Einzelbild herunterladen
 

Für den Inhalt des Inierate über

Central- Theater.

Alte Jakobstraße 30.

Todes- Anzeige.

nimmt die Redaktion dem Bublikum Ein Blitzmädel.beiter und Arbeiterinnen zur Nachricht,

gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Sonnabend, den 3. März. Opernhaus. Die Medici. Schauspielhaus. Die Minnekönigin. Verbotene Früchte. Deutsches Theater . Der Herr Senator.

Berliner Theater. Recht.

Posse mit Gesang in 4 Atten von Costa. Musik von C. Millöcker . Anfang der Vorstellung 7/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. In Vorbereitung: Novität!

Novität! Ein gesunder Junge. Boffe mit Gesang u. Tanz v. Jean Kren. Adolph Ernst- Theater.

Aus eigenem Charley's Tante.

Den Mitgliedern des Verbandes der im Vergoldergemerve beschäftigten Ar­daß das Mitglied, der Vergolder

Conrad Ekstein

an der Proletarier- Krankheit verstorben ift. Die Beerdigung findet am Sonn­tag, Nachm. 21/2 Uhr, vom Krankenhaus Der Freireligiösen Gemeinde, Pappel am Urban nach dem Begräbnißplaz

Allee, statt.

Leffing- Theater. Madame Sans- Schwant in 3 Att. v. Brandon Thomas. unser Kollege und treuer Genosse, der

Gêne.

Friedrich- Wilhelmkädt. Theater.

Die Brautjagd. Residenz- Theater. Der Maskenball. Vermischte Anzeigen. Neues Theater. A Basso porto. Central Theater. Ein Blizmädel. Adolph Ernst- Theater. Charley's Tante. Vorher: Die Bajazzi. Viktoria Theater. Der Südstern. Alexanderplat- Theater.

Das

Heirathsbureau. Hierauf: Char­ley's Tante.

National Theater.

Die blonde

Gina. Die Weber. Theater Unter den Linden. Der Obersteiger.

American Theater. Lumpen- Su­samme, oder: Die Obdachlosen von Berlin .

Wallner- Theater. Geschlossen. Wintergarten. Spezialitäten Vor­stellung.

V

Reichshallen- Theater.Spezialitäten­

Borstellung.

Apollo Theater.

Vorstellung.

Spezialitäten

Kaufmann's Variété. Spezialitäten­

Vorstellung.

Vorher:

Um zahlreiche Betheiligung ersucht 635/9 Die Ortsverwaltung. Hiermit die traurige Nachricht, daß Maurer Wilhelm Figule schweren Leiden am 1. März ver­Parodistische Posse mit Gefang in 1 Att Sonntag, den 4. März, Nachmittags von Ed. Jacobson u. Benno Jacobson.

Die Bajazzi.

Musik von Franz Roth.

In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 1/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Alcazar.

Dresdenerstr. 52/53( City- Passage.) Heute, Sonnabend:

Grosses humoristisches

☛Bock- Fest!

Extra- Vorstellung. Gratis- Verloosungu. s. w. R. Winkler.

Kaufmann's Variété Am Stadtbahnhof Alexanderplatz .

Täglich:

National- Theater. Spezialitäten- Borstellung

Große Frankfurterstraße 132. Doppelvorstellung zu einfachen Preisen. Novität:

Die blonde Gina.

Boltsstück mit Gesang in 1 Aft von Julius Neue.

Hierauf:

Novität:

Die Weber"

Schauspiel in 4 aften v. Carl Peters . Regie: May Samst. Rasseneröffnung 6½½ Uhr. Anfang 712 Uhr.

Morgen: Diefelbe Vorstellung.

American- Theater.

