Einzelbild herunterladen
 

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nach richt, daß unser lieber Sohn, Bruder und Entel, der Maurer

Erich Guhl

im Alter von 21 Jahren plöblich verstorben ist. 3975

Um stille Teilnahme bitten Die trauernden Hinterbliebenen

Die Beerdigung findet am Montag, nachmittags 2, Uhr, bon der Halle des Friedens­Gemeinde( Nordend) aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

9. Abt. Bez. 589. Am Donnerstag, den 5. No­bember, verftarb unser Genosse der Maurer

Erich Guhl

Ruppiner Straße 19. Ghre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Montag, den 9. November, nach­mittags 22 Uhr, von der Halfe des Friedens- Kirchhoses in Nieder­ Schönhausen - Nordend aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 232/15

Der Vorstand.

Deutscher Bauarbeiterverband. Zweigverein Berlin .

Am 6. November starb unfer Mitglied, der Buzer

Erich Guhl

( Bezirk Norden II.)

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Montag, den 9. November,

nachmittags 2%, Ubr, von der

Salle der Friedens- Gemeinde in Nordend aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 144/20

Der Vorstand.

Verband der Lithographen, Steindrucker u. verwandten Berufe ( Deutscher Senefelder- Bund). Chemigraphen. Nachruf.

Den Mitgliedern die überaus ichmerzliche Mitteilung, daß unser Sollege, der Gehilfenvorfizende des Tarifamtes und Ausschusses, fowie der Zentralfommission der Chemigraphen Deutschlands

Artur Gerhardt bei den Kämpfen in Frankreich gefallen ist.

Alle Stollegen werden ermessen. welchen faft unerfehlichen Berlust wir erlitten baben. Jeder wußte fein unerschrocenes Eintreten für die Kollegen in Verbands. und Tarifangelegenheiten zu würdigen. Jederzeit wollte er nur das Befte für seine Berufskollegen. Leider ist es ihm nicht vergönnt, das Broße, was er geleistet, für die Bukunft weiter auszubauen.

Schmerzlich empfinden wir alle, dak uns ein solcher Kollege ver­loren geben mukte, und wird es uns allen ein Ansporn sein, ihm nachzueifern.

Sein Andenken mird uns in fteter Erinnerung bleiben. 109/16

Die Verwaltung.

Nachruf.

Ferner den Mitgliedern zur Kenntnis. daß unser Kollege, der Photograph

Walter Hartig

bei den Kämpfen in Rußland gefallen ift.

Stets war er bemüht, da er in leitender Stellung war, seinen Kollegen als Vorbild zu dienen und verlieren wir in ihm einen aufrechten Kollegen. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken be­wahren.

Nachruf.

Bei den Kämpfen im Dften fiel ferner der Photograph

Karl Appel

im 22. Lebensjahre.

Am 14. Oftober 1913 war er erst zum Militär eingezogen und mußte nun so jung sein Leben laffen. Stets als aufrechter Stollege geschäßt, werden wir ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Die Verwaltung.

Allen Kollegen und Bekannten

zur Nachricht, daß unser Kollege und Formermeister

Alfred Gabriel

am 26. Sept. auf dem Schlacht.

felbe im Dsten gefallen ist.

Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten!

3966

Die Kollegen der Firma Gebr. Müller.

Fern von der Heimat an der russischen Grenze fand mein lieber Mann, unser guter Vater. Sohn, Bruder und Schwager, der Webr­3985

mann

Franz Penczynski

im Alter von 36 Jahren den Heldentod fürs Baterland.

Um stilles Beileid bitten

Frau Johanna Penczynski neust Kindern.

Dem Andenten unserer auf dem Kriegsschauplaz gefallenen Geneffen!

Am 26. Oftober fiel bei den Kämpfen im Often der Tischler

Hugo Radojewski

Mirbachstraße 2.

Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 4, Berliner Reichstagswahlkr.

In den Kämpfen im Diten

Johann Look

Former, Siemenssimße 2.

Am 26. Oftober in den Kämpfen bei Lyd

Karl Fischer

Bauarbeiter, Ramlerstraße 17.

232/14

Sozialdemokr, Wahlverein f. d. 6. Berliner Reichstagswahlkr.

Albert Wendt

Im Besten gefallen

Bäckermeister, Herrfurthplatz 10( 21. Bezirk) Artur Gerhardt

Chemigraph, Emser Straße 130( 15. Bezir). 239/11 Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln.

Im fernen Dsten erlag einer tüdischen Krankheit infolge bes Strieges unser Mitglied

Max Schenk.

Im Westen ist unser treuer und braver Genoffe, der Ballschuh­macher

gefallen.

Franz Kitzing

Am 6. d. M. verschieb mein langjähriger Faktor

Herr Hermann Engel

der einer der Mitbegründer meiner Firma war und mir selbst 38 Jahre mit ganzer Straft zur Seite geftanden hat. Der Entschlafene zeichnete fich burch Tüchtigkeit, hervorragende Pflichttreue und selbstlose Hin gebung aus und bellage ich den Verlust dieses bewährten Mitarbeiters mit aufrichtigem Schmerz. 4015

Sein Andenken wird von mir stets in Ghren gehalten werden. Carl Graumann

in Firma Schriftgießerei Emil Gursch.

Gestern entschlief fanft nach schwerem Leiben mein geliebter, treusorgender Bater, unser guter Bruder, Schwager und Dnkel, der Schriftgießereifattor 4096

Hermann Engel

im 76. Lebensjahre. Berlin , den 7. Nopember 1914. Alexandrinenstraße 20 a.

In tiefer Trauer: Therese Engel.

Die Beerdigung findet Montag, ben 9. November, nachmittags 2 Uhr, pon der Leichenhalle des Jeruſalemer Kirchhofes, Berg­mannstraße, aus statt.

Arbeiter­Radfahrer- Bund Solidarität

Köpenick .

197/7

Den Bundesmitgliedern Nachricht, daß unser Mitglied

Sozialdemokratischer Wahlverein Köpenick .

Deutsch. Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin .

Im Felde starben folgende Mitglieder: Wilhelm Walther , Former. Alfred Gabriel, Former. Erich Weding, Schloffer. Hans Höhne, Rohrleger. Paul Böttcher , Schloffer. Max Klenner, Werkzeugmacher. Gustav Kurras, Schloffer. Bruno Rohde, Graveur. Oskar Brodt, Schloffer. Johann Stricker, Schloffer. Heinrich Fleischer, Gürtler. Otto Roth, Schloffer.

Otto Bock , Former.

Alwin Gries, Klempner. Adolf Woitke, Schmied. Herm. Damsch, Maschinenarbeiter. Ehre ihrem Andenken!

127/12

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Transportarbeiter- Verband

Bezirk Groß- Berlin.

Folgende Kollegen sind im Felde gefallen:

Erich Ehmann, Bader . Albert Euen, Geschäftsdiener. Karl Ewert, Lagerarbeiter.

Hermann Gericke, Rohlenarbeiter. Friedrich Korsch, Sonfumangestellter. Paul Sohr, Kohlenarbeiter.

Friedrich Schönefeld, Lagerarbeiter. Max Bartelt, Gintassierer.

Verein Jugendheim für Tegel und Borsigwalde .

68/12

Am 25. Oftober fiel auf dem Schlachtfelde im Dsten unser Hauptkassierer

Erich Weding.

Als Mitbegründer unseres Vereins wirfte er allezeit treu und unermüdlich für die Interessen desselben bis zu seiner Einberufung zur Berteidigung des Baterlandes,

Sein liebenswürdiger, ehrenhafter Charakter und seine nie er lahmende Tätigteit sichern ihm ein dauerndes Andenken.

Wir werden in seinem Sinne weiter wirken. Berlin- Tegel , den 7. November 1914.

289/11

Der Borstand.

Max Schenk

zur

einer tüdischen Strankheit infolge bes Arieges im fernen Dften er Legen ist.

Chre seinem Andenken! 11/2 Der Vertrauensmann.

Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln.

