Einzelbild herunterladen
 

Nr.333.

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements. Preis pränumerando: Bierteljährl 3,30 M.. monatl. 1,10 m., wöchentlich 25 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illustrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Pa. Post Abonnement: 1,10 Mark pro Monat. Eingetragen in die Bost Zeitungs. Preisliste. Unter Areuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2,50 Mart, für das übrige Ausland Mark pro Monat. Postabonnements nehmen an: Belgien , Dänemart, Holland , Italien , Luxemburg , Portugal , Rumänien , Schweden und die Schweiz

Erichsint täglich.

Bd bit

Vorwärts

Berliner Volksblaff.

31. Jahrgang.

Die Infertions- Gebühr beträgt für die fechsgespaltene Rolonel geile oder deren Raum 60 Pfg., für politische und gewerkschaftliche Bereins und

Bersammlungs- Anzeigen 30 Bfg. ,, Kleine Anzeigen", das fettgebrudte Wort 20 Pfg.( zulässig 2 fettgedruckte Borte), jedes weitere Wort 10 Pfg. Stellengesuche und Schlafstellenan zeigen das erste Wort 10 Pfg., jedes weitere Bort 5 Bfg. Worte über 15 Buch­staben zählen für zwei Worte. Inferate für die nächste Nummer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm- Adresse: ,, Sozialdemokrat Berlin".

Zentralorgan der fozialdemokratifchen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Am: Morikplan, Nr. 151 90-151 97.

Sonntag, den 6. Dezember 1914.

Expedition: Sw. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Moritplak, Nr. 151 90-151 97.

Befriedigender Verlauf der Operationen in Ost und West.

Westlicher Kriegsschauplatz. Die Meldung des Großen Hauptquartiers Die englische Arbeiterbewegung Die verschanzten Stellungen der Gegner

an der Yser.

und der Krieg.

( on unserem Londoner Korrespondenten.)

Amtlich. Großes Hauptquartier, 5. De­zember 1914, vormittags.( W. T. B.) In Flandern und südlich Mehz wurden Paris , 5. Dezember. ( T. 11.) Nach der Jahresklasse 1915 be­ruft Frankreich nun auch die Jahresklasse 1916 ein, und zwar auf gestern französische Angriffe abgewiesen. Bei Mitte Februar. Wenn auch diese Refruten nicht sofort in den Strieg La Bassee , im Argonnerwalde und in Gegend zu herrschen. Wir wollen deshalb in kurzen Zügen die Tat­südwestlich Altkirch machten unsere Truppen fachen darstellen, wie sie sich vom Vorabend des Krieges an ent

geichidt werden sollen, so scheint doch aus der getroffenen Maßregel

hervorzugehen, daß Frankreich noch mit einer langen Striegsdauer Linien so fest verschanzt, daß selbst die heftigsten Stämpfe( nach Fortschritte. französischer Ueberzeugung) nur leichte Aenderungen der Linien aur. Folge haben könnten. Unter diesen Umständen genüge selbst ein Jahr nicht, um die Deutschen aus dem Lande hinauszuwerfen.

rechnet. Im Westen sind beide Gegner auf mehreren parallelen

Ein englisches Urteil.

Oberste Heeresleitung.

Ueber die Haltung der englischen Arbeiterbewegung gegenüber dem Kriege scheint am Festlande einige Unklarheit