Dresdener- Straße 55. Jeden Abend 81/2 Uhr:

Lumpensusanne

oder:

Die Obdachlosen von Berlin . Parodistisch- realistisches Traumbild aus dem Müllwinkel( frei nach dem Ver­brecher- Mlbum) bearb. v. Oskar Wagner. Lumpensusanne, gen. Die Gräfin", ein schon geprüftes Mädchen

Franziska Häser. Die Bombe, Aftervermietherin im Müll­winkel des Sonnenaufgangs"

Brunwald heit

-

"

und Konzert

von nur Künstlern 1. Ranges. Auftreten der Ballet- Gesellschaft Columbia( 10 Damen), Ballet­

meisterin Rosa Fricka. Auftreten der Elite Parterre­Akrobaten u. Pantomimentruppe Hermandez. Ein Liebes­abenteuer. Komische Orig. Pantomime. Fräulein Berkany, Kostüm- Soubrette. The Willon's, Dopp. Jongleure. Geschw. Gläser, Gesang- u. Instrument. Duettisten. G. Cordes, Gesangs- Humorist.

Anfang: Wochentags 8 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Entree Wochentags 50 Pf. A. Zimmermann.

S

Passage­

nach

Freie Volksbühne.

Morgen, Sonntag, 4. Abtheilung( National- Theater):

Kabale und Liebe .

Beginn der Vorstellung: 2 Uhr.

"

#

Berloosung: 1 Uhr.

Für die 1. Abtheilung im Lessing- Theater:

Sodoms Ende.

Drama in 5 Atten von Hermann Sudermann , Beginn der Vorstellung: 22 Uhr. " Verloosung: 12

Jm Anfang des Monats März wird Herr Börner( Bahlstelle V) nach dem vis- à- vis gelegenen Hause Ritterstr. 15 verziehen.

Der Vorstand der Freien Volksbühne . J. A.: Julius Türk. SW., Solmsstr. 24.

storben ist. Die Beerdigung findet Achtung! Achtung! Stellmacher! Achtung!

aus statt.[ 2093b] Die Kollegen.

4 Uhr, vom Neuen Jakobi- Kirchhof Sonntag, den 4. März, Vorm. präzise 10 Uhr, Rosenthalerstr. 38: Versammlung

57129

Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Theil­

nahme und die zahlreichen Kranzspenden des Fachvereins der Stellmacher Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung:

[ 285/10

Der Vorstand.

bei der Beerdigung meines innig geliebten Mannes Carl Zöller sage ich allen 1. Der von der Innung 1886 anerkannte Lohntarif und dessen Inne­Freunden und Bekannten, auch dem haltung. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches und Verschiedenes. Fabrikpersonal meinen tiefgefühltesten Um zahlreiches Erscheinen ersucht Dant. Ww. Zöller, geb. Schulz. Verein der Lithographen, Steindrucker u. Berufsgen. Deutschlands .

Filiale Berlin .) Montag, 5. März, Abends 82 Uhr, bei Philipp, Rosenthalerstraße 38:

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Zahlstelle Rigdorf.

Am Sonntag, den 4. März, Vormittags 102 Uhr, im Lokal des Herrn Hoffmann, Bergstraße 133:

Vereins- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genoffen Siegerist über Gewerbegerichte. 2. Diskussion.

Vertrauensmänner- 3. Rottbuser Konferenz, event. Wahl eines Delegirten hierzu, und Vereins­

Versammlung.

Um recht zahlreiches Erscheinen bittet Die Verwaltung.

491/5

I. Nachtrag

Angelegenheiten.

Gäste willkommen.

Achtung.

432/13

Die Ortsverwaltung.

Achtung.

Oeffentliche Versammlung

zum Statut d. Orts- Krankenkasse aller im Getreide beschäftigten Verfonen

der Nadler und Siebmacher .

Laut Beschluß der General- Versamm­lung vom 7. Januar 1894 wird§ 17 umgeändert wie folgt:

Mitgliedern, welche sich eine Krant. heit vorsätzlich oder durch schuldhafte Betheiligung an Schlägereien oder Rauf­händeln oder durch Trunkfälligkeit zugezogen haben, wird ein Krankengeld nicht gewährt.

Vorstehender Nachtrag tritt mit dem Tage der Genehmigung in Kraft. Der Vorstand.

am Montag, den 5. März, Abds. 8 Uhr, int ,, Hensel's Salon", Invalidenstraße Nr. 1.

Tages Ordnung:

1. Vortrag über:" Die Arbeitslosigkeit und ihre Ursachen". Referent: Genosse Thieme. 2. Distusfion. 3. Stellungnahme zur Beschidung des Kongresses zu Pfingsten nach Halle a. b. S.- Kollegen, erscheint alle mit Euren Frauen in der für Euch so wichtigen Versammlung.

Mit kollegialischem Gruß

Karl Peetz, Bertrauensmann, Stralsunderstr. 60.

494/1

Verein der Maschiniften u. Heizer Berlins .

gez. W. Kusche, Vorsitzender. Vorstehender Nachtrag wird hierdurch 298/10 genehmigt. 2085b

Panopticum. Berlin , den 14. Februar 1894.

Die

Glocke

von Fr. v. Schiller . Mufit von Romberg. Dargestellt in

15 lebend. Bildern.

Der Bezirks- Ausschuß.

J. N. 547. Kayser.

Achtung Rixdorf!

Den Mitgliedern des Sozialdemo­fratischen Vereins ,, Borwärts zur Senntniß, daß die Bibliothek sich beim Genossen Wurbs, Ziethenstraße 70,

Josephine Deiclisseur. Sanssouci ", part. links, befindet.

mit bewegter Vergangen­Martin Bendix. Täglich: Auftreten des

besten Bauchredners d. Jeztzeit

H. Blank.

Ferner u. a.:

,, Direktor Hippe"

von Martin Bendix ,

sowie Hugo Schulz , Alfred Bender. Anfang Wochentags 71/2 Uhr, Sonntags 62 Uhr.

ratweil'sche Bierhallen

GB

Kommandantenstr.77-79. Aelt. u, größt. Etablissem. Berl.

Täglich abwechselud. Programm bei freiem Entree der ersten Wiener Damenkapelle Mikloska't

und Auftreten von

Künstlern. Spezialitäten

1. Ranges.

111/8

Der Vorstand.

Kottbuserstr. 4a. Sonntag, den 4. März 1894: Stettiner bitter bereut zurück.

Ich nehme hiermit die Beleidigung gegen meine Schwester, Frau Amtage,

Sänger

2099b

G. Gorges.

Wer hilft Genossen mit einem Dar­lehn von 40, Mark vor Ermission? Adressen unter E. K. Postamt Boeckh­2102b

Anfang 7 Uhr. Entree 50 Pf. Straße.

Hiermit warne ich jeden, meiner Frau Luise, geb. Hamann auf meinen Namen etwas zu borgen, da

Großes Programm! ich für nichts auftomme.

Zum Schluß:

Im Manöver".

Ensemble von Mensel. Montag: Viktoria- Brauerei. Dienstag: Böhmisches Brauhaus.

Circus Renz ,

( Karlstraße.)

Sonnabend, den 3. März cr.,

Abends 71/4 Uhr:

2090b

Otto Ohnesorge.

Berl. Bock- Brauerei

Tempelhofer Berg:

55. Bock- Saison.

20876] Täglich:

Gr. Militär- Concert.

Auf auf zur fröhlichen Jagd! Po kurze Zeit!

Präuscher's anat. Museum.

Gr. Sport- Schauftück v. Dir. Fr. Renz, Rehlkopftuberkulose, Kehlkopf­Parforce- u. Kastadenritt. Meute von polyp, Brustfellentzündung, 40 Hunden. Lungenentzündung, Lunge mit Tuber­

Außerdem: b. oftpr. Hengit Blondel tuloſe, Herz mit Klappenfehler, Magen

u. Monstre- Tableau von 60 Pferden, mit Entzündung, mit Geschwüren, vorgef. v. Hrn. R. Renz; Pas de deux , Leber- und Milzkrankheiten. Täglich Auftreten des ger. v. Mis Rose u. Mr. Franconi; Schuhkanal durch fünf Körper, Fräulein Miss Wobb, sen Spiele in der Luft, täglich für erwachsene Herren, Dienstag b. tautai. Soden Wer. Wassiliams Gladiatorenkampf,

Taubenkönigin,

mit ihren 24 dressirten Tauben.

SS d. ikarischen

ausgef. v. d. Troupe Daineff; die Hand- Akrobaten Gebr. Detroit , u. s. w. Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachm. 4 Uhr: Gr. Komiker- Vorstell.;

Sonntags Unf. 5 Uhr. Entree 30 Pf. Abends 7/2 Uhr: Auf auf zur fröh­

3 Kegelbahnen. 6 Billards, pro lichen Jagd!

Stunde 60 Pf.

C. Koch, fr. Gambrinus.

Fr. Renz, Direktor.

Säle für Versammlungen Rechtsbureau. des Königlichen Amts­

und Festlichkeiten

richtersa. D. AlteJakob­straße 130. Gewissenhafter Rath in allen

sind noch an verschiedenen Tagen Angelegenheiten. Unbemittelten unent­zu haben.

und Freitag für Damen.

Castan's Panoptikum. Grossartige Ausstellung

Viele Novitäten!

geltlich. Auch Sonntags. 1088b Irrgarten. Illusionen. Märchen- Cyclus.

Sonntag, den 4. März, Nachmittags 5 Uhr, in den Armin- Hallen, Kommandantenstraße Nr. 20.

Versammlung.

Tagesordnung wird in der Versammlung befannt gemacht.

Der Vorstand.

J. A.: H. Holz, Muladstr. 21.

Buchhandlung des ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.

Berlin SW., Beuthstr. 2.

Soeben ist erschienen:

Zweite vermehrte und verbesserte Auflage Die soziale Lage

der

Tabakarbeiter Deutschlands

zusammengestellt nach den

Ergebnissen des Kongresses der Labakarbeiter

zu Berlin vom 19.- 25. November 1893. Im Auftrag des Kongresses herausgegeben von der Kongresskommission.

Preis 50 Pf., franko nadh auswärts 60 Pf. Wiederverkäufern entsprechenden Rabatt,

Auf 120 Seiten Großoktav wird in Tert und zahlreichen Tabellen der ziffernmäßige Nachweis für die elende und traurige Lage der Tabatarbeiter erbracht, deren Nothlage der Reich 3- schatsekretär v. Posadowsky in der Reichstagsfizung vom 11. Januar schlankweg mit der Behauptung wegdiskutirte, die Lebenslage der Arbeiter sei in den letzten Jahren durch die allseits gestiegenen Löhne wesentlich gehoben worden. Da das Material nach einzelnen Provinzen und Städten geordnet ist, Wochen- und Affordlöhne gesondert aufgeführt und daneben aus­führliche Angaben über Wohnungsmiethe, Zahl und Beschaffen­heit der verfügbaren Räume, Ernährung. furz über alle Lebens­verhältnisse der Tabatarbeiter mitgetheilt sind, so bietet die Bro­schüre gerade jezt für die Beurtheilung der Tabatsteuer. Vorlage und deren Folgen, für die soziale Lage der Tabak­arbeiter das fachkundigste Material. Daneben ist sie aber auch ein werthvoller Beleg zur Frage der sozialen Lebenslage der Arbeiter überhaupt.

Zahlreichen Bestellungen sieht entgegen

Buchhandlung des ,, Vorwärts".

321/20

Metzner's Korbwaaren- Fabrik, Berlin, Andreasstr. 23, Hof part., vis- à- vis d. Andreasplas

Kinderwagen,

größtes Lager Berlins. Muster bücher gratis. Theilzahlung 9 gestattet. 500 Mark zable

ich Jedem, der mir nachweist, daß ich nicht das größte

kinderwagen- Lager Berlins ha be.

Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin. Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

F. Metzner.

Hierzu zwei Beilagen