Einzelbild herunterladen
 

Seinen auf dem östlichen Kriegsschauplage erhaltenen Wun­den erlag im Lazarett Insterburg unser lieber Kollege, der Sezer Paul Kohlschmidt Unteroffizier der Landwehr. Sein offener und ehrlicher Cha­rafter fichern ihm ein dauerndes Andenken. 131

Die Kollegen der A. E.- G.­Hausdruckerei.

Fern von seinen Rieben fiel am 23. September in Frankreich mein lieber Sohn und Bruder

Friedrich Ambraß

im 25. Lebensjahre.

Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernde Mutter und Geschwister.

Ruhe fanft in fremder Erde.

Nachrut.

Bei den Kämpfen im Westen, an der Vier, fiel am 22. Oftober unser Bezirksführer, der Genoffe

Hermann Saẞ.

Wir verlieren in ihm einen treuen Genossen und Freund. Die Genossen des Bezirks 288, IV. Kreis.

140A

Am 9. November starb den Helbentod im Often unser lieber Stollege, der Mechaniler Hermann Marzahn.

Es werden ihm stets ein treues Andenken bewahren

Seine Kollegen im Modellbau der Akt.- Ges. Mig u. Geneft.

Allzu früh und fern von der eimat fiel am 15. Oftober bei ben Kämpfen im Ofen unser lieber, guter, unvergeßlicher Sohn und lieber Bruder, Schwager und Dntel

Fritz Welsch

im blühenden Alter von 29 Jahren. Jm tiefsten Schmerz zeigen an im Namen der Hinterbliebenen Eltern und Geschwister. Du treues Herz ruh' still in Frieden,

All unser Glüd nabmst Du mit hin, Du fämpftest sorgend für Dein junges Leben,

In unfern Herzen stirbst Du nie.

Verband der Tapezierer

Filiale Berlin .

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege

Max Michl

am Mittwoch, den 18. November, gestorben ist

Ehre seinem Andenken! Die Bestattung findet Montag, ben 23. November, nachmittags 5 1hr, im Arematorium, Berlin , Gerichtstraße 37/38, statt.

Rege Beteiligung erwartet 178/16 Die Verbandsleitung.

Slllzu früh und fern von den lieben Seinen starb den Helden­tod fürs Baterland in treuer Bflichterfüllung in einem Gefecht im Often am 29. Dttober dur cinen

feindlichen. Gewehrschuß mein innig geliebter Mann, mein treusorgender Bater, guter Sohn, lieber Bruder, Schwager, Neffe, Belter, Dnfel, der Stuffateur, Gefreiter der Landwehr

Robert Muth.

Die trauernden Hinterbliebenen. Eichendorffstr. 9.

5136

Geliebt Beweint- Invergeßlich

Zum Totensonntag. Meinem innigftgeliebten Mann, dent Boftboten 512b

Wilhelm Schirmer feine trauernde Gattin

Emma Schirmer geb. Baum­garten, Karlshorst . Ich habe dich, ach, nur so furze Beit beseffen,

Ich werde dich nie, nimmer­mehr vergessen.

In deiner Jugendkraft hat dich der Zod hinweggerafft. Ruhe fanft in fühler Erde, du geliebter, teurer Mann. Nur zu früh dect dich die Erbe in des Feindesland.

Nachruf.

Auf dem Felde der Ehre fiel im Diten am 14. November unjer tienes, Langjähriges Mitglied, der Reservist im 45. Infanterie- Regi ment 53A

Franz Bading.

Bir werden ihm jederzeit ein chrendes Andenken bewahren.

Sparverein Einigkeit 1908"

Rixdori.

Den Heldentod fürs Vaterland fand am 29. Ditober in den Kämpfen im Westen unier lieber, fleißiger, ftrebfamer Sohn und Bruder, der Kriegsfreiwillige

Axel Jensen

im 17. Lebensjahre.

In tiefem Schmerz

Familic Emil Jensen.

Hierdurch allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann und Bater, der Schleifer

Franz Bading

im Alter von 29 Jahren am 14. November den Heldentot auf dem östlichen Kriegsschauplage fand.

146

Ruhe sanft in fremder Erde! Im Namen der Hinterbliebenen Witwe Frieda Bading

nebst Sohn.

Deutscher Kürschner - Verband.

Filiale Berlin .

Um 5. November fiel auf dem Schlachtfelde unser Mitglied, der Kürschner 100/5

Franz Freitag

im Alter von 20 Jahren. Ehre seinem Andenken!

