Einzelbild herunterladen
 

Allzufrüh und fern von der Heimat starb auf französischem Boden am 2. November den Heldentod fürs Vaterland, unser unvergeßlicher Sohn, Bruder, Schwager, Neffe und Dnkel, der Füfilier

Deutscher Holzarbeiter- Verhand

Verwaltung Berlin.

Georg Kalenberg Mitglieder- Versammlungen

im blühenden Alter von 21 Jahren.

Leicht sei ihm die fremde Erde. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen

Montag, den 16. November 1914, abends 6 Uhr, im

4486 Vergolder: Gewerkschaftshause, Engelufer 15( Saal V). Tagesordnung: 1. Die gegenwärtige Lage in unserer Branche. 2. Verbands- und Branchenangelegenheiten. Schirmmacher: Stein, An der Stralauer Brüde 3. Montag, den 16. November, ábends 7 Uhr, bei Tagesordnung : 1. Unsere Lage. 2. Branchenangelegenheiten.

August Kalenberg und Frau, Zeuthen i. M., Kurfürstenstr. 48.

Am 27. Oftober 1914 Möbelpolierer: Dienstag, den 17. November, abends 8 Uhr, bei

fand in einem Gefecht im

Osten den Heldentod für das Vaterland unser

lieber Kollege, der Buchdrud­

maschinenmeister

Fredersdorf, Frankfurter Allee 127. Tagesordnung: 1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Besprechung unserer Arbeitsverhältnisse während des Krieges. Dienstag, den 17. November, abends 8 Uhr, in Kammacher: Hermels Vereinshaus, Holzmarktstr. 21. Tagesordnung: 1. Pflichten und Aufgaben der Mitglieder

Max Bischoff während des Strieges. Referent: Sollege R. Leopold. 2. Branchen­

Unteroffizier der Reserve,

geb. 21. 9. 1877 in Rigdorf.

Er liegt im Garten des Gutes Ringen, Kreis Goldap, in deutscher Erde begraben. Ein ehrendes Andenken werden ihm bewahren Die Kollegen der Norddeutschen Buchdruckerei,

Berlin .

461b

Am Freitag, den 13. November, abends 7 Uhr, entschlief sanft nach langen Leiden im fiebzigsten Lebensjahre Frau

1402

Karoline Margenau

geb. Krafan.

Die Beerdigung findet am 17. November nachmittags 3, Uhr von der Lejchenhalle der Markus­gemeinde in Wilhelmsberg aus statt. Der Bevollmächtigte.

Danksagung. Für die überaus zahlreichen Beweise Herzlicher Teilnahme sowie die vielen Stranzspenden bei der Beerdigung

angelegenheiten.

Dienstag, den 17. Rob., abends

Cifchler, Bezirk Süden: 5%, br, bei Ewald, Schönleinſtr. 6. Tagesordnung: 1. Sozialpolitische Maßnahmen in Kriegszeiten. Referent: Genosse Stadtverordneter Adolf Nitter. 2. Bericht von der Generalversammlung. 3. Verbandsangelegenheiten.

Zu dieser Versammlung sind auch die arbeitslosen Mitglieder be­sonders eingeladen.

Korbmacher : Dienstag, den 17. November, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, großer Saal. Tagesordnung: 1. Vortrag über Strieg und Wirtschaftsleben. Referent: Kollege Fr. Schlemminger. 2. Bericht von der Generalver­sammlung. 3. Branchenangelegenheiten.

Wegen der äußerst wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen sämtlicher Kollegen dringend erforderlich. Die Mitglieder der Kommission und die Vertrauensleute der einzelnen Werkstätten werden ersucht, zu einer wichtigen Vorbesprechung sich um 72 Uhr im selben Saal pünktlich ein­zufinden.

Vertrauensmänner- Versammlungen

Kiftenmacher: Hermel, Holzmaiftstraße 21. Dienstag, den 17. November, abends 8 Uhr, bei

Jede Werkstatt muß vertreten sein, wo fein Vertrauensmann vorhanden ist, ist es Pflicht der Kollegen, unbedingt einen Kollegen als Vertrauens­mann zu entsenden.

