Einzelbild herunterladen
 

48, 50, 66; Landw.- Inf.- Reg. Nr. 68; Inf.- Reg. Nr. 78; Res.- werden. Zur Borprüfung der Einzelfälle bedient sich das Miet befindet sich im Abgeordnetenhaus, Prinz- Albrecht- Straße 5, Inf. Regimenter Nr. 80, 81, 83, 84; Inf. Regimenter Nr. 87, 93, einigungsamt der Hilfe ber städtischen Ehrenbeamten, der Mit Tribünengeschoß, Zimmer 31, und ist täglich von 10-12 Uhr 95, 96, 98; Res. Inf. Regimenter Nr. 98, 99; Leibgarde- Inf. Reg. glieber des Nationalen Frauendienstes und sonstiger freiwilliger geöffnet. Nr. 115; Bandw.- Inf.- Reg. Nr. 118; Inf.- Regimenter Nr. 141, Mitarbeiter. Der Leiter des Amts tann sich in Behinderungsfällen 157, 161, 164, 168, 173; Res.- Inf.- Reg. Meh.

durch eine zum Richteramt oder zum höheren Verwaltungsdienst Weitere Kriegsfürsorge der Landesversicherungsanstalt befähigte Person vertreten lassen.

Landsturm- Bat. Rößen I; Jäger- Bat. Nr. 2; Res.- Feld- Ma­schinengewehrabteilung Nr. 4. Dem Mieteinigungsamt ist der Wohnungsinspektor beigeordnet. Kür.- Reg. Nr. 8; Drag.- Regimenter Nr. 8, 14; Reibhusaren. Gr verteilt die eingehenden Sachen nach Prüfung ihres Inhalts Reg. Nr. 1; Ref.- Hus.- Reg. Nr. 5; Ulanen- Reg. Nr. 10; Jäger- an die Hilfskräfte. Regiment zu Pferde Nr. 13.

Berlin .

Die Landesversicherungsanstalt hat folgende Beschlüsse

gefaßt: 1. Für die Versorgung des Feldheeres mit warmer Unterkleidung soll ein Betrag von 100000 m. aufgewendet werden.

1. Garde- Ref.- Feldart.- Reg.; Feldart.- Reg. Nr. 3; Res.- Feld­artillerie- Reg. Nr. 3; Feldart.- Regimenter Nr. 4, 5, 11; tej. Felbart. Regimenter Nr. 12, 13, 15; Feldart.- Regimenter Nr. 17, 36, 40, 42, 55, 59, 67, 70; Landw. Felbart.- Reg. ber 4. Landw.- Div. 18, 24; Ref.- Feldart.- Reg. Nr. 25; Feldart.- Regimenter Nr. 35, Garde Pion. Bat.; Pion. - Bataillone Nr. 2, 4; 2. ion. eine Einigung zwischen den Parteien hinzuwirken. Gelingt diese mittlung von Berliner Arbeitern nach aus. Babaillone Nr. 4, 5, 6; Bion.- Bataillone Nr. 7, 21; Pion. Reg. nicht, so werden die Parteien unter dem gleichen Hinweis wie zu wärts ein Beitrag von 10 000 m. bewilligt. Militär- Eisenbahn- Direktion Nr. 3.

V. 3ft auf Grund der Vorprüfung durch die Tätigkeit der Selfer eine Einigung zwischen dem Vermieter und Mieter nicht zustande gekommen, so werden die Parteien von dem Mieteini­gungsamt zu einem Termin geladen, und zwar der Mieter mit 2. Der notleidenden Landesversicherungsanstalt Ostpreußen dem Gericht die Versagung der Wohltaten der Kriegsnotgeseze an beugenden Krantenfürsorge überwiesen. dem Hinweis, daß, wenn er ohne ausreichenden Grund ausbleibt, wird ein Betrag von 15 000 M. zur Durchführung der vor­3. Dem Zentralverein für Arbeitsnachweis wird für Ver

Fußart.- Regimenter Nr. 1, 4, 7, 8, 10, 11, 13,

Nr. 29,

Ref.- Munitionstolonnen- Abt. Nr. 6 des 3. Reservekorps. Sanitätsfompagnie Nr. 2 des 17. Armeekorps. Ref.- Divisions- Brüdentrain Nr. 11 des 6. Res.- Korps; Res. Fuhrpart Kolonne Nr. 61 des 1. Res- torps Braunsberg; siehe Bandsturmbat. Rößen 1.

