Einzelbild herunterladen
 

-

-

Krankenkassen und Arbeitgeber.

Ein größerer Arbeitgeber weist darauf hin, daß die Ent­lassung der Arbeiter den Nachteil der Abmeldung der Arbeiter von der Krankenkasse nach sich zieht und daß der Arbeiter ja meist nicht in der Lage sein wird, seine freiwillige Mitgliedschaft aus eigenen Mitteln aufrecht zu erhalten. Er macht dann folgenden gut gemeinten und leicht durchführbaren Vorschlag: " Es scheint mir außerordentlich wichtig, alle Arbeitgeber hier­auf aufmerksam zu machen und alles zu versuchen, um wenigstens

Der Herr Profeffor gibt die letzten Worte sogar in Polnisch wieder, Beiten feine Vorstellung machen kann. In den Daily New sp nur leider in ganz falschem Polnisch. von heute morgen stand ein beachtenswerter Artikel von Charles Wir möchten doch raten, derartigen Unfug zu unterlassen. Roden Bugton über Arbeitslosigkeit. Es ist so weist der Gerade weil ein erheblicher Teil der polnischen Bevölkerung noch Schreiber nach sicher bis zu einem gewissen Grade wichtig, daß in religiösem Fanatismus befangen ist, soll man sich hüten, mit das Publikum, wie man jetzt von allen Seiten verlangt, seine diesem Feuer zu spielen. Ferner ist in Polen der Wrejchener Lebensführung wie in gewöhnlichen Zeiten beibehält, aber trotz " Krawall"-Prozeß nicht vergessen, der entstand, weil man polnische dem ist es sicher, daß eine Zeit der Einschränkung von Schultinder zwang, in deutscher Sprache zu beten und auch die Vor- urus ausgaben und also auch eine völlige Reorganisation gänge in der Berliner Pauluskirche sind noch in frischer Grinne- von Erzeugung und Verbrauch bevorsteht. Außer der verminderten dies Aeußerste von ihren entlassenen Arbeitern abzuwenden. Dies rung. Es fönnten also die Polen eine solche Proklamation als Nachfrage nach Lurusartikeln sind die Industrien, die ihre Grund- ist möglich: bitteren Sohn empfinden. Ueberhaupt läßt man bei dem ent- stoffe aus Deutschland beziehen, in erster Linie betroffen. fachten Weltenbrand die Religion am besten aus dem Spiele.

-

Ein Fahnenmärchen.

Die Neue Gesellschaftliche Korrespondenz" verbreitet eine Mel­bung aus Gelsenkirchen , die folgendermaßen lautet:

Die

Baumwollindustrie wird wegen des Wegfalls von Farbstoffen wie Anilin und Naphthalin, zu leiden haben, die Marmeladenherstellung gleichfalls, da England den dritten Teil seines Zuders aus Deutsch­ land bezieht, die Färberei, da drei Viertel der Farbstoffe von Deutschland geliefert werden; auch die Stahlindustrie ist hierher " Im hiesigen Industriegebiet marschierte heute ein Zug zu rechnen, die auf die Hälfte ihres Rohmaterials berzichten muß. Sozialdemokraten mit Fackeln in der rechten und roten Fahnen Wenn, so führt Bugton aus, die Nation alle ihre Arbeitskräfte in der linken Hand zum Bismarck- Denkmal . Dort warfen die nach ihren wirklichen Bedürfnissen zu organisieren verstehen wird, Sozialdemokraten die Fackeln zu einem Scheiterhaufen zusammen, so wird nichts so unmöglich sein wie Arbeitslosigkeit, denn erstens berbrannten die roten Fahnen und entfalteten die Nationalfahne. Unter Jubel zogen sie wieder ab... schafft die kraftvolle Durchführung eines Strieges riesenhafte ne ue An dieser Meldung ist, wie sofort angestellte Nach- Bedürfnisse; man denke nur an Kleidung, Waffen, Trans­forschungen ergeben haben, auch nicht ein wahres Wort, fie portmittel. 3weitens sind viele Hände nötig, um die Arbeit zu ist von Anfang bis zu Ende erlogen. Die Nachricht trug verrichten, die die Reservisten und Freiwilligen im Stich gelassen übrigens den Stempel der Unwahrscheinlichkeit von vornherein jo haben, und drittens- das ist der springende Punkt muß Ar­deutlich auf der Stirn, daß es geradezu unerfindlich ist, wie eine beit verrichtet werden, um den bleibenden Reich­ganze Reihe von Zeitungen darauf hineinfallen konnte. tum der Nation zu vermehren. Hier muß der Staat Unternehmer sein, der auch die gesamte Reorganisation der Arbeit zu leiten hat. Eine Erhöhung der Steuern ist dabei natür­lich unvermeidlich.