Nachruf.

Ms Freiwilliger fiel am 29. Dr tober in Westflandern unser lieber Kollege 290/8

Gerhard Ring

im Alter von 17 Jahren.

Wir werden ihm ein treues Andenken bewahren! Die Arbeit.- Jugend Gesundbrunnen .

Deutscher Transportarbeiter- Verband.

Branche d. Möbeltransportarbeiter Am 6. Ditober fiel auf dem Schlachtfelde im Diten unser lieber Kollege und Schriftführer, der Wehrmann

Wilhelm Jaeck

im 35. Lebensjahre.

3A

Wir verlieren in ihm einen freuen und lieben Mitarbeiter für unsere Sache und werden dentselben ein dauernbes An denken bewahren.

Die Branchenleitung.

Danksagung.

Für die vielen Beweise berglicher Teilnahme bei der Bestattung meines ieben Mannes, unseres Bruders, Dnfels, Schwagers, des ehemaligen Gastwirts, nachherigen Sekretärs

Emil Müller

fagen wir hiermit allen Beteiligten, insbesondere den Herren Dbft, Ltfin und Boeste für ihre trostreichen Worte, ferner fagen wir dem Verbandsvor­stand und dem Drtsverein Char lottenburg vom Verband der freien Gaft und Schankwirte Deutschlands , dem Vorstand des foziald. Zentral für den Wahlvereins Wahlkreis T.-B.-St.-Ch., des Wahlvereins Char­lottenburg, der Charlottenburg er Liedertafel und den Angestellten der Allgemeinen Drtstrantenfasse für den Stadttreis Charlottenburg sowie allen Bekannten lieben Freunden und 120A unferen herzlichsten Dank. Im Namen der trauernden Hinter bliebenen

Wwe. Elise Müller geb. Schröder.

Du starbst zu früh, wer Dich ge fannt, vergißt Dich nie!

Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meines lieben Mannes sage ich den Mit­gliedern des Wahlvereins, ferner dem Verband der freien Gast- und Schank Ipirte sowie allen Freunden und Be­A fannten meinen herzlichsten Dant.

Witwe Wilhelmine Gottong Willi Gottong( im Felde) nebst Familie

Max Gottong nebst Frau.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herzlichster Teilnahme des bei den Kämpfen im esten verstorbenen Gatten und Balers, des Bädermeisters Herrn Albert Wendt sprechen wir hiermit allen Verwandten, Freunden und Bekannten fomie unferem werten Bersonal und unserer werten Kundschaft unferen tief­gefühlteften Dank aus. 140

Frau Martha Wendt und Sohn.

Betriebskrankenkasse der Stadtgemeinde Berlin .

Einladung

zur

ordenti. Ausschußsitzung

der

Betriebskrankenkasse

der Stadtgemeinde Berlin

ant

Orts Krankenkasse ]

der Gürtler

zu Berlin . Zu der am Montag, den 30. b. Mts., abends 6 1hr, im Ge werkschaftshause, Engelufer 15, Saal 5 stattfindenden 278/20

Ordentlichen

Ausschußsitzung

werden die Herren Vertreter der Arbeitgeber und der Kassenmitglieder im Ausschuß hiermit ergebenst ein­geladen.

Tagesordnung:

1. Bahl des Rechnungsausschusses zur Prüfung der Rechnung des laufenden Jahres.

2. Festießung des Voranschlages pro 1913.

3. Beschlußfassung über die vom Oberversicherungsamte angeord­nete Sakungsänderung. 4. Verschiedenes. Anfragen und Beschwerden, zu denen die Einsicht der Geschäftsbücher erforderlich ist, sind dem Borsigenden des Borstandes bis zum 25. d. Mis. fchriftlich zu unterbreiten.

Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Eine Vertretung ist unzulässig. Berlin , den 22. November 1914. Der Vorstand.

Ew. Liesad, Borsigender.

Allgemeine Orts Krankenkasse

für

Berlin- Steglitz . Bekanntmachung.

Die Vertreter der Arbeitgeber und Berficherten werden hierinit zu der am Montag, den 30. Nov. 1914, abends 8 Uhr, im eft aurant Steglitzer Hof zu Steglit, Ber­linideftraße 15, stattfindenden Ausschuß Sigung

eingeladen.

Tagesordnung: 1. Bortrag über Zahnpflege. 2. Geschäftsbericht.

279/3

3. Beschlußfassung über den Haus­haltsanfchlag für 1915.

4. Bahl des Rechnungsausschusses für die Prüfung der Rechnung des laufenden Jahres.

5. Bericht über die Jahresversamme furia des Hauptverbandes deutscher Ortsfrankentasjen.

6. Verschiedenes.

Berlin - Stegliz , 20. November 1914.

Der Vorstand.

Emil Schulze, Borfizender.

Allgemeine Ortskrankenkasse

für

Berlin- Mariendorf u. Umgegend.

Am Montag, ben 30. No­vember 1914, abends 61, 1hr, im Rofale von Karl Benschek, Berlin­ Mariendorf , Chauffeestraße 27:

ordentliche Ausschußsitzung

Volkschor Tempelhof- Mariendorf. Donnerstag, d. 3. Desember 1914, ber Bertreter der Arbeitgeber und

Am 27. Oftober fiel im Besten unjer lieber Sangesbruder

Max Thiele.

Wir werden ihm ein dauerndes Andenken bewahren.

53/5

Der Vorstand.

Am 29. Oftober fiel auf dein Schlachtfelde im Besten beim Sturmangriff mein unvergeßlicher Mann und treuforgender Bater, unser lieber Schwiegersohn und Schwager

120

Josef Jablonski im Alter von 37 Jahren. Dies zeigt tiejbetrübt an im Namen der Hinterbliebenen

Elifabeth Jablonski geb. Hahne. Du schieb'st von uns in Deines Lebens Kraft,

Der Du treuforgend stets für uns geschafft.

Danksagung.

Für die überaus zahlreichen Be­weise herzlicher Teilnahme und vielen Stranzspenden bei der Beerdigung meines unvergeßlichen Mannes und guten Baters, des, Töpfers

Hermann Schmidt fagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten sowie Kollegen und Genossen unseren tiefgefühltesten Dank. Die trauernden Hinterbliebenen

Marie Schmidt geb.

Foiling

und Sohn.[ 1049

Statt Karten.

Danksagung.

Für die vielen Beweise herz­licher Teilnahme, fowie die zahl. reichen Kranzspenden bei der De­erdigung meines unvergeglichen Mannes, unseres treusorgenden Baters

Wilhelm Krüger fage ich allen Freunden und Be­tannten, dem Bablverein Tegel, dem Metallarbeiterverband, der Stranken- und Sterbekaffe der Metallarbeiter und besonders dem Gelangverein 3mmeigrun" mei­518b nen herzlichsten Danf. Martha Krüger und Kinder.

In Freien Stunden

Die Wochenschrift für Arbeiterfamilien Wöchentlich 1 Heft für 10 Pf.

abends 6 1hr,

im Sigungsfaale Nr. 65 des Rathauses, Berlin , Stönigftr. 15/18. Tagesordnung:

Versicherten.

Tagesordnung:

279/1

1. Festschung des Boranschlages jür bas Rechnungsjahr 1915. Wahl des Rechnungsausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung für

1. Beschlußfassung über den Bor- 2. anschlag für 1915.

2. Sagungsänderungen. 3. Verschiedenes.

4. Wahl des Rechnungsausschusses zur Prüfung der Jahresrechnung jür 1914. 278/14 Berlin , den 7. Rovember 1914. Der Vorstand: v. Schulz.

+ Roten Kreuz+

überweise ich 5 Pros. der Beträge, welche mir zugehen durch den Ber sand meiner in eigener Fabrik ber­gestellten 5105

garantiert wasserdichten, gut warmhaltenden Unterjacken

( als Feldpoftbrief) M. 1,30. Unter Rachnahme oder gegen Boreinsendung des Betrages erfolgt auf Wunsch Versand direkt ins Feld.

Hans Knüppel,

Berlin 034, Kopernikusstraße 31. Königstadt 114 41.

1914.

216­

3. Beschlußjaffung über die Zahlung des Fünfpfennig Zuschlages zum Arzthonorar gemäß dem tommen vom 23./12. 13.. 4. Berschiedenes.

Be­

ober Etwaige Anfragen schwerden, bei denen Einsichtnahme in die Kaffenatten erforderlich ist, find spätestens bis zum 28. November dem Borstande schriftlich einzureichen. Berlin- Mariendorf ,

den 19. November 1914. Der Raffenvorstand. Aug. Leip, C. Baechler, Borjizender. Schriftführer.

Arbeiter Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Pg.

