Einzelbild herunterladen
 

203 to sad dnelvaro and dedim!?

Scienc

Dem Andenten unserer auf dem Kriegsschauplak

gefallenen Genoffen!

Am 24. November fiel im Dsten der Schmied

218/14

Karl Hipel

Zorndorfer Str. 35. Bezirk 405.

Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 4. Berliner Relchstagswahlkr Hierdurch die traurige Nachricht, daß der Benosse

Wilhelm Karin

Hosemannstr. 5, Abt. Ib, Bez. 414d, am 22. Rovember( Totensonntag ) 222/3 im Osten gefallen ist.

Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 5. Berliner Reichstagswahlkr.

In Frankreich infolge einer Berlegung durch ein Sprengstüd er­legen ist der Stodarbeiter

Paul Allrath

Elbestr. 39. 6. Bezirk.

Beim Sturm in Westflandern am 20. Dktober gefallen der Tischler

245/20

Ernst Feller

Elbestr. 37. 6. Bezirk.

of

dar si non Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln.

Bei den Kämpfen in Rußland fiel unser braber, arbeitsfreudiger Genosse, der Arbeiter

Adolf Kosow

Oberlandstr. 4, Inhaber des Eisernen Kreuzes , im 31. Lebensjahre. 194/1 Sozialdemokr. Wahlverein Tempelhof .

Sozialdemokratischer Wahlverein

f. d. 2. Berl. Reichstagswahlkreis.

Bezirk 133.

Am 27. d. Mts. verstarb unser langjähriger Genosse, der Kohlen­händler, frühere Schleifer

Eduard Eitner

Dieffenbachstr. 33. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 31. Dezember, nachmittags 2 Uhr, von der Halle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 207/14 Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis

Frankfurter Viertel.

Bezirk 257.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Schantwirt Max Höne

im Alter von 52 Jahren ge storben ist.

Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Dienstag, nachmittags 3 Uhr, von der Reichenhalle des Andreas­Stirchhofes in Wilhelmsberg aus ftatt.

Köpenicker Viertel. Bezirk 175. Den Mitgliedern zur Nachriát, daß unser Genosse, der Gastwirt

Albert Grundmann

Büdlerstraße 29

gestorben ist.

am

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, 31. Dezember, nach­mittags 2, Uhr, von der Halle des Zentralfriedhofs, Friedrichs felde, aus statt.

Um rege Beteiligung wird ersucht.

Nachruf.

Stralauer Viertel. Bezirk 327. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Genosse, der Zimmerer

Leo Rönspies

Gubener Str. 31

geftorben ist.

Ehre seinem Andenken! 218/15 Der Vorstand.

Allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unser lieber hoffnungsvoller Sohn und Bruder

Richard

im 18. Lebensjahre am 26. d. M. nach furzem Strantenlager ent­118A fchlafen ist.

Um stilles Beileid bitten Franz Müller und Frau und Geschwister. Berlin , Malplaquetstraße 27. Die Beerdigung findet am 29. b. M., nachm. 3, 1hr, von der Kapelle des Philippus Apostel­Stirchhofes, Müllerstr. 44/45, aus itatt.

Mandolinen- Verein Symphonie".

Bei den Kämpfen im Osten ist unser treuer Sollege

Willi Hartmann als Unteroffizier am 24. November gefallen. 118A

Ferner starb am Dienstag die Frau des Kollegen Fris Schuschte, Frau

Anna Schuschke. Beerdigung fand am 26. statt.

Ehre ihrem Andenken!

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nach­richt, daß mein lieber Mann, der Gastwirt

7596

Artur Hirschfeld

am 25. Dezember nach furzem Reiden verschieden ist.

Mit der Bitte um stille Teil­nahme zeigt dies tiefbetrübt an

Frau Elife Hirschfeld geb. Ehrlich, Faltstraße 1-2 Die Beerdigung findet heitte Dienstag, nachmittags 4 Uhr. von der Salle des Gemeinde- Fried­hofes, Mariendorfer Weg, aus statt.

Sozialdemokratischer Wahlverein Neukölln.

Am 25. Dezember verstarb unser Parteigenoffe

Artur Hirschfeld Kopfstr. 45, 18. Bezirk. Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, den 29. Dezember, nachmittags 4 Uhr, auf dem Gemeinde- Friedhof, Mariendorfer Beg, statt.

Um rege Beteiligung ersucht 246/1 Der Vorstand.

Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands . Ortsverwaltung Neukölln. Am 25. Dezember verstarb unser Kollege

Artur Hirschfeld

Faltstr. 1, 3. Bezirk, im Alter von 37 Jahren.[ 45/10 Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute, dett 29. Dezember, nachmittags Neutöllner 4 Uhr, auf dem Gemeindefriedhof, Mariendorfer Weg, statt.

Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung

Hierdurch bringe ich schmerz erfüllt zur Kenntnis, daß mein Raffenbote

Herr August Mandel

an den Folgen eines schweren Unglüdsfalles am 23. d. Mts. 761b verschieden ist.

Der bei Ausübung treuester Bflichterfüllung so jah aus dem Leben Gerissene hat meinem Be­triebe 32 Jahre lang angehört.

Dent ehrlichen, pertrauens würdigen Mitarbeiter werde ich ein gutes Andenken bewahren. Berlin , den 28. Dezember 1914. Prenzlauer Str. 47/ 47a.

am

A. Nichterlein, Haus- und Feinseijen- Fabril. Die Beerdigung findet Mittwoch, den 30. Dezember, nady­mittags 2 Uhr, von der Leichen­halle in Friedrichsfelde aus statt.

Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin . Den Mitgliedern zur Nachricht, bay- der Kollege

Max Höne Holzmarktstraße 52, Bezirk 4, verstorben ist.

ant

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Dienstag, den 29. Dezember, nach mittags 3 Uhr, von der Halle des Santi Andreas Kirchhofes in Berliner Hohen Schönhausen,

ST

110

Straße 33-34, aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht

45/9 Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

3. Abt. Bez. 514.

Am Mittwoch, den 23. Dezember, verstarb unser Genosse

August Mandel

Ryteftr. 7.

Ehre feinem Andenken feinem

Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 30. Dezember, nach mittags 2 Uhr, von der Reichen­balle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Kreis Niederbarnim .

Bezirk Weißensee. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Genossin Frau Elisabeth Bommer

geb. Schulze

am 25. Dezember an der Pro­letarierkrankheit verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Mitt­woch, den 30. Dezember, nach­mittags 2 1hr, von der Leichen balle des Gemeinde- Friedhofes, Fallenberger Straße, aus ftatt. Um rege Beteiligung ersucht 18/14 Die Bezirksleitung.

Gesangverein D

Cher- Schöneweider Liedertafel

( M. d. D. A.-S.-B.)

Um ersten Weihnachtsfeiertag verstarb plötzlich die Frau unseres Sangesbruders Gustav Schmidt,

Frau Anna Schmidt. Die Beerdigung findet heute Dienstag, nachmittags 3, Uhr, statt. 53/16 Um pünktliches Erscheinen der Sänger ersucht Der Vorstand.

Zentralverband der Zimmerer Deutschlands .

Zahlstolle Berlin und Umgegend. Bezirk 2.

Nachruf.

Den Berufsgenossen zur Nach richt, daß unser Mitglied

Leo Rönspies

am 28. Dezember an einer Hals­tranfheit plöglich verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung fand gestern auf dem Georgen- Stirchhof in 255/2 Weißensee statt.

Der Vorstand.

Männerchor Reinickendorf - Ost

und Umgegend.

In Erfüllung der traurigen Pflicht geben mir hierdurch be fannt daß als erstes Opfer unjeres Vereins unser lieber, braver Sangesbruder 53/15

Robert Stieh!

an den Folgen seiner im fernen Dften erhaltenen schweren Ver wundung am Mittwoch, 23. De­zember 1914, im Lazarett zu Landsberg a. W. verstorben iit.

Ehre seinem Andenken! Stumm stehen wir an Deinem Grabe

Mit jangesbrüderlichem Gruß; Nimm von uns hin die letzte Gabe In Deine stille, talte Gruft.

Nachruf.

In den Kämpfen in Rußland fiel am 5. Dezember unser Kollege der M. schinenarbeiter

Adolf Kosow

Tempelhof, Oberlandstr. 4. Bir betrauern in dem Toten einen Kollegen von wahrhaft edler Gesinnung. Er wird uns stets 149A unvergeßlich bleiben.

Ehre seinem Andenken! Die Kollegen der Firma Trägerlagergemein­schaft Tempelhof, Industrie. ftraße 6-8.

Allzufrüh und fern von feinen Lieben starb in treuer Pflicht­erfüllung in Rußland infolge eines Stopfschuffes, am 5. Dezember, mein über alles geliebter, herzens­guter, unvergeßlicher Mann, meiner Kinder treusorgender Bater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel, der Befreite der Landwehr, Inf 149 Reg. 59, 6. Komp.

Adolf Kosow im blühenden Alter von 34 Jahren. Ritter des Eisernen Kreuzes . Dies zeigt im Namen aller trauernden Hinterbliebenen im tiefsten Schmerze an

Die tiefgebeugte Witme Klara Kosow, Oberlandstr. 4. Ihm der Friede, uns der Schmerz.

2008 ad

Verband der Kupferschmiede

Deutschlands .

Filiale Berlin . Am 28. Dezember verstarb unfer langjähriges Mitglied, der Kollege

Julius Staecker

im Alter von 72 Jahren an Afthma.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 31. Dezember, von der Halle des Gnaden- Kirch hofes in der Bariusstraße( an der Müllerstraße) aus statt.

Um rege Beteiligung bittet Der Filialvorstand

Am 28. November fiel auf dem Schlachtfelde im Osten unser treuer Sportsgenojje

Oskar Ziege.

[ 291/9 In tiefer Trauer Sportklub ,, Often 92".

Am 25. Ottober fiel in Flandern mein lieber Sohn, Bruder und Reffe

Ernst Rohleder

( Reg. Nr. 206) im Alter von 28 Jahren. 147A Frau L. Rohleder Neukölln.

Um 19. September verstarb in­folge feiner Verlegungen in Frant­reich mein teurer Bräutigam, der Kanonier

137

Max Badack.

Ottilie Pätzold, Adlershof . Ich fann Dir nichts mehr bieten, Mit nichts mehr Dich erfreun, Nicht eine Handvoll Blüten Auf Deinen Hügel streun.

Allen Verwandten und Be­fannten die traurige Nachricht, daß meine liebe Frau

Anna Knothe

geb. Bogdan

im Alter von 28 Jahren nach längerem Leiden verstorben ist.

Die Beerdigung findet heute Dienstag, den 29. Dezember, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde- Fried­hofes, Lüdstraße, aus statt. 756b ilm stille Teilnahme bittet Hans Knothe nebst Kind ( zurzeit Soldat), Lichtenberg , Glazer Str. 6.

Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nach­richt, daß am 26. d. Mts. meine liebe Frau, unsere gute Mutter und Schwester 1219

Anna Schmidt nach furzem, schwerem Leiden plöglich verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Dienstag, den 29. Dezember, nachmittags 3, Uhr, von der Leichenhalle des Gemeinde- Fried­hofes, Oberschöneweide , aus statt. Im Namen der trauernden Hinterbliebenen 121

Gustav Schmidt.

Am 25. Dezember, vormittags 9 Uhr, entschlief janit nach kurzem, schwerem Leiden meine innig­geliebte Frau und Mutter, unsere gute Lochter, Schwester und Schwägerin 7606

Frida Golz

geb. Kelling, im 24. Lebensjahre. Dies zeigen tiefbetrübt an Wilhelm Golz. Familie Kelling. Familie Kirchner.

Die Beerdigung findet heute, nachmittags 22 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.

Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands . ( Ortsverwaltung Charlottenburg.) Den Kollegen zur Nachricht, daß die Frau unseres Kollegen 45/11 Papenfuß,

Marie Papenfuß

geb. Korte verstorben ist. Die Beerdigung findet heute Dienstagnachmittag 2 Uhr von der Halle des Luisen­firchhofes, Fürstenbrunner Weg, aus statt. Ulm , zahlreiche Be­teiligung ersucht Der Vorstand

Danksagung.

Für die zahlreichen Beweise herz­licher Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau, unserer guten Mutter

Friederike Reiche

geb. Laue fagen wir hiermit allen Beteiligten unsern herzlichsten Dank. Familie P. Reiche und die im Felde stehenden Söhne und Schwiegersöhne. Otto Stange, Ernst 37 Herm. Reinh. Reiche, Karl Scherf.

12824

75

Danksagung.

Für die vielen Beweise berz: licher Teilnahme und die zahl­reichen Strangipenden bei der Be­erdigung meines lieben Mannes, des Restaurateurs

Otto Lade

7526

fage ich allen meinen Gästen, Freunden und Bekannten meinen herzlichen Dank.

Die trauernde Witwe Martha Lade geb. Maloun.

Danksagung.

und

Für die rege Beteiligung Kranzspenden bei der Beerdigung Imeines lieben Mannes und guten Baters

Ernst Hausknecht

fage ich allen Teilnehmern meinen 149A herzlichsten Dank. Luise Hausknecht und Sohn.

+

Oskar Wollburg

Trauer Magazin

=

Berlin N., Brunnenstraße 56. Große Auswahl in schwarzer Konfektion; auch einz. Röcke, Blusen, Hüte etc. Anfertigung nach Maß in 12 Stunden. Aenderungen sofort.

Pelzwaren

Fabrik und Lager

von

Stolas, Krawatten, Militär- Pelz­westen, Pelzhüten, Pelzjacken, Muffen, Pelzen, Kindergarnit. usw. Nur reelle Ware, von der ein­fachsten bis zur elegantesten. Tausende Sachen auf Lager. Auch Einzelverkauf zu billigen Preisen. Sonntags geöffnet. F. Kalmann, Kürschner­meister, nur Kommandantenst.15 I. Etage, b. d. Beuthstraße. Tel.: Zentrum 3917. Gegr. 1894

Blumen- und Kranzbinderei Kalmann,

von Robert Meyer,

Jnh.: P. Golletz Mariannenstr. 3. Tel. Mpl. 346

Nur für

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag!

Plüschmäntel

echt Wollplüsch, regulär 68,- bis 125,-, für obige Tage

49,

Sealplüschmäntel

echt, auch für stärkste Figuren, regulär 105,- bis 190,-, für obige Tage

Zum

85,

Pelzmäntel Wolle, echte

Felle, lang, regulär 420,- bis 540,-, für obige Tage.

200,-

Persianermäntel

echte, und ganz lang, re­gulär 800,- bis 1400,-, f. obige Tage

Nur bis Donnerstagabend:

Ulster , regulär bis 49,-, für

400,

700,-

... 15,-

54,-

Aussuchen: Modellkostüme, regulär 54 bis 25,

I.

für

Neujahr 12 bis 2 Uhr geöffnet.

Sonder Trauermagazin.

Abteilung

Mohren­

straße 37 a

( Kolon­naden.)

Westmann

Zum Silvester empfiehlt.

II. Große

Frankfurt . Straße 115

( nahe

Andreas­straße)

Punsch, Rum etc. Wein- Großhandlung und Likör- Fabrik

Jgnatz Sello.

In meinen Filialen Einzelverkauf zu Engrospreisen. Achten Sie bitte genau auf meine Firma.

Reste

Damen Tuche, schwarz u.farbig,

Kostümstoffe, neueste

Muster, Astrachans,

Krimmer, Seidenplüsch

Konfektion

Paletots, Jacketts, Abendmäntel, Kostüme und Kostüm- Röcke

Sammet, Seide usw. in grosser Auswahl

Kottbuser

C.PELZ Strasse 5

Fernsprecher: Amt Moritzplatz , Nr. 9884

Silvester- Punsche

mit Ananas, Erdbeer-, Himbeers, Drangen-, Banilles, Zitronen- Aroma; Glüh, Kaiser, Nettar, Royal, Schlummer, Schwedisch, Biktoria- Punsch, Bur gunder, Sherry- Geschmad bereitet man selbst mit

Noa's Original- Extrakten. Delikater Geschmack herrliches Aroma

Preis pro Flasche Roa's Original Extrakt

75 Pf., 90 Pf., I Mark.

1Flasche Driginal- Extraft ergibt mit Beingeist, Zuder und Basser 2 Liter Bunschegtraft. 1 Teil Bunich Extraft mit 2 Teilen heißem Basser den fertigen Punsch.

Max Noa,

Feinster

Weingeist

Liter 2.10

Hoflieferant S. M. des Königs Berlin , Elsasser Str. 5

von Spanien a. Griechenland vom Rosenthaler Tor rechte Seite, drittes Haus. Niederschönhausen , Tresckowstraße 5.

Berantw. Rebatt.: Alfred Wielepp, Neukölln. Inseratenteil verantw. Zh. Glode, Berlin . Drud u. Berlag: Borwärts Buchdr. u. Verlagsantali Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsb