Einzelbild herunterladen
 

Aus Industrie und Handel.

Amerika als Nußnießer des Krieges.

in

Aus Nom wird uns geschrieben:

Der Londoner Korrespondent des Genueser Lavoro " behandelt zwei Artikeln, die das Datum des 17. und 18. August tragen, die Maßnahmen, die die englische Regierung für die bevorstehenden Kriegszeiten trifft. Das Wesentliche all dieser Vorbereitungen sieht der Korrespondent in der ganz unbewußten Uebernahme sozialistischer Forderungen in das augenblickliche Pro­gramm der liberal- radikalen Regierung Englands.

Gerichtszeitung.

Was ist unpfändbar?

Bei der Fülle von Prozessen, die Vermieter gegen Mieter leider anstrengen, interessiert weite Kreise, welche Gegenstände dem Zurückbehaltungsrecht des Vermieters nicht unter­liegen. Es unterliegen dem Zurückbehaltungsrecht nicht die unpfändbaren Gegenstände.

Unpfändbar sind insbesondere folgende Sachen:

1. Kleidungsstücke, Betten, Wäsche, Haus- und Küchengerät, insbesondere die Heiz- und Kochöfen, soweit diese Gegenstände für den Bedarf des Schuldners oder zur Erhaltung eines angemessenen Hausstandes unentbehrlich find;

bfaz erflärt fi qus den Betriebseinschränkungen, die viele Fabriken][ ostate Organisation ft unter allgemeiner Buftimmung vorgenommen haben, und aus dem Wegfall des Exports. Der an ihre Stelle getreten." So bringt der Krieg hier etwas zur Reife, Konsum wird sich noch mehr vermindern, wenn schließlich, was uns das mit seinem Ende nicht enden wird und nicht enden soll. ausbleiblich ist, verschiedene Hochöfen wegen Mangel un Erz aus­Es mehren sich die Anzeichen dafür, daß die Tertilfabrikanten geblasen werden. Es wäre nicht nur dringend zu wünschen, daß ber Vereinigten Staaten bemüht sind, die bisherigen Absahgebiete dieses vermieden, sondern auch neue Arbeit geschaffen würde, vor ihrer europäischen Wettbewerber zu erobern. Stickereien, die bis allem durch die Kommunen. Davon ist aber nichts zu spüren. vor wenigen Jahren ausschließlich von Europa bezogen wurden, fertigt man jet in bedeutenden Mengen in den Vereinigten Staaten England in Kriegszeiten. an; infolge der guten Nachfrage für diese Waren sollen zahlreiche neue Stickmaschinen aufgestellt werden. Eine außerordentlich rege Tätigkeit entwickelt die" National Association of Cotton Manufac turers" für die Eroberung von Absatzgebieten in Südamerika und Afrika , selbst Exportverbindungen nach dem Orient bemüht man sich anzufnüpfen. Schon in früheren Jahren ist der Versuch unter nommen worden, amerikanische Teppiche nach Europa auszuführen; diese Versuche will man jetzt erneuern. Da die Seidenindustrie, ebenso die Fabrikation von Wollwaren in den Vereinigten Staaten Mindestens eben so drohend, wie die Finanzpanik war die in den letzten Jahren ungemein erstarkt ist, sollen alle Anstrengungen Panit auf dem Lebensmittelmarkte. Gleich nach der 2. die für den Schuldner, seine Familie und sein Gesinde auf gemacht werden, für diese Artikel sich die bisherigen Abfazgebiete Kriegserklärung nahm diese Panik geradezu brutale Formen an. vier Wochen erforderlichen Nahrungs-, Feuerungs- und Beleuch der Europäer zu sichern. Nur in bezug auf Wirk- und Leinenwaren Lange Reihen von Automobile standen vor den Geschäften und tungsmittel oder, soweit solche Vorräte nicht vorhanden und ihre scheint man noch eine gewisse Zurückhaltung zu üben. Dagegen drohten in wenigen Stunden den ganzen Vorrat zu erschöpfen. Beschaffung für diesen Zeitraum auf anderem Wege nicht gesichert soll für die Ausfuhr von Bekleidungsstücken für Männer und Frauen Eine Dame machte für 1600 Schilling Einkäufe, darunter für 250 ist, der zur Beschaffung erforderliche Geldbetrag; die Tätigkeit der Exporteure ebenfalls eingesetzt haben. Schilling Tee! Die Lebensmittelpreise schnellten empor. Sie wur- 3. bei Künstlern, Handwerkern, gewerblichen Arbeitern und den durch ein Regierungskomitee für die Nahrungsversorgung auf anderen Personen, welche aus Handarbeit oder sonstigen persön= ein normales Maß herabgedrüdt. Die Regierung gab bekannt, daß lichen Leistungen ihren Erwerb ziehen, die zur persönlichen Fort­der Kornborrat für fünf Monate hinlangte, der Viehbestand für setzung der Erwerbstätigkeit unentbehrlichen Gegenstände; 60 Proz. des Normalkonsums hinreicht, daß große Kornsendungen 4. die in Gebrauch genommenen Haushaltungs- und Geschäfts­und Schiffsladungen von Gefrierfleisch unterwegs find. Gleich- bücher, die Familienpapiere sowie die Trauringe, Orden und Ehren­zeitig wurde von den in England bekanntlich sehr einflußreichen zeichen; Kanzeln der Kirchen gegen jeden Lurus in der Ernährung ge­predigt. Die Folgen waren parador: das Wildpret wurde wegen mangelnder Nachfrage billiger als das Rindfleisch, die wilden Kaninchen toften wenige Benny das Kilo, Ananas und Bananen find so billig, wie man das nie zuvor erlebt hat. Es entsteht auch dadurch ein momentaner Ueberfluß, daß Schiffsladungen, die nach Hamburg bestimmt waren, jest nach London gelangen.

