Einzelbild herunterladen
 

dau o Sen

Verlustlisten.

Die Verlust liste Nr. 75 der preußischen Armee enthält Verluste folgender Truppen:

Aus der Partei.

"

Aus Stuttgart .

Der Krieg im Lichtbild.

Aus Industrie und Handel.

Nuznießer des Krieges.

In bürgerlichen Blättern findet sich folgendes Inserat:

Aktien der Deutschen Waffen und Munitions Fabriken( 5000 Mart) iofort nur gegen Kasse dem Höchst­bietenden zu verkaufen. Die Fabriken arbeiten ununterbrochen Tag und Nachtichicht bis zur Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. Voraussichtlich enorme Gewinnsteigerung dieser Aftien. Lezzie Dividende 32 Prozent. Feste Angebote erbitte unter J. J. 3174

alt

M

Hierzu bemerkt die, National 3eitung":

In der neuesten Nummer der Schwäbischen Tagwachi" ver­6. Inf.- Brigade; 1. Garde-, 1. Garde- Rej. u. 1. Garde- Erj.­Reg.; 2. Garde- Rej.- Reg.; 4. Garde- Neg.; Garde- Gren.- Reg. öffentlicht der Landesvorstand und das Bezirkskartell der Gewerk Augufta; Lehr- Inf.- Neg.; Gren.- Reg. u. Landw.- Inf.- Reg. Nr. 3; fchaften in Württemberg einen Aufruf, die in der Mitglieder­Gren. Reg. Nr. 4; Rej.- Jnf.- Reg. Nr. 5; Gren.- Regimenter Nr. 7, versammlung des sozialdemokratischen Vereins Stuttgart beichlossene 8; Brig. Grj.- Bat. Nr. 8; Gren.- Reg. Nr. 9; Res.- Inf.- Regimenter| Gründung eines Stuttgarter Lofalblattes durch intensive Werbe­Nr. 12, 16; Juf.- Regimenter Nr. 17, 18, 20; Bandw.- Brig.- Erj.- Bat. arbeit für die Schwäbische Tagwacht" zu beantworten. Es heißt Nr. 21; Inf. u. Res.- Inf.- Reg. Nr. 22; Inf. u. Landw.- Inf.- Reg. Nr. 23; Juf.- Reg. Nr. 24; Rej. u. Landw.- Inf.- Reg. Nr. 26; Brig. in dem Aufruf: In der schweren geit, welche die Arbeiter­Eri. Bat. Nr. 27; Landw. Znj.- Reg. Nr. 30; Brig.- Erj.- Bat. Nr. 31; bewegung gegenwärtig durchzumachen hat, darf die öffentliche Rej.Inf. Reg. Nr. 32; Füf.- Reg. Nr. 33; Brig.- Eri.- Bat. Nr. 33; Vertretung ihrer Interessen durch unsere Zeitung Landw. Inf. Reg. Nr. 35; Res.- Inf. Reg. Nr. 36; Füs.- Reg. Nr. 39; nicht notleiden." Brig.- Erj.- Bat. Nr. 40; Inf.- Regimenter Nr. 41, 42, 43, 46, 49, 51; Unserer Ansicht nach wäre es besser gewesen, wenn diese Meinung Landw.- Inf.- Reg. Nr. 52; Inf., Res. Inf. und Landw.- Inf.- Reg. dem Landesvorstand vor seinem Handstreich gekommen wäre. Nr. 53; Jnf.- Regimenter Nr. 54, 55, 56; Rej- Inf.- Regimenter Nr. 57, 60; Inf.- Reg. Nr. 63; Rej.- Inf.- Regimenter Nr. 65, 66, 69; Füs- Reg. Nr. 73; Res.- Inf.- Reg. Nr. 78; Jnf.- u. Res.- Inf.- Reg. Nr. 82; Inf. Reg. Nr. 85; Res. Inf. Reg. Nr. 86; Inf.- Regimenter Der Zentralbildungsausschuß( Berlin SW 68, Lindenstr. 3) gibt Nr. 93, 111, 114, 116, 129; Res.- Inf.- Reg. Nr. 130; Inf.- Regimenter eine Anzahl Lichtbilderreihen heraus, die in unmittelbarer oder Nr. 131, 132, 138, 140, 141, 142, 145, 156, 171, 172; Res.- Inf.- Reg. mittelbarer Beziehung zum gegenwärtigen Kriege ſtehen. Ein Nr. 228; Landst. Bat. Allenstein I; Landst.- Erj.- Bat. Bielefeld ; Besuch der Kriegsidhaupläge in Ostpreußen " bes titelt sich eine Serie von 85 Bildern, die von Robert Schmidt bearbeitet und zusammengestellt worden ist. Bilder zum Kriege" zeigt eine zweite von Heinrich Schulz zusammen gestellte Reihe, die 120 Bilder aus den verschiedenen Kapiteln des Strieges enthält. Genosse Dr. Poensgen Alberty hat eine Wir möchten hierzu nur noch bemerken, daß sowohl die Reihe von 113 Bildern über die Kunstschäze Belgiens Dividendenhöhe von 32 Broz., wie die jetzt erfolgte Verdoppelung und Nordfrankreichs" zusammengestellt. Durch die des Aktienkapitals der Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken Ba Ifanstaaten führt eine Lichtbilderreihe, die vom Genossen beweist, welch große Profite einzelnen Kapitalistenkreisen jetzt au Regien bearbeitet wird. Die beiden ersten Serien fönnen jetzt fallen. Um so nötiger wäre die Erweiterung des Vermögens­schon bezogen werden; der Leibpreis für die Ostpreußen - Serie zuwachsgesetzes, um solche Kriegsprofite wegzusteuern. beträgt für jede Vorführung 4 M., der Leibpreis für die Serie Bilder zum Kriege" 5 M., die anderen beiden Serien werden in zwei Wochen fertig.

