Theater.
Freitag, den 10. April. Opernhaus. Zar und Zimmermann. Schauspielhaus. Das goldene Vließ. Der Gastfreund. Die Argonauten.
Achtung Metallarbeiter! Arbeiter- Bildungs- Schule.
Am Sonntag, den 19. April, Vormittags Leffing- Theater. Der Probepfeil. präzise 10 Uhr, findet im Feen- Palast eine
Berliner Theater. Die Jungfrau von Orleans.
Deutsches Theater . Das Wintermärchen. Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Vogelhändler.
Am Sonntag, den 12. April, Vorm. 9 Uhr, wird der Unterricht eröffnet,
große öffentliche Versammlung aller in der und zwar in der Metall- Industrie beschäftigten Arbeiter statt. Dieselbe soll zu dem am 11. Juni d. J. einberufenen Allgemeinen deutschen Metall Viktoria Theater . Die fieben arbeiter- Kongreß Stellung nehmen.
Wallner Theater. Des Teufels Weib.
Residenz- Theater. Vater und Sohn.
Raben.
Nord- Schule: Sastanien- Allee 53, Süd- Schule: Hagelsbergerstr. 43, Ost- Schule: Markusstr. 31, West- Schule: Stephanstr. 45, 225/2 mit folgendem, in allen Schulen gleichmäßigen Lehrplan:
Ich ersuche daher alle Branchenvorstände, an diesem Tage feine Versammlungen abzuR. Petzold, Wilhelmstr. 21. der Klempner Berlins
Thomas- Theater. Der Millionen halten.
bauer.
Adolph Ernst- Theater. Adam unb Verein
Eva.
Kaufmann's Variété. Große Spe
zialitäten- Vorstellung.
Concordia. Große SpezialitätenVorstellung.
und Umgegend.
Sonnabend, den 11. April, Abends 8 Uhr:
Theater der Reichshallen. Große Große Versammlung
Spezialitäten- Vorstellung.
Gebr. Richter's Variété. Große Spezialitäten- Vorstellung.
Wintergarten. Große SpezialitätenVorstellung.
in Gratweil's Bierhallen, Sommandantenstr. 77-79.
Tages Ordnung:
=
1. Vortrag: Das Römerreich und unsere Zeit. Referent: Herr Henning, 2. Diskussion. 3. Der Aufruf der Vertrauensleute der MetallFarbeiter. 4. Verschiedenes und Fragen.. Gäste willkommen.
-
Sonntag: Vormittags 9-10 Uhr: Buchführung.
10-11 11-1
"
Naturwissenschaft. Geschichte.
Nationalökonomie.
Montag: Dienstag:
"
Mittwoch:
"
Donnerstag:
"
Freitag:
"
"
Sonnabend:
81/ 2-101/ 2 81/ 2-101/ 2 81/ 2-101/ 2 81/ 2-91/ 2 91/ 2-101/ 2 81/ 2-101/ 2
"
"
"
Rechnen.
"
" "
Geschichte.
"
Schreiben.
*) Es wird in der Nord- und Süd- Schule Roller'sche und in der Ost- und West- Schule Neu- Stolze'sche Stenograhie gelehrt.
-
Die Unterrichtsstunden beginnen und enden pünktlich zur angesehten Zeit, und ist ganz pünktliches Erscheinen erforderlich, der Unterricht darf feinesfalls durch Nachzügler gestört werden, ebenso wie es im Intere aller Theilnehmer liegt, daß der Eintritt am Beginn und nicht im Laufe des Vierteljahres erfolgt! Die zum Unterricht erforderlichen billigeren Lehr
Etablissement Buggenhagen öffentliche Bersammlung mit Frauen statt. Vortrag des Herrn Türk. Nach mittel werden unentgeltlich geliefert. NB. Am Sonntag, den 19. April, findet ebenfalls bei Gratweil eine
am Moritzplatz. Täglich:
Unterhaltungs- Musik.
Direktion 3. Rödmann.
