Folge diefer Rede war, daß am Schluffe der Sigung der Abgeord, daß er aus den Schübengräben im Westen und Often zahlreiche nete Baffermann mitteilen fonnte, daß auf einstimmigen Beschluß der nationalliberalen Fraktion diese das Hospitantenverhältnis mit dem Abgeordneten Hestermann gelöst habe. Dieser parlamenta rische Vorgang hatte eine Breßpolemit entfesselt, an der sich die Zeitschrift Deutscher Bauernbund" in Artikeln gegen S. beteiligte. Dieje Artikel bildeten nun Gegenstand der Privatlage. Der Angeklagte wurde durch Rechtsanwalt Dr. Marwig verteidigt.
-
Es tam folgender Vergleich zustande: Die Parteien bergleichen sich, dem Ernste der Zeit Rechnung tragend, dahin: Der Angeklagte erklärt: Ich habe mit den inkriminierten Artikeln lediglich den med berfolgt, die politische Tätigkeit des Privatflägers zu bekämpfen. Dagegen hat es mir ferngelegen, ihm persönlich den Vorwurf der Käuflichkeit machen zu wollen; ich kann und will diesen Vorwurf nicht erheben. Soweit in den inkriminierten Artikeln gegen den Privatkläger der Vorwurf dreister Unwahrheit erhoben worden ist, will ich die Möglichkeit zugeben, daß hier lediglich ein Irrtum auf irgendeiner Seite obwaltete. Ich fann deshalb den Vorwurf der bewußten unwahrheit gegen den Bribattläger nicht aufrechterhalten und nehme ihn unter dem Ausdrud des Bedauerns zurüd. Jah übernehme die gefeßlichen Kosten des Verfahrens." Die Privatflage wurde hierauf zurüd genommen und das Verfahren eingestellt.
Feldposträuber.
-
Briefkasten der Redaktion.
Die furistische Sprechstunde findet für Abonnenten Lindenstr. 3,
Briefe erhalten habe, in denen ihm unsere braven Feldgrauen ihre Freude darüber zum Ausdrud brachten, daß er, wie sie in den Zeitungen gelesen hätten, gegen einen Feldpofträuber vor einiger rechts, parterze, am Montag bis Freitag von 3 bis 6 Uhr, am L. Zeit eine hohe Strafe beantragt hatte. Durchaus ernsthaft zu von 5 bis 6 Uhr statt. Jeber für den Briefkasten bestimmten nehmende Leute hätten jogar den Vorschlag gemacht, diese Feld- ist ein Buchstabe und eine Zahl als Merkzeichen beizufügen. posträuber nach den Kriegsmilitärgesehen als Plünderer zu beantwoort wird nicht erteilt. Anfragen, denen teine Abonnement beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Ellige Fragen trage man ed strafen, d. h. sie zum Tode zu verurteilen. In solchen Fällen müßte Sprechstunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe ma die Abschreckungstheorie in Anwendung kommen, um andere junge Sprechstunde mit. jent Postbeamte eindringlichst zu warnen. br Der Antrag des Staatsanwalts lautete auf 2½ Jahre Gefängnis. Das Gericht erkannte V. M. 40. Benden Sie sich an die Stelle, bei der Sie di Ite aufgegeben haben. F. F. 14. Weder tollkühn, no mit Rücksicht auf die große Jugend des Angeklagten auf 1 Jahr B. 100. Die Armendirettion fann von Ihnen noch die Koj und 6 Monate Gefängnis. di langen. G. Stern 100. Die Wartezeit beträgt 10 Monate, aber auf besonderen Antrag durch Gerichtsbeschluß berkürzt teri 2. S. 100. 1. Ja. 2. Die Stadt gewährt Mietszuschuß. 3. Unter be wird nur für Kinder unter 15 Jahren gewährt. F. F. 100. fönnten Ihnen Schwierigleiten entiteben. 2. N. 1. Wahrs nicht. 2. Sa. 3. Rein. E. M. 2. 269. Wegen Herzkranthi A. G. landsturmbilichtig, Ste fönnen noch eingezogen werden. Dienstuntauglich wegen umfangreicher oder mit den verwachsener Narben und Herzfrankheit. 2. B. 62. E. K. 5. Das Testament ist in der Form gültig.
Kleine Nachrichten.
Im Streit erstochen.
Einen verhängnisvollen Ausgang nahm ein Streit, der zwischen zwei Knechten vom Gut Amalienfelde bei Kremmen zum Ausbruch tam. Der Großknecht Shoppa hatte mit dem Acernecht Fadke Auseinandersetzungen gehabt, die bald in Tätlichkeiten Tabei stürzte Schoppa plößlich über Fadke her und brachte ihm einen so schweren Messerstich in den Unterleib bei, daß Der der Verwundete wenige Minuten darauf starb.
usarteten.
