Gewerkschaftliches.
Kriegshilfe durch Streikentschädigungskaffen.
nun fein Intereffe mehr, die Zivilsachen , auf welche sich die der gezeichneten Summe, und 636 Millionen Mark oder 14,26 Proz. Vereinbarung bezieht und die jetzt erst in Arbeit gegeben mehr, als zum 5. Oktober fällig war. Die tatsächlich eingezahlten werden, zu herabgefeßten Löhnen anzufertigen. Sie sind um so Beträge sind noch höher, weil von einem Teil der entfernter geweniger bazu geneigt, als es sich bei dieſen Arbeiten um verhältnis legenen Reichsbankanstalten die Aufgaben noch nicht in Berlin einmäßig fleine Bosten handelt, die nur vorübergehende Arbeitsgelegenheit gewähren. Mit Rücksicht auf diese Sachlage bieten getroffen sind. Es dürfte dies die größte Zahlung sein, die jemals Als bei Ausbruch des Krieges die Gelverkschaften durch mehrere Firmen jest wieder die höheren tarifmäßigen Löhne für von einem Volfe in so furzer Zeit geleistet worden sind. die betreffenden Arbeiter, fönnen aber trotzdem nicht genügend Arbeitsumfangreiche Unterstüßungsaktionen einen großen Teil ihrer träfte befommen, denn die Arbeiter auf bessere Konfektion sind jetzt Die englische Zuckerversorgung. Cardiff , 8. Oktober. verfügbaren Mittel zur Kriegsfürsorge bereitstellten und da in der Militärbranche beschäftigt. Die erwähnte Vereinbarung( W. T. B.) Das Blatt„ Western Mail" erfährt, daß die Regierung mit die zur Hebung der Wirtschaftslage ihrer Mitglieder auf- bezog sich auch auf die Löhne der Tagschneider und Zu aus Anlaß des Mangels an 3uder 900 000 Tonnen Rohgesammelten Gelder gewissermaßen nationalen Zwecken zu schneider. Wie angegeben wird, haben verschiedene Unternehmer guder zum Preise von 20 Pfund Sterling pro Tonne angekauft führten, da tauchte wohl hier und da der Gedanke auf: Was die Vereinbarung dadurch umgangen, daß sie ihre alten Tag- hat. Dieser Zuder kommt von Java, Mauritius , Demerara und wird zu geringeren anderen Stellen. mit den Streifentschädigungskassen schneider und Zuschneider entlassen und neue der Arbeitgeber. Diese Frage war um deswillen nicht Löhnen eingestellt haben. Hierüber sollen noch nähere Feststellungen ohne Interesse, weil vorauszusehen war, daß durch den Riesen- gemacht und die betreffenden Firmen zur Beachtung der Vereinbarungen angehalten werden. aufwand der gewerkschaftlichen Kriegshilfe naturgemäß eine In der Versammlung wurde noch darauf aufmerksam gemacht, Schwächung der Aktionsfähigkeit nach Beendigung des daß der paritätische Arbeitsnachweis von den Arbeitern nicht geKrieges eintreten müßte, eine Schwächung, die um so schwerer nügend berücksichtigt und immer noch der Arbeitsmarkt der Zeitungen ins Gewicht fiele, wenn die Arbeitgeberverbände auf die in Anspruch genommen wird. Infolgedessen ist es nicht selten vorDauer mit den Mitteln ihrer Streifentschädigungskasse zurück- gekommen, daß Arbeitslose die städtische Unterstützung nicht erhalten halten. Das dadurch entstehende Mißverhältnis in der konnten, weil sie sich nicht zur Kontrolle auf dem Arbeitsnachweis Schlagkraft beider Parteien bei Eintritt des Friedens müßte meldeten. Ohne diese Kontrolle gibt es teine Unterstügung. Immerhin einige Beachtung seitens der Gewerkschaften hervorrufen. Der Krieg, die Berliner Rechtsanwälte und ihre Angestellten.