Kriegswollbedarf- A.- G.

Um den Verkehr und die Verteilung derjenigen Wollsorten zu regeln, die für Militärtuchfabrikation dienen, hat sich auf Anregung des Kriegsministeriums die Kriegswollbedarf Attien­gesellschaft gebildet. Die Gesellschaft ist keine Erwerbsgesell­schaft und darf weder Dividenden noch Liquidationsgewinne ber­teilen. Ihr Aktienkapital beträgt 4 250 000 Mart und ist mit 25 Broz. eingezahlt. Ihre Geschäftsabschlüsse werden von einer Abschäzungs- und Verteilungskommission kontrolliert. Aufsichtsrat und Vorstand arbeiten ehrenamtlich und unentgeltlich.

3med und Organisation der Kriegswollbedarf- A.- G. entsprechen denen der Metallbedarf- A.- G. Sie entspricht offenbar der Furcht einzelner Industrieller, sie könnten bei der Vergebung der Heeres­lieferungen zu kurz kommen. Daher tuen sich alle Interessenten zusammen, und gewählte Kommissionen schäßen die Vorräte ab und berteilen die Lieferungen.

Der Arbeitsmarkt im Ruhrrevier.

Die Lage des Arbeitsmarktes im Ruhrrevier wird in einem Rundschreiben des Verbandes westfälischer Arbeitsnachweise( E. V.) als eine im ganzen zufriedenstellende" bezeichnet. Wir wissen nicht, auf welche Berichte sich der Verband stügt. Jedenfalls standen ihm nur die Zahlen der gemeindlichen Nachweise zur Verfügung. Das würde aber bedeuten, daß seine Feststellungen von vornherein auf einer mangelhaften Unterlage fußen, da in den gewerkschaftlichen Nachweisen noch sehr viele Arbeitslose verzeichnet sind. Aber wenn auch die Arbeitslosigkeit vielleicht nicht so fraß in Erscheinung treten sollte, wie in Berlin und anderen Drten, so fann trog alledem die Lage des Arbeitsmarktes nicht als zufriedenstellend bezeichnet werden. Das Gros der dortigen Arbeiterschaft besteht in Berg- und Metall­arbeitern. Soweit die letzteren in der Schwerindustrie tätig sind, ist allerdings eine lebhaftere Beschäftigung nach dem Kriegsausbruch wieder eingetreten. Im so schlimmer machen sich die Kriegswirkungen in der Nachbarschaft bei der fast ausschließlich für den Export ar beitenden Kleinindustrie bemerkbar. Diese stagnierte teilweise fo wie so schon seit längerer Zeit; es ist nicht ausgeschlossen, daß ihr ein länger dauernder Krieg den Todesstoß versetzt.

Die Beschäftigung im Bergbau ist nicht besser, eher schlechter geworden. Der Monat August 1914 dürfte die meisten Feierschichten feit langer Zeit aufweisen. Einzelne Zechen sind bis auf 7 Feier. schichten gekommen, was eine Lohnverminderung um mehr als 20 Broz. ausmacht. Dabei ist noch unberücksichtigt, daß die Hauer Jöhne zurückgegangen sind. Der Mangel an Transportmitteln ist behoben, gegen Ende August und Anfang September fonnte die Eisenbahn die angeforderten Wagen sämtlich stellen. Der geringere

Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln .

Am 8. September verstarb unser Barteigenoffe

Otto Schultze

Biethenstraße 11 19. Bezirk. Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung findet am Sonnabend, den 12. d. M., nach­mittags 5 Uhr, im Krematorium zu Treptow , Kiefholzstraße, statt. Um rege Beteiligung ersucht 238/9

Der Vorstand.

Volks- Feuerbestattungs- Verein Groß- Berlin.

Am 9. d. Mts. starb unser Mit­glieb und Mitbegründer unseres Bereins, Herr Otto Schultze

Neuköln, Ziethenftr. 11. Die Einäscherung findet am Sonnabend, den 12. September, nachmittag 5 Uhr, im Treptower Strematorium statt.

Rege Beteiligung erwartet 288/5 Der Vorstand.

Verband d. Brauerei- u. Mühlen­arbeiter u. verw. Berufsgenossen. Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern diene zur Nach­richt, daß unser Kollege, der Brauer

Hans Schmidt

( Ribed Brauerei)

geftorben ist.

=

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 12. September, nachmittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung wird er­

sucht.

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nach richt, daß unser Kollege, der Droschkenführer

Ferdinand Kind

am 8. d. M. im Alter von 66 Jahren verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Freitag, den 11. d. Mits., nach mittags 4, 1hr, von der Leichen halle des Elisabeth Kirchhofes, Aderstraße, aus statt.

#

67/17 Die Bezirksverwaltung.

Helft dem Roten

durch Abnahme von Losen!

Ziehung 30. Septbr. u. folg, Tage 19. Preuss. Rote Kreuz

Geld- Lotterie

424 000 Lose.

15 997 Geldgewinne.

Die Hauptgewinne sind Mk:

100000 50000 25000

# 15000 # 10000

kleinster Gewinn 15 Mk. Rote

Kreuz Geld- Lose

zumemtl, Preis&

USW.

M.3.30

Porto und Liste extra 30 Pt. empfiehlt u. versendet Bankgeschäft

Lud. Müller& Co Berlin W., Werderscher

Markt 10.

Telegr. Adr. Glücksmaller.

5. Künstliche Gliedmaßen, Brillen und andere wegen förperlicher Gebrechen notwendige Hilfsmittel, soweit sie zum Gebrauche des Schuldners und seiner Familie bestimmt sind.

In Berlin gelten nach der Gerichtspraxis als unentbehrlich im Sinne der Biffer 1: ein Sonntags-, ein Werktagsanzug sowie ein gleichen eine Uhr, ein Spiegel, ein verschließbarer Gegenstand, eine Sommer und ein Winterüberzieher( K.G.B.2. 1898 S. 98), des. Nähmaschine, ein Sofa( Rsp. 7 S. 306), die Bettstellen, die zum Freilich hat dieser momentane Ueberfluß keinen anderen Vor- Schlafen dienenden Sofas und Kinderwagen nebst Bettdecken. Zum teil als den, die Panit zu beseitigen. Um jeder Spekulation vor- Hausstande gehören die mit dem Schuldner zusammenwohnenden zubeugen, wurde am 10. August ein Geses angenommen, daß die Familienmitglieder vorübergehender Aufenthalt reicht nicht aus Expropriierung jeder beliebigen Menge von Nahrungsmitteln er- sowie diejenigen, deren Unterhalt dem. Mieter aus irgend einem laubt, die dem Markt entzogen worden sind. Gleichzeitig erbot sich rechtlichen oder sittlichen Grunde obliegt, z. B. Pflegekinder die Regierung, jeden mit Lebensmitteln befrachteten Dampfer für( Goltd. 48 S. 437). In den Klammern sind die entsprechenden Ent­seinen vollen Wert zu versichern, um den Transport ungeschmälert scheidungen der höchsten Gerichte zitiert. zu erhalten. Der Trompeter von Garde- du- Corps.

