeholt werden. Genossen, 800000 m. bereitzustellen. Demgemäß wurde beschlossen. Ferner wurde im Interesse der kleinen Ge­werbetreibenden folgender Antrag angenommen: Während der Dauer des Kriegszustandes dürfen aus der städtischen Sparkasse Darlehen auch gegen Bestellung anderer als der bisher üblichen Sicherheiten, ausnahmsweise auch ohne folche gegen Wechsel mit mindestens drei sicheren Unterschriften gewährt werden. Der Kredit darf im einzelnen 500 m. nicht übersteigen und der zu gewährende Gesamtkredit soll höchstens 500 000 M. betragen. Wenn die Sparkasse nicht über die erforderlichen Mittel verfügt, soll die Summe im Wege der Anleihe beschafft und der Kasse zur Verfügung gestellt werden. Die Gemeindevertretung von Friedrichsfelde hat einer Stommission 6000 m. für besondere Notfälle, namentlich auch zur Arbeitslosenfürsorge, zur Verfügung rechtigt, ihnen als Zuhörer beizuwohnen. gestellt. Eine Gelegenheit, Arbeitslosen in geringem Umfange Verdienstmöglichkeit zu schaffen, wurde leider durch das un­begreifliche Vorgehen einzelner Vertreter vereitelt. Die Unter­stügung der Familien von Kriegsteilnehmern will im Interesse einer einheitlichen Regelung der Kreis übernehmen. Sie soll 100 Proz. der staatlichen Unterstützung betragen.

Erntearbeiter verlangt.

Wie uns vom Zentralarbeitsnachweis, Gormannstraße 13, mit­geteilt wird, werden noch weitere Meldungen über 16 Jahre alter Arbeiter, welche mit landwirtschaftlichen Arbeiten vertraut find, ent gegengenommen.

Motorradfahrer verlangt.

Parteiveranstaltungen.

5. Kreis. Das Sommerfest findet am 30. d. M. nicht statt. die Bersammlung der Jugendsettion statt. Neukölln. Heute abend 8%, Uhr findet bei Bartsch, Hermannstr. 49,

Borfigwalde- Wittenau. Sonnabend, den 15. d. M., abends 81, Uhr, in den Borfigwalde- Festfälen: Mitgliederversammlung des Wahlvereins. Bortrag: Die Hilfsaktion der Proletarierinnen. Am Freitag, den 14. d. M., nachmittags 1 lhr, treffen sich die Genoffen und Genoffinnen Räusch­ftrage, Restaurant Heyder, zur Beerdigung unseres Gemeindevertreters Ermit Bitthom.

Sigungstage der Stadt- und Gemeindevertretungen. Nieder- Schönhausen. Freitag, den 14. Auguft, nachmittags 6 Uhr, im Sigungfaal des Rathauses.

Diese Sigungen find öffentlich. Jeder Gemeindeangehörige ist be

Gerichtszeitung.

Habt Acht bei Rautionsstellung!

In dieser Zeit der schweren wirtschaftlichen Krisis fann bor dent unter den verschiedensten Namen immer wieder auf­tauchenden Pseudobanten nicht dringend genug gewarnt werden. Besonders vorsichtig sollten Stellensuchende mit der Stellung von Stautionen sein. Welchen Gefahren die sich um eine Stellung Bemühenden in dieser Beziehung ausgesetzt sind, lehrt wieder eine Verhandlung vor der 5. Kammer des Berliner Se a ufmannsgerichts.

Inserat etwa folgenden Inhalts:

Durchaus tüchtige und zuverläffige, gesunde Motorradfahrer, die nicht dienstpflichtig sind, ein geeignetes, friegsbrauchbares Motor- Der dort Klage erhebende Gehilfe S. meldete sich auf ein zweirad besigen und bereit sind, in Etappendienst gegen angemessene Entschädigung auf Grund abzuschließender Privatdienstverträge ver­wendet zu werden, können sich unter Ueberreichung ihrer Papiere und eines polizeilichen Unbescholtenheitsattestes schriftlich oder münd lich bei der Inspektion des Militärluft- und Kraftfahrwesens in Berlin- Schöneberg , Fiskalische Straße, freiwillig melden.