Am 5. November verstarb unser Parteigenosse

Franz Rolsch

Sermanstr. 143, 14. Bezirk. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 8. November, nach mittags 2 Uhr, von der Leichen balle bes Neuköllner Gemeindes Friedhofes, Mariendorfer Weg, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 239/12 Der Vorstand.

Verband der Maler, Lacklerer, Anstreicher usw.

Filiale Berlin . Unseren Kollegen zur Nachricht, daß folgende Mitglieder im Kriege gefallen find:

Der Maler

Gustav Borowitz auf dem Schlachtfelde im Dsten. Der Ladierer

Paul Förste

auf dem Schlachtfelde im Westen. Ehre ihrem Andenken! 187/19 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schrauben dreher

Franz Rotsch

geftorben ist.

Die Beerbigung findet Sonntag, den 8. November, nachmittags 2 Uhr, von Leichenhalle des neuen Gemeinde­Friedhofs in Neukölln, Marien­dorfer Weg aus statt.

am

ber

Ferner starb unser Mitglied, der Klempner

Friedrich Voigt

Reinidendorf, Antonienstr. 9 am 6. d. M. an Lungenleiden.

Die Beerdigung findet am Montag, den 9. November, nach­mttags 4 1hr, von der Leichen­balle des Gemeinde- Friedhofes in Reinidendorf- W., Humboldtstraße, aus statt.

Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung erwartet 127/11 Die Ortsverwaltung.

Beerdigungsverein

der Zimmerleute Groß- Berlins.

Am Freitag, den 6. November, verschied nach langem Kranten lager an Lungenleiden unser lang­jähriges Mitglied, der Kamerad Rudolf Bernhard

im Alter von 63 Jahren.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 9. November, nach­mittags 22 Uhr, vom Trauer: hause, Faldensteinstraße 14, aus statt. 406b

8..: Der Vorstand.

Den Kollegen hiermit zur Nachricht, daß unser Stollege Herr faktor

Hermann Engel

am 6. November gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 9. November, nach mittags 2, Uhr, vom Jerusalems 410b Kirchhof aus statt.

Das Personal der Sohriftgießerei E. Gursch.

Zentral- Kranken- u. Sterhekasse der deutschen Wagenbauer.

( V. a. G.) Berlin , Bezirk 8. Am Donnerstag, den 5. No­bember, verstarb unser lang­jähriges Mitglied, der Schlosser Max Ritter Thurneyfferstraße 6. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Sonntag, den 8. November, nach­mittags 8, Uhr, von der Halle des neuen Pauls Kirchhofes, 258/8 Blogensee, aus statt.

Die Ortsverwaltung.

Liedertafel Berlin- West

( M. d. D.A.- S..B.)

Am 14. September fiel auf dem Schlachtfeld im Besten unser Sangesbruder

Hans Höhne.

Ehre seinem Andenken! 4035 Der Vorstand.

Zentralverband der Asphalteure Deutschlands . Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, bag unfer Stollege

Max Friedrich auf dem Schlachtfelde in Belgien den Heldentod fand.

Ehre seinem Andenken! 289/10 Die Ortsverwaltung.

Allen Freunden, Stollegen und Benoffen die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn, Bruder, Schwager, Dntel, Neffe und Entel, der Klempner

Alwin Gries

Unteroffizier der Reserve infolge Lungenfchusses( Granat splitter) am 30. Oftober 1914 bei den Kämpfen im Weiten, am 31. Oftober 1914 im Felblazarett Bandesson" in Frankreich im blühenden Alter von 26 Jahren 1409 verstorben ist. For Dies zeigen tiefbetrübt an Eltern u. Geschwister der Familie Hermann Gries, Berlin - Stralau, Strachtstr. 11. Familie Voelmy.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei dem Ableben meines lieben Mannes, Sohnes, unseres guten Bruders

Max John sagen wir allen Freunden und Be­fannten, insbesondere dem Trans. port Arbeiter Verband unseren innigsten Dant. 287/19 Witwe Elsa John geb. Arend nebst Sind. Familie John. Familie Arend.

Am 7. November verftarb

unfer Heber Stollege, ber Schrift

feter

Paul Schulze

im 37. Lebensjahre.

Chre feinem Andenken! Die Kollegen

der Buchdruckerei Aug. Krebs, Charlottenburg .

Nachruf.

4086

Den Heldentod fürs Vaterland starb am 31. Oftober unser lieber Mitarbeiter

Willi Herrmann. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren! 3916

Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Büsten­fabrik Krause u. Orth.

Deutscher Tabakarbeiter- Verhand

Zahlstelle Berlin .

Nachruf.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Kollegin, Maschinensilss arbeiterin

Else Kühne

am 4. November gestorben ist. Ehre ihrem Andenken! 187/15 Die Ortsverwaltung.

in

Fern von der Heimat, den Stämpfen in Frankreich , fiel am 28. Dttober mein heißgeliebter, unpergeßlicher Gatte, herzensguter Bater, Sohn, Schwiegersohn, Brus der, Schwager, Onlel und Nesfe, der Former

Otto Bock Unteroffizier der Landwehr im 30. Lebensjahre.

1279

Dies zeigen tiefbetrübt an Emma Bock geb. Hinge, nebst Spon und die Hinterbliebenen. Du treues Herz, rub' still in Frieden. All' unser Glud nahmst Du mit hin. Du tämpftest sorgend für Dein junges Leben, In unseren Herzen stirbst Du nie.

Allzu früh und fern von der Heimat fiel am 29. Dttober auf dem Schlachtfelde in Frankreich , unfer einzig geliebter Sohn und Bruder, der Mustetier

Artur Rückert

im blühenden Alter von dreiund­zwanzig Jahren.

In tiefer Trauer

Familie Nüdert, Demminer Str. 25.

Hiermit die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, unser gufer Bater, Schwiegervater und Großvater

Heinrich Scharf

am 6. November an Herzschwäche gestorben ist.

Dies zeigt tiefbetrübt an

Berta Scharf und Kinder, Lömestr. 8.

Die Beerdigung findet am Dienstag, 10. b. M., nachm. 3 Uhr, vor der Halle des Bentral- Fried hofes in Friedrichsfelde aus statt.

Allzufrüh und fern von der Heimat fiel am 27. Dftober auf dem Schlachtfelde im Dsten mein heißgeliebter unvergeßlicher Gafte, meiner Kinder liebevoller, treu forgender Bater, der Former Alfred Gabriel

im blühenden Alter von 37 Jahren. In unermeßlichem Schmerze berbleiben die tieftrauernde 59A

Gattin

Helene Gabriel geb. Lehmann, nebst Kindern und Angehörigen.

Gestern morgen 7 Uhr verschied schnell und unerwartet mein lieber Mann 120A

Paul Schulze

Schriftfezer. In Hefftem Schmerze Marie Schulze, Charlottenburg . Gutenbergstr. 7.

Um 30. Dktober fiel auf dem Schlachtfelde in Frankreich mein lieber Mann, unser treusorgender Bater, Sohn, Bruder, Schwieger­john, Schwager und Dnfel, de Gefreite

Otto Fischer

vom 24. Jnf.- Regt.

In tiefer Trauer

137

Frau MarieFischer geb.Lehmann nebst Kindern, Adlershof .

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei ber Beerdigung meiner lieben Frau sage ich allen meinen herzlichen Dant, insbesondere den Kollegen der Firma C. P. Goerz , Apparatebau. 3956 Reinhold Wolter nebst Tochter.

Zentral- Kranken- u. Sterbe­kaffe d. Bauarbeiter Deutschl. ,, Grundstein zur Einigkeit".

Verwaltungsstelle Neukölln. Dienstag, den 10. November, abends 8 Uhr:

Versammlung

bei Wolf, Stirchhofstr. 41. Tagesordnung: Abrechnung vom 1. Duartal und Verschiedenes. 151/9

J. Baer

Ecke

Badstr. 26 Prinz- Allee

Herren- und Knaben­Moden, Berufskleidung. Elegante Paletots, Ulster , Joppen

in jeder Preislage. Gr.Stofflager z. eleg. Maßanfertigung. Billigste, feste Preise.