Jäger- Bat. Nr. 10; Ref.- Jäger- Bat. Nr. 14; Maschinengewehr­Abt. Nr. 3; Festungs- Maschinengewehr- Trupp Nr. 6 Mainz; Festungs- Maschinengewehr- Abt. Nr. 14. b

1. Garde- Ullanen- Reg.; Kürajsier- Regimenter Nr. 4, 5; Res.­Drag.- Regimenter Nr. 2, 5; Drag. u. Res.- Drag.- Reg. Nr. 7; Drag.- Reg. Nr. 11; Huj.- Regimenter Nr. 2, 8, 14, 15, 16; lanen­Regimenter Nr. 5, 6, 7, 12; Jäger- Reg. zu Pferde Nr. 8; Landw. Kab.- Reg. Nr. 1 des 2. Armeekorps; 1. mobile Landw.- Eskadron des 8. Armeekorps; 2. Landw.- Eskadron des 20. Armeekorps; 1. Landst.- Eskadron des 4. Armeekorps; Kav.- Reg. v. Flotow fiche Drag.- Reg. Nr. 7 u. Ulanen- Reg. Nr. 7; Kav.- Reg. v. Günther fiehe Ulanen- Reg. Nr. 6.

"

"

"

Der Urheber dieser Offerte spekuliert offenbar auf die gänz liche Unfenntnis unerfahrener Personen aus dem Publikum. Es ist eine gröblich e rreführung folder Kreise, wenn die letzte Dividende ohne weiteren Zusag mit 32 Prog. angegeben wird und dadurch, die Meinung erweckt werden soll, bei voraussichtlich enormer Gewinnsteigerung" werde die Dividende für das laufende Jahr also noch höher ausfallen; wie nämlich jeder Kenner der Ver­hältnisse weiß, ist inzwischen das Aktienkapital der Ge­sellschaft verdoppelt worden, so daß ein entsprechender Rückgang der Dividende die natürliche Folge iſt. Es muß also dringend vor einer Abgabe von Angeboten an Herrn J. J. 3174 ge­warnt werden, und es erscheint sogar die Frage am Plaze, ob sich die Behörde der Angelegenheit micht annehmen sollte."