1. Der Arbeiter wird nicht entlassen, sondern er seht nur aus", bis wieder bessere Zeiten kommen( und diese müssen ja kommen), dann bleibt der Arbeiter im Verbande der Firma; er braucht nur zwei Drittel des Krankengeldes zu zahlen und ein Drittel zahlt sein Arbeitgeber für ihn. Kann er auch diese zwei Drittel nicht zahlen und will der Arbeitgeber ihm diese zipei Drittel nicht vergüten, so bleibt immer noch der Weg, daß er sie ihm als Vorschuß( als Vorausbezahlung für später zu leiftende Arbeit) gibt. Dieser Weg ist rechtlich gangbar und gestattet dem Arbeitgeber, diese Beträge nach und nach vom Lohn wieder abzuziehen, während Krankenkassenbeiträge nach vier­zehn Tagen verfallen.

2. Werden die Arbeiter aber entlassen, so sollte der Arbeit­geber wenigstens für die nächsten Monate oder bis der Arbeiter neue Arbeit findet, für die Zahlung des Krankengeldes selbst sorgen.

3. Rönnten nicht auch die Gewerkschaften hier für ihre An­gehörigen eintreten?!

Wie notwendig es ist, hieran zu denken, beweist der enorme Rückgang der Mitgliederzahl fast aller Krankenkassen in den letzten zwei Wochen. Sehr viele Krankenkassen haben fast die Hälfte, Produktionsverteilung in der Tabakindustrie. einzelne über zwei Drittel ihrer Krankenkassenmitglieder einge­Die deutschen Tabakindustriellen haben sich auf Anregung der büßt. Eine große Berliner Kasse hat nicht weniger als 280 000 Zigarrenfabrikanten des Mindener Bezirks zu einer gemeinsamen Die Regierung läßt es in der Tat auf diesem Gebiet nicht an Mitglider verloren, eine kleinere Spezialarbeiterfasse ist von eingehenden Großaufträge für den Bedarf von Heer und Marine Initiative fehlen. Man weiß, daß sie vier Millionen Pfund aus- 10 000 auf 1500, eine andere von 15 000 auf 4500 Mitglieber ge­auf sämtliche leistungsfähigen Produktionsstätten zu verteilen und geben will für die Verbesserung von kleinwohnungen. jahrzehntelanger Arbeit hat die Arbeiterschaft zusammen mit den fallen! Man bedenke das ungeheure Unglück, das hier droht. In daburch eine möglichst gleichmäßige Beschäftigung aller Eine weitere Million ist für Aufforstungen, Gelände- Arbeitgebern das Vermögen der Krankenkassen aufgehäuft. Die Fabriten zu gewährleisten. Zur Entgegennahme der Aufträge bereinigung und ähnliche Zwede bestimmt. soll eine Zentralftelle geschaffen werden, die die Verteilung durch Ver­mittelung mehrerer, für die verschiedenen Produktionszentren ein­zurichtender Unterausschüsse bewirken wird.

Aufhebung des Militärboykotts.

Auf Anordnung des Gouverneurs in Köln a. Rh. wurde der Militärboykott über das Kölner Boltshaus und die übrigen Ver­tehrslokale der Sozialdemokratie und der freien Gewerkschaften auf­gehoben.

Erkrankung des Papstes.

Der Krieg und England.

Der Londoner Korrespondent des Korrespondent des Nieuwe Rotterdamsche Courant" entwirft folgendes Bild von der in England Herrschenden Stimmung:

Das demobilisierte Ruhrrevier.

Aus dem Ruhrrevier wird uns geschrieben:

Die Mobilisierung des Heeres hat die Demobilisierung des Ruhrreviers zur Folge gehabt. Der Ruf zu den Fahnen hat die Arbeiterschaft in Schacht und Hütte um ein Fünftel bis zur Hälfte, ja jogar an einigen Stellen bis zu zwei Dritteln vermindert. Be­jonders schwer betroffen wurden die jüngeren Werke, die mit Aus­

Aufsichtsbehörde hat für große Notreserven gesorgt, und wann find diese Reserven nötiger als in solchen Kriegszeiten? Aber sie ver­fehlen durch die oben geschilderten Verhältnisse ihren Zwed! Die Gelder liegen da für diese Not, aber durch die plötzlichen Ent laffungen verliert der Berechtigte den Anspruch an diese auch von ihm und für ihn jahrelang mit aufgesammelten Referven!

Aus Industrie und Handel.

Ausfuhrverbote.

Das Verbot der Ausfuhr von Verpflegungs-, Streu

Unter das Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr von Waffen,

Maßnahmen der preußischen Zentralgenossenschaftskaffe gegen die Kreditnot.

