Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Inierate über timmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonntag, den 25. Februar. Freie Volksbühne. National­Theater. III. Abtheilung. Nach­mittags 21/2 Uhr: Kabale und Liebe von Schiller . Opernhaus. Lohengrin. Montag: Die Medici. Schauspielhaus. Der Jourfir. Militärfromm.

-

Montag: Hannele. Meister Andrea. Lessing - Theater. Madame

Gêne.

Sans­

Montag: Dieselbe Vorstellung. Deutsches Theater . Her Herr Se­nator.

Montag: Der Pfarrer von Kirch­feld.

Berliner Theater. Narciß.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 182. Sensationelle Novität!

Die Weber"

Schauspiel in 4 aften v. Carl Peters . Regie: Mar Samst. Kasseneröffnung 5 Uhr. Anfang

71/2 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30. Zum 5. Male: E

Unserem Freunde und Landsuraun Wilhelm Schröder zu feinem

23. Wiegenfeste ein dreimal donnern­des Hoch, daß die ganze Gerichtsstraße wackelt.

Freie Volksbühne.

Hente, Sonntag, den 25. Februar, Nachmitt. 22 Uhr, findet für die III. Abtheilung eine Vorstellung im National Theater statt.

1989b Deine Freunde E. A. A. II. A. H. Wilhelm, laß fließen, wir wollen gießen. Bur Aufführung gelangt:

2003b

Herrn Wilhelm Wuttke zu feinem heutigen Wiegenfefte ein drei Mal donnerndes Hoch, daß das ganze Berliner Kindl in die Luit fliegt. ha ja. Friz. Dem Sangesbruder W. Kühne zu seinem heutigen Geburtstage die herz­lichste Gratulation!

1949b

Ein Blitzmädel. Gesangv. der Kupferschmiede. I. Tenor.

Posse m. Gesang in 4 Atten v. K. Costa. Musik von C. Millöcker . Anfang der Vorstellung 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Kabale und Liebe .

Trauerspiel in 5 Atten von Friedrich Schiller . Die Zahlstelle von A. Kehr ist auf Herrn M. Voss, Bigarrenhandlung, Köpenickerstraße 39a, übergegangen.

Es sind gefunden worden: Ein weißer Boa, abzuholen bei H. Mehnert, Diedenhofenerstr. 3, Zigarrenhandlung; und eine Bigarrenspize, abzuholen beim Unterzeichneten.

Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk. SW., Golmsstr. 24.

397/13

Unserem Schankwirth Heinrid Andreasstr. 27. Joël's Festsäle. Andreasstr. 27.

Meier vom Heinrichs Platz ein donnerndes Hoch zu seinem 38. Wiegen­feste. Seine alten Stammgäste.

Castan's tat jeder bejoud. Meldung.

Gestern Nachmittag um 41/2 Uhr ver­schied sanft, nach furzem Krankenlager,

Panoptikum. mein lieber, guter Mann

Wallner- Theater. Mauerblümchen. Grossartige Ausstellung

Friedrich- Wilhelmkädt. Theater.

Die Brautjagd. Montag: Dieselbe Vorstellung. Residenz- Theater. Der Mastenball. Montag: Dieselbe Borstellung. Neues Theater. A Basso porto. Montag: Dieselbe Vorstellung. Central- Thenter. Ein Blißmädel. Montag: Dieselbe Vorstellung. Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Montag: Dieselbe Vorstellung. Viktoria Theater. Die Kinder des

Kapitän Grant. Montag: Geschlossen. Alexanderpiny- Theater. Charley's

Tante. Vorher: Bajazzi. Hierauf: Der Teufel in Berlin . Montag: Dieselbe Vorstellung. National- Theater. Die Weber. Montag: Dieselbe Vorstellung. American Theater. Lumpen- Su­

sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .

Montag: Dieselbe Vorstellung. Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.

Montag: Dieselbe Borstellung. Wintergarten. Spezialitäten Vor­

stellung.

Reichshallen Theater.Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitätens

Borstellung.

Viele Novitäten! 1992b Irrgarten. Illusionen. Märchen- Cyclus.