Die Verlustliste Nr. 25 ber bayerischen Armee enthält

Berluste bes 10. Infanterie- Regiments.

Die Verlustliste Nr. 28 der fächsischen Armee bringt Ber­lufte ber Reserve Infanterie- Regimenter Nr. 103, 104, 106, 107, der Infanterie- Regimenter Nr. 106 und 179, der Jägerbataillone Nr. 12 und 13, der Pionier- Bataillone Nr. 12 und 22, der Ueber­planmäßigen Stappen- Fuhrpark- Kolonne bes XIX. Armeekorps und der 4. Reserve- Artillerie- Munitionsfolonne Abt. 24.

Gegen Verschleuderung.

Die von uns bereits erwähnte Verordnung des Bundes­rats vom 8. Oktober, die sich gegen Verschleuderung bon Sachen bei Bersteigerungen richtet, tritt mit dem 17. Oftober in Kraft.

empfohlen werden würde.

Erscheinen beide Parteien, so hat der Leiter möglichst auf

dem ersten Termin zu einem zweiten geladen, in welchem der 4. Zur Vorbereitung weiterer Maßnahmen zur Bekämp Leiter mit den Sachverständigen durch Mehrheitsbeschluß feststellt, fung der Arbeitslosigkeit wird eine besondere ob nach Bage des Falls der Mieter ale zahlungswillig oder zwar Stommission eingesetzt. über wird dem Bermieter auf Antrag eine Bescheinigung erteilt. als zahlungsfähig, aber zahlungsunwillig zu betrachten ist. Sier­In gleicher Weise wird verfahren, wenn eine durch das Mieteini- brunnen auf dem großen Edplatz an der Hoch- und Badstraße Die Errichtung eines Sparkassengebäudes auf dem Gesund­gungsamt erzielte Ginigung von den Mietern nicht erfüllt wird. talender furg vermertt. Eine Ausfertigung über den Inhalt der prochen. Nad) längerer Beratung, die sich auch um die zu Das Ergebnis einer jeben Verhandlung wird im Termin- wurde am Montag von einem Stadtverordnetenausschuß be zustande gekommenen Vergleiche wird nicht erteilt. fünftige Gestaltung der Schnellbahn Neukölln- Gesundbrunnen drehte, wurde schließlich Bertagung beschlossen. Stadtverordnete erhoben Bedenken gegen das Bauprogramm, Bau als öffentliches Gebäude schon von fern charakterisieren das ein monumentales Portal mit Säulen usw., welches den soll, vorsieht.

VI. Das Mieteinigungsamt erteilt auf Anfordern der Ge­richte gutachtliche Aeußerungen in schriftlicher Form im Sinne der Nummer II 2 biefer Bestimmungen.

VII. Das Verfahren vor den Mieteinigungsämtern ist toften los. Bustellungsgebühren werden nicht berechnet.

Die hier vorgeschlagene Organisation scheint an verschiedenen Mängeln zu leiden. Was den Umfang anbetrifft, so lommen nur Wohnungen bis zu einem Mietpreise von 450 M. in Frage. Es würden also alle die vielen Streitigkeiten der fleinen Geschäfts­leute, wie Restaurateure, Bigarrenhändler, Grünframhändler, Ber­mieterinnen usw. nicht einbegriffen sein.