Ausgabe des Reisegepäcks.

Todes- Anzeigen

Verband der freien Gast- und

Schankwirte Deutschlands . Zahlstelle Reinickendorf . Den Kollegen zur Nachricht, daß am Montag, den 10. August, der Kollege

Ernst Wittchow Wittenau, Dranienburger Str. 100, berstorben ist.

Die Beerdigung findet Freitag, den 14. August, nachmittags 2 Uhr, von der Stapelle des Friedhofes an der Spandauer Straße in Berlin - Wittenau aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Verband der Fabrikarbeiter Deutschlands .

Zahlstelle Groß- Berlin. Bezirk Niederlehme. Am Montag, den 10. Auguft, verstarb unser Mitglied 57/9

Hermann Mitschke.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Gemeinde­Friedhofes in Niederlehme aus ſtatt.

Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarheiter- Verhand Verwaltungsstelle Berlin. Nachruf.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metall arbeiter

Karl Zwirner gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! 123/15 Die Ortsverwaltung.

A. 2. 100.

Orts- Krankenkasse der Mechaniker, Optiker

-

und verwandten Gewerbe zu Berlin . Durch Reichsgesek vom 4. August d. J. Reichsgefegblatt Nr. 35, Jahr­gang 1914 find mit Gültigkeit vom 4. August 1914 ab folgende Bor schriften zweds Sicherung der Leistungsfähigkeit der Krankenkassen erlassen worden:

I. a) für die Dauer des gegen wärtigen Krieges werden bei fämtlichen Orts-, Land-, Be­triebs- und Innungsfranken­faffen die Leistungen auf die Regelleistungen und die Bei­träge auf 4, vom Hundert des Grundlohnes festgesetzt. Laufende Leistungen bleiben unberührt.

b) an Wochenbeiträgen sind z erheben:

in Stufe

.

0,33 M.

II

0,63

"

0,93

"

1,26

"

1,59

"

1,89

"

"

"

"

"

"

11

"

"

VI

Der Vorstand.

J. A.: Mar Gutsche, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Auf Grund des Gesezes betreffend Sicherung der Leistungsfähigkeit der Krankenkassen vom 4. August 1914 werden die Beiträge auch für unsere Kassa von diesem Tage ab auf 4 vom Hundert des Grundlohnes festgesetzt. Die Beiträge betragen da her für die

A.. 18 f.

Stufe

I.. 27

II

42

"

III

69

IV

96

V.123

VI. 150 V1I.. 162

Gleichzeitig find die Leistungen der Kaffe auf die Regelleistungen herb gefeßt, jo daß für neue Erfrankungs. fälle die Unterstügungen nur hier nach gezahlt werden können. 276/15

Ortskrankenkaffe

für das Buchdruckgewerbe zu Berlin .

Schriftführer.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme und Strangipenden bei Artur Scholem, Otto Wonişti, der Beerdigung meiner lieben Frau, ftello. Borfizender. unserer guten Mutter, Schwieger und Großmutter

Achtung!

Allgemeine

Emilie Schulz fagen wir hiermit allen Berwandten Orts- Krankenkasse und Bekannten, insbesondere dem Personal der Borwärts"-Ausgabe. Spandau . stelle Greifenhagener Str. 22 sowie dem Deutschen Transportarbeiter Berband, unseren herzlichsten Dank.

2902

Familie Schulz. Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme sowie für die Kranz spenden bei der Beerdigung meines geliebten Mannes, des Brauers

Artur Hensel

Wir machen hiermit bekannt, daß

august 1914 bas Notgefe, be­

treffend die Kranfenfassen, auch für unsere Kasse in Kraft tritt. 276/10

Demzufolge find vom genannten Tage alle Leistungen der Kaffe auf die Regelleistungen herabgesetzt; un­berührt davon bleiben die laufenden

Leistungen.

Die Beiträge find auf 4%, vom Hundert des Grundlohnes erhöht

und betragen für die

4.

108

"

"

"

81

"

"

"

2.

54

"

"

27

"

"

"

18

Junger Mann mit M. 500,- sofort gesucht. Geschäfts­stelle der Straßburger Boltsbant, Berlin , Friedrichstr. 2." Als der Kläger auf die Frage nach seinen Ansprüchen angab, er habe 125 m. verdient, erklärte ihm der Geschäftsführer Herr Rand, der Posten sei nur mit 100 m. dotiert. Wenn er 125 Mr. verdienen wolle, dann müßte er in eine andere Filiale kommen, Mit dem auf den Berliner Bahnhöfen aufgespeicherten Reise- aber 1000 m. Kaution zahlen. S. beschaffte sich die 1000 m. und fage ich allen Verwandten, Freunden und Bekannten, insbesondere den 5. Klasse 135 Pf. pro Woche gepäd soll jezt aufgeräumt werden. Wo die Bezettelung desselben 3 ablte fie bar ein. Er wurde dann in einem Zimmer ganz Sängern für den schönen Gesang, unerkennbar geworden ist, fann eine Benachrichtigung beziehungs- für sich allein mit Adressenschreiben beschäftigt, wobei ihm strengstens sowie dem sozialdemokratischen Wahl- 3. weise Zustellung an die Empfänger nicht erfolgen. Die Eisenbahn- untersagt wurde, eine Tür zu den Nebenzimmern aufzumachen. verein des 4. Berliner Reichstags- 1. verwaltung ersucht daher die Reisenden, die ihr Gepäck bisher nicht Eines Tages tam ihm aber der Geschäftsbetrieb der Bank" doch wahlkreises, dem Verband der Brauerei­erhalten fonnten, unter Vorlegung oder Einsendung ihrer Gepäd verdächtig vor. Er faßte sich Mut, trat in ein Nebenzimmer ein und Mühlenarbeiter und den Kollegen und A scheine nochmals bei den Abfertigungsstellen des zuständigen Bahn- und fand dort zu seiner nicht geringen leberraschung andere Leid. meines unvergeßlichen Mannes meinen tiefgefühlten Dant Direttor" bofs das Gepäck anzufordern und hierbei eine möglichst genaue Be- tragende" vor. Wenige Tage darauf war der eine Auguste Hensel. fchreibung nach folgenden Gesichtspunkten zu geben: 1. Art und Rand verhaftet. Der zweite Leiter der Filiale, Bekanntmachung. Form der Gepäckstücke( Koffer, Pakete, Storb, Schachteln usw.), A. Schulz, ichob in der Verhandlung die ganze Schuld auf Rand, 2. Farbe, besondere Kennzeichen bunte Streifen, Buchstaben, die vom Kläger gezahlten 1000. feien auch nicht Raution, Namen, Reklamezettel von Gasthäusern usw., 8. Größe der einzelnen sondern Einlage" gewesen. Das Kaufmannsgericht fab indessen die Stüde , 4. Angabe des Hauptinhalts, 5. etwa vorhandene alte 1000 m. als Raution an und verurteilte Sch., dem Kläger bie Summe herauszuzahlen. Eisenbahnbeklebungen.

Da es auf den einzelnen Bahnhöfen inzwischen gelungen ist, den größten bisher nicht aufgenommenen Teil des Gepäcks zu ordnen, so erscheint es auch bei fehlender Bezettelung nicht aus geschlossen, das Gepäck nach den angegebenen Merkmalen auf zufinden.

In der Badeanstalt zu Neukölln sollen infolge der bei dem Badeanstaltspersonal durch die Ein­berufung eingetretenen Veränderungen vorläufig auf die Dauer von höchstens vier Wochen folgende Einschränkungen eintreten: Die Be nuzungszeit für das Schwimmbad wird auf vormittags 8 Uhr bis mittags 1 1hr und von nachmittags 4 Uhr bis abends 9 Uhr, Sonntags von 7 bis 12 Uhr, festgesezt. Die medizinischen Bäder für Männer und das Schulbad werden vorläufig geschlossen.

"

"

Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen- Direktion über den Großhandel in den Zentral- Markthallen.( Dhne Berbindlichkeit.) Mittwoch, den 12. Auguft. Fleisch: Rindfleisch per 50 kg Mart: Ochsen­fleijd) Ia 81-90, bo. Ila 77-80, bo. IIIa 65-76; Bullenfleisch Ia 80-90, bo. IIa 78-79; Rühe, fett 57-70, do. mager 47-57, Fresser 75-78, Kalbfleisch: Doppellender 115-140; Mastfälber Ia 110-120, do. IIa 88-100; Kälber ger. gen. 60-75. Hammelfleisch: Mastlämmer 97-102; Hammel Ia 92-96, do. IIa 82-92; Schafe 87-94. Schweinefleisch 67-73. Gemüse, inländisches: Startoffeln, neue weiße Magdeburger 4-5,00, blaue Magdeburger 4-5,00, weiße Staiserkronen 4-5,00; Borree Schod 0,60-1,10; Spinat 50 Kilogramm 10,00-20,00; Schoten 10,00-20,00; Mohrrüben 50 Kilogramm 2,50-3,50; Bohnen 50 Kilogramm 8,00-15,00; Wachsbohnen 50 kg 15,00-20,00; Stohlrabi Schod 0,60-1,00; Birfingfohl Schod 3,00-6,50; Weißfohl Schod 3,00-6,50, Rottohl, Schod 3,50-8,50; Roblrüben Schod 3-5; Meerrettich Schod 15,00-20,00, do. 50 kg Ein schwerer Straßenunfall hat sich am gestrigen Mittwochnach- 30,00; Beterfilienwurzel Schodbund 1,00-3,00; Stabischen Sohn mittag gegen 25 Uhr im Osten der Stadt ereignet. In der 0,70-1,00; Salat Schod 2,00 bis 3,00; 3wiebeln, 50 kg 11,00-12,00; Menteler Straße hatte sich der sechsjährige Hugo Holz, der Sohn pilze 50 kg 15,00-25,00; Puffbohnen 50 kg 5,00-8,00. Gurken Schock Tomaten 50 kg 10,00-15,00; Pfefferlinge 50 kg 10,00-25,00; Stein­eines Schneiders aus der Memeler Straße 53 an ein Kabelfuhrwert 6,00-6,50. Sensgurten Schod 20,00 M. der Allgemeinen Elektrizitäts- Gesellschaft angehängt. Als der Kutscher aufmerksam wurde, wollte der Junge abspringen, tam aber Wetterbrognofe für Donnerstag, den 13. August 1914.

dabei zu Fall und geriet unter den Wagen, dessen Hinterrad über

Troden und vielfach heiter, nachts ziemlich fühl, am Tage wieder ihn hinwegging. Dem Jungen wurde der rechte Unterschenkel zer- etwas wärmer bei mäßigen westlichen Winden. malmt. In besinnungslosem Zustande brachte man den Verun­

Berliner Betterbureau.

Für diejenigen Mitglieder, die schon 1332 vor dem 4. Auguft cr. durchgehend be fchäftigt waren, tritt die Erhöhung erst am 9. Auguft cr. in Kraft. Der Vorstand. D. Beber, Vorsitzender.

Auf Grund des Gesezes betreffend Sicherung der Leistungsfähigkeit der Strankenkassen vom 4. August 1914 werden die Beiträge bei sämtlichen Drts, Lands, Betriebs- und Innungs­frankenkassen für die Dauer des Strieges auf 4%, vom Hundert des Grundlohns festgesetzt.

Die Beiträge betragen daber bei unserer Kasse vom 4. August cr., ab: in Stufe A 0,24 M. 1 0,33

"

"

"

2 0,63

3 0,96

"

P

4 1,26

"

5 1,59

6 1,89

Für neue Erkrankungsfälle wird die Unterstützung auf die Regel­leistungen herabgefekt. 276/13

Berlin , den 13. August 1914.

Ortskrankenkasse der Gürtler

zu Berlin .

Der Vorstand. Ewald Liesack, Borsigender.

Gelegenheitskauf! Sommer.

Schlafdecken

St. 88 Pf. 135 165 250 M. 1 Partie Sommer­

Steppdecken

St. 285 375 450 525 M.

Versand unter Nachnahme.

Emil Lefèvre Berlin S., Oranienstr. 158

Heines Werke Fehlerhafte Decken

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Borwärts

spottbillig!