-

Neben der Aufrechterhaltung des Kredits und der Nahrungs - Die mit einer Flucht nach Amerika verbundene Liebes­mittelversorgung gibt es aber ein anderes Problem zu lösen, das auch im Frieden besteht, aber im Striege durch seine riesige Ausaffäre eines Trompeters spielte in eine Gerichtsverhandlung dehnung und durch andere Ursachen sich Beachtung erzwingt: das hinein, welche die Ferienstrafkammer des Landgerichts III beschäftigte. Problem der Arbeitslosigkeit. Angeklagt wegen Unterschlagung war der Musiker Mar Und das der Staatsunternehmung sonst so abgeneigte Eng- Neuendorf aus Neukölln . Der Angeklagte war vom Schöffen land, das in diesen Tagen ohne ein Wort des Widerspruchs die gericht Charlottenburg zu 3 Monaten und 1 Woche Gefängnis ver­Verstaatlichung all seiner Eisenbahnen durchgeführt hat, den Staat urteilt worden und hatte gegen dieses Urteil Berufung eingelegt.­zum Garanten des Kredits und zum Versicherungsagenten gemacht Der Angeklagte war früher Trompeter in dem Regiment Garde­hat, hat sofort 100 Millionen zum Bau von Arbeiter woh- du- Corps. Als er in einem hiesigen Konzertgarten als Solobläser nungen ausgeworfen und läßt jezt Entwürfe für die Aus- auftrat, verliebte sich in ihn die Frau Regierungssekretär Besch. beutung der ausgedehnten und zum Teil brachliegenden Staats- Der Trompeter wurde in ihr Haus eingeladen, wo er dann häufig domänen ausarbeiten. Auch die Großgrundbesizer, die um ihrer sich jedoch nicht mit seinem Dienst; er wurde bummelig und erhielt Solokonzerte gab. Diese anstrengende Nebenbeschäftigung vertrug Jagden willen so viel Land unbestellt laffen, dürften, wenn nicht schließlich seinen Abschied. The er eine Anstellung bei der Winter­zur Expropriierung, so doch zur Bestellung ihrer Ländereien ge- gartentapelle fand, wohnte er bei den Eheleuten Pesch. Als P. zwungen werden. Die Losung ist, nicht die üblichen Notstands eines Tages nach Hause fam, war seine Gattin in Begleitung ihres arbeiten zu organisieren, die nur eine unrationelle Form von Geliebten verschwunden. Es stellte sich dann heraus, daß beide, ehe Almofen find, sondern für die Gesamtheit nühliche Arbeit sie die Fahrt nach Amerita angetreten hatten, von dem Bankkonto leisten zu lassen. Man schreitet so der Nationalisierung der Ar- des P. 1340 M. abgehoben hatten. Außerdem hatte N. eine Uhr beitslosenfürsorge entgegen. Heute, wo es gilt, mit den Kräften und Kleidungsstücke des B. mitgenommen. der Nation Haus zu halten, zeigt sich den praktischen Engländern, Frau P. ist jetzt die Gattin des Angeklagten, der sie in Amerika Die Ehe des P. wurde später geschieden und die ehemalige trop all ihres Individualismus, die Nationalisierung, die Ueber- geheiratet hat. Die Verhandlung tonnte nicht zu Ende geführt nahme durch die Gesamtheit, als das Rationellste. Die gewiß nicht werden, da es sich herausstellte, daß der Angeklagte der Militär­sozialisten freundlichen Daily News" schreiben: Die Gesellschaft gerichtsbarkeit unterstand. Die Atten werden deshalb der Militär­von gestern, die wir tannten, ist plöblich zerfallen und eine neue behörde überwiesen werden.