Donnerstag, den 19. Novbr.,

meines geliebten Mannes. unferes Cifchler, Bezirk Südwelten: abends 81, Uhr, in Sabels treusorgenden Vaters, des Tischlers Otto Böhm

fagen wir hierdurch allen Beteiligten, besonders dem Verein der Parzellen befizer Falkenhorst unseren innigsten Dant. 4625

Witwe Auguste Böhm und Kinder.

Danksagung.

Für die uns in so reichem Maße erwiesene Teilnahme sowie für die Stranzspenden anläßlich des Hin­scheidens meines geliebten Mannes, unseres lieben Baters, Schwieger­baters und Großvaters, des Schrift gießers Paul Grüßner sagen

Brauerei, Bergmannstr. 5-7:

Achtung, Holzarbeiter! Die Zahlstelle 68 wird verlegt von Gubener Straße 11 nach Gubener Straße 13 bei Rudolf Schmidt. Die Ortsverwaltung.

93/12

Berliner Arbeiter- Schachklub.

Achtung, Schachspieler!

Am Bußtag, Mittwoch, den 18. November 1914,

nachmittags 3 Uhr,

wir hiermit allen Freunden, Ber - findet im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 1 und 2, ein wandten und Bekannten unseren Herzlichsten Dank.

4526

Die trauernden Hinterbliebenen. Miersdorf bei Zeuthen .

16

Allgemeine Ortskrankenkasse Berlin - Weißenfee.

Freitag, den 27. November 1914, abends 8 Uhr:

Ordentliche Sitzung des Ausschusses

im Restaurant von Peukert, Berlin­ Weißensee , Berliner Allee 251. Tagesordnung:

1. Bericht über den Stand der Staffe durch den Vorsitzenden des Vor­standes.

2. Wahl, der Rechnungsprüfer( zwei Arbeitnehmer, ein Arbeitgeber).

3. Beratung und Festsetzung des Bor anschlages für 1915.

4. Beratung und Beschlußfaffung über die Gewährung einer Witwen­pension.

5. Kaffenangelegenheiten.

Etwaige Beschwerden müssen schrift­lich erfolgen und können in der Sigung nur beantwortet werden, wenn diefelben mindestens 3 Sage borher erhoben worden sind.

Zum Eintritt sind nur die mit einer Einladung versehenen Ausschuß­mitglieder berechtigt.

Berlin- Weißensee ,

den 15. November 1914.

278/6

Der Vorstand. R. Fuhrmann, Borsigender.

Damen- Mäntel

verkauft an Private unter Preis Ulster 9,75, Plüschmäntel 27, Lange Astrachanmäntel M. 24. Schneider- Werkstatt Schönhauser Allee 132, Hof I. Hochb.- Stat. ,, Danziger Str."

großer Schachwettkampf

mit anschließenden

humoristischen Vorführungen am Demonftrationsbrett

statt. Alle Schachspieler sind freundlichst eingeladen, der Zutritt ist un entgeltlich.

NB. Der freie Schachverkehr, welcher jeden Sonntagvormittag von 10-1 Uhr stattfindet und woran sich jedermann unentgeltlich beteiligen fann, befindet sich Stralauer Brücke 3, Zum kleinen Gewerkschafts­haus". Allen, die Lust haben, dies edle Spiel zu lernen, wird unentgelt­licher Unterricht erteilt. Der Vorstand. J. A.: Richard Beier, Kiautschoustr. 1.

KREDITHAUS

ALLE TAGE ANDERS

Bahnh. Wedding , grösst. Haus direkt a. Nettelbeckpl.

Jeder erhält Kredit

Auf allerbequemste Tellzahlung!

Ersatz f. Massarbeit.

Anzüge und Ulster Elegant und modern. Damen- Garderobe Ulster, Kostüme, Blusen

Röcke, Kindergarderobe

Pelzwaren in grosser Aaswahl.

1 Mark Möbel- und Polsterwaren 1 Mark

wöchentl. nur eigenes Fabrikat! wöchentl. Rabatt- Marken

99

ALLE TAGE ANDERS

66

Grösst.Haus dir.a.Nettelbeckpl.Reinicken­

dorferStr.16, Pank- u.Gerichtstr. Ecke Part., I., II., III., IV. Etage. Bahnhof Wedding

289/16

Deuticher Transportarbeiter- Verband

Bezirk Groß- Berlín.

Delegierte zur örtlichen General- Versammlung.

Donnerstag, den 19. November, abends 8 Uhr:

Ordentliche Generalversammlung

im großen Saale des Gewerkschaftshauses, Engelufer 14/15.

Tagesordnung:

1. Mitteilungen. 2. Geschäfts-, Kaffen- und Arbeitsnachweisbericht pro drittes Quartal 1914( insbesondere die Verlegung des Nachweises am Engelufer). 3. Er­ledigung etwa eingegangener Anträge. 4. Geschäftliches.

Mitgliedsbuch und Legitimationsfarten find am Eingang des Saales zweds Abstempelung vorzulegen.

68/18

Ohne Buch und Karte kein Zutritt.

Wer mit seinen Beiträgen über 8 Wochen im Rückstand ist, hat ebenfalls feinen Zutritt. Die Bezirksverwaltung. J. A.: A. Werner.

Leinen u. Wäsche Modewaren Konfektion

Wollwaren Trikotagen Strümpfe

N. JSRAEL

Spandauerstr. 16 Berlin C. Königstr. 11-14

Gegründet 1815

In allen Abteilungen

Weihnachts- Angebote:

Um meinen Kunden Ersparnisse für Liebesgaben zu ermöglichen, gewähre ich in diesem Jahre an Stelle der Weihnachts- Agenda von heute ab einen bitKassen- Rabatt von

pine

4%

auf alle Einkäufe zu Einzel-( Detail-) Preisen. Dieser Rabatt wird bei jedem Einkauf sofort in Abzug gebracht

Seide u. Sammete Kleiderstoffe

Möbel Gardinen Teppiche, Felle

Sozialdemokratischer Wahlverein

für den 6. Berliner Reichstagswahlkreis.

2

Dienstag, den 17. November, abends thr:

Mitglieder- Versammlungen

in folgenden Lokalen:

Pazenhofer Brauerei, Turmstraße 25/26, Frankes Festfäle, Badstraße 19.

Zagesordnung:

Unsere Aufgaben in schwerer Zeit".

Referenten: Reichstagsabgeordneter Georg Ledebour und Reichstagsabgeordneter Hugo Haase .

232/ 20*

Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt.

Der Vorstand,

Wahlverein Charlottenburg .

Am Dienstag, den 17. November, abends 8 Uhr, findet im Volkshause, Rosinenstr. 3, eine

Außerordentliche Mitgliederversammlung

statt, die dem Andenken an die vor 25 Jahren erfolgte Gründung unseres Wahlvereins gewidmet sein soll. Die Gedenkrede wird Reichstags­abgeordneter Genosse Eduard Bernstein halten. Weitere Ansprachen werden folgen.

Zahlreiches Erscheinen besonders der älteren Genossen erwartet Der Vorstand.

Freireligiöfe Gemeinde

Am Bußtag, Mittwoch, den 18. Nov., abends 6 Uhr, in Obiglos Festsälen, Koppenstraße 29: Oeffentliche Versammlung.

Vortrag des Landtagsabgeordneten Adolf Hoffmann : Was haben wir zu büßen? Eintrittspreis 10 Pf. Der Einberufer: A. Harndt, Pappelallee 15-17.

In der Kleinen Frankfurter Straße 6 jeden Sonntagvormittag 11 Uhr Vortrag. Am 15. Nov.: Harmonium: Träumerei( Schubert). Hr. Dr. B. Wille: Parteien und Menschentum. : Harmonium: Aeses Tod( Grieg ). Herr Dr. B. Wille: Unsere Toten. Nachmittags 4 Uhr in unserer Halle, Pappelallee 15-17: Herr W. Manasse: Die Toten an die Lebenden.

22.

"

19

29.

9

: Harmonium: Vorspiel" Traviata "( Verdi). Herr E. Däumig: Kirchenzunft einst und jetzt.

6. Dez.: Harmonium: Kirchenszene aus" Faust"( Wagner).

Die 80 Sätze der kirchlichen Anmaßung.( Der Syllabus.)

Herr Dr. H. Hasse: 54/20

Berantwortlichet Stebattenre: Alfred stelepp, Neutbun. Für den Inferatenteil beranito.: Th. Glode, Berlin . Drud u.Verlag: Borwärts Buchbruderet a. Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin SW

251/9