Rom , 19. Auguft.( 2. T. B.) Der Gesundheits- ländern und angeworbenen( meist jungen) Beuten arbeiten. Die und Futtermitteln ist babin ergänzt worden, daß auch Raps, zustand des Papst es hat sich in der letzten Nacht Produktion hat eingeschränkt werden müssen. Es wäre aber falsch, Rübsen, Erdnüsse, Sefam, Leinsaat, Leinmehl, Hanffaat, Baumwoll derschlimmert. Der Papst hat eine unruhige Nacht ver- daraus den Schluß zu ziehen, daß hier ein starker Bedarf an Ar- famen, Sojabohnen, Palmlerne und Sopra unter das Verbot bracht. Nach dem heutigen Morgenbesuch entschlossen sich die beitskräften zu verzeichnen ist. Das ist durchaus nicht der Fall, fallen. denn weit mehr als durch die Arbeiterentziehung werden die Werke Merzte, täglich zweimal Strankheitsberichte auszugeben. Die beeinträchtigt durch den Forifall des regelmäßigen Munition usw. fallen auch Nautische Winkelmeßinstrumente, Fahrt Verschlimmerung im Befinden des Papsies rief im Vatikan Gütervertebre. Die Zechen haben Kohlen genug liegen, die messer, Tiefenmesser, Chronometer, Beobachtungsuhren, Kompasse großen Schmerz und lebhafte Erregung hervor. Lagerpläße des Syndikats sind gefüllt, es fehlt aber an den Trans- und Kompaßzubehör, Seekarten und Seehandbücher. portmitteln, sie dem Verbrauch zuzuführen. Es ist uns be­fannt, daß jogar öffentliche Betriebe schon unter Kohlenmangel leiden. Aehnlich ergeht es den Eisenwerken. Nachdem in den letzten Ausnahmetarife für Brotgetreide und Kartoffeln. Jahren die Einführung arbeitersparender Maschinen große Fort- Mit Gültigkeit vom 22. August 1914 tritt aus Anlaß des Kriegs­schritte gemacht hat, leiden sie weniger unter dem Mangel an Ar- ausbruchs zur gleichmäßigen Versorgung Deutschlands mit Brot­beitsfräften als vielmehr unter der Unterbindung der Rohstoff- getreide und Kartoffeln, zunächst auf den Strecken der deutschen zufuhr. In Erzen sind zwar die meisten Werke noch wohlversorgt, Staatseisenbahnen, ber Cronberger, Farge - Vegesader Eisenbahn, aber den Hochöfen fehlt es an Salf. Auch viele Bauten liegen der Sterferbach Bahn und der Streis- Oldenburger Eisenbahn ein stid. Erntearbeiter haben sich genug gemeldet, es ist aber teine Ausnahmetarif für A) Roggen und Weizen, B) Kartoffeln, Das Landungsheer?... Ich weiß nichts davon. Nachfrage da. Um so unangenehmer muß es daher berühren, wenn frisch, gebörrt oder getrodnet( auch zu Speisezweden) in Straft, der ift noch kein Mann hingebracht worden," erzählte mir heute je- ein Wert, bas Deere slieferungen hat, wie bas u ftahl Frachtermäßigungen zu A) ab 401 Stilometer, zu B) ab 151 Stilo mand, der mindestens aus ebenso guten Quellen schöpft wie jene, mert in Wetter a. d. Ruhr 30 Realschüler eingeftelt hat. meter für Zabungen von mindestens 10 Tonnen gewährt. Die die das Gegenteil behaupten. Dieses verdammte Warten, und in Wahrscheinlich bezahlt es so hohe" Löhne, daß sich kein Arbeiter Brachtige betragen beispielsweise in Mark für 10 Tonnen: für Belgien steht die große Schlacht vor der Tür. Eine Million findet. Oder will es aus den Militärlieferungen eine recht fette 200 stilometer zu A), zu B) 45, für 300 Stilometer zu A)- Menschen auf jeder Seite. Und das Los Europas auf des Meffers Dividende für die Aktionäre herausschlagen? Soffentlich fümmert au B) 55, für 400 Stilometer au A), au B) 65, für 500 Stilo Schneide. Wird das Deutsche Reich mit seiner straffen Organi- fich die Militärbehörde einmal um die Sache. meter zu A) 202, zu B) 75 und für 600 stilometer zu A) 212, jation, feiner militärischen Zucht, seinem Vertrauen in die eigene forgung aus. Das Ruhrrevier ist ber beste Abnehmer für die Recht böse sieht es auch mit der Nahrungsmittelber zu B) 85 M. Berufung sich Bahn brechen? Wird es Frankreich aufs neue er- Bandwirtschaft Hollands . Jede Zufuhr hat aber aufgehört, was niedrigen und zwischendurch das arme Belgien zu Boden schlagen? zur Folge hat, daß in Holland die Preise in ganz unglaublicher So sieht das englische Wolf den Streit und seinen Einsatz an. Weise gesunken sind( Kartoffeln pro Pfund 2 Pf.1), während hier Man fühlt sich als Retter der Freiheit Europas . Das ist die Preise für einheimische Agrarprodukte geradezu ins Ungemessene benten eine Verfügung zugehen lassen, in der es u. a. heißt: Der preußische Handelsminister v. Sydow hat den Oberpräsi eine schöne Rolle, aber es ist wirklich nicht so leicht, sich in dieser steigen. Kartoffeln, Gemüse, Obst sind rar geworden. Die fest-" Dem Kreditbedürfnisse der Kleingewerblichen Bevölkerung wird Rolle dieselben Leute vorzustellen, die sich in anderen Fällen um gefesten Höchstpreise sind einfach die Preise. Uebrigens die Höchst unter den gegenwärtigen Verhältnissen jebe nur mögliche Erleichte die Rechte kleiner Nationen gefümmert haben. Das ist ber Gang der Geschichte. Nationen ichie den festgefeßt, wie das in den Marktverhältnissen in feiner rung zu verschaffen sein. Ich weise darauf hin, daß die Preußische erfüllen eble oder uneble Rollen, nicht nach den Geboten ihrer göchstpreis für startoffeln& M., im Landfreis 6 Wi. Nehnliche Streditbedürfnis in vollem Umfange zu erfüllen. Dazu iſt aber Weise gerechtfertigt ist. In Dortmund - Stadt beträgt 3. B. der Bentralgenossenschaftstasse in der Lage ist, jedes berechtigte deale. Wer dürfte es wagen, in diesen Tagen, wo wir den Zu- unterschiede weisen auch ble sonstigen Söchftpreise auf erforderlich, daß den im Gesetz vom 31. Juli 1895 der Preußischen ſammenbruch von soviel internationalem bealismus erleben, ba- viel zweckentsprechender gewesen, wenn die Behörden zunächst Set Bentralgenossenschaftskaffe vorgeschriebenen Bedingungen genügt wird, yon allzu laut zu sprechen! Sie erfüllen die eine oder die andere Produzenten und den Großhändlern Höchstpreise vorgeschrieben das heißt bag bezirksweise Verbandskassen gebildet werden, soweit Rolle, wie ihre Interessen sie in die eine oder die andere Richtung hätten. Diese Versäumnis wird sich bitter rächen. Die Probuite folche nicht schon bestehen... Die Preußische Zentralgenossenschafts­werden auch von den Landwirten offenbar zurückgekalten. Im falle ist bereit, die Gründung der Verbandskassen auf jede Weise zu Hörder Kreis haben ein Amtmann und ein Gemeindevorsteher die erleichtern... Zur weiteren Erleichterung in der Kreditgewährung Es iſt ein todnüchternes und praktisches Interesse, das die Bauern vor dem Verkauf nach auswärts gewarnt. Dagegen sollte wird die Preußische Zentralgenossenschaftstasie während der Kriegs­Engländer baran haben, gegen eine Störung des festländischen der Landwirtschaftsminister Inſchreiten, aber te geit bei der Distontierung von Bechfein von der Beibringung der Gleichgewichts einzutreten. Aber das hindert nicht, daß fie in subelfen, hat die Stadt Dortmune tinen Aufruf an die Grund- fonit erforderlichen Unterlagen absehen, sofern die Güte ber ihr ein­siefent Fall an der Seite des angegriffenen Belgien stehen und befizer erlaffen, damit sie unbebaute und unbeste die de gereichten Wechsel durch örtliche Vertrauenskommissionen der Ge­fich als Träger des Völkerrechts bezeichnen tönnen. Golcherlei sum Gemüsebau zur Verfügung stellen. Die Arbeit wirb bejot nossenschaften bescheinigt wird..." Fragen scheinen gewöhnlich sehr verwickelt, sehr tiefsinnig und sehr von Frauen und Mädchen, die sich zu diesem Zweck zur Verfügung belangreich zu sein und sind doch weber das eine noch das andere. neſtellt haben. Auf städtischen Grundstücken sind die Arbeiten unter freiheit oder gegen den Zehnten gestritten? Was soll man sich erhalten waren Haben die Niederlande im sechzehnten Jahrhundert um Gewissens: Zeitung der Stadtgärtnerei im beſtem Gange. Auch in München soll eine Striegskreditbank gegründet werden, Die Arbeiterpresse hat soweit darüber Angaben zu und zwar als Aktiengesellschaft mit 4 Millionen Mark Aktienkapital. bisher nennenswerte Ginbußen an Abonnenten Die Stadt München steuert außerdem ein Garantiekapital von des Fast allgemein hat sie den Straßenver 2 Millionen Mart bei. Die Reichsbankhauptstelle München ist vom Engländer erklären heute, da nun die Sachen einmal so ständen, auf organisiert. In Dortmund wird auch eine zweiseitige Extra- Reichsbankdirektorium in Berlin ermächtigt worden, der Bank auf önne die Vernichtung von Deutschlands Handel eine Vergütung ausgabe für den Straßenverkauf am Abend ausgegeben. So steht Grundlage biefer Streditbafis einen Seredit von 24 Millionen in für den Strieg sein. Aber daß das englische Volk für den Krieg zu zu hoffen, daß die Presse nach dem Kriege zu den alten manchen Form des Wechseldiskonts zur Verfügung zu stellen. haben gewesen ist, daß es ihn mit Begeisterung führt, das wir neuen Reser erhalten wird. Die polnische Breſſe des Be­Ihnen jeder Engländer in gutem Glauben versichern, d. h. um geschloffen. Ueber die Gründe für dieses Vorgehen hat man nichts zirks ist verboten worden, die Druckereien wurden behördlich Die Kriegswirkungen in Amerika .

weisen,

-

-

Iren, Buren

-

bitter wenig

ihre Interessen, oder was dafür gehalten wird.

lands Lehren

-

preise! In den verschiedenen Kreisen und Städten sind sie so ber­

Kriegskreditbank in München .

erfahren können. Die Zentrumspresse hebt in gewohnter Aus New York wird gemeldet: In den Vereinigten Staaten Weise weiter. Die Dortmunder Tremonia" bemüht sich gegen- ist mit der Ausgabe der Notstandsbanknoten begonnen worden. Sie wärtig um den lächerlichen Nachweis, daß es Sozialdemokraten dürfen ohne die vorgeschriebene Effettendedung von den National waren, die in der Gegend von Lüttich die Greueltaten an deutſchen banten bis zur Höhe von 125 Broz. von Kapital und Referben aus­Soldaten begingen. Was soll man zu solchem Unsinn jagen? gegeben werden. Die New Yorker Banken haben bisher in Höhe Es sind schwere Zeiten, die jetzt für viele tausende im Ruhr von 80 Millionen Dollar von dieser Erlaubnis Gebrauch gemacht. revier gekommen sind. Das Bundesschazamt tauft größere Quantitäten Silber, umt dem Mangel an Zahlungsmitteln abzuhelfen.

Soziales. bi

Belgien , um Recht, um Treue, um Ehre. Und sollen sie nun bei dieser ersten Schlacht, die für Belgien so unſagbar viel bedeutet, fehlen? Es ist faum anzunehmen, daß fie, nachdem bereits über eine Woche mobilisiert wird, noch nicht mit den Truppentransporten begonnen hätten. Die Mobilisierung, so wird uns versichert, ist so glänzend verlaufen, die von Lord Haldane geschaffene Maschinerie nicht ohne Nußen aus Deutsch hat sich so gut bewährt... hnd soll bei alledem noch kein Mann zum Kampf nach dem Festland gebracht sein? Bas den hiesigen Zustand betrifft, so scheint es fast, als ob London trop der Soldaten, trotz der Fähnchen, trotz der Zeitungs­ausrufe von Tag zu Tag friedlicher und normaler würde. Förderung öffentlicher Banten. Fast könnte man denken, daß ein wirkliches Gefecht trok des Bei Ausbruch des Krieges sind infolge der starken Ent­ziehung von Arbeitskräften der Unternehmer durch die Mobil libt hier übrigens nicht mit den Händen im Schoß, wo es sich um machung auch die Bauarbeiten im Bereiche des Ministe Abhilfe für die ökonomische Not Hanbelt, die aus dem Striegsau- rium der öffentlichen Arbeiten an manchen stand entspringt. Der Prinz- von- Wales- Fonds beläuft sich heute Stellen eine Zeitlang ins Stocken geraten. Der Minister ſchon auf 700 000 Bfund und wird zweifellos in wenigen Tagen hat angeordnet, baß die Bauarbeiten feines bie Million erreicht haben. Aber weit besser noch sind die Pläne, Ressorts ungefäumt wieder aufzunehmen um produktive Arbeit im größten Maßstabe aufzunehmen. Vom und nach Möglichkeit zu fördern sind, um der Arbeitslosigkeit in weitem Um­wichtig. Man hat schon verschiedentlich die Beobachtung gemacht, fange zu steuern. Auch der Ersatz zur Fahne einberufener einem Umfange zwingt, von dem man sich in normalen einer Anzahl von Arbeitslosen Arbeitsgelegenheit geben.

Es wird ein bedeutender Getreideüberschuß für die Ausfuhr er­wartet, aber gportmöglichkeiten sind vorläufig nicht vor­handen. Der Außenhandel hat aufgehört. Alle Lager­häuser sind mit Waren gefüllt. Im New Yorker Hafen liegen 200 Frachtschiffe. Die Amerikaner richten sich ein, eine eigene Handelsflotte zu entwickeln.

zurückgehen, soll eine Kommission des Kongresses die Einführung Da infolge des verminderten Außenhandels die Zölle gewaltig neuer Zölle studieren.

Lette

Nachrichten.

Das Befinden des Papstes.

Rom , 19. August, 6 Uhr 30 min. nachm.( W. T. B.) Das Befinden des Papstes ist, wie der Osservatore Romano " mitteilt, anhaltend sehr ernst.