Ausdehnung des Zahlungsverbots auf Belgien . 12. Feldart.- Brig.; Feldart.- Regimenter Nr. 25, 42, 43; Rej.- In einer Vorbemerkung zu den Serien schreibt der Heraus- Brüssel, 11. November .( W. T. B.) Das von England und Felbart. Reg. Nr. 43; Feldart,- u. Res- Feldart.- Reg. Nr. 44; Feldgeber: Diese Lichtbilder sollen gemäß den Aufgaben der Bildungs Frankreich gegen Deutschland erlassene Zahlungsverbot bat bekannt­artillerie- Regimenter Nr. 46, 55, 57, 58, 59, 60, 61, 67, 71, 73, 74, ausschüsse in erster Linie Kenntnisse verbreiten und der lich die deutsche Regierung gezwungen, Gegenmaßregeln zu ergreifen 75, 76, 79, 80, 82, 83, 84; Landw. Feldart.- Abt. der Landw.- Div. Belehrung der Zuhörer dienen... Um den örtlichen Bildungs- und im Vergeltungswege 3 ahlungen aus Deutschland nach Königsberg i. Pr.; Landst.- Batt. des 2. Armeekorps. ausschüssen, Gewerkschaftskartellen und Parteivereinen die Ver- England und Frankreich ebenfalls zu untersagen. Um dieſe anstaltung eines Lichtbildervortrages so leicht und so billig wie Vergeltungsmaßregeln voll wirksam zu machen, bedurfte es einer möglich zu machen, gibt der Zentralbildungsausschuß, abweichend Ausdehnung des Zahlungsverbotes auf die offupierten Ge­von seinen sonstigen Gepflogenheiten, zu jeder Serie einen fertig biete Belgiens . Es sind fonach aus dem belgischen ausgearbeiteten und zum Vorlesen eingerichteten Ditupationsgebiete alle 3ahlungen oder Wertüber­Tert heraus. Ein Redner braucht also nicht bemüht zu werden. weisungen, sei es, daß diefe mittelbar oder unmittelbar erfolgen Es genügt ein Genoffe, der den Tegt mit Ueberlegung und Betonung follen, nach England oder Frankreich verboten und flar und deutlich vorzulesen versteht." alle Schulden an die feindlichen Länder zinslos gestundet. Zuwider­handlungen gegen dieses Verbot werden ebenso wie der Versuch nach Kriegsrecht bestraft.

Ref.- Fußart.- Reg. Nr. 3; Fußart.- Reg. Nr. 4; Res.- Fußart.­Reg. Nr. 5; Fußart.- Reg. Nr. 7; Ref.- Fußart.- Regimenter Nr. 7, 8; Fußart.- Reg. Nr. 10; Res- Fußart.- Reg. Nr. 10, 11; Fußart. u. Ref.- Fußart.- Reg. Nr. 15; Ref.- Fußart.- Bat. Nr. 22.

2. Bion.- Bat. Nr. 3; 1. Pion.- Bat. Nr. 4; 2. Pion .- Bataillone Nr. 5, 6; 1. Pion.- Bat. Nr. 7; Bion. Regimenter Nr. 18, 24, 25; 1. Bion. Bat. Nr. 27; Pion.- Reg. Nr. 29; Res. Bion. Komp. Nr. 43, 46; 2. mobile Landw.- Pion.- Komp. des 4. Armeekorps.

Feldluftschiffer- Abt. des 18. Rej.- Korps; Luftschifftrupp Nr. 4; Feldfliegertruppe; Immobiles Kraftwagen- Depot Nr. 5.

Kommando des Etappen- Munitionswesens der 1. Armee; Inf.­Mun.- Kol. Nr. 3 des 7. Armeekorps; Art.- Mun.- Kol. Nr. 7 des 2. Armeekorps; Res.- Art.- Mun.- Kol. Nr. 36 des 4. Res.- Korps. Fortifikation Glogau .