Die Bestimmung, bei Mietern, die böswillig nicht zahlen wollen, dem Gericht die Bersagung der Kriegswohltaten zu emp fehlen, ist sehr dehnbar und kann zu großen Härten führen. Wer Nach dieser Berordnung ist bei einer Zwangsvollstreckung in ist böswillig? Wieviel gehört zum Leben, wenn der Mietbeitrag örperliche Sachen der gewöhnliche Berkaufswert der gepfändeten in Abzug tommt? Diese Fragen sind durchaus nicht so einfach Sachen vor der Bersteigerung zu schätzen. Die Schäßung geschieht durch den Gerichtsvollzieher. Ift ge- au beantworten. Dann aber die Hauptsache: Ein Mieteinigungs­mäß§ 818 der Bibilprozeßordnung zur Pfändung ein Sachberamt kann nur bann seinen Zwed erfüllen, wenn ihm genügend ftändiger zugezogen, so hat dieser die Schäßung vorzunehmen. Mit Mittel zur Verfügung stehen, um dem Mieter die Wohnungsmög­der Schäßung gepfändeter Wertpapiere, die einen Börsens oder lichkeit zu erhalten unter Schaffung eines billigen Ausgleichs mit Marktpreis nicht haben, hat der Gerichtsvollzieher einen kaufmänni- dem Vermieter. Was nüßt es dem Mieter, wenn der Vermieter schen Sachverständigen zu beauftragen; bei der Schäßung darf der in einen Mietnachlaß willigt und der Mieter kann selbst dann nicht gewöhnliche Verlaufswert folcher Wertpapiere, die in der letzten zahlen? Woche vor dem 31. Juli 1914 noch einen Börsen oder Marktpreis hatten, nicht unter dem letzten in dieser Woche amtlich notierten Hoffentlich wird das Mieteinigungsamt so ausgestaltet, daß Markt- oder Börsenpreis festgestellt werden. In anderen Fällen es Mietern und Vermietern gerecht werden kann; eine Aufgabe, fann der Gerichtsvollzieher einen Sachverständigen mit der die nicht leicht sein dürfte. Die Mietämter sollen in leeren Schul­Schäßung beauftragen. räumen aufgeschlagen werden.

Die Schäßung soll tunlichst bei der Pfändung erfolgen. In diesem Falle ist ihr Ergebnis in das Protokoll aufzunehmen.

Bei der Versteigerung der gepfändeten Sachen darf der Zu­schlag nur auf ein Gebot erteilt werden, das mindestens die Hälfte des gewöhnlichen Verkaufswerts erreicht( Mindestgebot).

Bei Wertpapieren, die von den auf Grund des Darlehnskassen­gefebes bom 4. August 1914( Reichsgesetzblatt G. 340) errichteten Darlehnskaffen beliehen werden, darf das Mindestgebst nicht hinter dem Betrage zurückbleiben, zu dem die Darlehnskaffen Wertpapiere dieser Art beleihen. Der gewöhnliche Verkaufswert und das Mindestgebot find bei dem Ausbieten befanntzugeben. Wird das Mindestgebot im Versteigerungstermin nicht erreicht, fo tann neuer Versteigerungstermin beantragt werden.

Aus Groß- Berlin.

Die Lage des Berliner Arbeitsmarktes.

Der vom Statistischen Amt der Stadt Berlin fo­

eben veröffentlichte 5. Bochenbericht über ben Beschäftigungsgrab in Groß- Berlin zeigt, daß der Bestand an versicherungspflichtigen Mit­gliedern von 282 Krankenkaffen in der Beit vom 26. September bis zum 3. Oftober eine Zunahme von 938 703 auf 935 258 b. i. um 1550 ober 0,17 Broz. eefahren hat. Wenn damit eine gewiffe Ber langfamung der Entwickelung festzustellen ist, so findet sie doch ihren Die Verordnung ist geeignet, der Verschleuderung von Grund wesentlich nur in dem Ablauf der Kündigungsfristen zum Sachen bei Zwangsvollstreckungen entgegenzuwirken. Sie 1. Dttober, die bei den Angestellten, wie bei den Dienstboten fann eine günstige Wirkung jedoch im wesentlichen nur bei nicht ohne Wirkung bleiben konnte. Wenn es dennoch im ganzen zu Wertpapieren und wertvolleren Mobilien äußern. Wird der einer Steigerung des Beschäftigungsgrades lam, so war das nur Aleinfram einer 2- oder& Zimmer- Wohnung veräußert, fo burch aahlreichere Neueinstellungen gewerblicher Arbeiter möglich tritt die Verordnung zwar auch in Anwendung, dürfte aber geworden. Der Abnahme bei den Allgemeinen Ortstrantenkaffen selten den gewünschten Erfolg haben, weil die Aufbewahrung um 1817 fteht bei den gewerblich gegliederten Krankenkassen der Gegenstände in der Pfandkammer oder das Hin- und Bu- eine Zunahme um 8030 Versicherungspflichtige gegenüber. Ins rüdschaffen der Möbel in die Wohnung des Schuldners mit befondere nahmen au: Papier und Reberindustrie um 4,88 Pro3., Rosten verknüpft ist, die den Wert des Möbels ganz oder bei Waren und Raufhäuser um 4,62, Baugewerbe um 2,14, Metall- und nahe erreichen. Hier fann nur eine weitherzige Anwendung Maschinenindustrie um 0,97 Proa.. während eine Abnahme fich des§ 812 8.-.- D. helfen. Der§ 812 Iautet: ergibt: um 1,84 Proz. beim Gasts und Schantwirtschaftsgewerbe, um 0,76 bei der Industrie der Holz- und Schnigstoffe, um 0,41 Proz bei den Gemeindebetrieben.

Gegenstände, welche zum gewöhnlichen Haushalt gehören und im Haushalt des Schuldners gebraucht werden, sollen nicht gepfändet werden, wenn ohne weiteres ersichtlich ist, daß durch beren Verwertung nur ein Erlös erzielt werden würde, welcher zu dem Wert( nämlich zu dem Wert für den Hausstand des Schuldners) außer allem Verhältnis steht.

Die gleichfalls dem Bericht zu entnehmende Uebersicht über die Bahl der Arbeitslosen der freien Gewerkschaften läßt eine Abnahme der letzteren um 2197 oder 6,09 Proz. für die Woche vom 28. Sep­Wünschenswert wäre gegenüber dem Drängen so mancher temper bis zum 5. Oftober erkennen. Hervorzuheben ist besonders Gläubiger, wenn die Gerichtsvollzieher durch die höchste der Rückgang der Arbeitslosigkeit bei den Metallarbeitern(-835), Justizaufsichtsbehörde auf besonders weite Auslegung dieser bei den Transportarbeitern(-236), bei den Buchbindern(-253), Borschrift in der Kriegszeit in der der Erlöswert erheblich während eine Bunnhme der Arbeitslosen unter dem Einfluß der gefunken ist, hingewiesen werden. Vielleicht darf als Richt- oben bereits genannten Umstände bei den Handlungsgehilfen um schnur gelten, daß Möbel und Hausgerät im Gesamtwert bis 127 zu berzeichnen ist. 1500 ober 2000 m. als unpfändbar zu gelten hat. So manche Familie würde dadurch vor dem völligen Zusammenbruch bewahrt.

Mieteinigungsämter.

Der Magistrat legt der Stadtverordnetenverfammlung eine Borlage vor, bie bie Einrichtung von Mieteinigungsämtern vor fieht. Umfang und Aufgaben dieser Aemter ergibt sich aus nach

stehender Sabung:

Wozu der Verbotseifer?

Mehrere

Für eine befondere, Striegsipende der preußischen Schumannschaft" waren Sammellisten in Berlin in Umlauf gesetzt worden. Ein den Listen beigegebener Aufruf ichloß so: Kameraben! Wir bienen unserem Vaterlande, und wir dienen zugleich der Zukunft unseres Standes. Andere Beamte haben achtunggebietende Summen aufgebracht, denen gegenüber die von uns bisher gezeichneten Beträge verschwindend genannt werden müssen. Allerdings, sie haben ihre Organisation, die fie für die Liebestätigkeit dienstbar machen fönnen. Uns ist diese in organisatorischen Zusammenfassen aller Sträfte bestehende Erleichterung nicht gegeben. Aber darf uns das eine Ent schuldigung sein? Beigen wir vielmehr, daß wir auch trotzdem zusammenzuhalten bermögen und daß auch trotz des feblens einer Organisation unfere Striegsspende es dennoch nicht nötig hat, fich hinter den Erfolgen anderer Beamtengruppen zu versteden! Whit Gott für Kaiser und Reich!"

Ein paar Bolizeileutnants scheinen mun Bedenken gegen die Bu lässigkeit der von diesem Aufruf begleiteten Spendensammlung gehabt zu haben. Im Polizeirevier 34( stöniggräger Straße) wurde vom Leutnant Horn und im Polizeirebier 36( Wilhelmstraße) vom Leutnant Kolb die Liste samt dem bereits gesammelten Geld be schlagnahmt und das Sammeln verboten. Hinterher wurde dann man bermutet: auf höhere Anordnung die Beschlag nahme wieder aufgehoben. Welche Gründe mögen die beiden Leutnants zu ihrem Verbot gehabt haben?

aber bald

-

-Y

Arbeitslosenunterstützung in Schöneberg .