-

Berliner Konzerthaus Verband der Steinsetzer, Pflasterer und

Mauerstr. 82.

145 Heute: Heute:

Zimmerstr. 90/91.

Orchester Franz v. Blon.

Patriotische Gesänge, ausgeführt vom Terzett ,, Vaterland". Anfang 8 Uhr.

Eintritt 20 Pf.

Anfang 8 Uhr.

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstr. 83-85.

Telephon: Amt Norden 1987, 1239, 9714, 185. Bureau geöffnet von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr.

Sonntag, den 13. September, vormittags 10 Uhr, im Englischen Hof", Alexanderstr. 27c:

Branchen- Versammlung

aller in den Eisenkonstruktions- Werkstätten beschäftigten Arbeiter sowie Fahrstuhlmouteure und Helfer.

Tagesordnung:

1. Bericht der Agitationskommission. Verschiedenes.

124/20

2. Diskussion

und

Mitgliedsbuch legitimiert.

Pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird erwartet.

Berufsgenossen Deutschlands .

Tarifbezirk Groß- Berlin.

Sonntag, den 13. September 1914, vormittags 10 1hr, in den " Sophien- Sälen"( großer Saal), Sophienstr. 18:

Allgemeine Versammlung der im Tarifbezirk Groß- Berlin beschäftigten Arbeiter.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Verhandlungen in der paritätischen Kommission

2. Beschlußfaffung über den zu zahlenden Extrabeitrag. Zahlreichen und pünktlichen Besuch erwartet

175/15

Die Schlichtungskommission.

Steinarbeiter.

Die Auszahlung der Arbeitslosenunterstützung erfolgt für die in Berlin wohnenden Kollegen Sonnabend, vormittags von 9-12 Uhr; für die in den Vororten wohnenden Kollegen Sonnabend, nach mittags von 2-4 Uhr. 172/ 16*

Zentralverband der Steinarbeiter.

Ortsverwaltung Berlin . Engelufer 15 I.

Achtung, Töpfer!

A bis N nur des Freitags,

Die Auszahlung der Arbeitslosen sowie Ausgesteuerten- Unter­Unsere Mitglieder machen wir darauf aufmerksam, daß stüsung erfolgt für die in der Stadt Berlin wohnenden Kollegen mit von der Verwaltung für die Unterstützung der ausgesteuerten den Anfangsbuchflaben Mitglieder sowie der Familien der zum Heeresdienst ein­gezogenen Mitglieder, wenn eine besondere Notlage vorhanden für die mit den Anfangsbuchstaben ist, Sammelliften herausgegeben sind. Die Listen sind im im Filialbureau, Gugelufer 15. Bureau und bei den Bezirkskassierern zu haben.

O bis Z nur des Sonnabends

192/14

Die Auszahlung des Zuschusses der Stadt Berlin erfolgt ebenfalls in

Für die außerhalb Berlins wohnenden Kollegen erfolgt die Auszahlung Die Verbandsleitung.

Wir eesuchen unsere Mitglieder, sich nach bestem Können der oben angeführten Weise. an den Sammlungen zu beteiligen und wenn irgend möglich wie bisher. 10 Proz. ihres Verdienstes wöchentlich abzuliefern.

Die Ortsverwaltung.

Arbeiter­

Deutscher Holzarbeiter- Verband. Gandhi- Bibliothek

Verwaltung Berlin.

Heute Freitag, Verwaltungssitzung.

abends 8, Uhr:

91/20

Die Ortsverwaltung.

Jedes Heft 20 Pg.

Der neue CUDELL- VERGASER vergast SPIRITUS; Umbau anderer CUDELL- VERGASER möglich. Berlin N. 65., Reinickendorferstr. 46( Tel. Hansa 742).

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125,( Oranienb. Tor). für Syphilis. Harn- u. Frauenleiden­Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage) Blutuntersuchung, Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Teilzahlung. Spr. vorm. 9- Nm. 8, Sonnt. 9-11.

Verantw. Redakt: Alfred Wiefepy, Neukölln . Inseratenteil verantw. Th. Glode, Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsbl