Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt der Jnierate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Donnerstag, den 1. März. Opernhaus. Die Zauberflöte. Schauspielhaus. Die Minnetönigin. Verbotene Früchte. Deutsches Theater. Der Talisman. Berliner Theater. Graf Waldemar. Lessing- Theater. Madame Sans­Gêne.

Friedrich- Wilhelmkädt. Theater. Die Brautjagd. Rehdenz- Theater. Der Maskenball. Neues Theater. A Basso porto. Central- Theater. Ein Blißmädel. Adolph Ernst- Theater. Charley's Zante . Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Der Südstern. Aleranderplak- Theater. Das

Heirathebureau. Hierauf: Char­ley's Tante.

National- Theater. Die Weber. Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.

American- Theater. Lumpen- Su­

sanne, oder: Die Obdachlosen von Berlin .

Wallner- Thenter. Geschlossen. Wintergarten. Spezialitäten Vor­

stellung.

Vorstellung.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.)

Neues Programm.

In Vorbereitung:

Bummel- Fritze.

Wochentags 15 Pf. Reserv. 30 Pi.

R. Winkler.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Mittheilung, daß meine liebe 2060b Frau

Marie Frick

geb. Herzog

den 27. d. M. nach langen Leiden ver­

storben ist. Die Beerdigung findet

Freitag, Nachm. 4 Uhr, vom Trauer­hause, Chamissoplas 4, aus, statt.

Arbeiter- Bildungs- Schule.

Lehrplan für das Winterhalbjahr

1893/1894.

Die Stunden fallen wie bisher Wochentags von

Der trauernde Gatte nebst Geschwistern. 8 bis 10% Uhr Abends, Sonntags von 9 bis 11 Uhr

Achtung!

Achtung!

Kupferschmiede!

,, Sanssouci", Sonnabend, 3. März, Abbs. 9 Uhr,

Kottbuserstr. 4a.

Donnerstag, den 1. März cr.: Stettiner Sänger

Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf. Großes UIF:

bei Feind, Weinstr. 11,

Vormittags.

Montag Dienstag

Große öffentliche Versammlung Mittwoch

·

Donnerstag

·

der Kupferschmiede Freitag.

Berlins und Umgegend.

do.

Tagesordnung: 1. Vortrag. 2. Be- Sonnabend richt des Delegirten der Gewerkschafts- Sonntag fommission. 3. Besprechung über die Maifeier.

2054b

Um zahlreiches Erscheinen bittet:

Der Einberufer. Montag

.

Nord- Schule.

* Kaufm. Rechnen, Korre- Deutsch( unt.).

Erste Hilfe bei Unglücks- Geschichte( mittl.).[ fällen.

Müllerstr. 179a.

Gesetzeskunde.

Ost- Schule. Markusstr. 31. Gesezeskunde.

spondenz.

Geschichte( mittl.).

Logit.

Deutsch ( unt.).

Erste Hilfe bei Unglücks­

* Buchführung.

[ fällen.

Deutsch ( ob.).

Rechnen( unt.). Buchführung.

Südost- Schule.

Reichenbergerstr. 133.

.

. Deutsch ( unt.)

" Rechnen.

do.

9

Dienstag.. Mathematik.

mittwoch

Brogramm Kranken- und Sterbekasse der Bum Schluß: Berliner Hausdiener( E. H. 61) bo. Am Sonntag, den 25. Februar ver­

Herr und Frau Schulze.

Ensemble von Meysel. Freitag: Viktoria- Brauerei.

Uur noch kurze Beit! Präuscher's anat. Museum.

Reichshallen- Theater.Spezialitäten- Neu: Kehlkopftuberkulose, Stehlkopf polyp. Bruſtfellentzündung, Spezialitäten Lungenentzündung, Lunge mit Tuber fulose, Herz mit Klappenfehler, Magen

Apollo Theater.

Vorstellung.

Kaufmann's Variété. Spezialitäten

Borstellung.

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 182. Sensationelle Novität!

99

Die Weber".

Schauspiel in 4 Aften v. Carl Peters .

Regie: May Samst.

Raffeneröffnung 6/2 Uhr.

712 Uhr.

Anfang

Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Zeber- und Milzfrankheiten.

Schuhkanal durch fünf Körper,

täglich für erwachsene Herren, Dienſtag

und Freitag für Damen.

ratweil'sche Bierhallen

Kommandantenstr.77-79. Aelt. u. größt. Etablissem. Berl.

Central- Theater. Täglich abwechselnd. Programm

Alte Jakobstraße 30.

Ein Blitzmädel.

Poffe m. Gefang in 4 Atten v. R.Costa.

Musit von C. Millöcker . In Vorbereitung:

Novität!

bei freiem Entree

en Wiener Damenkapelle ,, Mikloska"

und Auftreten von

Movit Künstlern. Spezialitäten

Novität

Ein gesunder Junge. Poffe mit Gesang u. Tanz v. Jean Kren. Mufit von Julius Einodshöfer.

Adolph Ernst- Theater.

1. Ranges.

starb unser langjähriges Mitglied, August Lewino, plötzlich am Herzschlag im Alter von 52 Jahren.

Die Beerdigung findet Donnerstag, den 1. März, Nachmittag 4 Uhr, von der Leichenhalle d. Bartholomäus- Kirch­hofes, Weißenfee, aus, statt.

Berl.

.

.. Deutsch ( ob.).

*

Donnerstag.* Raufm. Rechnen, Kor

respondenz. Geschichte( alte).

Freitag.." Gefeßestunde.

do.

B

* Buchführung( doppelte).

our Sonnabend. Gesundheitslehre.

Die mit bezeichneten Stunden werden mit Benutzung der Doppel­Räume ertheilt.

Für alle drei Schulen an jedem Sonntag von 9-11 Uhr: National­Oekonomie im Arbeitsnachweis der Hausdiener u. Packer, Neue Grünftr. 10 I. Die Theilnahme an dem Unterricht der ersten Woche im Semester steht Jedem, auch nichtmitgliedern, unentgeltlich frei.

aufgenommen. 2052b

Der Vorstand.

Für sämmtliche Lehrfächer werden neue Schüler und Schülerinnen Die Zahlung der Beiträge und Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt an endstehenden Zahlstellen, deren je eine auch in jeder Schule errichtet ist. Beitrag 25 Pf. monatlich, Echulgeld monatlich 50 Pf. An den mit be­

Kranken- Unterfügungszeichneten Bahlstellen sind auch Billets zur Urania à 25 fregung bes

und Begräbnißverein für Frauen und Mädchen.

Sonntag, den 4. März 1894, Nachmittags 4 Uhr,

Generalversammlung

in Hoppe's Lokal, Lindenstr. 106. Tagesordnung: 1. Rassenbericht pro 1893. 2. Wahl des Vorstandes und der Revisoren. Pünktliches Erscheinen sämmtlicher Mitglieder erwartet

424/2]

Der Vorstand. J. A.: Friedr. Freudenreich, Reichenbergerstr. 8.

Castan's

Panoptikum.

dann nur eine Nachzahlung von 25 Pf. bedingen) gegen Mitgliedsbuches zu haben.

Die Zahlstellen find folgende: S.

Börner, Ritterstr. 108. Schöning, Stallschreiberstr. 29. SO.

Südostschule, Reichenbergerstr. 133. * Schulz, Admiralfir. 40 a. SW. Grube, Mariendorferstr. 10. Windhorst, Junkerstr. 1.

0.

* Ostschule, Markusstr. 31. Ungering, Breslauerstr. 27. 454/ 14*

Achtung!

Große

Wernau, Rosenstr. 30.

C.

N.

Nordschule, Müllerstr. 179a. Gnadt, Swinemünderstr. 120. * Gleinert, Müllerstr. 174.

NO.

" Gumpel, Barnimftr. 42.

NW.

Vogtherr, Stephanstr. 27a.

Der Vorstand.

Achtung!

Grossartige Ausstellung Volks- Versammlung

Viele Novitäten!

Täglich Auftreten des Irrgarten. Illusionen. Märchen- Cyclus.

Fräulein Miss Wobb,

Charley's Tante. Laubenkönigin, Concordia- Festsäle

Schwant in 3 Att. v. Brandon Thomas .

Vorher:

Die Bajazzi.

Parodistische Poffe mit Gesang in 1 Aft von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson. Musik von Franz Roth. In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 1/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

American- Theater.

Dresdener - Straße 55. Jeden Abend 81/2 Uhr:

mit ihren 24 dressirten Tauben. Sonntags Anf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. 3 Kegelbahnen. 6 Billards, pro Stunde 60 Pf.

C. Koch, fr. Gambrinus. Säle für Versammlungen und Festlichkeiten find noch an verschiedenen Tagen zu haben.

Kaufmann's Variété

Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

Lumpensusanne Spezialitäten Borstellung

oder:

Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Ver­brecher Album) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen. Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen

"

Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müll­wintel des Sonnenaufgangs" Josephine Delclisseur. Brunwald- mit bewegter Bergangen heit Martin Bendix . Täglich: Auftreten des

besten Bauchredners d. Jektzeit

H. Blank.

Ferner u. a.:

,, Direktor Hippe"

von Martin Bendix ,

sowie Hugo Schulz , Alfred Bender.

Anfang Wochentags 7/2 Uhr, Sonntags 6 Uhr.

Passage­

und Konzert

von nur Künstlern 1. Ranges. Auftreten der Ballet- Gesellschaft

C. Saeger,

64. Andreasstraße 64. Donnerstag, den 1. März ( Großer Saal):

Freitag, den 2. März, Abends 8 Uhr,

im Lokale ,, Sanssouci", Kottbuserstraße Nr. 4a.

Tagesordnung:

1. Vortrag über: Die Bedeutung der politischen Rechte für die Frauen des Proletariats. Referentin: Frau Klara Zetkin - Stuttgart . 2. Diskussion.

460/19

Um zahlreichen Besuch, besonders der Frauen, bittet Die Franen- Agitationskommission.

Die nächste und legte Versammlung, in der Genossin Bettin referiren wird, findet Montag, den 5. März, in Ahrens' Brauerei, Thurmstr. 26/27, statt.

Extra- Soirée Berliner Gewerkschaftskommission!

der

Norddeutsch. Sänger

Großartige Dekorationen:

Gine italienische Nacht

am Strande der Offee. Rach Gr. Strandball.

dem:

Anfang 8 Uhr. N Familienbillets, Passe- partouts u. Freibillets haben Giltigkeit. C. Saeger.

73/8

Columbia( 10 Damen), Ballet Berl. Bock- Brauerei

meisterin Rosa Fricka.

Auftreten der Elite- Parterre­Akrobaten u. Pantomimentruppe Hermandez. Ein Liebes­abenteuer. Komische Orig.­Pantomime. Fräulein Berkany, Kostüm- Soubrette. The Willon's, Dopp. Jongleure. Geschw. Gläser, Gesang- u. Instrument.- Duettisten. G. Cordes, Gesangs- Humorist. Sonntags 6 Uhr. Anfang: Wochentags 8 Uhr.

Entree Wochentags 50 Pf.

A. Zimmermann.

Tempelhofer Berg:

55. Bock- Saison.

20556] Täglich:

Gr. Militär- Concert.

Stenographie!

Restaurant Kowald, Oranienstr. 126, Donnerstag Abend 9-10 Uhr

Beginnt ein unentgeltlicher Lehrgang in

Freitag, den 2. Märy, Abends Uhr, bei Ehrenberg, Auuenstraße 16:

Deffentliche Versammlung der Delegirten zur Gewerkschaftskommission.

Tagesordnung:

1. Besprechung über das Aufbringen der Mittel für das Gewerkschafts­bureaus. 2. Antrag der Schlächter. 3. Besprechung über die Abhaltung von 4. Ver­Agitationsversammlungen seitens der Gewerkschaftskommission. schiedenes. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 292/1 Balduin Franke, Gr. Frankfurterstr. 73, Hof I. I.

-

Achtung!

Steinarbeiter

Berlins und Umgegend.

Achtung!

Sonntag, den 4. März, Vormittags 10 Uhr, im Lokale des Herrn

Müller, Johannisstr. 20:

Große öffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Abrechnung der eingegangenen Gelder und Stellungnahme au iden Restanten. 2. Wahl eines Agitationsmitgliedes. 8. Verschiedenes. Wegen der Wichtigkeit der Tagesordnung ist ein jeder Kollege ver 293/10 pflichtet zu erscheinen. Der Vertrauensmann. J. Buchmann, Willibald- Alexisstr. 30.

Deffentliche Versammlung

Circus Renz , fursfchrift. gems ir ber vereinf. Donnerstag, den 1. März, Abends hr, im Eiskeller",

( karlkraße.)

Donnerstag, den 1. März cr.,

Abends 74 Uhr:

6 Wochen vöchentl. 1 St. Herren und Damen find eingelaben. Ausw. briefl. durch die Stenogr.- Schule.

2056b

Chauffeestraße 88.

1. Vortrag des Herrn Dr. Th. Hertzka aus Wien über ,, Freiland und Anarchismus". Jakobstr. 83.

Neue Spezialitäten. U. a. 3. 1. Mat: Saal für 120 Personen frei, Alte

A Troupe Daineff, unübertefflich. Luftpotpourri. Gebr. Detroit , 38

Panopticum. abtrobaten sans concurrence.

Außerdem: Grande Quadrille de la

Im Theater- Sanl, haute équitation; 4 arab. Schimmel­ohne Extra- Entree: hengste, als Fahnenpferde vorgef. von Herrn R. Renz; d. hervorr. fautasische

Nord und Süd,

Liederspiel

von R. Linderer.

Auftreten sämmtl. Spezialitäten.

ereinszimmer zu vergeben Lands­bergerstraße 31 bei Seehausen.

octen Mr. Wassiliams; b. Jongleurin

zu Pferde Frl. Agnes 2c. 3. Schluß:

Admirals- Garten.

20016

Vereinszimmer von 20 bis 50 Personen, sowie Säle für Hoch­zeiten u. Versammlungen empf. Schönherr, Roch, Admiralstr. 88.

19935

Auf auf zur fröhlichen Jagd! 38

Parforce- u. Kastadenritt, Ballet von

100 Damen. Meute vonj 40 Hunden.

38

38

Arzt Dr. Höſch, Linien­

Damen haben gutritt.

Das

2. Diskussion. Berliner Freilandgruppe.

Achtung!

VI. Abonnements- Konzert

findet am

Montag, den 5. März 1894, Abends präzise 81/2 Uhr,

487/4

bei Martens, Friedrichstraße Nr. 236, statt.

Greitag: Auf auf zur fröhlichen Homöopath. traße 149, 8-10, 5 bis Freie Vereinigung der Civil- Berufsmusiker Berlins u. Umgegend.

Jagd!

Fr. Renz, Direktor. 7, Sonntags 8-10 Uhr.

Verantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Drud und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

Hierzu zwei Beilagen