Liebesgaben­

Weihnachts- Messe Was der Soldat

99

im Felde braucht" in den Ausstellungshallen am Zoo Eröffnung Sonnabend,

den 28. d. Mts., nachmittags 2 Uhr. Wohltätigkeits- Militärkonzerte

unter Mitwirkung namhafter Bühnenkünstler. Durchweg nur erstklassige Da rbietungen. Vorzugskarten in allen mit Plakaten belegten Geschäften.

Heines Werke ReutersWerfe

3 Bände 4 Mart

V. Wahlkreis.

Dienstag, den 24. November 1914, abends S1 Uhr, in den Musiker- Sälen, Kaiser- Wilhelm- Str. 31:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

Vortrag des Genossen Eduard Bernstein über: Kultur. Mitgliedsbuch legitimiert!

lin zahlreiches Erscheinen der Mitglieder ersucht

Bekanntmachung

Der

223/15

Der Vorstand. Achtung! Invaliden- Unterstützungs­kaffe der Gürtler z

Innungs- Krankenkasse kaffe der der Schuhmacher- Innung

( Zwangs- Innung) in Berlin .

Auf Antrag des Kassenvorstandes hat das Versicherungsamt der Stadt Berlin durch Beschluß vom 26. Sep­tember 1914 die Beiträge von Proz. auf 4 Proz. herabgesetzt.

Es werden demgemäß laut Beschlug des Borstandes die Beiträge vom 30. November 1914 ab zu 4 Proz. ers hoben.

Berlin , den 22. November 1914. Der Vorstand.[ 279/4 Safob Ege, Borsigender.

Berlin

S. 42, Brandenburgstraße 41 I. Dienstag, den 1. Dezember 1914,

abends 6 1hr: Ordentliche

General- Versammlung

im Saale I des Gewerkschafts­hauses, Engelufer 15. Zutritt haben nur Mitglieder. Tagesordnung:

zur

1. Wahl eines Ausschusses Prüfung der Rechnungen des lan­fenden Jahres.

Zigarren, Zigaretten! Sab 1915.

nur teelle Fabritate, von 35-80 M. Billigste Bezugsquelle.

Hardenberg:

2. Festsegung der Reute für das 3. Neuwahl des Gesamtvorstandes. 4. Berschiedenes. Regen Besuch erwartet

Gebr. Miloslawski, raise 37. 290/7

Der Vorstand. M. Maynz, Bors.

Bei Einfäufen von M. 20.- an erfolgt der Versand in vorschriftsmäßiger Berpadung gratis!

iebesgaben

ederwesten....

mit

15.- 18.­

ederweften: 23.- 28.­ederwesten

fdwarz.tarne ge

fitt. m. termeln 30.- 36.­

ederwesten

Braun. warm gefüttert, mit Aermeln

42.­

ederwesten o el 21. 25.­ederjoppen 45.- 55.­

schwarz u.

braun..

ederanzüge..... 80.- 90.­ederreithofen....... 40.­ederunterhofen 28.- 38.­edergamaschen. bon

6.- am

an

ederhandschuhe 4.50 bis 7.50 ederhandschuhe.7.506ts 10.50 eibbinden....... ou 1.50 cm ungenfchüßer...**. einensegeltuch- Schlafsäde

ben 2.25

wasm gefüttert 34.- 38.­Cazarett- Kleidung

eineweber

Berlin C., Köllnischer Fischmarkt 4, 5, 6

Feldgraue Gummimäntel und Belerinen

In eigener Kürschnerei hergestellte

Offiziers- Pelze

Belzweiten, Unterziehpelze, Nadte Belze

fertig am Lager, sowie Anfertigung in fürzester Zeit:

Waffenröde, Militär- Hosen und-Mäntel Neu aufgenommen! Tritotagen neu aufgenommen!

In großer Auswahl:

Feldgraue Knaben- Uniformen

6

8

10

Jahre Jahre Jahre Jahre

we. M. Mr. 2.

Jnfanterie- Uniform 17 19 21 23 Sufar-, Ulan.- Unif. 18 20 22 24 Offiziers- Uniform. 19 21 23 25 Offiziers- Mantel.. 15 17 19 21 Ia Cita Offiz.- Mantel 21 23 25 27 Die Preise der Uniformen verflehen sich für Rod und Hose.

litat

Jmit. Lebergamaschen ... Baar M 2.­Lebergamaschen. ....... Baar M 5.­Knaben- Feldmüßen box M 1.- bis M 2.50

3 Bände 4 Mart

Buchhandlung Vorwärts

Buchhandlung Vorwärts

Sonntags von 12-2 geöffnet!