Dienstag und Freitag: Walzer- Abend. Großer Frühstücks- und Mittagstisch. Spezial- Ausschank Bazenhofer Export- Bier, Seidel 15 Pf.
dem Vortrag: Geselliges Beisammensein mit Tanz. Der Eintritt ist frei. Der Vorstand.
187/9
Große öffentliche Versammlung
Spesialis chant von Vasenotes der Weißgerber u. Berufsgenossen
641
F. Müller.
Bratweil'sche Bierhallen
Kommandantenstr. 77-79. Täglich:
Grosses Concert ausgeführt von der Kapelle des MusikDirektor H. Sanftleben unter Mitwirkung des Opernsängers u. Konzertmalers Signor Travieki aus Rom . Empfehle zugleich meinen Frühstücksund reichhaltigen Mittagstisch, sowie 6 Billards, 3 Kegelbahnen und einen Saal zu Vergnügungen und Verfammlungen.
703
F. Sodtke.
am Sonnabend, den 11. April, Abends 8 Uhr, in Knebel's Salon, Bad- Straße Nr. 58.
Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn H. Sievert, Lehrer a. D., über Arbeiter- Schutzgesetze. 2. Wahl eines Fesikomitees zur Maifeier. 3. Beschlußfassung über die weitere Haltung der Streit- Kontrollkommission. 4. Wahl von Revisoren zur Abrechnung. 5. Verschiedenes.
NB. Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Der Einberufer.
346/2
Oeffentliche
Bersammlung für Männer u. Frauen
am Sonntag, den 12. April, Abends 6 Uhr,
im großen Saale der Berliner Bockbrauerei am Tempelhofer Berg, veranstaltet vom Leseklub ,, Carl Marx". Tagesordnung: 1. Vortrag( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht). 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.- Danach gemüthliches Beifammensein mit Tanz. Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung
PassagePanopticum. tatt.
Unter d. Linden 22/23. Knabe
mit 2 Köpfen. Amerikanerin m. 25 cm langem Vollbart.
11-1 Uhr. 5-9 Uhr.
Castan's Panopticum.
etzt: Friedrichstr. 165.
Neu:
254/9
Der Vorstand.
Große öffentl. Formerversammlung
am Sonntag, den 12. April, Vorm. 10% Uhr,
im Saale des Herrn Müller, Johannisstrasse No. 20. Zages Ordnung:
1. Die verschiedenen Formen der Organisation. Referent Kollege Gerisch. 2. Diskussion. 3. Berschiedenes.
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
-
Nur Inhaber von Unterrichtskarten haben zum Unterricht Zutritt und sind Karten à 75 f. für das Vierteljahr und für alle Lehrfächer au gleich geltend für Männer und Frauen an den untenstehenden, mit bezeichneten Zahlstellen gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches zu haben; in den Schulräumen findet keine Ausgabe von Mitgliedsbüchers oder Unterrichtskarten statt.
"
In den Vorzimmern liegen Tagesblätter und andere Zeitschriften aus! Die Zahlstellen, bei denen Billets zum Aquarium"( von jeht ab zum Preise von 25 Pf.) zu haben sind, sind die folgenden: S.
* Börner, Ritterstr. 108. * Gründel, Dresdenerstr. 116. A. Günther, Gitschinerstr. 87. Klein, Rottbuser Damm 14. SO.
Kehr, Röpnickerstr. 126. Schmidt, Wrangelstr. 141. * Schulz, Admiralstr. 40 a. Ulrich, Wrangelstr. 84. * Zubeil, Naunynſtr. 86. Linke, Forsterstr. 45.
SW.
Schönfeld, Mariendorferstr. 10. * Wilschke, Junkerstr. 1. * Wilschke, Ratzbachstr. 1. * Antrick, Steinmetstr. 60. Müller, Winterfeld- u. BiethenstraßenEcfe.
0.
A. Böhl, Rüdersdorferstr. 8. * E. Böhl, Frankfurter Allee * Heindorf, Langestr. 70. Jnsinger, Krautstraße. 48, Lock, Friedrichsbergerstr. 11.95 * Tempel, Breslauerstr. 27.
C.
Sommer, Grünftr. 21. * Kuhlmey, Rosenstr. 30. * Vogtherr, Landsbergerstr. 64.
N.
Abraham, Straßburgerstr. 5. Gleinert, Müllerstr. 174. * Gnadt, Brunnenstr. 38.
* Hasenclever, Chauffeestr. 49/50. Kleinau, Gartenstr. 171.
Lehmann, Brunnenſtr. 83.
* Schmidt, Tresckowstr. 24. * Thierbach, Schwedterstr. 44. Raabe, Ruppinerstr. 46.
NO.
" Gumpel, Barnimftr. 42. Grasshold, Ballisadenstr. 59. Drescher, Linienstr. 50,
NW.
* Vogtherr, Stephanite 97a. * Voss, Birkenstr. 59.
Friedrichsberg.
Lippe, Friedrich Karlstr. 11.
Neu- Weissensee. Pratz, Sedanstr. 35d.
Wegen Abwesenheit" des unterzeichneten ersten Vorsitzenden sind Z schriften aller Art, welche die Arbeiter- Bildungs- Schule betreffen, während be nächsten sechs Wochen an den zweiten Vorsitzenden, Herrn Stadtverordnete
Die Kollegen werden ersucht, pünktlich und zahlreich zu erscheinen, da Friz Zubeil, SO., Naunynstr. 86, zu richten. um 2 Uhr das Lokal anderweitig vergeben ist.
154/8
Der Vertrauensmann.
103/12
Der Vorstand.
J. A.: E. Vogtherr, 1. Vorsitzender, Stephanstr. 27a.
Außerordentl. Mitglieder Verſammlung Freie Vereinigung der Maurer
Prof. Dr. R. Koch des Fachu. der Puker
im Laboratorium.
Geöffn. v. 9 Uhr früh bis 10 Uhr Abends. Entree 50 f. Kinder 25 Pr.
Welt- Restaurant.
97. Dresdenerstraße 97. Täglich Auftreten der[ 121 M Sieben
Norddeutschen Sänger Bersonen.
sowie der Duettisten
Kunststickerei, Bilderhandlung,
Bildereinrahmung
von
57b
Fröhlich& Richter, Berlin O., Nr. 65. Grüner Weg Nr. 65. Anfertigung fämmtlicher Stickereien. Spezialität: Sozialdemokrat. Sinnsprüche, Lager von Bildnissen hervorragender Parteigenossen, sowie allen Bildern sozialdemokratischen Genres.
Rohtabat Spandauerbrücke 6,
A. Goldschmidt,
am hiesigen Plate bekanntlich Größte Auswahl. Garantirt ficher brennende Tabake. Streng reelle Bedienung, billigste Preise! Sämmtliche im Handel befindl. Rohtabate find am Zager. A. Goldschmidt, Spandauerbr. 6, am Hacke'schen Markt.[ 746
des Königl. Preuß
Rechts- Bureau Amtsrichters a. D.,
am Sonntag, den 12. April, Vorm. präz. 11 Uhr, in den ,, Bürger- Sälen", Dresdenerstraße Nr. 96.
Zages Ordnung:
1. Rassenbericht pro 1. Quartal 1891. 2. Beschlußfaffung über die diesjährige Herren- Fußpartie. 3. Wie stellen sich die Mitglieder zu dem geDianten Verband Deutſcher Maurer? 4. Vereinsangelegenheiten und Verfchiedenes.- Um pünktliches Erscheinen bittet
246/11
Der Vorstand.
Große öffentliche Versammlung
Sonntag, den 12. April ds. Js., Vormittags 10 Uh General- Versammlung
in ,, Orschel's Salon", Sebastianstraße Nr. 39.
Tagesordnung:
Maskenball und Abrechnung der freiwilligen Beitragssammler zuin Reſer 1. Abrechnung des Kassirers vom 1. Quartal 1891. Abrechnung vo fonds. 2. Wahl des Vorstandes, des Ausschusses und der Revisoren. 3. Ver fchiedenes. Kollegen, welche vor der Versammlung dem Verein beitrete haben Stimmrecht. Um recht zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand. J. A.: Julius Wernau, Rosenstr. 30.
-
234/11
der Kistenmacher Berlins Berein zur Wahrung der Intereſſen d. Klavierarbeitet
mit Frauen
am Sonntag, den 12. d. M., Abends 61/2 Uhr, bei Joël, Andreasstrasse 21. Tagesordnung: Vortrag des Herrn Reichling. Nachdem gesellige Unterhaltung mit Tanz. Gäste haben Zutritt. Bur Deckung der Unfoſten findet Tellersammlung statt.
190/4
Achtung, Lederarbeiter!
Große öffentliche Versammlung
am Sonntag, den 12. April ds. Js., Vormittags 9 Uhr, im Lokale des Herrn Kessner, Annenstrasse 16. Tagesordnung: 1. Die Bedeutung des 1. Mai. Referent Herr Rob. Schmidt. 2. Diskussion. 3. Bericht der Delegirten zur Streit- Kontroll
und verwandter Berufsgenossen.
Sonntag, den 3. Mai ds. Js., in den gesammten Räumen der Gräf Reischach'schen Brauerei in Stralau:
Mai- Feier.
Festrede, gehalten vom Kollegen Rob. Schmidt. Abstimmung der Resolution zu Gunsten des Achtstunden- Tages.
Großes Konzert,
unter gefl. Mitwirkung d. Gesangvereine ,, Liederlust" u. ( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes).
„ Urban
fommission. 3. Verschiedenes. Uin weiteste Verbreitung dieser Bekannt- Lebende Bilder, große Fadelpolonaise für Kinder, Ballu. s. 1.
machung, sowie um zahlreiches und präzises Erscheinen ersucht Die Agitations- Kommission.
127 b
Achtung! Rixdorfer! Achtung! Deffentliche Versammlung sämmtl. in der Lertilbranche beschäft. Arbeiter und Arbeiterinnen von Rigdorf und Umgeg.
Zages- Ordnung:
Alte Jakobstr. 102 II. Gewissenhafter Rath, Hilfe in allen Angelegenh. Unbe- am Sonnabend, den 11. d. M., Abends 8 Uhr, in Hoffmann's Salon, Bergstr. 133. mittelten unentgeltl. Auch Sonntags. 1. Bericht des Delegirten vom Textilarbeiter- Rongreß. 2. Diskussion. Restaurations Rüchenspind, 3. Stellungnahme zur Maifeier. 4. Verschiedenes.
D
Großes Kinderwagen, Garnitur 95M.,
Entree 25 Pfennig.
Anfang 4 Uhr. Eröffnung der Kaffeeküche um 2 Uhr. Billets sind vorher zu 20 Pf. bei sämmtlichen Vorstandsmitgliedern, Restaurant Winzer, Naunynstr. 78, und in sämmtlichen mit Plakaten belegten Geschäften zu haben. Zu recht zahlreichem Besuch ladet freundlichst ein Der Vorstand.
186/27
-
Ausserordentliche Versammlung der Zimmerleute
am Sonntag, den 12. April, Vormittags 10 Uhr, Zages Ordnung:
im Feen- Palast, St. Wolfgang - u. Burgstraßen- Ecke, neben der Börse Die heutige Lage im Zimmerergewerbe und die Mittel zur Abhilfe der Selbständige sowohl wie auch Nichtselbständige in der Textilbranche fortwährenden Lohnabzüge. Referent: Regierungsbaumeister G. Kekler. Es ist Pflicht eines jeden Zimmerers, zu erscheinen
Waschtoilette, Spind billig 3. verkaufen Beschäftigte werden ersucht, recht zahlreich zu erscheinen. Gr. Hamburgerstr. 2 i. Speicher.[ 51S 126 b
Der Einberufer.
352/10
Verantwortlicher Redakteur: Curt Baake in Berlin . Druck und Verlea na Mar Babing in Berlin SW.. Beuthstraße 2
Der Vorstand.
Hierzu zwei Beilage
S