Carl Weber.

Dies zeigt tiefbetrübt an die trauernde Wittwe Marie Weber, geb. Netband. NB. Die Beerdigung findet Dienstag, den 27. d. M., Nachmittags 4 Uhr, vom Trauerhause, Langestr. 92, aus statt.

Concordia- Festsale Serband deutscher Gold- und

C. Saeger,

64. Andreasẞtraße 64. Hente, Sonntag: Grosses

Arnold- Concert.

Nachdem:

Grosser Ball.

2 Orchester. Anfang 5 Uhr. Entree 30 Pfg. Jeden Donnerstag: Grosse Soirée der

Norddeutsch. Sänger

Was Anfang 8 Uhr. B Avis! E Donnerstag, 1. März( großer Saal):

Eine italienische Nacht

am Strande der Onsee ( darstellend das Leben u. Treiben am Strande der Ostsee ), unter Mitwirkung der Norddeutschen Sänger. C. Saeger.

73/4

Fur Adolph Ernst- Theater. r nod kurze Zeit!

Charley's Tante.

Präuscher's anat. Museum.

Nen: Rehltopftuberkuloſe, Kehlkopf­

polyp, Bruftfellentzündung,

Schwank in 3 Att. v. Brandon Thomas . Lungenentzündung, Lunge mit Tuber­

Borher:

Die Bajazzi.

Parodistische Posse mit Gefang in 1 Att von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 1/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Dresdener- Straße 55. Jeden Abend 8/2 Uhr:

Lumpensusanne

oder:

Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Ver­brecher Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen. Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müll­winkel des Sonnenaufgangs"

Brunwald

heit.

"

Josephine Delclisseur. mit bewegter Bergangen­Martin Bendix.

Täglich: Auftreten des

besten Bauchredners d. Jchtzeit

H. Blank.

Ferner u. a.:

Direktor Hippe"

von Martin Bendix , sowie Hugo Schulz , Alfred Bender. Anfang Wochentags 7/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

fulofe, Herz mit Klappenfehler, Magen mit Entzündung, mit Geschwüren, Leber und Milzkrankheiten.

Schuhkanal durch fünf Körper, Gladiatorenkampf, täglich für erwachsene Herren, Dienstag und Freitag für Damen.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Spezialitäten Vorstellung

und Konzert

von nur Künstlern 1. Ranges. Auftreten der Ballet- Gesellschaft Columbia( 10 Damen), Ballet­

meisterin Rosa Fricka. Auftreten der Elite Parterre­Akrobaten u. Pantomimentruppe Hermandez. Ein Liebes­abenteuer. Komische Orig.­Pantomime. Fräulein Berkany, Kostüm- Soubrette. The Willon's, Dopp.- Jongleure. Geschw. Gläser, Gesang- u. Instrument. Duettisten. G. Cordes, Gesangs- Humorist. Sonntags 6 Uhr. Anfang: Wochentags 8 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf. A. Zimmermann.

Silberarbeiter

und verwandter Berufsgenossen. Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß

Sonntag, den 25. Februar 1894:

Grosser Wiener Masken-Ball.

Arrangirt vom

Verein deutscher Schuhmacher.

Demaskirung 11 Uhr.

Raffeepause 12 Uhr.

Anfang 7 Uhr.

Während der Kaffeepause: Grosse Ueberraschungen.

Entree 50 Pf. Billets sind bei allen bekannten Kollegen und in allen mit Plakaten belegten Lokalen zu haben. Das Komitee. 464/9

Verband der Geschäftsdiener, Pader und Berufsgenossen.

Sonnabend, den 3. März,

in den ,, Konkordia- Festjälen", Andreas- Straße Nr. 64:

Wiener Maskenball.

am 23. d. Mis. unser Kollege, ber Neu! Großartige Dekoration.

Silberarbeiter

Otto Schenk

verstorben ist. Die Beerdigung findet am Montag, den 26. b. M., Nachm. 5 Uhr, von der Leichenhalle des Thomas- Kirchhofes aus statt.

Um recht rege Betheiligung bittet 185/8 Der Vorstand.

