Einzelbild herunterladen
 

"

Dreibundfeindliche Kundgebungen

in Italien .

Mailand , 16. September. Nach einer Volfsversammlung, die in Rom unter dem Vorwande einer Gedenkfeier für die unter österreichischen Fahnen gefallenen Italiener einberufen war, die aber in Wirklichkeit für die Teilnahme Staliens am Kriege Stimmung machen wollte, fam es auf der Straße zu Kundgebungen. Die Menge ver­anstaltete vor der belgischen Gesandtschaft eine Sympathie­fundgebung. Sie wurde von der Polizei daran gehindert, bor der französischen Botschaft das gleiche zu tun und vor der österreichisch- ungarischen Botschaft zu demonstrieren.

Zwei rumänische Persönlichkeiten, der Ab­geordnete Istra.i. Präsident der rumänischen Akademie und der Abgeordnete Dianandy, Generaldirektor der Theater, sind in Rom angekommen, um wegen eines gemeinsamen Vor­gebens gegen Desterreich- Ungarn Fühlung zu nehmen. ( Frankf. 3tg.")

Die englische Rekrutierung.

Politische Uebersicht.

Widerlegte Friedensgerüchte.

Die Nordd. Allg. 3tg." schreibt:

Fischereigefeßes und des Fideikommißgefeßes thre Arbeiten so weit fördern, daß die Vorlagen wieder an das Plenum ge­langen können. Der Minister des Innern hat nun dem Präsidenten mitgeteilt, daß die Regierung bis auf weiteres auf die Fortsetzung der Beratung

In dem Lügenfeldzug, der den Krieg des Dreiverbandes dieser Gesezentwürfe feinen Wert legt. In­gegen Deutschland begleitet, treten seit einiger Zeit auch Mel- folgedessen werden weitere Sigungen der Kommissionen vor­dungen über ein deutsches Friedensbedürfnis auf, läufig nicht stattfinden. Dagegen wird der Landtag höchst­wahrscheinlich um Mitte Oktober zu einer ganz kurzen die sich mehr und mehr zuipigen. Bald wird von einer an- Zagung zusammentreten, um Rot standsgeseze zu

geblichen Aeußerung des Reichskanzlers über Deutschlands

Besichtigungsreise nach Ostpreußen .

Geneigtheit zum Friedensschluß gesprochen, worauf Grey machen. Ob die Regierung auch auf die Weiterberatung des durch Vermittelung Ameritas eine stolze Antwort erteilt Wohnungsgesehentwurfs, der von der Kommission bereits habe. Bald heißt es, der deutsche Botschafter in Washington erledigt ist, bis auf weiteres verzichtet, ist nicht bekannt. bemühe sich, Frieden für Deutschland zu erlangen. Die Neutralen sollen durch solche Ausstreuungen den Eindruck empfangen, das Deutsche Reich sei tampfesmüde und werde sich wohl oder übel den Friedensbedingungen des Dreiverbandes fügen müssen. Wir setzen diesem Gaulelipiel die Erklärung entgegen, daß unser deutsches Volt in dem ihm ruchlos aufgezwungenen Kampf die Waffen nicht eher niederlegen wird, bis die für seine Zukunft in der Welt erforderlichen Sicherheiten er stritten sind.

Bern , 16. September. ( W. T. B.) Unter der Ueberschrift Wie in England rekrutiert wird" meldet der Bund": Auch wir wünschen, daß nur ein Friede, der die Gewähr Wie die, Daily Mail" berichtet, fündigten die Frauen an, daß ständiger Dauer in sich trägt, diesen schweren Stampf kröne sie den zu Hause bleibenden Männern eine weiße Feder schenken und hoffen, daß der Erfolg der Waffen und die weise wollten. Diese Drohung mit einer öffentlichen Brandmartung Mäßigung der politischen Leitung einen solchen Frieden in soll gewirkt haben. Lord Kitchener schlug vor, Gesellschaften, nicht zu langer Zeit ermögliche. besonders die Sportklubs, sollten gemeinsam in die Armee eintreten. Die Architekten und Bauunternehmer folgten diesem Rufe und stellten zwei Abteilungen Genietruppen. In Birmingham wurde ein Bataillon aus Angehörigen der freien Berufe, in Liverpool eine mehr als tausend Mann starte Truppe aus Kaufleuten gestellt.

Die Homerulefrage.

Die Schrecken der Arbeitslosigkeit.

Die preußischen Minister v. Loebell, Dr. Lenze und Frei­ herr v. Schorlemer werden sich in diesen Tagen nach Ostpreußen begeben, um sich an Ort und Stelle über den Umfang der Verwüstungen zu informieren.

Die deutsche Verwaltung in Russisch- Polen. Zum Chef der Zivilverwaltung in den von deutschen Truppen besezten russisch - polnischen Gebietsteilen ist der Regierungspräsident von Münster , Graf von Meerveldt, berufen worden.

In gesicherter Lage".

Wie in anderen Städten hatte fürzlich auch in Bonn der Oberbürgermeister eine Sammlung zugunsten aller durch den Krieg in Not Geratenen eingeleitet. Daraufhin hatten die Frauenvereine Bonns nicht Eiligeres zu tun, als sich an die Dienstmädchen zu wenden, um von

Früher als in anderen Städten haben in Nürnberg ihnen Beiträge zu erhalten. In Zeitungsartikeln und in Flug­die freien Gewerkschaften eine genaue 3ählung blättern wurden sie angegangen, in Anbetracht ihrer ge­ihrer in den Strieg gezogenen und durch den Strieg arbeitslos

gewordenen Mitglieder fertiggestellt, die um so bedeutungs- licherten Lage" 2 oder 4 M. zugunsten der städtischen voller ist, als in Nürnberg die freigewerkschaftlichen Verbände Striegshilfe- Sammlung zu zeichnen. London , 15. September. ( W. T. B.) Unterhaus. Das Geies, in fast allen Berufen einen ziemlich hohen Prozent- Die Dienstmädchen als besonders zahlungsfähige Mit­auf Grund dessen die Erledigung der omerulebill und der fatz der Arbeiter umfassen. Das Bild, das diese Zählung glieder der Gesellschaft in dieser Kriegszeit, das ist jedenfalls eine recht eigenartige Entdeckung. Bill über die Entstaatlichung der Kirche in Wales auf ein ergibt, ist erschütternd. Handgreiflich tritt vor allem eine recht eigenartige Entdeckung. Von überall her kommen Jahr oder länger unterbrochen werden soll, wenn dann der Krieg hervor, wie der Mangel an Beschäftigung noch bes Strieges auf die Straße gesetzt oder mit gehörigen die bereit, ein banner of ten tritt vor allem die Nachrichten, daß die Hausfrauen ihre Mädchen zu Beginn noch nicht beendet sein sollte, wurde in allen Lesungen angenommen. schlimmer als der Kriegsdienst die Mitglieder betroffen hat. Lohnabzügen bedacht hatten, oder daß zum mindesten Premierminister Asquith erklärte, daß diese Regelung das von Die Statistit erstreckte sich auf 55 723 Arbeiter, davon die Entlassung über ihnen wie ein Damoklesschwert schwebe. der Regierung gegebene Versprechen einlöie, daß feine Partei im 41 812 männliche. Von den männlichen wurden rund 30 Proz. und man versichert, daß auch die Lage der Dienstboten in Zusammenhange mit dem Striege irgend einen Nachteil oder Vorteil nämlich 12 174 zum Militär eingezogen. Von den zurück Bonn durchaus nicht besser wäre als anderswo. Trotzdem haben solle, und er führte aus, daß ein unbegrenzter Aufschub der gebliebenen Mitgliedern- männliche und weibliche zusammen

-

Magregeln, welche im ordentlichen Lauf der Dinge zur parlamen- 43 549 waren nach der Zählung am 1. September 11 756, aber fordert man sie auf, aus ihrer gesicherten Lage" heraus tarischen Erledigung gekommen wären, am Ende der Session arbeitslos. In Wirklichkeit dürfte die Zahl sogar noch größer in erster Linie die Striegshilfesammlung des Oberbürger­einen Nachteil für die ministerielle Partei bedeutet haben würde. sein, da einige Verbände noch keine Angaben machen konnten. meisters zu unterſtützen. Ob es nicht doch angemessener ge­Er versprach die Abänderungsbill in der nächsten Session vorzulegen Auch hier wird man sagen dürfen: Rund ein Drittel wesen wäre, die Frauenvereine Bonns hätten sich zunächst an und drückte dabei die Hoffnung aus, daß eine dauernde Regelung aller daheimgebliebenen Arbeiter und Arlene Leute gewandt, die im Besize dauernder Einkommen ber Frage erreicht werden würde. Der Minister zollte dem Patrio- beiterinnen wurde durch den Krieg brotlos gemacht. Beamtenstadt. Sollten nicht auch die Frauen der Beamten, bon 5000 m. aufwärts sind? Bonn ist in hohem Maße tismus der Ulster- Freiwilligen Anerkennung und erklärte, daß jede Vor Ausbruch des Krieges, am 1. August, betrug die Zahl Beamtenstadt. Sollten nicht auch die Frauen der Beamten, Absicht, einen Zwang auf Ulster auszuüben, undenkbar wäre. der arbeitslosen Mitglieder der Gewerkschaften nur 1934; fie deren Gehalt im Striege um feinen Pfennig gekürzt wird und Bonar Law erhob heftigen Einspruch gegen das Vorgehen vermehrte sich also im Laufe des ersten Kriegsmonats auch nicht in absehbarer Zeit aufzuhören droht, etwas besser als die Dienstmädchen imstande sein, einige Mark für die ber Regierung, welches er als Bruch ihres Versprechens anfähe. um 9822. Aber", fügte er hinzu, bis der Krieg vorüber ist, werden wir der Noch eindringlicher wird die Statistit, wenn man fich Kriegshilfe zu zahlen. Regierung mit allen Mitteln beistehen, die in unserer Macht sind, einzelne Organisationen herausgreift. In zahl­Kredithilfe für den Mittelstand. Y und ich gebe diese Zusicherung mit der vollsten Zustimmung eines reichen Verbänden brachte der Strieg die Hälfte und noch mehr In den Kreisen der Handwerker und Detaillisten lagt jeden Mitgliedes unserer Partei". ihrer Mitglieder aus der Arbeit. Von den 20586 organi­fierten Metallarbeitern wurden 4715 eingezogen, 5260 wurden man über mangelnde Fürsorge, im Gegensatz zu der Unter­entlassen. Von den 677 Buchdruckern mußten 166 mit ins stügung, die Großhandel und Großindustrie durch die Kriegs­banken erfahren. Diesen Klagen treten die ,, Berl. Pol. Nachr." 30 Kopenhagen, 16. September. ( B. T. B.) Zu dem Artifel des Feld, 218 tamen aus der Arbeit. Von den 191 Dachdeckern ziemlich scharf entgegen, mit dem Hinweis darauf, daß die fonnten nur 80 in ihrer Stellung verbleiben, von den " Echo de Paris", der erklärt, die flotte ber Berbündeten 37 Gärtnern nur 10. Die Lithographen sahen von 184 Mit Preußische Zentral- Genossenschaftskasse hinreichend Vorsorge müsse nun in die Ostsee eindringen, und Dänemart tönne nicht mehr neutral bleiben, schreibt das Regierungsblatt BoTititen" gliedern 34 ins Feld rüden, 78 verloren ihre Arbeit. Von den getroffen hat, mittelständlerischen Existenzen an die Hand zu mehr neutral bleiben, schreibt das Regierungsblatt BoTitten" 894 Schneidern wurden 219 eingezogen, 350 entlassen. Die gehen. Allerdings scheinen auch Anforderungen gestellt worden Dänemark kann nur die eine Antwort darauf geben, daß die Kriegs- Sattler und Portefeuiller batten bei 497 Mitgliedern einen zu sein, deren Erfüllung sich nicht ermöglichen ließ, denn die begebenheiten auf dem Kontinent, wie sie sich auch entwideln mögen, Abgang von 106 ins Feld ziehenden Kollegen, während 257 Notiz schließt mit den Säßen:

Die Haltung Dänemarks .

nicht auf den Entschluß des dänischen Volkes einwirken können, während des Weltkrieges streng fte Neutralität aufrecht 3

erhalten.

Die holländische Thronrede. Die Norddeutsche Allgemeine Zeitung schreibt:

ihre Arbeit verloren. Von 497 hier also 363, rund drei Viertel aus ihrer Stellung gebracht! zu

Das sind entsegliche Zahlen. Und sie gelten nicht nur für Nürnberg . Vielerorts wird das Bild nicht anders, vielleicht noch ungünstiger sein. Wahrlich, wie viel Elend hat Die Königin der Niederlande hat in der Thronder Krieg doch im Gefolge! Und wie soll es werden, wenn rede darauf hingewiesen, in wie ernster Zeit die Generalstaaten er noch lange dauert! Jeder Monat dürfte doch neue Massen zusammengetreten sind. Mit besonderem Nachdruck hat die Königin Arbeitsloser schaffen. Welche gewaltigen Anstrengungen werden ihrem Volfe die Pflichten der Neutralität vorgestellt, und wir wollen erforderlich sein, um die Arbeitslosigkeit einzuschränken und gern und mit Befriedigung feststellen, daß die Niederlande diesen die Arbeitslosen vor dem Elend zu bewahren! Aber ge­Pflichten mit der größten Sorgfamkeit nachzukommen sich bemühen. fchehen muß das! Ohne siegreiche Bekämpfung der so wertvoller, als es Arbeitslosennot ist kein wahrhaft siegreicher Strieg möglich. Diese Feststellung erscheint uns um nicht an Versuchen fehlt, die holländische Bevölkerung in was die Neutralität in dem ihren Anschauungen über das,

S

Zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit..nabl

" Es dürfte wirklich an der Zeit sein, Strömungen, die nur abfällige Kritik üben tönnen oder unerfüllbare Forderungen stellen, felbft aber feinerlei Hilfe bieten, tatkräftig entgegenzutreten, zum mindesten aber sie unbeachtet zu laffen. Naturgemäß fann nicht jedem geholfen werden; aber man darf nach allem überzeugt sein, daß die Handwerker, Detaillisten und sonstigen fleingewerblichen Unternehmungen, die infolge des Krieges und durch diesen in Schwierigkeiten geraten find, über solche mit dem Strieg zusammen­hängenden und unvermeidlichen Störungen im Wirtschaftsleben bei Inanspruchnahme der Hilfe der Breußischen Zentral- Genossenschafts­taffe fich selbst herüberführen können. Wer von der ihm gebotenen Möglichkeit, die Schwierigkeiten der Gegenwart zu überwinden, nicht Gebrauch machen will, wird es sich selbst zuzuschreiben haben, wenn er ihnen unterliegt."

Ruhe in Italien .

gegenwärtigen Kriege gebietet, wankend zu machen. Dazu rechnen Um den Fahrzeugbauanstalten eine gleichmäßige Beschäftigung Rom , 16. September. ( W. T. B.) Die Agenzia Stefani" wir namentlich die niedrigen Werleumdungen unserer und die rechtzeitige Beschaffung der erforderlichen Materialien zu meldet: Man verbreitet im Auslande falsche und unbegründete Truppen, die fortgesetzt aus englischen, französischen und ermöglichen, hat der Minister der öffentlichen Arbeiten und Chet des Nachrichten über die gegenwärtige Lage in Italien . belgischen Quellen in die holländische Preſſe ſtrömen. Büßten die Reichsamts für die Verwaltung der Reichseisenbahnen das König- Entgegen diesen Gerüchten ist die öffentliche Ordnung in Holländer nicht aus eigener Anschauung genug von den letzten Er- liche Eisenbahn- Zentralamt in Berlin schon jetzt beauftragt, wegen

eignissen und den deutschen Truppen, so müßten sie diese nach den Hebernahme der Herstellung eines Teiles der für das Rechnungs - Italien ungestört. Die Lebensbedingungen find normale, und berleumderischen Schilderungen unserer Feinde für eine Horde von jahr 1915 erforderlichen Fahrzeuge für die preußisch- heffiſchen es wurde feinerlei Maßregel getroffen, die in irgendeiner Weise berleumderischen Schilderungen unserer Feinde für eine Horde von Staatseisenbahnen und für die Reichseisenbahnen mit den beteiligten die Reise über Italien oder den ruhigen Aufenthalt dort beinträch­Räubern, Dieben und Trunkenbolden halten. Hoffentlich trägt die tigen fönnte. Thronrede dazu bei, daß die holländische Bresse sich troß dieser Fahrzeugbauanstalten zu verhandeln. Machenschaften, die darauf berechnet sind, das holländische Volt gegen uns aufzubezen, ein unparteiisches Urteil bewahrt.

Wieviel organisierte Sozialdemokraten find zum Kriegsdienst eingezogen?

Die amerikanischen Truppen verlassen Veracruz . Wie aus New York , 16. September. ( W. T. B.) Washington gemeldet wird, haben die amerikanischen ruppen Befehl erhalten, sich aus Veracruz zurüd­zuziehen.

1919 Vorbereitungen Japans . Der sozialdemokratische Bezirksverband Magdeburg­Anhalt hat eine Zählung der zum Militärdienst ein­Stuttgart, 16. September. ( W, T. B.) Der Staatsanzeiger" berufenen sozialdemokratischen Parteimitglieder vorgenommen, Der Bezirk um­schreibt: Anfang Juli erhielt die Daimler - Motoren Ge- die ein interessantes Ergebnis gezeitigt hat. die zwei Wahlkreise des Herzogtums japanischen Regierung. Sie sprachen von einer Lieferung von 400 Magdeburg und Die Verluste beim Untergang der Hela". Flugzeugmotoren, die Japan zu vergeben habe. Die Japaner Anhalt. In diesen zehn Streisen hatte die Partei am Amtlich. Berlin , 16. September. ( W. T. B.) Wie uns von wollten vor allem die kürzeste Zeit wissen, in welcher diese Anzahl 1. Juli dieses Jahres 28 642 männliche Mitglieder. Von bis zum 6. September, an welchem amtlicher Stelle mitgeteilt wird, betragen die Verluste beim Unter­von Motoren hergestellt werden könnte. Die Frist, die den Ver- ihnen waren tretern Japans für die Lieferung von 400 Motoren vorschwebte, Tage die Zählung stattfand, 9162 zu den Fahnen gang S. M. S. Hela" ein Toter und drei Vermißte. war jo knapp, daß die Daimler- Motoren- Gesellschaft der Sache ein berufen. Das sind nicht weniger als 32 Proz. Ein Sozialdemokrat als Bezirksrat in Baden bestätigt. nicht nähertreten konnte, zumal die Werke zu jener Zeit ohnehin Die Zahl wird sich noch um ein beträchtliches erhöhen, wenn Mannheim , 16. September. ( W. T. B.) Während die außerordentlich stark beschäftigt waren. Man ist also in dieser An- erst die Einberufung des Landsturms in vollem Umfange gelegenheit über eine unverbindliche Vorbesprechung nicht hinaus- durchgeführt ist. Unter den Einberufenen befanden sich 489 badische Regierung bisher die vom Kreisausschuß in Mann­gekommen. Jetzt wird man sich aber unwillkürlich fragen, wozu Funktionäre der Partei. In einer Anzahl Orte heim vorgeschlagenen Sozialdemokraten trop wiederholter Japan es mit der Lieferung einer jo großen Zahl von Flugzeug- wurden sämtliche Funktionäre zum Kriegsdienst einge- Beschwerde im Landtage nicht als Streisräte einberief, hat motoren damals so ungeheuer eilig hatte. Der Gedanke liegt hier 30gen. Wie sich leicht ausrechnen läßt, stellen allein die iegt, wie die Mannheimer Voltsstimme" mitteilt, das Be­nahe daß Japan schon Anfang Juli mit der Suche nach Flug- organisierten Sozialdemokraten des Bezirks Magdeburg- An- zirksamt Mannheim dem Kreisausschußmitglied und Vize­halt drei triegsstarke Regimenter. Es würde sicher all- präsidenten des badischen Landtages Geiß die Ernennung zeugmotoren Rüjt ung 33we de verfolgte. gemeinem Interesse begegnen, wenn die Parteiorganisationen zum Mitgliede des Mannheimer Bezirksa im ganzen Reiche eine gleiche statistische Aufstellung vor- rates angekündigt. nehmen würden.de

Iffchaft in Unterfürdheim den Besuch von Vertizeiern der faßt die acht Reichstagswahltreife des Regierungsbezirks Letzte Nachrichten.

Die Neutralität Bulgariens .

Aus dem preußischen Landtage.

Schwerer Unglücksfall bei einer Siegesfeier. Wien , 16. September. ( W. T. B.) Die Südslawische Korre­Chemnit, 16. September. Aus Adorf wird gemeldet: Am spondenz meldet aus Sofia : Die Ernennung des Generals Fitichet Der preußische Landtag hat infolge des Krieges Sonntagvormittag 9 Uhr ereignete sich beim Abfeuern von zum Kriegsminister wird in den hiesigen politischen Kreisen als weiteres Anzeichen dafür aufgefaßt, daß Bulgarien entschlossen seine geschäftlichen Dispositionen geändert. Bekanntlich hatten Freudenschüssen über die letzten Siegesmeldungen auf dem Pforten­ift, feine neutrale Saltung weiter zu bewahren, jedenfalls sich beide Häuser bis zum 10. November vertagt. In der berge hier ein schwerer Unglüdsfall. Beim fünften Schuß ging aber nur eine Politit au verfolgen, die den, nationalen Interessen Zwischenzeit sollten die großen Kommissionen des Abgeordneten- die Schüßenfanone total in Trümmer. Vier Personen erlitten entsprechend nicht identisch ist mit dem derzeitigen Gange der russi hauses, und zwar die Kommissionen zur Vorberatung des zum Teil schwere Verlegungen. Zwei der Verunglückten haben Stommunalabgabengesetzes, des Grundteilungsgesetzes, des schwere Beinverlegungen davongetragen. schen Politil