Todes- Anzeigen
Dem Andenten unserer auf dem Kriegsschauplak gefallenen Genoffen!
Karl Fenger
Oppeiner Straße 36. Bezirk 192.
Am 12. Oktober im Osten der Werkzeugmacher.
Bruno Manhold
Reichenberger Straße 73a. Bezirk 203.
Turnverein$ ,, Fichte™ Berlin
Mitglied des
99
Arb.- Turnerbundes.
Nachruf.
Ms Opfer des Weltkrieges fielen im Westen die Skollegen
Fritz Leuchtenberger Fritz Lengsfeld.
Wir betrauern in ben so früh Berschiedenen zwei unserer besten Kollegen. Sie sollen uns un vergeßlich bleiben. 5976
Die Diener und Handwerker der Firma Gebr. Simon.
Dem Andenken unserer auf dem Kriegsschauplatz Zentralverband der Maschinisten
gefallenen Turngenossen.
217/20
2.
F
"
9. 9. im Westen.
Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 4. Berliner Reichstagswahlkr
Am 7. November fiel in dem Kampf bei Jpern der Dreher Rudolf Fritsch
Roloniestraße 129. 19. Abt. Bezirk 826.
In den Kämpfen im Westen der Schloffer
Ernst Soff
Grünthaler Straße 12. 8 Abt. Bezirk 811.
Am 11. November in dem Kampf bei Nieuport der Schlosser
Karl Gergolla
Grünthaler Straße 8. 8. Abt. Bezirk 811.
Am 10. November fiel in dem Stampf bei Langhemark
Johann Schinogrotzki
Grünthaler Straße 11. 8. Abt. Bezirk 811.
In den Kämpfen im Westen der Hilfsarbeiter
Leopold Lewin
Brunnenstraße 92. 10. Abt. Bez. 620.
233/19
Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 6. Berliner Rei chstagswahlkr. Am 10. Dktober fiel bei den Stämpfen im Dsten der Bauarbeiter
Maximilian Pierzynski
11. Bezirk.
Otto Neumann, 3.
Georg Stichling, 7.
Gustav Heinritz, 7. Karl Franken, 10. Walter Piel, 11. Hans Stumpf, 12, Reinh.Schröter, 13.
Adolf Handke, 14.
Georg Knappe, 14. Rich, Le Pere, 14.
Otto Bierdel, 16.
97
">
27
T
92
99
"
F
17
11
4
F
37
C
13
f
4
95
"
"
"
25
19. 8. bei Mard
tschken.
19.10.
21
97
25. 9.
95
23
Carle Pont
in Rubld.
92
F
L
24. 9. Apremont
19. 9.
99
"
39
22
33
27
"
99
99
9
24. 10. bei Nieuport
24. 8.
จ
?
97
24. 8.
?
D.
28. 8.
?
17
"
?
2
19
"
27
"
97
"
42
"
99
"
Otto Roth,
18.
"
196/8
Filiale Groß- Berlin.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Kollegen
Wilhelm Kliem, Gasanstalt Gitschiner Straße Karl Arndt, Gasanstalt Danziger Straße Wilhelm Pieper , Charlottenburg Ewald Beyer, Gasanstalt Danziger Straße Gustav Wollberg, Gasanstalt Schmargendorf Reinhold Spätlich, Reichsdruckerei Robert Schmidt, Englische Gaswerke
36/8
auf dem Schlachtfelde gefallen find.
Wir werden ihnen ein ehrendes Andenken bewahren.
Die Ortsverwaltung.
Bezirt Groß- Berlin.
Folgende Kollegen sind im Felde gefallen:
Wilhelm Brees, Industriearbeiter Franz Felgenhauer, Fensterputer Bruno Gallas, Geschäftsdiener, Jugendsett. Karl Geicke, Industriearbeiter
Robert Knick Arbeitskutscher
Felix Magulski, Müllschaffner Albert Meyer, Arbeitskutscher
69/5
Ghre ihrem Anbenfen!
Die Bezirksleitung.
Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter
44/19
Folgende Kollegen find im Felde gefallen:
Hermann Rottmann, Brauer,
Berliner Kindl- Brauerei.
Johann Schulz, Brauer,
Berliner Kindl- Brauerei.
Julius Dieck, Betriebsarbeiter,
August Schwarz, Mitfahrer,
Bazenhofer Brauerei, Abt. I.
Wilhelm Hennig, Mitfahrer,
Bazenhofer Brauerei, Abt. II.
August Egoldt, Bierfahrer,
Boruffia- Braueret.
Franz Liegl, Brauer,
Riebed- Brauerei.
Ehre ihrem Andenken!
Die Ortsverwaltung.