San.- Komp. Nr. 1 des Garde- Res.- Korps; Res.- San.- Komp. Nr. 3 des 3. Res.- Korps; Res.- San.- Kompagnien Nr. 44, 45, 46. Train- Abt. Nr. 6; Leichte Prov.- Kol. Nr. 6 des 2. Armeekorps; Magazin- Fuhrpark- Kol. Nr. 35 der 1. Armee. Armee- Feldpostdirektion der 5. Armee.

*

Die bayerische Verlustliste Nr. 48 enthält Verluste des 5. Res. Inf. Reg.; des Chevauleger- Reg. Straubing; der Etappen Kraftwagen - Kolonnen Nr. 3. 5; der Luftschiffer- Truppe des 3. bayer. Armeekorps; der Feldluftschiffer- Abt. und der Feldflieger- Abt. II B

des 2. bayer. Armeekorps.

Die fächsische Verlustliste Nr. 53 bringt Verluste des Leib­Gren.- Reg. Nr. 100; des Gren.- Ref.- u. Gren.- Landw.- Reg. Nr. 100; Gren.- Reg. Nr. 101; des Inf. u. Landw.- Juf.- Reg. Nr. 102; Inf. Reg. Nr. 103; Schüßen-( Füs.-) Reg. Nr. 108; der Inf. Regimenter Nr. 177, 179; Ref.- Inf.- Reg. Nr. 245; des Jäger- u. Ref.- Jäger­Bat. Nr. 13; des Garde- Reiter- Reg.; Hus- Reg. Nr. 18 und des Feldart.- Reg. Nr. 64. Die württembergische Verlustliste Nr. 56 bringt Ver­Tufte der 54. Ref. Div.; Ref.- Inf.- Reg. Nr. 119; Jnf.- Reg. Nr. 120; Gren.- Reg. Nr. 123; der Inf.- Regimenter Nr. 125, 126, 180; des Hlanen- Reg. Nr. 20; der Ref.- Kab.- Abt. Nr. 54; des Rej.- Fußart. Reg. Nr. 26; der Feldart.- Regimenter Nr. 49, 65 und der I. Muni­tions- Solonnen- Abteilung.

Allzu früh und fern von lieben Eltern starb

Todes- Anzeigen feinen fichent e, com tenem

Den Heldentod fürs Baterland fand im Westen der Bädermeister Herr 4386

Albert Wendt Neukölln, Herrfurthplaź 10.

Sein liebenswürdiger, ebren fester Charakter und seine wohl. wollende Gesinnung gegenüber feinen Angestellten sichern ihm ein dauerndes Andenken.

Bäcker und Konditor der Firma Albert Wendt. Deutscher

Holzarbeiterverband.

Zahlstelle Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler

Otto Böhm Berlin

, Reichenberger Straße 49, im Alter von 59 Jahren ge­storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Frei­tag, den 13. November, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen halle des Emmaus- Kirchhofes in Neukölln, Hermannstraße, aus statt. 93/11

Die Ortsverwaltung.

in

Allzu früh und fern von seinen Lieben starb am 28. Dttober den Heldentod fürs Vaterland Belgien , unser inniggeliebter Sohn, lieber Bruber und mein herzens­guter Bräutigam, der Reservist Max Fieritz

im 25. Lebensjahre. Dies zeigen an

1279 im tiefsten

Schmerz, die trenernden Eltern, Braut und Geschwister.

Emil Fieritz und Frau.

Anni Herr als Braut.

Geliebt, beweint und unvergessen.

Geburtstage, den Heldentod fürs Baterland auf russischem Boden unfer einziger, geliebter Sohn Julius Winkler

im Fußartillerie- Regiment Nr. 11, 3. Batterie

im 23. Lebensjahre.

[ 104A

In unermeßlichem Schmerze die tieftrauernden Eltern u. Braut Artur Winkler und Frau.

Tischlerverein zu Berlin .

V. a. G.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Tischler

Otto Böhm

Reichenberger Str. 49

im Alter von 59 Jahren ver­storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Frei tag, den 13. November, nach­mittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Emmaus Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt. 289/15 Der Vorstand.