Unser geliebtes Trudchen ist uns heute Mittag im Alter von 41/2 Jahren nach furzer Krankheit durch den Tod 655M entrissen worden.

Berlin , den 24. Februar 1894. Gustav Sabor

und Frau Julie geb. Meyer, Juvalidenstr. 159

Beerdigung Dienstag Nachm. 8 Uhr von der Leichenhalle des jüdischen Friedhofes in Weißensee.

Allen Freunden, Bekannten und Verwandten statt besonderer Mel­dung die traurige Nachricht, daß und Sonnabend früh 3 Uhr unser einziger Liebling, unfere Freude im traurigen Dasein,

Herbert Eckerlein

im Alter von drei Jahren und acht Monaten nach fünftägigen schrecklichen Qualen durch die Diphtheric entrissen wurde.

Beerdigung vom Krankenhaus Urban nach dem Neuen Jakobi­Kirchhof in Britz am Mittwoch, den 28. Februar, Nachm. 3 Uhr. Uin stilles Beileid bitten 1958b

Die betrübten Eltern.

Freitag Nachmittag 12% Uhr ent­Sohn, Bruder, Schwager und Ontel,

schlief nach kurzem Leiden unser theurer

der Vergolder

Hermann Richard im 44. Lebensjahr.

Die Beerdigung findet am Montag, den 26. d. M., Nachm. 3 Uhr, auf den Emmaustirchhof statt.

19476

Die Hinterbliebenen.

Rixdorf Wiersing's

Restaurant.

Knesebeckstr. 77.

Grosse geräumige Lokalitäten. Gute Speisen u. Getränke. Kaffeeküche. Jeden Sonntag: Familienball,

Circus Renz . Für große Gesellschaften von

( Karlstraße.)

Sonntag, den 25. Februar er.:

2 Vorstellungen.

Nachmittags 4 Uhr( 1 Kind unter 10 Jahren frei): Große Komiker- Vor­

,, Sanssouci ", ſtellung. Auftreten fämmtl. Klowns.

Kottbuserstr. 4a.

Sonntag, den 25. Februar 1894:

Vorführen der bestdressirten Freiheits und Schulpferde.

Abends 71/2 Uhr:

Stettiner Auf auf zur fröhlichen Jagd!

Sänger

Anfang 7hr. Entree 50 Pf.

Großes Original- Sport- Schaustück mit Parforce- u. Kastadenritt vom Direktor Fr. Renz. Glänzender Wagen- Korso. Ballet von 100 Damen. Meute von

40 Hunden. Dressirter Fuchs. Außerdem: 4 arabische Schimmel­hengste, als Fahnenpferde vorgef. v. Direktor Fr. Renz; das Schulpferd Prinz, ger. v. Hrn. R. Renz; das Schul­Progamm. pferd Maestoso u. d. Steiger Alep, ger.

Großes uit

von Frl. Oceana Renz. Der Jockey­Zum Schluß: reiter Mr. Wassiliams. Die Trapez

Auf dem Maskenball

Tienstag: Böhmisches Brauhaus.

ünstlerinnen Geschw. Hoffmann. etc.

Montag: Auf auf zur fröhlichen Jagd! Fr. Renz, Direktor.

Begräbnissen, Parthien ze. ganz besonders empfohlen.

Neu!

Gine italienische Nacht am Strande der Ostsee .

Ballmusik( 3 Chöre) ausgeführt von der Freien Vereinigung der Zivil­Berufsmusiker".

Einlasskarten à 50 Pf. find in den Zahlstellen und im Bureau und Arbeitsnachweis, C., Neue Grünstr. 10, L., Fernsprecher Amt I No. 810 zu haben. Der Vorstand.

477/6

Berliner Bock- Brauerei

Tempelhofer Berg.

55.

1984b

Bock- Saison.

Hente, Sonntag:

Tempelhofer Berg.

Grosses Militär- Doppel- Konzert.

Alcazar. Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Neues Programm.

In Vorbereitung:

W. Noack's Concert - u. Gesellschafts- Säle,

Brunnenstraße Nr. 16.

Heute Grosser Ball.

Sonntag:

Bummel- Fritze. Beleucht, sowie mit Theater- Borſtell.

Wochentags 15 Pf. Reserv. 30 f.

G

R. Winkler.

sche

ratweil' Bierhallen

Kommandantenftr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.

Empfehle meinen großen Garten bis 1000 Personen fassend, mit elektrischer für Vereine zu Sommerfestlichkeiten zu den foulantesten Bedingungen. 2007b

Rosenthaler Klubhaus,

11/12 Rosenthalerstrasse 11/12.

2 Sale( Bühne) bis 500 Personen fassend, zu Versammlungen und Festlichkeiten. Amt III 2666.[ 2006b] W. Brüning.

Schmiedel's Festsäle,

Alte Jakobstrasse 32, empfehle meine hocheleganten Säle

Läglich abwechselnd. Programm zur Abhaltung jeder Art Feſtlichkeiten.

bei freiem Entree der ersten Wiener Damenkapelle

,, Mikloska

und Auftreten von

Wwe E. Schmiedel. Empfehle mein Lokal für Vereine und fleinere Versammlungen, 50 bis 60 Personen fassend.

1505b

F. Engel, Zimmerstr. 89. Empfehle allen Freunden und Frühstück, Mittags u. Abendtisch zu fleinen Preisen.

Künstlern. Spezialitäten Genoffen des Südostens meinen reichh.

1. Ranges.

Täglich Auftreten des Vereinszimmer noch mehrere Tage frei.

Fräulein Miss Wobb,

Laubenkönigin,

mit ihren 24 dressirten Tauben.

Mariannen

Franz Gittler, traße 48.

Elysium.

5662L*

Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. Landsberger Allee , No. 40/41.

3 Kegelbahnen. 6 Billards, pro

Stunde 60 Bi. C. Koch, fr. Gambrinus.

Säle für Versammlungen und Festlichkeiten

Jeden Sonntag:

Grosser Ball.

Säle zu Privatfestlichkeiten.

Weiß- und Bairisch- Bierlokal, find noch an verschiedenen Tagen B. Nieft's Säle

großer Mittagstisch mit Bier 50 Pfennig. Franz. Billard. 5542L* Abendtisch von 30 Bf. an.

Wittwe Walter,

Prinzenstr. 99.

38

zu haben.

Admirals- Garten.

38

Vereinszimmer von 20 bis 50 Personen, sowie Säle für Hoch­zeiten u. Versammlungen empf. Schönherr, Koch, 1993b Admiralstr. 88.

Passage- 38

38

Weber- Strasse 17.

÷

März noch Sonnabend den 17. und Sonntag den 18. frei. Vereinszimmer sind nach täglich zu vergeben.

Masken­

und Theater Garderobe billigst empfiehlt

Werbelow,

55732*

Große Hamburgerstraße 34, I.

Panopticum. Sudje für Ende Septbr. als einzige Sypother 1800 Thlr. zu 4 pGt. auf ein

Landgrundstück von etwas über 5 Mrg. Haltest. der Dresdener Bahn, Im Theater- Saal, 1 Std. Fahrzeit v. Berlin . Haus 1300 Thlr. Feuerlasse. Eine Gewerksrente sichert ohne Extra- Entree: 3infenzahlung; muß ich doch jetzt bedeut. höhere Bacht zahlen. Zur Hebung des Nord und Süd, Grundstücks will ich auf dem minderwerth. Boden gut. Obſt u. Eichen anpflanzen.

Liederspiel don R. Linderer. Auftreten sämmtl. Spezialitäten.

Darleiher kann event. jedes Jahr auf tl. gemüthl. Sommerwohnung reflektiren, namentlich für Nervenkranke. Ziegenmilch, fr. Eier, auch Lektüre. Viel Wald u. gr. See dicht bei, feine Fabrikschornsteine. Das Grundstück kann jederzeit besichtigt werden. Offert.unt. ,, Freund der Landwirthschaft" an die Erp. d. Bl., Beuthstr. 3. Hierzu zwei Beilagen

Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2