"
46
f
4
f
Im Felde starben folgende Kollegen:
infolge einer Amputation im Lazarett in Roniz.
schauplay.
infolge einer Verlegung im
Georg Koplien, Tischler, Heinrich Brodkorb, Tischler, auf bem östlichen KriegsOtto Liebscher, Tischler, bei Dizmuiden. Paul Buchholz, Tischler, Lazarett in Achielle Grand. Karl Schunke, Möbelpolierer, im Gefecht bei Messines . Ernst Ider, Tischler, im Gefecht an der Pfer., Paul Eickert, Möbelpolierer, im Gefecht bei Dirmuiden. Oskar Müller, Tischler, auf dem östlichen Kriegsschauplah.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis
Köpenicker Viertel. Bezirk 184 II. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genoffe, der Posamentier Karl Wolf Oppelner Str. 47, gestorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Diens. tag, den 8. Dezember, nachmittags 4 Uhr, von der Halle des Emmaus- Kirchhofes in Neuföln, Hermannstraße, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 217/19 Der Vorstand.
Den Mitgliedern biermit zur Nachricht, daß bei den Kämpfen im Often die Kollegen Bruno Lorenz
und
Fritz Müller
gefallen find.
157/17
Ehre ihrem Andenken! Die Ortsverwaltung.
Deutscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter
Albert Giese
von der Firma Auer, Barschauer Straße, am 3. Dezember im Alter von 55 Jahren verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Montag, den 7. Dezember, mittags 2%, Uhr, von der Zeichen
halle des Gethsemane- Kirchhofes in Nordend aus statt.
69/6 Die Bezirksverwaltung.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Am 3. Dezember verstarb unser Parteigenoffe
Felix Pürschel Mainzer Straße 15/16, 23. Bez. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, den 6. Dezember, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des neuen Jafobi- Kirchhofes, Hermannstraße, aus statt.
245/5
am
Der Vorstand.
Fern von der Heimat fiel auj dem westlichen Schlachtfelde unser Sollege, der Tapezierer
Max Kramp.
Er war uns stets ein treuer, liebevoller Freund. 140A
Ehre seinem Andenken! Das Personal der Firma M. Guttmann.
Gesangverein
Oberschöneweider Liedertafel.
( M. d. A.-S.-B.) Den Sangesbrüdern zur Nach. richt, day unser langjähriges Mit glied
Dietrich Bremer bei den Stämpfen im Besten be Soissons gefallen ist.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 53/10
Der Vorstand.
u. Heizer sowie Berufsg. Deutschl.
Geschäftsstelle Groß- Berlin.
Bezirk Often.
Am Donnerstag, den 3. Dezember, verstarb unser Mitglied, Stollege
Hermann Brandis.
Ehre seinem Anbenken! Die Beerdigung findet Montag, den 7. Dezember, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Auferstehungs- Kirchhofes, Bilbelmsberg, Weißenfeer Weg, aus statt. 153/16 Die Ortsverwaltung.
Am 27. Dktober starb fern von der Heimat im Feldlazarett Glaworzow unser Sangesbruder Theodor Blaszizack.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. 53/9
Stumm schläft der Sänger! Der Vorstand.
Verband der Bureauangestellten. Ortsgruppe Groß- Berlin.
Nachruf.
Am 1. Dezember d. J. verstarb nach schweren Leiden unser alter lieber Kollege
Franz Karow
Kaffenangestellter.
So wie er bis zulegt sein Intereffe für die Drganisation bewies, so werden wir ihm ein dauerndes ehrendes Andenken bewahren. 46/17
Die Ortsverwaltung.
In den Kämpfen in Belgien fiel am 31. Dftober mein herzens guter, unvergeßlicher Mann, meines Sohnes treuforgender Bater, unfer lieber Schwieger john, Schwager und Ontel, der Behrmann
Gustav Otterstein.
Jm tiefsten Schmerz im Namen der Trauernden zeigen wir hiermit an.
Frau Otterstein und Sohn nebst Familie Beyermann, Borsig walde , Räuschstr. 4. Die Pflicht rief Dich, im Feindesland Starbst Du, so fern von Deinen Lieben.
Geflossen ist Dein junges Blut Für uns zu früh; Du warst zu gut! Wer auf der Welt was Liebes hat, Der bleibt so gern allhier. Ade, ade, Du Liebstes mein, Ich scheibe schwer von Dir. Ich habe ein schönes, furzes Glüd Beseffen, jezt schlummert es auf 6175 Ewig unvergessen. Stube fanft in frembem Land.
Fern von seinen Lieben fiel in einer Schlacht in Westflandern am 8. November mein heißgeliebter unvergeßlicher Gatte, Herzensguter Bater, Sohn und Schwiegersohn, Bruder, Schwager und Dntel, der Gefreite der Landwehr
Karl Fenger
im noch nicht vollendeten 36.Lebensjabre.
In tiefem Schmerz Marte Fenger nebst Kindern, Oppelner Str. 36.
Du treues Herz rub still in Frieden, An unser Glüd nahmst Du mit hin.
Du kämpfteit sorgend für Dein junges Leben,
In unserm Herzen stirbst Du nie Gar einfach war Dein Leben, Du dachtest nie an Dich, Nur für die Deinen streben Bar Deine größte Pflicht.[ 6045
Am Donnerstag, den 3. Dezember, berstarb unsere liebe Mutter, Schwiegermutter und Großmutter
Frau Marie Mierke
geb. Mosolff
im 78. Lebensjahre.
Die Beerdigung findet am 6. Dezember, mittags 1 Uhr, bon der Halle des neuen Jakobi. Krahboses, Neukölln , Hermannstraße, aus statt.
Die trauernden Hinterbliebenen
2
vom
Blumen- und Kranzbinderei Männerchor Neukölln ber
Don Robert Meyer,
Snh.: P. Golletz
Mariannenstr. 3.
Tel. Mpl. 346
Die Sanges Brüder fanumeln sich 41 Uhr auf dem Kirchhof. 6085 Der Vorstand. Dito König.
1482
im Alter von 22 Jahren. In tiefem Schmerz Die tranernden Eltern und Geschwister, Wiener Str. 26.
Am 23. Oftober fiel bei den Kämpfen in Flandern mein lieber Sohn, der Behrmann
Max Orlick
im Alter von 36 Jahren.
Im tiefen Schmerz im Namen der Hinterbliebenen 131 Frau Auguste Orlick, Wörther Str. 21.
Ruhe sanft in fremder Erde!
Nach schweren Leiden entschliei sanft am 4. Dezember mein lieber Mann, guter Vater und Schwiegervater, der Posamentier
Karl Wolf
148A
im 61. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an Die trauernden Hinter bliebenen.
Die Beerdigung findet Diens tag, nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Emmaus- Kirchhofes aus statt.
Auf dem Schlachtfelde fielen die Mitglieder unseres Vereins
W. Gerloff, cand. phil. S. Silberberg, stud. jus. P. Wolff, stud. rer nat.
Wir haben in den Verstorbenen drei unserer tüchtigsten und eifrigiten Mitarbeiter verloren.
Ein chrendes Andenken wird ihnen stets gewiß sein! 620b Die Akademischen Unterrichtskurse für Arbeiter( E. Y.).
Allzu früh und fern von seinen Lieben fiel am 29. Oktober bei den Kämpfen im Westen mein innigst geliebter, herzensguter Mann, Sohn, Bruder, Schwager und Ontel, der Wehrmann
Ernst Kirchhübel
im Alter von 37 Jahren. Jm Hefften Schmerz
6185
Frau Amalie Kirchhübel geb. Schwerdt. Bir können Dir nichts mehr bieten, Mit nichts mehr Dich erfreuen, Nicht eine Hand boll Blüten Auf Deinen Hügel streuen. Er war so brav, er starb so früb, Wer ihn gekannt, vergigt ihn nie.
Am 15. November fiel als Opfer des Weltbrandes unser Kollege, der Schraubendreher 598b
Hermann Domnowsky
Durch seinen friedfertigen, guten Charakter hat er fich bei uns eur dauerndes Andenten gesichert.
Leicht sei ihm die Erde! Die Kollegen von E. Zwietusch& Co. Abteilung Grüner.
Fern von der Heimat fiel auf russischem Boden mein innig geliebter Mann und herzensguter Vater, Soon, Bruder, Schwiegersohn und Schwager, der Gefreite der Rejerve
Bruno Manhold
im Alter von 24 Jahren. Dies zeigen tiefbetrübt an Bioe. Berta Manhold. Familie Manhold als Eltern und Geschwister. Familie Bowitz.
Allen Kollegen die traurige Nachricht, daß mein einziger Sohn
Paul Lemke
Silberschmied Hornist des 207. Ref. Inf. Reg. am 18. Rovember an seiner Bauchschußverwundung in Belgien ini Alter von 23 Jahren den Heldentod gestorben ist. In tiefem Schmerz
6195
Paul Lemke Goldschmied nebst Familie.
Hiermit die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Maler Bruno Piskorski
nach langem Leiden sanft ent schlafer: ift.
Dies zeigt liesbetrübt an Berta Piskorski. Waldemarstr. 76.