Jezt ist nun der Fall eingetreten, daß ein Arbeitgeberverband sich gezwungen sieht, die Mittel seiner Streifentschädigungskasse für die Kriegsfürsorge seiner Mitglieder flüssig zu machen. Der Allgemeine Deutsche Arbeitgeberverband für das Schneidergewerbe beruft für den 19. Oktober eine Bertreter bersammlung für seine Streit. entschädigungstasse ein, der folgende Anträge zur Beschlußfassung unterbreitet werden sollen:
I. Fürsorge während des Krieges. 1. Jedem Mitgliede, das im Kriege verwundet worden ist, werden sämtliche in die Streifentschädigungsfasse gezahlten Bei träge zurüdvergütet; ebenso werden den Hinterbliebenen gefallener Mitglieder die von tiefen an die Streifentschädigungskaffen geleisteten Einzahlungen erstattet.
2. Jedem zur Armee einberufenen Mitgliede werden im Falle der durch seine Abwesenheit herbeigeführten Stillegung seines Geschäfts für jeden versicherten Arbeiter pro Woche 6 M., für jede versicherte Arbeiterin pro Woche 3 M. bis auf weiteres bezahlt. Die unter 1 und 2 vorgesehenen Fürsorgebestimmungen 4. Der Aufsichtsrat der Streifentschädigungskasse wird er mächtigt, Fürsorgebestimmungen für solche Mitglieder zu treffen, deren Betriebe und Geschäfte infolge des Krieges nachgewiesenermaßen stillgelegt worden find.
fönnen nebeneinander Anwendung finden.
5. Die unter 1 vorgesehene Rückerstattung soll rüdwirkend vom Tage des Kriegsbeginns, die unter 2 getroffene Fürsorgebestimmung vom 1. September an und alle übrigen Anordnungen
vom 1. Oktober in Straft treten.
Ein Rechtsanspruch wird nicht zugestanden."
Der Punkt II der Anträge handelt vom" Beitrags. erlaß während des Krieges".
Nach diesem soll die Beitragspflicht für alle Mitglieder ruhen, welche zum Heeresdienst einberufen worden sind, und ihre Geschäfte hierdurch stillgelegt wurden.
Ferner kann auf Antrag innerhalb acht Tagen denjenigen Geschäftsinhabern, bei denen nur eine teilweise Stillegung der Betriebe eingetreten ist, eine Beitragsleistung für eine verminderte Arbeiterzahl zuerkannt werden.
Gerichtszeitung.
Räumungsklagen.
Recht eindringlich führte kürzlich ein Richter des Breslauer Amtsgerichts einem Hauswirt zu Gemüte, daß eine Räumungsflage gegen die Frau eines Kriegsteilnehmers abzuweisen ist. Der Hauswirt H. beantragte vor dem Amtsrichter, die Kriegerfrau B. zur Räumung der Wohnung zu verurteilen. Der Richter fragt den Kläger , ob er denn nicht weiß, daß die Kriegerfrauen nicht verurteilt werden können, ob er nicht weiß, daß der Mann der Frau im Felde stehe.„ Ja“, sagt der Kläger , aber ich fann doch den Mann nicht verflagen, und wie foll ich zu meinem Recht kommen?" So", meint der Richter, " Sie wissen also, daß die Frau nicht verurteilt werden fann, Sie wiffen, daß der Mann der Frau im Felde ist, und trotzdem flagen Sie! Na, das zeigt ja wenig patriotisches Gefühl. Meinen Sie, wenn der Mann für uns im Felde blutet, die Frau auf die Straße gefegt werden soll?"
"
,, Bleiben Sie bei dem Klageantrag?" fragt der Richter. Ein furzes Ja ist die Antwort. So, da wollen wir furzen Prozes machen. Beschlossen und verkündet: läger wird mit der Iage abgewiefen und verurteilt, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Sie werden sich noch viele Kosten machen, wenn Sie so weiter handeln."
Die Regierung legt bekanntlich großes Gewicht auf die Er haltung einer einheitlichen Stimmung in der Bevölkerung. Und immer wieder wird die große Opferwilligkeit des gesamten Voltes anläßlich des gegenwärtigen Krieges gerühmt, und diese Opfer willigkeit bedeutet natürlich ganz besonders viel bei den Arbeitern und Angestellten. Eine sehr eigentümliche Auffassung von den nationalen Pflichten während des Krieges scheinen aber eine ganze Anzahl Berliner Rechtsanwälte zu haben. Sie haben Maßnahmen gegenüber ihren Angestellten ergriffen, die außerordentliche Beunruhigung hervor rufen mußten. Sofort nach Beginn des Krieges, che sich überhaupt übersehen ließ, ob nennenswerte Einschränkungen in der Praris der Rechtsanwälte eintreten würden, sind diese Serren, die um großen Teil schwer reich sind und eine große Braris haben, hergekommen und haben einen erheblichen Teil ihres Personals entlassen. Andere haben neben diesen Entlassungen, oder statt beren, Gehaltsfürzungen bis au 50 Proz. und darüber vorgenommen. Mit diesen Gehaltstürzungen und Entlassungen ist aber nicht etwa auch eine Verkürzung der Arbeitszeit verbunden, sondern länger( oft bis 10 Uhr abends) und auch Sonntags arbeiten. gerade in diesen Bureaus müssen die übriggebliebenen Angestellten Verband der Bureauangestellten einberufene Versammlung der leutnants Schmidt und v. Winterfeldt ab. Beide Mit diesen Vorgängen beschäftigte sich am Dienstag eine vom stürzten bei der Fliegerstation 2awica bei Posen die FliegerAnwaltsangestellten, in welcher Verbandsvorsitzender, Reichstags- waren tot. abgeordneter Giebel, referierte.
rufen begleiteten Vortrag mit lebhaftem Beifall auf und nahm Die Versammlung nahm den oft von austimmenden Zwischenrufen begleiteten Vortrag mit lebhaftem Beifall auf und nahm dann einstimmig eine Resolution an, in der es heißt: Die versammelten Anwaltsangestellten ersuchen die Anwaltskammer und den Berliner Anwaltsverein, feine Mitglieder von solchem Vorgehen gegen die Angestellten abzuhalten und schlagen hierfür folgende Normen vor:
1. Entlassungen von Arbeitskräften sollen nach Kräften
unterbleiben.
Kleine Nachrichten.
Absturz zweier Militärflieger.
Ein durchgegangener Pfadfinder.
In Dresden wurde ein etwa 12 Jahre alter Schulfnabe aus Dessau festgenommen, der im Wartesaal des Hauptbahnhofes Auffehen erregte, da er in der Kleidung eines Pfadfinders mit Buft büchse, Spaten, Beil, Seitengewehr, Sporen und
eitpeitiche ausgerüstet war. Er gab an, daß er im Auftrage nach dem Kriegsschauplag begeben solle, um Munition dahin zu des preußischen Kriegsministeriums fich mit anderen Pfadfindern befördern. Diese Angaben waren natürlich Schwindel. Es stellte 2. Wo Entlassungen unvermeidlich werden, sollen solche sich heraus, daß das Bürschchen seinen Eltern in Dessau unter MitKriegswirkungen nicht auf einige Angestellten abgewälatnahme eines Fahrrades entlaufen war, fich herumgetrieben hatte und werden; vielmehr empfiehlt es sich, alle Angestellten des dabei auch nach Zwidau gekommen war, wo der Junge einen Bureaus bei verkürzter Arbeitszeit und zu dementsprechend Schankwirt, einem Bekannten seiner Eltern, aus dem Schranke etwa reduzierten Behältern weiter zu beschäftigen. rabes bas eite gesucht hatte. 250 Mart gestohlen und damit unter Zurüdlassung des Fahr
3. Gehaltstürzungen müssen unterbleiben, folange die Angestellten ohne berkürzte tägliche Arbeitszeit beschäftigt werden."
Von besonderem Interesse ist folgender Abschnitt 5, der wörtlich lautet: " Im Falle der Beitrags befreiung entfällt Achtung, Schuhmacher! Hiermit zur Kenntnis, daß den jedwelche Verpflichtung des Arbeitgeber Frauen der zum Heere eingezogenen Kollegen aus der Sofaltasse berbandes der Streitentschädigungskasse im eine einmalige Unterstützung von 5 M. gewährt wird. Die UnterFalle von Lohntdifferenzen mit den Arbeitern; im Falle der süßung ist, soweit sie noch nicht abgehoben ist, vormittags von 10 Beitragsverringerung tritt die Verpflichtung bis 12 Uhr in unserem Verbandsbureau, Engelufer 14, in der Streifentschädigungstasse nur für die Empfang zu nehmen. Noch nicht abgelieferte Verbandsbücher sind verminderte Zahl der Bersicherten im Falle mitzubringen. bon Lohndifferenzen in Wittsamfeit."
Um eine weitere Unterstügung zu ermöglichen, gibt die Berwaltung auf Beschluß der Vertrauensmänner Sammelfarten heraus, welche bei diesen und den Kassierern zu haben find. Wir bitten die Kollegenschaft, nach besten Kräften sich an dieser Samma lung zu beteiligen. Zentralverband der Schuhmacher Deutschlands , Ortsverwaltung Berlin . Deutsches Reich .
Wie man sieht, hat man sich bei diesen Vorschlägen die Formen der gewerkschaftlichen Striegshilfe zum Muster genommen, das heißt, man zahlt eine Art Arbeitslosen unterstützung im Falle der Stillegung eines Geschäfts an dessen Inhaber, ferner will man die Beitragsbefreiung für die Kriegs teilnehmer einführen, und will gleich den Gewerkschaften statutarische Unterstügungsansprüche außer Strnft setzen, dadurch, daß man denjenigen Das Kartell der freien Gewerkschaften in Köln Arbeitgebern, die den Beitragserlaß beantragt und bewilligt zählte am 1. Juli 1914 rund 30 000 männliche Mitglieder. Davon erhalten haben, bei Lohndifferenzen den Unter- find eingezogen 8750 oder 29 Proz. Ueber den Familienstand stügungsanspruch an die Streifentschädigungskasse aufhebt wurde nicht von allen Gewerkschaften berichtet. Soweit es geschah. oder fürzt.
Von Interesse ist auch die Begründung, die der Vorstand des Arbeitgeberverbandes seinen Anträgen mit auf den Weg gibt. Es heißt da u. a.:
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde findet Lindenstraße 3, vierter of rechts, parterre, am Montag bis Freitag von 3 bis 6 Uhr, am Sonnabend von 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Briefkasten beſtimmten Anfrage ist ein Buchstabe und eine Zahl als Mertzeichen beizujügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen teine Eilige Abonnementsquittung beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Fragen trage man in der Sprechstunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in die Sprechstunde mit. 5. 14. Das Urteil ist noch vollstrecbar. 2. D. 700. 1. Sa. 2. Nein. 3. Der Antrag ist niat pöllig aussichtslos. H. W. 1. Die Art der Verwendung hängt von dem weiteren Verlauf des Feldzuges ab. 2. und 3 Beides ist unrichtig. St. 6. 1. Eine Verpflichtung des Wirtes nach den von Ihnen angedeuteten Richtungen hin besteht nicht. 2. Inwie weit einzelnen Mietern ein Recht auf den Schlüssel zusteht, muß sich aus dem Vertrage ergeben, der uns unbekannt ist.. 1. 1. Brivilegien hat der Betreffende nicht. 2. Eine vorzeitige Entlassung hat der Betreffende Es wird voraussichtlich angeordnet werden, nicht zu beanspruchen. daß für die Berechnung des Verbleibens in der Reserve oder Landwehr die Kriegsjahre doppelt zählen. m. M. N. 888. Nein
-
-
-W
B. III. 1. Nein. 2. Nein,
M. H. Tomatentonserve zu Suppen und Saucen, Die gewaschenen Früchte werden zerbrochen und in einem säurebeständigen wurden 4045 Verheiratete mit 7144 Rindern unter 14 Jahren etwa eine halbe Stunde lang gefocht. Dann rührt man sie durch ein Sieb. Stochtopf aus Thon, Aluminium oder unversehrter Emaille im eigenen Sajt gezählt. Arbeitslose Gewerkschaftsmitglieder sind zurzeit 2718 Sorgfältig gereinigte Flaschen, die nicht mehr als die für eine Portion vorhanden. nötige Menge Tomatenbrei faffen, werden mit der durchgetriebenen Masse Unter den Eingezogenen sind 92 Vorstandsmitglieder und 18 bis zum Anjang des Flaschenhalfes gefüllt, verforft und im Wasserbad eine halbe Stunde( vom Beginn des Stochens an gerechnet) gefocht. Unsere Streifentschädigungskaffe ist allerdings gegründet Startellbelegierte. Gewerkschaftsangestellte sind 18 eingezogen. Die Versicherungskasse gegen Arbeitslosigkeit in Köln , die in Schulz- Bech. Die unebelichen Stinder des ins Feld gezogenen Baters worden, um unsere Mitglieder zu unterſtügen, wenn ihre Ges Friebenszeiten vielfach als vorbildlich galt, hat mit dem Kriegs- haben einen Anspruch auf Unterstützung gegen die Lieferungsverbände, inschäfte durch Streit oder Aussperrung gestört oder stillgelegt beginn jagungsgemäß ihre Tätigkeit eingestellt. Es wurde dann sofern die Berpflichtung des Baters zur Gewährung des Unterhalts feftwerden. Die Absicht ihrer Gründer war der Wunsch, in Friedens die Unterstützung der Arbeitslosen den Armenpflegern überwiesen. gestellt ist. Das liegt in Sfrem Ball bor, gumial ber Bater sur Alimenten, zeiten Mittel zu sammeln, um sie in Stampfzeiten zur Unter- Die sehr geringen Beträge, die die Armenverwaltung zahlt, Lieferungsverband( Stadt oder Kreis), zahlung verurteilt ist. Zuständig zur Auszahlung der Unterstügung ist der flügung der Kollegen verwenden zu können. Heute fann von innerhalb deffen das Kind einem Kampf auf sozialem Gebiete feine Rede sein; es to bt gelten als Vorschuß", angeblich, damit der Unterstüßte seine poli- zur Zeit des Beginns des Unterstützungsanspruches ſeinen gewöhnlichen der Krieg um Sein oder Nichtfein einer Ration, einen Schuldschein unterschreiben, daß sie den„ Vorschuß" zurück- spruch auf Steuernachlas liegt in Ihrem Falle nicht vor. Zurück 55. Ein Antischen Rechte nicht verliert. Die Unterstüßungsbedürftigen müssen Aufenthalt hat, also der Streis Dfthavelland. 1914 Forster für welche Arbeitgeber und Arbeitnehmer Seite zahlen, sobald sie es können. Nach den bisherigen Erfahrungen straße. Sie haben vollen Anspruch auf Bezahlung Ihrer Arbeit und an Seite streiten und alle Opfer bringen." Ferner wird noch darauf hingewiesen, daß die Gewerk- öln ist nicht ausgeschlossen, daß sie später bei einigermaßen augerbem, falls nichts anderes vereinbart ist, Anspruch auf vierzehntägige ausreichendem Verdienst Lohnarreste und Pfändungen zu gewärtigen beim Gewerbegericht, Simmersti. 90/91. ständigung bezw. auf Lohnzahlung innerhalb dieſer Zeit, Klagen Gie schaft der Schneider, Schneider, Schneiderinnen und haben. Zahlreiche Arbeitslose verzichten daher lieber auf den indessen gegen die Berwaltungspraris fann man sich lediglich durch Be Wäschearbeiter bis Mitte September bereits Borschuß, ehe fie den Schuldschein unterschreiben. Das Kölner schwerde bei der Landesversicherungsanstalt fchüßen. 3. Trust oder 126784 Mart an Kriegsunterstützung an ihre Mitglieder Gewerkschaftskartell hat nun unter Hinweis auf andere Städte Eröft; beide Aussprachen sind gebräuchlich, Tröft ist zutreffender. geleistet habe, was als vorbildlich hingestellt wird. einen Antrag auf Einführung einer regelrechten Arbeitslosen. G. 35. Der Wirt hat Anspruch auf Zahlung und fann zu einem Ver gleich nicht gezwungen werden. Im Fall einer Stlage würde der Richter unterstüßung an den Oberbürgermeister gestellt. lediglich das Recht baben, Ihnen bis 3 Monate Zahlungsfrist zu geben. Db die Kündigung zu Recht besteht, ist aus Ihrem Brief nicht zu ersehen. Ihr Lohn ist, soweit er 125 W. monatlich nicht übersteigt, nicht beschlagnahmefähig. Sie würden gut tun, mit dem Vertrag und dem etwaigen Stünbigungsschreiben in der Sprechstunde vorzusprechen. 2. 75. Plattfuß. Boraussichtlich landsturn.pflichtig. 3. 76. 1. Soweit ersichtlich, hat Thre Schwester nicht zu zahlen, weil 3hr Schwager den Vertrag geschlossen hat. 2. Ohne Einsicht in die Klage und ohne Stenntnis der entsprechenden Daten nicht zu beantworten. Sprechen Sie in beiden Fällen in der Sprechstunde mit den Berträgen und dergleichen vor... 1870. Zurüdgestellt wegen Blutadern an Unterschenkeln oder dergleichen. D. S. 32. Asthmatische Beschwerden geringen Grades( Lungenerweiterung oder der Die Gesamtzeichnung von 4 460 701 400 2. besteht aus gleichen); landsturmpflichtig. P. B. 16. Wegen Nervenleiden voraus 1 177 235 Einzelzeichnungen. Hiervon entfallen auf sichtlich nur landsturmpflichtig. 2. U. 100. Leider milssen Sie vor Die Herrenkonfektionsschneider hatten in der ersten Zeit nach Einzelbeträge von 100 bis 2000 M. 926 059 Zeichnungen mit einer läufig zahlen, können aber später die Zurüdzahlung verlangen. bem Ausbruch des Krieges und unter dem Eindruck der Abiaz: Summe von 733 776 400 M. und auf Einzelbeträge von 2100 bis eren Sie sich. Aehnliche Fälle haben wir schon häufig rügen müssen. stockung in der Konfettion mit den Unternehmern vereinbart, daß die damals vorhandenen zugeschnittenen Sachen zu herabgefeßten 20 000 M. 233 842 Zeichnungen mit einer Summe bon 1 336 738 700 Zöhnen angefertigt werden, weil die Unternehmer angaben, daß sie Mart. Der Rest besteht aus Beichnungen von über 20 000 m. nur unter diefer Voraussetzung die Möglichkeit hätten, die Arbeiten Das deutsche Volt wird aus diesen Ziffern mit Freude erzu herabgefeßten Breifen loszuschlagen. Der Vereinbarung gemäß sehen, wie die Zeichnung sich auf alle Schichten der Bevölkerung sollten die betreffenden Sachen damals sogleich in Arbeit gegeben gleichmäßig verteilt und wie Reiche und Arme, jeder nach seinen werden. Das ist aber, wie am Montag in einer Versammlung der Sträften, dazu beigetragen haben, den über alle Maßen glänzenden Herrenkonfettionsschneider mitgeteilt wurde, nicht geschehen. Die meisten der für die Bereinbarung in Frage kommenden Firmen Erfolg der Kriegsanleihen zustande zu bringen. Die baren Ginzahlungen auf die Kriegsanleihen haben haben sich inzwischen auf Militärarbeit verlegt. Auch die Stonfettionsschneider sind zum großen Teil zur Militärarbeit über nach den bis heute vormittag vorliegenden Nachweisungen den Begegangen, haben sich in dieser Branche eingearbeitet und haben! trag von 2420 Millionen Mart erreicht, das find 54,26 Broz.
Alles in allem ist diese Hilfsaktion des Arbeit geberberbandes für das Schneidergewerbe ein Beweis dafür, welche schweren wirtschaftlichen Schädi gungen der Krieg auch unter den Eristenzen des gewerblichen Mittelstandes hervorgerufen hat, so daß die Unternehmerorganisation fich, wenn auch vielleicht mit schwerem Herzen, gezwungen sieht, ihre so sorgsam gehüteten Kampfmittel der Streifentschädigungstaffe zur Kriegsunterstügung flüssig 34
machen.
Aus Industrie und Handel.
Die Kriegsanleihe.
Berlin , 8. Oktober. ( W. T. B.) Das Ergebnis der Zeichnungen auf die Kriegsanleihen läßt sich nunmehr im einzelnen
übersehen.
Eingegangene Druckschriften.
Be
Krieg und Frieden. Von 2. Neuner. 80 Pf. Thüringische Verlags anstalt , Hildburghausen . Lichtstrahlen- Kalender. 1915. Wien 6. 20 Heller. J. Brandt u. Co.,
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Sonnabendmittag: Ziemlich fühl. Im westlichen Binnenlande troden
und zeitweise heiter, in den übrigen Gegenden meist troden ober nebelig mit geringen Niederschlägen.