-

wickelt haben. Vor dem Kriegsausbruch kämpfte die gesamte britische Arbeiterbewegung mit größter Einmütigkeit gegen jede Bei den Kämpfen östlich der masurischen Beteiligung Englands an dem Kriege. Am 31. Juli, Seen ist die Lage günstig. Kleinere Unterneh- dem Tage, wo die Nachricht von der allgemeinen Mobil­machung Rußlands England erreichte, hielt das britische mungen brachten dort 1200 Gefangene. Komitee des Internationalen Sozialistenkongreß eine Kor­In Polen verlaufen unsere Operationen poration, in der alle Sektionen der englischen Arbeiter­London, 5. Dezember. ( W. T. B.) Ein Augenzeuge bewegung, die Arbeiterpartei, die Independent Labour Party, schreibt aus dem englifchen Hauptquartier: Die regelrecht. die British Socialist Party und die Fabian Society vertreten Deutschen sind kein unwürdiger Feind. Troßdem sie find eine Sißung ab. Hier wurde ein Manifest an das mit Anstrengung den riesenhaften Kampf an zwei Fronten britische Volf angenommen, das sich mit der größten führen, setzen sie ihre Attacken mit einem Mut fort, der durch Entschiedenheit für den Frieden einfeßt, die englische Regie­Fehlschläge kaum geschwächt wird. Es ist ihnen nicht gelungen, Eine russische Falschmeldung. rung im Falle eines Krieges zur Wahrung der Neu­die Meerenge von Dober zu erreichen; aber eine neue Armee, tralität auffordert und das englische Volt nicht vor dem die sie Mitte Oktober ins Feld setzten, ermöglichte ihnen, ihre Amtlich. Berlin , 5. Dezember. ( W. T. B.) Die deutschen Militarismus, sondern vor dem russischen Despotis­Stellung zu befestigen und Belgien mit seiner wichtigen Stüften- in dem russischen Communiqué vom 29. November enthaltene mus warnt. Das Manifest, dessen Wortlaut seinerzeit auch in linie bis auf einen ganz kleinen Zeil im Besitz zu behalten. Behauptung, daß bei Ezen sto chau ein deutscher Angriff die deutsche Presse gelangte, ließ an Deutlichkeit nichts zu Dieser Krieg ist ein Erschöpfungstrieg. Wenn unter schweren Verlusten gescheitert sei, ist falsch. Wahr wünschen übrig. Sein Verfasser war fein anderer als der die regulären Armeen der Kriegführenden ihre Arbeit voll ist das Gegenteil: ein Angriff des 17. russischen Armeekorps, Genosse H. H. Hyndman. bracht haben werden, wird der schließliche Erfolg von Maß der bis auf sechzig Meter an uns herankam, wurde an dem Die Agitation gegen den Krieg wurde in den folgenden nahmen abhängen, die getroffen wurden, um die unausbetreffenden Tage unter- außerordentlich schweren Ber - 1. und 2. August, wurden in allen Teilen des Landes Riesen­außerordentlich schweren Ver- Tagen fräftig fortgelegt. Am Sonntag und Montag, den gebildeten Mannschaften zur Kriegführung vorzubereiten lusten für die Russen abgeschlagen. Die Russen ließen eine demonstrationen abgehalten. In der Versammlung am und zu benutzen. sehr große Anzahl Toter und Verwundeter zurück und waren Londoner Trafalgar Square sprachen ferner George Lans­gezwungen, ihre Stellungen weiter nach rückwärts zu verlegen. bury und Ben Tillet. Die Kriegserklärung zwischen

Die Qualität der deutschen Truppen.

*

-

Der österreichische Generalstabsbericht.

Manchester , 5. Dezember. ( W. T. B.) Manchester Guardian" schreibt in einem Leitartikel, nachdem er die deutsche Kriegsführung Iritifiert hat: Bemerkenswerte. Züge der Kämpfe der legten Zeit waren: erstens das Erscheinen v. Hindenburgs als eines Generals Wien , 5. Dezember, mittags( W. T. B.) In den Kar- Sut find," rief der Abgeordnete en derson, dann werden von wirklich großer, originaler Fähigkeit im Gegenfaz zu bloßer pathen ereignete sich auch gestern nichts von Bedeutung. militärischer Bildung, deren Niveau diesem Krieg In Westgalizien entwickelten sich bei Tymbark kleinere, sehr hoch war; zweitens die ganz unerwartet hohen für unsere Waffen erfolgreiche Kämpfe. Die Lage in Süd Qualitäten der deutschen Reservetruppen. Dieſe Männer polen ist unverändert. Die Schlacht in Nordpolen schnitten mit ihrem Mut und ihrer Anpassungsfähigkeit an dauert fort. die neuen Bedingungen ebenso gut oder besser ab, als die Truppen der ersten Linie im Anfang des Krieges. Wir haben nicht mehr allein mit der militärischen Bureaukratie zu tun, wir fämpfen gegen den Patriotismus und die Intelligenz der Durchschnittsdeutschen, die sich gefährlicher erweisen können, als die Maschinerie der Militär- hiesigen Internierungslager im allgemeinen wieder bureaukratie. Der Manchester Guardian" sagt noch, niemand herrscht. Drei von den verwundeten Belgiern sind glaube, daß der Krieg drei Jahre dauern werde oder könne.

Die Lage in Antwerpen .

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. v. Hoefer, Generalmajor.

ihren Verlegungen erlegen.

Vom österreichisch- serbischen Kriegsschauplah.

Ruhe noch

Bon der holländischen Grenze, 4. Dezember. ( T. 11.) In Ant­tverpen, so lautet ein Privatbrief der Tyd" vom 2. Dezember, be­ginnt allmählich mehr Leben in die einzelnen Betriebe zu kommen. So sieht man z. B. die Amsterdamer Juwelenhändler wieder vor der Diamantenbörse in Antwerpen . Die Versammlung im Diamanten- Neue schwere Kämpfe in Serbien . hause Fortuna " ist wieder geöffnet, indessen werden noch nicht viel Wien , 5. Dezember. ( W. T. B.) Bom südlichen Krieg 8- Geschäfte abgeschlossen. Auf der Keyserley ist es beinahe so belebt i chauplas wird amtlich gemeldet: 5. Dezember. Die Kämpfe wie in früheren Zeiten. Die Mannschaft der Bürgerwehr läßt sich westlich und südwestlich Arandjelovas dauern äußerst hartnädig entsprechend der Aufforderung der deutschen Behörden in großer und sehr verlust reich an. Bisher ist noch keine end Zahl eintragen, und geben die eidesstattliche Versicherung ab, daß gültige Entscheidung gefallen. Gestern wurden über 600 sie die Waffen nicht mehr gegen Deutschland erheben wollen. Der Mann zu Gefangenen gemacht. Cisenbahnverkehr läßt allerdings noch zu wünschen übrig. Man braucht auf Umwegen einen ganzen Tag, um nach Brüssel zu tommen; indessen hoffen die Deutschen, die Eisenbahnbrücke über die Nethe bald wieder herstellen zu können, so daß dann eine regel­rechte Zugverbindung zwischen Antwerpen und Brüssel möglich wird.

Die Typhusepidemie in Calais.

"

Aufruf an die Bevölkerung Serbiens

und Montenegros.

Deutschland auf der einen, Rußland und Frankreich auf der anderen Seite, war damals bereits bekannt. Aber das gab der Friedensforderung der englischen Arbeiter nur einen noch mächtigeren Anstoß: Wenn wir nicht auf unserer wir in dieselbe Lage gedrängt werden, wie Deutschland, Ruß­ land und Frankreich. Wir sind hier, um im Namen der inter­nationalen Brüderlichkeit gegen den Krieg zu protestieren." Der Abgeordnete Thorne erklärte, daß das ganze Volk eine sofortige Neutralitätserklärung von der Regierung erwarte. Was," rief er, wissen wir Arbeiter von diesem heillosen Dreiverband, der von der einen Nation verlangt, daß sie der anderen bei dem Massengemegel beisteht? Wenn ein Bündnis besteht, das uns verpflichtet, Rußland und Frankreich zu helfen, dann muß der sofortige Rücktritt der Re gierung gefordert werden." Denselben Geist atmeten auch alle anderen Reden. Davon, daß Deutschland als der Feind zu betrachten sei, war auch nicht die leiseste Andeutung zu bernehmen.

9

Dann folgten der verhängnisvolle 4. Auguft. Die Regie­rung teilte dem Unterhause mit, daß sie an Deutschland ein Ultimatum gesandt habe, die Respektierung der belgischen Neutralität zu versprechen, und da bis zum Termin des Ulti­matums, nämlich bis Mitternacht zwischen Dienstag und Mittwoch, keine Antwort anlangte, war der Krieg Dienstag Mitternacht Tatsache.

Das änderte aber zunächst an der Haltung der Arbeiterpartei nichts. Noch am 5. A u gust, alio nach eingetretenem Kriegszustande, hielt der Vorstand der Arbeiterpartei eine außerordentliche Sigung im Parlamentsgebäude ab, in der er eine einstimmig an­genommene Resolution faßte. Da diese Resolution, soweit wir feststellen fonnten, am Festlande noch nicht bekannt geworden ist, lassen wir sie in wörtlicher Uebersetzung folgen: I.

Das Oberkommando der österreichisch- ungarischen Armee hat an die Bevölkerung Serbiens und Montenegros einen " Daß der Konflikt zwischen den Nationen Europas, in Aufruf gerichtet, in dem die Uebernahme der Gerichtsbarkeit den dieses Land nun verwickelt ist, darauf zurückzuführen ist, London, 5. Dezember .( W. T. B.) Times" melden aus in den besetzten Gebieten durch die Militärgerichte ange- daß die Auswärtigen Aemter eine die Aufrechterhal Calais: Bur Unterbringung von Typhuskranten soll ein fündigt wird. Diesen Gerichten werde stets nur Wahrheit, tung eines europäischen Gleichgewichts be­im Hafen von Calais ftationiertes Schiff verwendet werden. Gleich Recht und Gerechtigkeit vorschweben. In der Verwaltung zwedende diplomatische Politik befolgt haben; daß unsere zeitig follen ein Isoliertrantenhaus und wasserdichte Hallen wurden, soweit wie möglich, die bisherigen Beamten in ihren eigene Staatspolitik der ausschließlichen für diesen Zwed verwendet werden. Man denkt auch daran, Kanal­barken für Stranke einzurichten. Die Epidemie scheint nach den Be- Stellungen belassen, wobei diese auf den Schutz der Armee Verständigung mit Frankreich und Rußland zählen könnten, so lange sie ihr Amt ehrlich versehen. Gegen allein die Macht Rußlands sowohl in Europa wie in Asien richten eine beträchtliche Ausdehnung genommen zu haben. Aufruhr, Verschwörung und jede Art von Feindseligkeit und vermehren und die guten Beziehungen mit Deutschland ge­fährden mußte. hinterliftiger Tätigkeit werde mit unerbittlicher Strenge des Gesetzes vorgegangen. Am Schluß des Aufrufes wird er­wartet, daß die Bevölkerung ruhig ihren Berufspflichten Von der holländischen Grenze, 4. Dezember .( T. 11.) sowie den Pflichten der Erhaltung der Familien nachkommen Das Allgemeen Handelsblad" meldet aus Zeist, daß im wird,

Zum Aufruhr der Belgier im holländischen

Internierungslager.

Daß Sir Edward Grey, wie die von ihm dem Unter­hause mitgeteilten Tatsachen beweisen, ohne Wissen unseres Volkes die Ehre des Landes verbürgte, um Frankreich im Falle eines jeden Krieges, in den es ernsthaft verwickelt würde, zu unterstützen, und die bestimmte Versicherung der