In der am Montag abgehaltenen Stadtverordnetenfizung wurde Bericht erstattet über die städtische Fürsorge für Erwerbsloſe. Ter zur Brüfung dieser Frage eingefegte Ausschuß hat es abgelehnt, an die Gewerkschaften für die Arbeitslosen Zuschüsse zu zahlen. Bon unferem Vertreter wurde bebauert, daß den gewerfichaftlich ferner, daß für erwachsene Kinder eine größere Unterfügung gezahlt organisierten Arbeitern die Zuschüsse versagt werden; er verlangte werde, als für fleine Kinder.

Gewerkschaften aus finanziellen Gründen nicht möglich fei, aud Der Bürgermeister betonte, daß ein Zufammenarbeiten mit ben altersunterschiebe tönnten bei der Unterstügung nicht anerkannt werden.

Beschlossen wurde, pro Kind 1,50 M. zu zahlen bis zum Höchft­betrage für die einzelne Familie von 17 M. Die Gesamtkosten, die die Kriegsnotleidenden in Dstpreußen wurden 20 000 m. und für mit einer Million Mart veranschlagt find, wurden bewilligt. Für die im Elias 10 000. zur Verfügung gestellt. befchloffen, verschiedene Notstandsarbeiten in eigener Regie aus zuführen.

Schulkinderspeisung in Charlottenburg .

In Charlottenburg hat die Schulkinderspeisung eine wesentliche Erweiterung erfahren. Nach dem laufenden Etat find täglich( aus schließlich der Sonn- und Feiertage und der Schulferien) 850 Stinber zu speisen. Gleich nach Ausbruch des Krieges find allen Gemeinde dhulen Sorte angegliedert worden, denen alle Volksschulkinder über wiesen wurden, die nach Feststellung der zuständigen Unterstüßungs tommiffion zu Haufe der Wartung und Pflege entbehrten. Um ben ben schulpflichtigen stindern auch beren etwa vorhandene jüngere Ge Familienzufammenhang aufrecht zu erhalten, empfahl es fich, außer schwister im Alter von 8-6 Jahren den Horten mit zu überweisen. Eine Budapester Straße in Berlin . Der Präsident des Ungarischen Städtebundes hat dem Vor­wie bedürftiger Schulkinder und deren Geschwister vorgenommen werde. fizenden des deutschen Städtetages, Oberbürgermeister Wermuth, mit von den Unterstügungsfommiffionen eine größere Anzahl Kinder be geteilt, daß am geftrigen Tage in Budapest in eindrudsvoller Feier einzelnen Horten neu zur Schulspeisung überwiesen. Während aber und unter großer Begeisterung der gesamten Einwohnerschaft die in den ersten Wochen nach Ausbruch des Krieges die Aufnahme als Umbenennung einer hervorragenden Straße und eines gleichbebeut notwendige Unterstügungsmaßnahme ohne Kontrolle ber hierfür be aogen fei. Dem Bräsidenten des Ungarischen Städtebundes, Bürger- für die Kontrolle der Schulspeifung berufenen Helferinnen des Berein samen Blazes in Kaiser Wilhelm Straße und Berliner Play voll- stehenden Schulorganisation erfolgte, fonnten vom 1. Sept. ab burch die meister Dr. Barcay in Budapest , hat Oberbürgermeister Wermuth Jugendheim" die Ermittelungen aufgenommen und die Babl ber herzlichen Dank ausgesprochen und gleichzeitig namens der Stabt täglich in den Sorten zu speisenden Kinder gegenüber dem Auguft Berlin mitgeteilt, daß der Magistrat unter Allerhöchster Genehmigung herabgesezt werden, da teils ein Bedürfnis zur Speifung nicht beschlossen hat, den Straßenzug im Herzen der Reichshauptstadt vom vorlag, teils das vorhandene Bedürfnis auf andere Weise durch Potsdamer Platz dem Tiergarten entlang nach dem ehrenreichen Ausnutzung von Familienfreitischen oder durch Verabfolgung von Bandenburger Tor den Namen Budapester Straße beizulegen. Nahrungsmitteln an die Mütter der Kinder- befriedigt werden fonnte. Immerhin ist auch heute der Andrang zur Schulkinder II. Die Aufgabe der Mieteinigungsämter ist, auf Antrag von speisung noch außerordentlich groß. In der Zeit vom 10.- 31. Auguft Vermietern oder Mietern, wurden außer den etatsmäßig täglich zu speisenden 850 Kindern Aus der Untersuchungshaft wurde der 88 jährige Mechaniker 1. Streitigkeiten zwischen diesen, soweit sie sich auf Bahlung Billi Ede vorgeführt, um sich wegen Betruges im straffchärfenden mit Mittagessen versorgt. bes Mietzinses oder Räumung von Wohnungen beziehen, güt- Rüdfalle zu verantworten. Er erschien, wie wir früher schon be- speisung entstehenden Mehrkosten gegenüber dem Etat, die ber Den durch die erweiterte Schulkinders lich zu schlichten; richteten, bei alleinstehenden alten Frauen im Norden und Often Magistrat bis Ende des Jahres 1914 auf 22 700 m. berechnet und 2. ben Gerichten gemäß der Bekanntmachung über die ge- Berlins und gab sich ihnen als Beamter der Armendirektion Berlin um deren Nachbewilligung er ersucht, stehen auf der andern Seite richtliche Bewilligung von Zahlungsfristen vom 7. August 1914 oder der Landesversicherungsanstalt aus. Er nahm dann mit Einnahmen in Höhe von 8000 m. gegenüber in Gestalt von und der Bekanntmachung über die Folgen der nicht rechtzeitigen ftrenger Amtémiene ein, Brotokoll" auf und erklärte, daß dieses ben Bahlung einer Geldforderung vom 18. August 1914 die Ent­fcheidung zu erleichtern, ob Mietschuldnern eine Zahlungsfrist au Bwed habe, die nötigen Feststellungen für eine während des Krieges Ablösung angebotenes und nicht ausgenugter Freitische gegeben gewähren ist und ob sie vor den besonderen Rechtsfolgen, die zu zahlende Extraunterstügung zu treffen. Am Schlusse der Amts­wegen der Nichtzahlung eingetreten sind, zu schüßen find. Bu handlung" erklärte der Schwindler dann, daß für Stempelgebühren diesem Zwed soll den Gerichten nach Prüfung der tatsächlichen ein Betrag entrichtet werden müsse, der zwischen 2,50 und 7,50 m. Berhältnisse eine gutachtliche Aeußerung über die Zahlungs. schwankte. In mehreren Fällen borgten sich die armen Frauen erst fähigkeit bes beklagten Mieters erteilt werden. III. Die Tätigkeit des Mieteinigungsamtes ist auf diejenigen lautete auf zwei Jahre und brei Monate Zuchthaus , 250 m. Geld­bei Nachbarn und Bekannten diese Beträge zusammen. Das Urteil Fälle beschränkt, in welchen die Miete den Betrag von 450 M. ftrafe und fünf Jahre Ehrveriust. jährlich nicht übersteigt.

I. Für die Dauer des gegenwärtigen Krieges werben in dem Stadtbezirk Berlin 10 Mieteinigungsämter, je eins für jeden Be airt einer Wohnungsinspektion gebildet. Die Bezirke der Woh nungsinspektionen werden zu diesem Zwed mit den Bezirken der Unterstügungsfommissionen in Uebereinstimmung gebracht.

Der falsche Rechercheur.

werden.

Plazmangel in Charlottenburger Krankenhäusern. legten Jahren weit über die Zunahme der Bevölkerung hinaus bas Wie in allen Großstädten, so ist auch in Charlottenburg in ben besondere haben sich die bestehenden Infektionsabteilungen als durch Bedürfnis nach Bereitstellung von Krankenhausbetten gestiegen. In aus unzureichend erwiesen. Das Krankenhaus Westend soll daher nach einem Antrage des Magistrats der Stadt Charlottenburg an Eine Fürsorgestelle für Angehörige der freien Berufe ist nahme von Infektionskranten erweitert werden. Für eine größere bie Stadtverordneten durch Errichtung von Leichtbauten zur Auf bige mit Stimmrecht zur Seite, welche vom Magistrat bestimmt wird am 15, Oftober eröffnet werden. Die Geschäftsstelle auf die mögliche Einschleppung fremder Seuchen Vorsorge getroffen

IV. Jedes Mieteinigungsamt wird von einem Magistratsrat, Magistratsaffeffor oder juristischen Hilfsarbeiter geleitet. In Bällen ber erstattung von Gutachten treten ihm zwei Sachverstän- vom

3