3

Zentralverband der Töpfer und Berufsgenossen Deutschlands

Filiale Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Kenntnis, daß unser Mitglied, der Töpfer Hermann Raasch

( Bezirk Dsten) am 10. November einem Magen­leiden im Alter von 65 Jahren erlegen ist.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 14. November, nachmittags 3 Uhr, von der Leichen­halle des Kirchhofes der Lazarus. firchgemeinde in Ahrensfelde aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand. 122/18

Gemeindewahlen.

In Minden ( Westfalen ) wurde der Arbeitersekretär Genosse Lizinger als erster Sozialdemokrat in das Stadtparlament ge­wählt und zwar auf Grund einer Vereinbarung mit den bürgerlichen Parteien.

Freigesprochener Preßsünder.

"

Getreidedurchfuhrverbot in Italien !

Einem Züricher Telegramm der Köln. 3tg." zufolge werde die italienische Regierung infolge Steigens der Preise für Lebensmittel, und namentlich für Getreide, nicht nur die Aus­fuhr, sondern auch die Durchfuhr von Getreide und

Jm April d. J. erhob die Danziger Volkswacht" gegen den einiger anderer Nahrungsmittel für einige Zeit verbieten. dortigen Stadtverordneten Dr. Lenz die Beschuldigung, er habe fich von der Firma Stielow u. Förster , der Danziger Vertreterin der Adlerwerke in Frankfurt a. M., Schmiergelder zahlen lassen. Gegen Die österreichische Kriegsanleihe wird in Sasanweisungen den Genossen Leu, den verantwortlichen Redakteur der Volks­wacht", strengte nun der Danziger Magistrat die übliche formale Be­feidigungsflage an. Stielow u. Förster erhoben gleichfalls Klage. Den magistratlichen Strafantrag hat das Gericht bisher nicht ver­handelt. In der Privatflage der Firma Stielow u. Förster erkannte das Schöffengericht auf 20 M. Geldstrafe. Die Straf­fammer fam zu einer Freisprechung Leus, da der wahr beitsbeweis gelungen sei. anläglich der

Festgestellt wurde, daß Automobilisierung ber Danziger Feuerwehr die Adlerwerke an Dr. Lenz 500 W. zahlten, damit dieser ihre An­lagen besichtige und ein Gutachten erstatte. Dr. Lenz hat dies auch getan. Die Adlerwerke erhielten den Auftrag jedoch nicht und aus Merger plauderten Stielow und Förster. Das Gericht sprach aus brüdlich aus, daß unter den obwaltenden Umständen der Ausdrud " Schmiergelder" teine Beleidigung sei.

Scien

Dem Undenten unferer auf dem Kriegsschauplat gefallenen Genoffen!

Auf dem Schlachtfelde im Often fiel Hermann Lehmann

Königstr. 13( Bezirl 8).

Sozialdemokratischer Wahlverein Mariendorf .

Auf dem Schlachtfelde in Frankreich fiel der Zimmerer Richard Baier .

Sozialdemokr. Wahlverein Niederbarnim . Bez Oranienburg

Am Mittwoch früh entschlief sanft nach langen schweren Leiden unsere liebe Mutter, Echwester, Schwiegermutter, Großmutter und Tante, Frau Wilhelmine Anders

geb. Reuter

im 66. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an Gustav Anders( zurzeit zur See). Karl Haad und Frau Frida geb. Anders. Franz Hend und Frau Marie geb. Anders. Emil Klostermann und Frau Klara geb. Anders. Frik Rogon und Frau Elfe geb. Anders. Wilhelm Kaczorowski. Margarete Walde. Die Einäscherung erfolgt am Sonnabendnachmittag 5 Uhr im Strematorium, Gerichtstr. 37/38.

Allen Verwandten, Freunden, den Herren der Direktion sowie den Kollegen der Kindl- Brauerei hiermit die traurige Nachricht, daß

mit fünfjähriger Laufzeit zum Zeichnungspreis von 97% ausgegeben. Die Berziniung beträgt Bros., stellt sich jedoch infolge bielfacher Vergünstigungen über 6 Broz. Als Rückzahlungstermin ist der 1. April 1920 beſtimmt. Der erste Zinsschein ist am 1. April 1915 fällig.

"

Pharmazeutical Journal" schreibt: Der Mangel an gewiffen Arzneimittel und Chemikalienmangel in England. Das Londoner Brävaraten, wie Atropin, Resorcin, Natriumializylat, Salol, Santonin usw. macht sich bemerkbar. Für Atropin werden sehr bohe Preise verlangt. Einige Chemikalien fommen aus der Es ist feineswegs sicher, Schweiz , aber nicht in solchen Mengen und zu solchen Preisen, daß der Preis in England beeinflußt würde. daß Amerita fortfahren wird, Chemikalien zu liefern, da es selbst von den Lieferungen Deutschlands abhängt. Da diese früher sehr beträchtlichen Lieferungen jezt ausbleiben, wird das eigene Interesse Ameritas bewirken, daß von dort auch zu hohen Preisen nicht ge= liefert wird.

Den Heldentod fürs Baterland starb am 16. September im Westen mein geliebter Mann, meines Kindes guter Bater, unser Schwager, der Behrmann 53A

Jakob Karst.

Martha Karst geb. Gola. Die Angehörigen der Familie Golz.

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes, unseres guten Baters, Schwiegervaters und Großs

baters

Heinrich Scharf

fagen wir hierdurch Allen unseren besten Dant. 134A

Die trauernden Hinterbliebenen.

Deutscher Holzarbeiter- Verband

Verwaltung Berlin .

Heute Freitag, den 13. November, abends 8%, Uhr:

Sitzung der Ortsverwaltung.

Mitglieder- Versammlungen

mein geliebter Mann, guter Sohn, Vergolder: Montag, den 16. November 1914, abends 6 Uhr, im

Bruder und Schwager, der Land wehrmann, Bierfahrer

August Poddig

in Erfüllung seiner Pflicht am 28. Ditober im Gefecht gefallen ist. Neukölln, Steinmesstr. 72.

146A

In tiefer Trauer Witwe Emma Poddig geb. Rimor. Stanislaus Makowiak, zurzeit im Felde, und Frau geb. Poddig. David Poddig und Frau. Fritz Poddig, zurzeit im Felde.

Ihm der Friede,

mir der Schmerz.

Gewerkschaftshause, Engelufer 15( Saal V). ( Gaal V). Tagesordnung: 1. Die gegenwärtige Lage in unserer Branche.

2. Verbands- und Branchenangelegenheiten.

Möbelpolierer: Dienstag, den 17. November, abends 8 Uyr, bet

Fredersdorf, Frankfurter Allee 127. Tagesordnung: 1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Besprechung unserer Arbeitsverhältnisse während des Krieges.

Kammacher:

Dienstag, den 17. November, abends 8 Uhr, in Hermels Vereinshaus, Holzmarktstr. 21. Tagesordnung: 1. Pflichten und Aufgaben der Mitglieder während des Krieges. Referent: Kollege R. Leopold. 2. Branchen angelegenheiten.

Donnerstag, den 19. Novbr.,

Cifchler, Bezirk Südwesten: abends 8%, Ubr, in Habels

Brauerei, Bergmannstr. 6-8:

Vertrauensmänner- Versammlung. Berlin

SO. 16, Achtung, Holzarbeiter! Die Zahlstelle 68 wird verlegt von Gubener Straße 11 nach Gubener Straße 13 bei Rudolf Schmidt. 93/10

H.& P. Uder, Engel- afer 5.

Tabak- Großhandlung und Tabakfabrik. Rauch-, Kau-, Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten. E Vorteilhafteste Bezugsquelle für Wiederverkäufer. Größte Auswahl gelagerter Zigarren in allen Preislagen. zu Originalpreisen. kannten Marken Amt

Sämtliche be- Zigaretten Mpl., 3014.

Die Ortsverwaltung. Reuters

Werte Heines Werte

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Borwärts

rantw. Redakt.: Alfred Wielepp, Neukölln. Inferatenteil verantw. Th. Glocke, Berlin . Druck u. Verlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsanstalt Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsbl.