Einzelbild herunterladen
 

14 Mann.

-

-

-

-

*

#

Nr. 77, Celle , 3. Bataillon: tot 3 Off, 6 Unteroff, 49 Mann; verto. 14 Mann. Pionier- Bataillon Nr. 15 Straßburg i. Elf.: tot 1 Off., 2 Off., 8 Unteroff., 68 Mann; verm. 1 Unteroff., 23 Mann. 1 Unteroff, 10 Mann; verw. 1 Off., 7 Unteroff., 43 Mann; verm. Reserve- Infanterie- Regiment Nr. 84, Kiel ; berm. 1 Mann.- In- 7 Mann. 2. Pionier- Bataillon Nr. 16 Mes: tot 6 Mann; verw. fanterie- Regiment Nr. 85, 1. n. 2. Bataillon, Rendsburg : tot 1 Off., 1 Off., 4 Unteroff., 37 Mann; verm. 3 Mann. Pionier- Regi 2 Unteroff., 12 Mann; verw. 2 Off., 9 Unteroff., 56 Mann; verm. ment Nr. 24 Köln, 3. Feldkompagnie: verw. 2 Unteroff, verm. Infanterie- Regiment Nr. 99, Zabern u. Pfalzburg : 2 Unteroff. tot 9 Offiziere, 11 Unteroff., 98 Mann; verw. 21 Off., 34 Unteroff., Fortifikation Meg- Ost: tot 2 Mann; verm. 2 Mann. 479 Mann; verm. 1 Off., 6 Unteroff., 171 Mann. Leib- Grenadier- Etappen- Kraftwagen- Kolonne Nr. 23 Berlin: verw. 1 Mann; Regiment Nr. 109, Karlsruhe : tot 5 Off., 20 Unteroff., 113 Mann; verm. 1 Mann. berm. 20 Off., 59 Unteroff., 529 Mann; verm. 2 Unteroff., 74 Mann. Sanitätskomp. Nr. 1 des Garde- Reserve- Korps Berlin : verw. Grenadier- Regiment Nr. 110, Mannheim u. Heidelberg : tot 1 Mann. 2 Unteroff., 9 Mann; verw. 5 Unteroff., 55 Mann. Infanterie­Regiment Nr. 111, Rastatt : tot 6 Off., 18 Unteroff., 63 Mann; verw. 17 Off., 33 Unteroff., 328 Mann; verm. 5 Unteroff., 193 Mann. Leibgarde- Infanterie- Regiment Nr. 115, Darmstadt : tot 13 Off., 11 Unteroff., 75 Mann; verw. 10 Off., 37 Unteroff., 338 Mann; bermißt 1 Off., 3 Unteroff., 91 Mann. Infanterie- Regiment Nr. 129, Graudenz , 1. u. 3. Bataillon: tot 6 Off., 21 Unteroff., 43 Mann; verw. 9 Off., 26 Unteroff., 244 Mann; verm. 7 Unteroff., 175 Mann. Infanterie- Regiment Nr. 141, 3. Bataillon, Stras burg i. W.- Pr.: tot 4 Off., 3 Unteroff., 16 Mann; verio. 8 Unteroff., Infanterie- Regi= 63 Mann; verm. 2 Off., 3 Unteroff., 90 Mann. ment Nr. 151, Maschinengewehr- Kompagnie Sensburg : ver­wundet 1 Mann. Infanterie- Regiment Nr. 162 1. Bataillon Lübeck : tot 1 Unteroff., 7 Mann; verw. 1 Unteroff., 23 Mann; verm. 1 Unteroff., 11 Mann. Infanterie- Regiment Nr. 164, 3. Bataillou Holzminden: tot 1 Off., 1 Unteroff., 21 Mann; verw. 5 Off., 22 Unteroff., 190 Mann; verm. 1 Unteroff., 25 Mann.

-

-

-

-

terie- Regiment Nr. 169, 1. Bataillon Lahr : tot 4 Unteroff., 3 Mann; bert. 2 Off., 8 Unteroff, 68 Mann; verm. 20 Mann. Infan­terie- Regiment Nr. 176 Thorn: tof 4 Off., 16 Unteroff, 53 Mann; bert. 21 Off., 81 Unteroff., 399 Mann.

-

Der preußischen Verlustliste Nr. 33 sind noch beigefügt: die sächsische Verlustliste Nr. 15. Sie enthält Verluste des Generalfommandos des 12. Reserve- Armeekorps, des Infanterie­Regiments Nr. 106 und des Reserve- Feldartillerie- Regiments Nr. 24; die württembergische Verlustliste Nr. 20 mit Verlusten der 52. Reserve- Infanterie- Brigade, des Brigade Ersatz- Bataillons Nr. 52, des Landwehr- Infanterie- Regiments Nr. 121, des Infanterie­Regiments Nr. 180, des Feldartillerie- Regiments Nr. 29. Außer der Verlustliste Nr. 34 der preußischen Armee wurden noch veröffentlicht:

9

In der gegenwärtigen Zeit, in der jeder irgendwie leistungs. fähige Dreher, Werkzeugmacher und Schirrmeister leicht Arbeit findet, Die auch zum mindesten so gut bezahlt wird wie bei der Firma Siemens, hat es niemand nötig. irgendwelche Angebote der Firma Siemens u. Halste oder Siemens- Schuckert anzunehmen. So lange die Firmen Siemens u. Halste und Siemens- Schudert bei ihrer gelben Pragis bleiben, tun die Metallarbeiter gut, sich ander­weitig Stellung zu beschaffen und die Arbeitsangebote die Arbei der Firma nicht zu beachten.

Das entspricht ja auch dem Wunsche der Firma Siemens u. Halske , die durch ihre gelben Agitatoren des öfteren erklären läßt, ,, wir zwingen niemand, gelb zu werden, aber wer unserem gelben Unterstügungsverein nicht beitreten will, kann nicht bei uns ar beiten".

Deutsches Reich .

Die Sattler und der Krieg.

-

-

überwunden

Am 1. Juli d. J. zählte der Verband der Sattler und Porte­feuiller 13 526 männliche und 1000 weibliche Mitglieder. Es schien, die Verlustliste Nr. 14 der bahrischen Armee mit Verlusten als ob die wirtschaftliche Krise unter der vor allem die Leder­waren- und Reiseartitelindustrie stark zu leiden hatte- des 12. Infanterie- Regiments; die Verlustliste Nr. 16 der sächsischen Armee mit Verlusten sei und einem besseren Geschäftsgang weichen sollte. Doch der plöz­des Etabes der 19. Erjat- Division, der Brigade - Ersatz- Bataillone liche Striegsausbruch machte alle Erwartungen zunichte. Die auf Infan- Nr. 45, 46 und 48 und des Infanterie- Regiments Nr. 181; den Außenhandel angewiesene Lederwarenindustrie, für die in erster mit Betlusten des Infanterie- Regiments Nr. 126, des Infanterie- lichen Stillstand gebracht. In ihrer ersten Bestürzung, von der fich die Verlustliste Nr. 21 der württembergischen Armee Linie Englang als Absatzgebiet in Frage kommt, wurde zum gänz Regiments Nr. 180, des Ulanen Regiments Nr. 19 und der 1. und die meisten heut noch nicht erholt haben, haben Lederwarenfabri­2. Landwehr- Pionier- Kompagnie. fanten in Berlin , Erlangen , Leipzig , Offenbach und Stuttgart ihre Betriebe geschlossen, vom Werkmeister bis zum jüngsten Lehrling herab alle Arbeiter entlassen, das kaufmännische Personal zum Gehalt weiter beschäftigt werden. Diese Maßnahmen beruhen auf einem Beschluß der Offenbacher Lederwarenfabrikanten- Bereinigung. nur ganz vereinzelt wurde der Betrieb bei bedeutend verkürzter Arbeitszeit aufrechterhalten. Dadurch ist der Verband der Sattler und Portefeuiller in außerordentlichem Maße in Mitleidenschaft gezogen, obgleich die Sattler in den Militärausrüstungsfabriken start beschäftigt sind und sich hier ein Mangel an geübten Arbeitern bemerkbar macht.

Landsturm- Bataillon I Mes: tot 1 Mann. Landsturm- Ba­taillon Montjoie : tot 3 Mann; verni. 1 Mann. Landfturm- Ba­taillon Neustrelit: verw. 1 Mann; verm. 2 Off. Jäger- Bataillon Nr. 1, Erfazabteilung Ortelsburg : tot 1 Unter­offizier, 2 Mann; verw. 2 Unteroff., 8 Mann; verm. 3 Mann. Reserve Jäger- Bataillon Nr. 7 Bückeburg: tot 1 Unteroff., 2 Mann; berw. 1 Mann; berm. 1 Mann. Reserve Jäger- Bataillon Nr. 9 Rageburg: verw. 2 Off., 5 Mann; verm. 1 Mann. Reserve:

23 Mann.

-

-

Verlustliste 5 der Kaiserlichen Marine. 1. September getindigt, oder es ſoll bis zum 1. Oktober bei halbem

-

1. Matrosendivision: 2 Off. verm.; Kapitulanten: 2 Unteroff. berm. 1. Abteilung: 8 Mann verm. 3. Abteilung, 8. Kom­Pagnie: 1 Decoff., 3 Unteroff verm. 2. Matrosendivision: 11 Off., 1 Marinestabsarzt, 1 Marine­assistenzarzt verm. Kapitulanten: 1 Unteroff., 3 Mann tot; Jäger- Bataillon Nr. 14 Colmar 1. G.; tot 3 Off., 4 Unteroff1 Decoff. 17 Unteroff., 12 Mann verm. 1. Abteilung: 10 Mann 29 Mann; verw. 9 Off., 20 Unteroff., 181 Mann; verm. 1 Unteroff, tot, 130 Mann verm. 2. Abteilung: 2 Mann verm. 3. A b- teilung, 7. Kompagnie: 1 Decoff., 4 Unteroff., 1 Mann Feftungs- Maschinengewehr- Abteilung, zugeteilt dem Landwehr­Infanterie- Regiment Nr. 24: tot 1 Mann; verw. 1 Off., 1 Mann. berm. S. Kompagnie: 1 Unteroff. tot, 1 Depoff., 5 Unteroff., 9 Mann verm. Höherer Kavallerie- Kommandeur 2 Stettin: verw. 2 Unteroff. Dragoner- Regiment Nr. 6 Mainz: tot 1 Unteroff., 7 Mann; 1. Werftdivision: 1 Marinestabsingenieur, 2 Marineingenieure, 1 Deckoff., 2 Unteroff. verm. berw. 1 Off., 2 Unteroff., 24 Mann; verm. 1 Unteroff, 2 Mann. 2. Werftdivision: Dragoner- Regiment Nr. 19 Oldenburg: tot 2 Unteroff., 8 Mann; 1 Marinestabsingenieur tot, 1 Marine­berto. 21 Mann; bernt. 20 Mann. Manen- Regiment Nr. 1, oberzahlmeister verm. 1. Abteilung: 4 Unteroff., 1 Mann tot; Ostrowo- Militsch: tot 1 Unteroff.; verw. 1 Unteroff., 2 Mann; verm. 11 Deckoff., 36 Unteroff, 11 Mann verm, 1. Kompagnie: 13 1 Mann. Ulanen- Regiment Nr. 5 Düsseldorf: tot 2 Mann; verw. Mann verm. 2. Kompagnie: 4 Mann tot, 118 Mann verm. 2 Mann; verm. 16 Mann. Jäger- Regiment zu Pferde Nr. 12, 3. Rompagnie: 16 Mann verm. 4. Kompagnie: 1 Unteroff. tot; 5 Unteroff., 3 Mann verm. St. Avold: tot 1 Off.; verw. 2 Off., 3 Mann; verm. 2 Mann. 5 Kompagnie: 3 Unteroff, 11 Mann berm. Feld- Artillerie- Regiment Nr. 5, 1. Abt. Sprottau: tot 7 Mann; verw. 3 Off., 4 Unteroff., 42 Mann; verm. 2 Mann. Feld- Art.- 2. Torpedodivision: 1. Kompagnie: 2 Unteroff., 12 Mann Regiment Nr. 10, Hannover: tot 3 Off., 3 Unteroff., 16 Mann; bermißt. 4. Kompagnie: 1 Dedoff. verm. berio. 2 Off., 10 Unteroff., 69 Mann; verm. 2 Unteroff., 15 Mann. Minenabteilung: 2 Unteroff., 6 Mann verm. Reserve- Felbart.- Regiment Nr. 17 Lockstedter Lager: tot 1 Off., 6 Mann; berw. 6 Off., 4 Unteroff., 15 Mann; berm. 2 Mann. Felbart.- Regiment Nr. 18 Frankfurt a. D. Ersatzabteilung: verw. 1 Off., 1 Mann. Felbart.- Regiment Nr. 22 Münster, 2. Abteilung: tot 1 Off., 1 Unteroff., 3 Mann; berw. 5 Off., 2 Unteroff., 8 Mann. Das endgültige Ergebnis der Kriegsanleihe. Feldart.- Regiment Nr. 33 Meb, 1. Abteilung: tot 1 Unteroff.; berw. 3 Off., 2 Unteroff., 37 Mann. Feldart.- Regiment Nr. 35 Amtlich. Berlin, 25. September .( W. T. B.) Durch recht­Deutsch- Eylau: tot 5 Mann; verw. 3 Off., 1 Unteroff., 10 Mann.zeitig abgesandte, aber verspätet eingegangene Zeichnungen auf Feldart.- Regiment Nr. 39 Perleberg Ersagabteilung: tot 3 Mann; die Kriegsanleihen hat sich das Resultat noch um rund verw. 1 Off., 2 Unteroff., 22 Mann; verm. 3 Mann. Feldart. 70 Millionen Mark erhöht. Es sind also gezeichnet: Regiment Nr. 30 Karlsruhe 2. Abteilung: verw. 1 Unteroff., 1 Mann. Reichsanleihe 3 121 001 300 M., darunter mit Schuld­bucheintragung und Sperre bis 15. April 1915 1 198 987 700 M., Reichsschabanweisungen 1339 727 600 M., 31­jammen 4 460 728 900 22.

-

-

-

Felbart.- Regiment Nr. 66 Lahr 2. Abteilung: tot 2 Wann; verw.

2 Mann. Felbart.- Regiment Nr. 67 Hagenau und Bischweiler: tot 3 Unteroff, 3 Mann; verw. 14 Mann. Feldart.- Regment Nr. 71 Graudenz: tot 1 Mann; verw. 1 Unteroff., 2 Mann.

Felbart. Regiment Nr. 83 Bonn 1. Abteilung: tot 8 Mann; verw.

5 Unteroff., 22 Mann.

-

2. Munitionskolonnen- Abteilung des 18. Armeekorps Mainz: tot 1 Unteroff. Garde- Pionier- Bataillon Berlin: tot 1 Unteroff., 1 Mann; berm. 1 Unteroff., 6 Mann; berm. 2 Unteroff., 2 Mann. Bio­nier- Bataillon Nr. 7 Röln: tot 1 Unteroff., 2 Mann; verw. 1 Off. 1 Unteroff., 6 Mann. Pionier- Bataillon Nr. 8 Goblenz: tot 1 Unteroff, 1 Mann; berw. 1 Off., 4 Unteroff., 22 Mann; berm. in dem schönen Barcelona an. Ich wußte nur, wo Toni die ersten zwei Tage abgestiegen war, aber nicht, wo sie nun war. Mein erster Gang war zum Deutschen Klub, und hier teilte man mir mit, daß Toni wahrscheinlich schon nach Italien abgefahren sei oder bald abfahren werde. Denkt Euch meinen Schred. Schnell gings mit einem Herrn zum Hafen, und da sagte man mir, Toni sei in der Deutschen Schube" und reise nicht ab, da Franz nicht mittönne. Es werden nämlich alle wehrpflichtigen Männer von 7 bis 45 Jahren unterwegs angehalten und in Gefangenschaft ab eführt. Leute, die schon über 45 Jahre waren und nach Italien fahr n wollten, sind sogar in Marseille als Kriegsgefangene ein­gested worden. Par Frauen und Kinder sind sicher, durchzu­fommer Da ich auch militärpflichtig bin, und Franz eventuell auch aus ehoben werden könnte, sind wir genötigt, hier zu bleiben. Daher sind wir jebt beisammen, sonst wären die Meinen vielleicht schon bei& ch und ich allein hier. Wir sind hier wie Hunderte von deutschen Flüchtlingen in der Deutschen Schule untergebracht, wir schlafen auf Ma.traben auf der Erde und haben Decken zum Budecken. Das Lager ist nicht sehr bequem, aber es ist doch beffer wie gar feine.

aby

L

Aus Industrie und Handel.

582,9 Millionen Mark Wahlzeichnungen, deren Zeichner für den Unter den Zeichnungen auf Schabanweisungen befinden sich Fall der Ueberzeichnung der Schabanweisungen erklärt haben, daß sie bereit seien, sich statt derselben auch Reichsanleihe zu­teilen zu lassen.

Ziffern daher als endgültig zu betrachten. Die Zeichnung ist nunmehr geschlossen und sind vorstehende

Festsetzung der Höchstpreise für Getreide. Die Frankfurter Beitung" meldet aus Berlin: Bei der Regierung besteht die ernste Absicht, Höchstpreise festzusetzen und zwar möglichst für Weizen, Roggen und Gerste. Die Frage wird in erforderlicher Weise nach allen Richtungen geprüft. Wann diese Verhandlungen zum Ab­schluß kommen, ist noch nicht zu sagen, doch kann es sich nur um darauf gefaßt sein, daß die Höchstpreise unzweifelhaft unter die eine Woche oder wenig mehr handeln. Die Interessenten müssen heutigen Börsennotierungen zu stehen kommen, ferner darauf, daß nach der ganzen Konstruktion des Gesetzes vom 4. August solche Abschlüsse, die vor Erlaß der Höchstpreise gemacht wurden, nicht aufgehoben werden. Ferner ist in Erwägung gezogen, für Mehl ein Mindestausbeuteverhältnis vorzuschreiben.

Gewerkschaftliches.

Gelbe Praktiken auch jetzt!

unter großer Arbeitslosigkeit.

Eine von der Verbandsleitung veranstaltete Erhebung ergab, daß bei Beginn dieses Monats die Mitgliederzahl von 14 526 ant 1. Juli auf 10 939 herabgegangen ist. 2058 Verheiratete und 1131 Ledige waren zum Strieg einberufen abgemeldet. Durch Einbe rufung des Landsturms wird die Zahl der Mitglieder weiter herab­gehen, andererseits sind aus den Militäreffektenfabriken zahlreiche Als völlig arbeitslos wurden 3782 Mit­Aufnahmen gemeldet. glieder, fast ausschließlich Portefeuiller, ermittelt, wozu noch 897 kommen, die herab bis zu drei Stunden täglich arbeiten. 5988 Mit­glieder arbeiten in Militärwerkstätten und Automobilfabriken.

-

In Berlin waren 895 Mitglieder 25,6 Proz., in Offenbach 2139 68,2 Proz., in Nürnberg und Erlangen 408 76,6 Proz. aller Mitglieder am Orte arbeitslos. Die statutenmäßige Arbeits lofenunterstützung erfordert eine wöchentliche Ausgabe von rund 20 000 M. Um den Ausgesteuerten und eventuell den notleidenden Angehörigen der zum Kriegsdienst Einberufenen eine einmalige Ertraunterstübung gewähren zu können, hat der Hauptvorstand eine Listensammlung unter den in Arbeit stehenden Mitgliedern ausge­schrieben, auf die bis zum 19. September über 27 000 m. eina gegangen waren.

Ausland.

Die Seeleute und der Krieg.

-

oder aber

Infolge des Arieges find zahlreiche Seeleute in fremtben Häfen festgehalten. Die Reedereien der kriegführenden Mächte haben bei Ausbruch des Krieges ihren Kapitänen Anweisung ges geben, in neutralen Häfen liegen zu bleiben wenn die Schiffe unterwegs waren sie drahtlos nach neu­tralen äfen dirigiert. Lagen diese Häfen so, daß die Mann­fanden sie sich in einer verhältnismäßig günstigen Lage. Sie schaften mit der Eisenbahn die Heimat erreichen konnten, so be fanden dann wenigstens zum Teil Aufnahme in der Marine, ebenso wie die Besatzungen der Schifffe, welche den Heimathafen erreichen konnten oder darin festgehalten wurden. Anders die Seelente, welche durch den Ozean von der Heimat getrennt sind. Die Ver­bände der Seeleute können nicht alle diese Notleidenden unter­stüßen und die Frage taucht auf, wie man hier Abhilfe schaffen tann. Pastor Edward H. Deems von der Seemannskirche in New York sagt, daß die Schlafräume der Kirche mit obdach­losen Seeleuten überfüllt sind und daß die Bibliothek des See mannsheims in Hoboken in einen Schlafraum umgewandelt wurde. Die Cunardlinie hat mehrere Hundert Mann entlassen. Biele Kleine Fahrzeuge liegen im New Yorker Hafen und die ganze Bejakung, mit Ausnahme von einigen Mann, wurde ebenfalls ent­so daß die traurigen Folgen für die Seeleute kaum abzusehen sind. lassen. Der Passagierverkehr und die Frachtbeförderung liegt brach, die entlassenen Angestellten zu inspizieren. Das amerikanische Die Einwanderungsbehörde New Yorks hat nun die Aufgabe, Einwanderungsgesetz schreibt vor, daß Seeleute von ausländischen Dampfern, die abgemustert werden, sich der Einwanderungsbehörde zu stellen haben, um festzustellen, ob sie im Lande verbleiben oder mit der nächsten Reisegelegenheit in die Heimat zurüdkehren wollen. Solche, die im Lande bleiben wollen, sind dem Einwanderungsgeset unterworfen. Diejenigen, welche in die Heimat zurüdfehren wollen, sind von der Inspektion und Kopfsteuer befreit. Da sich in New York Dußende von Dampfern befinden, die es vorziehen, im neutralen Hafen zu bleiben, so haben die Gesellschaften bei der Einwanderungsbehörde angefragt, ob sie für die entlassenen An­gestellten die Stopfiteuer zu bezahlen haben werden. Die Ein wanderungsbehörde auf Ellis Island war der Ansicht, daß nur für solche, die in Amerika bleiben wollen, die Kopfftener zu ent richten sei. In Washington ist man jedoch anderer Ansicht, denn es wird angenommen, daß diejenigen, die in die Heimat zurüd sukehren gedenken, teine Gelegenheit dazu haben und unter diesen Umständen keine Garantie vorhanden ist, daß sie nicht permanent in Amerika bleiben.

Soziales.

Schiebungen auf städtischen Bauten?

Die Verpflegung ist fräftig Durch die gesteigerte Herstellung von Kriegsbedarf ist die Nach und reichlich. Toni, Bubi und ich haben einen Salon mit frage nach Arbeitskräften in einigen Berufen der Metallindustrie Terrasse für uns, während die meisten, so auch Franz, zusammen( Dreher, Schmiede, Werkzeugmacher) ziemlich start, so daß sich ein schlafen, Frauen und Männer natürlich getrennnt. Wer Arbeit lein wenig Arbeitermangel in diesen Berufen bemerkbar macht. findet, geht arbeiten und bezahlt eine kleinigkeit, wer feine Andere Berufe der Metallindustrie allerdings leiden nach wie vor findet, bezahlt eben dichts. Es ist das Konsulat im Verein mit den deutschen Hilfsko mitee, welches den Landsleuten in aner­Zu den Firmen, die Dreher, Schmiede, Werkzeugmacher fordern, tennenswerter Weise beispringt. Andere Landsleute liegen auch Man sollte auf dem deutschen Dampfer" Düsseldorf". Mir ist es noch nicht gehört auch die Firma Siemens u. Halste. gelungen, Arbeit zu finden, nach dem Kriege habe ich mehr Aus- glauben, daß jezt, wo es etwas mit Schwierigkeiten verknüpft ist, ficht. Franz aber ist als Lehrling untergekommen und verdient brauchbare Kräfte an Drehern, Werkzeugmachern usw. zu erhalten, 7,50 Pesetas, gleich 6 M., wovon er 5 Peseta abgeben wird. Die Firma ihre gelben Stünfte einstellen würde. Weit gefehlt! Stramers waren auch verhaftet worden, aber nur, um zu ihrer Selbst jetzt versucht die Firma Siemens u. Halske diejenigen Ar­Sicherheit in ein Hotel gebracht zu werden. Sie waren noch beiter, die sie einstellt, noch für ihren gelben Verein einzufangen. vor Toni abgereist. Sie haben nicht das Geringste mitnehmen können, während Toni doch noch die meisten Kleider hat; auch wir Sie sucht, da in Berlin aus den genannten Berufen nicht genügend anderen haben leidlich zum Anziehen. Kramer hat 4 Wochen törichte Leute zu finden sind, die auf die gelben Bedingungen ein­gearbeitet, jetzt ist auch er ohne Beschäftigung. K. wohnen möbliert. geben, auswärts Arbeitskräfte, und hofft, diese dann mit ihrer Ich habe mich an verschiedene Firmen gewandt, indessen ohne gelben Liebe beglüden zu können. jeden Erfolg; bis jetzt werden wir sehen, was werden wird. Da die Firma Siemens felbft durch die gegenwärtige Situation Natürlich sind wir so ziemlich abgebrannt, und selbst wenn der sich nicht veranlaßt sieht, von ihren gelben Bestrebungen Abstand zu Krieg vorbei ist, langt es nicht mehr zur Rückreise. Nun, wir nehmen, fann man es der Arbeiterorganisation wohl nicht verdenken, Go habt Ihr nun gedrängt eine Uebersicht unserer Erlebnisse, arbeiterverband( Zahlstelle Berlin) warnt daher jeden Arfolonne forderte 70,85 Mt. Restlohn für geleistete Arbeiten. Ber wenn auch sie in diesem Falle jede Rücksicht fallen läßt. Der Metall­Verklagt war die Busfirma Gebr. Köppen. Eine Puber hoffentlich erfährt Ihr fie. Die Franzosen haben mir bie mitgespielt, bennoch bin ich ihnen nicht beiter, sich auf ein Arbeitsverhältnis bei der einbart war Affordlohn bei wöchentlicher Abschlagszahlung. Die gram. Ich habe doch auch wieder brave Menschen Firma Siemens einzulassen, wenn dem betreffenden Klägerische Kolonne hatte den angegebenen Ueberschuß erarbeitet unter ihnen gefunden, und schließlich, wenn die Arbeiter etwas daran liegt, frei von jedem gelben Verdacht zu und sollte nun eine zu niedrig veranschlagte Pubarbeit mit über Leidenschaften aufgewühlt sind, gehen sie mit bleiben. nehmen, nachdem sich die anderen geweigert hatten es zu tun. Dars den Menschen durch, das wird wohl überall das Wohl ist es möglich, daß, wie das ja manchmal schon voraufhin erfolgte ihre Entlassung. Die beklagte Firma wendete aber Gleiche fein. Jedenfalls bin ich genötigt, soweit gekommen ist, die Firma Siemens, wenn sie wegen Arbeitskräften in erster Linie ein, sie habe die gesamten Pubarbeiten ihrerseite meine Erfahrungen, nicht allein meine persön= Tidhen, in Frage? ommen, ben ebsrben, ben in Bedrängnis ist, im Augenblick vom Unterschreiben des gelben einem gewissen Henkel übertragen. Sie sei demnach nicht bie richtige Beklagte. militärischen wie den Zivilbehörden, meine An- Reverses Abstand nimmt, sobald aber einige Zeit verflossen ist, ver­Auf diesen Einwand hin sind die Kläger leider abgewiesen erkennung auszusprechen. Man darf Franzosen suchen die Beauftragten der Unternehmer bei den Arbeitern ihre und franzöfifchen Mob nicht gleichstellen. gelben Künste. Darum ist Vorsicht am Playze. beit nicht zur gegebenen Zeit remonstriert.

werden abwarten.

Das Zwischenunternehmerwesen auf städti schen Bauten scheint trotz der entgegenstehenden Deputations beschlüsse zum Schaden der Arbeiter noch sehr in Blüte 3 stehen. Gestern stand wiederum ein solcher Fall zur Ver handlung vor dem Gewerbegericht.

worden. Sie hatten allerdings gegen die Verschiebung der Ar

Berantwortlicher Rebatteur: Mifres Mielepp, Rentolln. Für den Inseratenteil verantwo.: Th. Glocke, Berlin, Drud u. Verlag: Vorwärts Buchdruckerei u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.