Strandung eines dänischen Dampfers.
Wie ein Telegramm aus Kopenhagen meldet, ist der dänische Dampfer Rigmor" an der Küste von Westray, einer der DrinenInseln, gestrandet. Die Besatzung des Schiffes konnte durch einen Fischdampfer gerettet werden.
Welch ungeheure Entrüstung bei unseren Kriegern in ven Schüßengräben über das schändliche Treiben der Feld.Täter wurde verhaftet. posträuber herrscht, kam in mehreren Briefen zum Ausdruck, auf die gestern der als Vertreter der Anklagebehörde fungierende Staatsanwalt von Bradke in einer Gerichts. verhandlung gegen einen Feldposträuber Bezug nahm. Die 1. Straffammer des Landgerichts III unter Vorsiz des Bandgerichtsdirektors Pioletti hatte gegen den 16jährigen Postaushelfer Paul Krause zu verhandeln. Der Angeklagte, dessen Vater selbst im Felbe steht, hatte in seiner Eigenschaft als Aushelfer bei dem Postamt in Frohnau , wie er selbst angab, zwölf feldpostpakete geöffnet und daraus Bigarren, Zigaretten, Schokolade, Feldbrillen, Taschenlampen und andere Liebesgaben entwendet. Sein Gehalt betrug 98 M. monatlich. Staatsanwalt von Bradke teilte mit,
-
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin.
Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Galvanifeur
August Anders
Neukölln, Rosenstr. 23 am 26. d. Wits. an Lungenleiden geftorben ist.
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 30. Dezember, nach mittags 2 Uhr, von der Reichen balle des Gemeinde- Friedhofes in Neukölln, Mariendorfer Beg, aus ftatt.
Den Kollegen ferner zur Rachricht, daß unser Mitglied, der Schleifer
Eduard Eitner
Dieffenbachftr. 33
am 27. b. Mts. an Gehirn erweichung gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 31. Dezember, nachmittags 2 Uhr, bon der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, ber Reffelschmied
Friedrich Klebe
am 28. b. Mts. gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 31. Dezember, nachmittags 2 Uhr, von
ber
Leichenhalle des Heilands- Kirchhofes in Plößensee aus statt.
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Mechanifer
Max Jaap
Treptow, Strüllsstr. 11a am 27. b. Mts. an Nierenleiden gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 31. Dezember, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Neuen Gemeinde Friedhofes in Treptow , Kiefholzstraße, aus ftatt.
Weinstr. 29
am 27. d. Mts, an Nierenleiden geftorben ift
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 31. Dezember, nachmittags 1%, Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Fried. hofes in Friedrichsfelde aus statt.
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Dreher
Hermann Reiff
Levetomftr. 23 am 26. b. Mis. an Blafenleiden gestorben ist.
Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 31. Dezember, nachmittags 2 Uhr, von der Leichenhalle des Städtischen Friedhofes, Müller, Ede Seestraße, aus statt.
Nachruf!
Den Kollegen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schleifer
Wilhelm Hennig
Manteuffelftr. 93
am 20. d Mts. durch linfall gestorben ist.
Ehre ihrem Andenken! 129/14
Die Ortsverwaltung.
Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis Donnerstagmittag: Ziemlich mild und zeitweise beiter, aber noch sehr veränderlich, mit öfter wiederholten, im Binnenlande meist geringe n, an der Stüfte etwas stärkeren Regenschauern. Später zunehmende Aufheit erung und Abkühlung.
Dem Andenten unferer auf dem Kriegsschauplat
209/5
194/2
gefallenen Genossen!
Am 15. November fiel in den Kämpfen im Osten der Hausdiener Hermann Dettloff
Wallstr. 72.( Bezirk 251.)
Sozialdemokr. Wahlverein f. d. 3. Berliner Reichstagswahlkr. Gefallen ist im Osten der Tischler
Hermann Gleiche
Gravelottestraße.( 10. Bezirk.)
Sozialdemokratischer Wahlverein
f. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.
1. Abt. Bez. 477.
Am Sonnabend, den 26. De zember, verstarb unser Genosse, der Brauer
Johann Czopnick
( Saarbrüder Str. 33.) Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 31. Dezember, nachmittags 3%, Uhr, von der Zeichenhalle des BartholomäusKirchhoics in Beißensee, Falfenberger Chauffee, aus statt. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Verband der freien Gast- und Schankwirte Deutschlands .
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Kollege Albert Grundmann
( Büdlerstr. 29, Bezirk 4) verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Donnerstag, 31. Dezember, nach mittags 2, 11hr, von der Halle des Zentralfriedhofes, Friedrichs. felde, aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht 45/12 Die Ortsverwaltung.
Nach wochenlanger Ungewißheit erhielt ich die traurige Nach richt, daß mein innigstgeliebter Bräutigam
Edmund Arlt Reservist im 1. österreichischen Feldjägerbataillon,
amt 23. Dftober bei Razclawice ( Galizien ) gefallen ist.
Dies zeigen tiefbetrübt an Anna Schumann nebst Eltern Oswald Schumann nebst Frau fowie Geschwister Karl, Klara und Oswald. 5080
Zentralverband der Steinarbeiter Deutschlands .
Zahlstelle Berlin . Am 27. Dezember starb unser Sollege, der Sandsteinmet
Emil Franz
im 39. Lebensjahre an einem Lungenleiden.
am
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet Donnerstag, nachmittags 2%, Uhr, von der Leichenhalle des neuen Jalobi- Kirchofes in Neukölln, Hermannstraße, aus ftatt. Um rege Beteiligung ersucht 173/4 Die Ortsverwaltung.
Volks- Feuerbestattungs- Verein Groß- Berlin.
Nachruf.
Am 23. d. Mts. starb unser Mitglied, Herr
Julius Keitel
Buchbinder.
Ehre seinem Andenken! Der Vorst and.
291/10
Am 25. Oftober fiel in Flandern mein lieber Sohn, Bruder und Neffe
Erich Rohleder
( Reg. Nr. 206) im Alter 23 Jahren.
von 1472
Frau L. Rohleder Neukölln.
Allen Berwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß mein lieber Mann, der Metallschleifer
Eduard Eitner
am Sonntag nach langen schweren Veiden entschlafen ist. 7686
Mit der Bitte um ftille Tei nahme zeigt dies tiefbetrübt an
Frau Anna Eitner geb. Richter, Dieffenbachstr. 33. Die Beerdigung findet am Donnerstagnachmittag 2 Uhr von der Leichenhalle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus ftatt.
Verein der Metallschleifer Berlin und Umgegend. Krankenunterstügungsverein. Statt Karten.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß das Mitglied Eduard Eitner gestorben ist.
7696 ant
Die Beerdigung findet Donnerstag, den 31. Dezember, nachmittags 2 Uhr, bon der Leichenhalle des städtischen Fried bojes in Friedrichsfelde aus statt. Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.
Sparverein„ Südoft“.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß der Sparbruder
Albert Grundmann
verstorben ist.
Beerdigung Donnerstagnachm. 21, Uhr von der Halle des städtischen Friedhofes Fried: ichsfelde. 149A
-
A
tab
bit
C
-
Li
111
Bel
381
Freffer, dänische, 53-60, Bullen, dänische, 58-70; Kall s
C11
Amtlicher Marktbericht der städtischen Marktballen- Direkti Dienstag, den 29. Dezember. den Großhandel in den Zentral- Markthallen.( Dhne Verbind. Fleisch: Rindfleisch per 50 kg, fleisch Ia 88-97, bo. IIa 82-87, bo. Illa 75-81; Bullenfleisch Ta do. Ila 76-83; Stübe, fett 64-68, do. mager 46-50; Fresser Doppellender 130-140; Mafttälber Ia 100-110, bo. IIa 85-99. cft fleisch: Mafilämmer 88-96; gammel Ia 79-88, bo. IIa 73-78; 77-88. Schweinefleisch: Schweiite fette 78-83, sonstige 72-78; em inländisches: Startoffeln. Daberiche 50 kg 3,75; weiße Staijer 3 3,50; Magnum bonum 3.75; Boltmann 3,50-3,75; 9 rd Good 0,70-1,00; Sellerie, Schod 3,50-6,00; Spinat 50 kg 25,00- In Mohrrüben 2,30-3,00; Stohlrabi Schod 0,00; Wirsingkohl 4,00-10,00; irsingkohl 50 kg 3,50-4,50; Weißkohl Schod 3,00Weißlohl 50 kg 3,00-3,50; Rottohl, Schod 4,00-10,00; Roifobl 50 k in bis 4,00; Grünkohl 50 kg 5,00-10,00; Roblrüben Schod 3,00-5,00; Te Rüben 50 kg 12,00-16,00, Märkische Stüben 50 kg 8,00-10,00; Bu fohl, Griarter, 100 St. 00,00-00,00, Rofentohl 50 kg 22,00-26,00, rettich Echod 4,00-12,00, Petersilienwurzel Schockbund 1,00Radieschen Schodbund 2,50-3,00; 3wiebeln 50 kg 7,50-8,50;$ ch 50 kg 0,00-0,00.
Nachruf.
Am 14. Dezember berstarb an einem Schlaganfall unser Mitglied, der Maler
Hermann Klauk
( Bezirk Westen). Ehre seinem Andenken! 138/4 Die Ortsverwaltung.
Verhand d. Gemeinde- u.Staatsarb.
Filiale Groß- Berlin.
Nachruf.
Unseren Mitgliedern zur Nach. richt, daß der Stollege
Gottlieb Zeidler
welcher im Betriebe des städtischen Gaswerks Danziger Straße beschäftigt war, verstorben ist. Wir werden ihm ein chrendes Andenken bewahren. 36/16
Die Ortsverwaltung.
Danksagung.
Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung unserer lieben, unvergeßlichen Tochter und Schwefter 289
Margarete Weise
fagen wir allen Verwandien und Bekannten sowie der Freien Turner schaft"( erste Frauenabteilung Neutölln- Briz) und den Geschäftsleuten unseren besten Dank.
Paul Weise nebst Frau und Sohn.
Danksagung.
0
h
111
Für die vielen Beweise herzie Teilnahme und die zahlreichen K
spenden bei der Beerdigung m lieben Mannes, unseres guten V
Gottlieb Zeidler
sagen wir allen Verwandten, a tannten sowie den Meistern Kollegen der Gasanstalt IV un herzlichsten Dank.
Bitme Martha Zeidl nebst Kindern, Gleimstr. 2
Arbeiter Gesundheits- Bibliothek Jedes Heft 20 Pig +
Oskar Wollburg Trauer Magazin
Berlin N., Brunnenstraße 56. Große Auswahl in schwarzer Konfektion; auch einz. Röcke, Blusen, Hüte etc. Anfertigung nach Maß in 12 Stunden. Aenderungen sofort.
:: Erstklassige Briketts::
Michel
M.8.50 f. 1000 Stück, Riesenformat 7, Halbsteine 85 Pf. für 1 Zentner feinst. Brennholz billigst.
Michel- Brikett- Vertrieb
Neukölln, Knesebeckstr. 148. Telephone: 1610 u. 2133.
Zeitungs- Ausgabestellen und Inseraten- Annahme.
Zentrum: Albert ab nis, Aderstr. 174, am Koppenplag. Geöffnet bon 11-1, und von 4-7 Uhr.
2. Wahlkreis: S. und SW.: Gustav Schmidt, Bärwaldstr. 42, an der Gneisenaustraße. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. 3. Wahlkreis: t. Frit. Brinzenstr. 31, goj rechts part. Geöffnet von 11-1, und von 4-7 Uhr.
4. Wahlkreis: Den: Robert engels, Markusstr. 36. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 1hr. Karl Melle, Petersburgerplag 4 ( Laden). Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.
4. Wahlkreis, doit en: Paul Böhm, Laufiperplaz 14/15. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr.
5. Wahlkreis: 2eo Bucht, Smmanuelfirchstr. 12( of). Geöffnet von 11-1, und von 4-7 Uhr.
6. Wahlkreis( Moabit ): Salomon Jofeph. Wilhelmshavener Chaße 48. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Ubr Wedding : 3. öniich, Müllerstr. 34a Ede Utrechter Str., Laden Geofinet bon 9-2 und von 4-7 Uhr. Rosenthaler und Oranienburger Vorstadt: A. Wolgast 92attstraße 9. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Gesundbrunnen : Fischer, Bastianstr. 6, Laden. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Schönhauser Vorstadt: Sarl Mars, Greifenhagener Str. 22. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 11hr.
Adlershof : Sarl Schwarzioje, Bismardstr. 28. Geöffnet von 7 Uhr morgens bis 8 11hr abends.
Alt- Glienicke : Wilhelm Dürre, Köpenider Str. 6. Baumschulenweg:. Hornig, Marienthaler Str. 13, I. Bernau, Röntgental, Zepernick , Schönow , Schön brück und Buch: heinrich role, Mühlenite. 5. Laden. Bohnsdorf , Falkenberg und Falkenhorst: Paul Gens. Bohnsdorf , Genossenschaftshaus Baradies". Charlottenburg : Guitar
Petersbagen.
charuberg, Sejenheimer Str. 1. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr. Eichwalde , Schmückwitz: Dslar Mahle, Bismarditr. 4. Erkner , Neu- Zittan: Emil 3wang, Scharmeberstr. 10. Fredersdorf - Petershagen , Eggersdorf : Uffenwasser, Friedenau , Steglitz , Südende, Groß- Lichterfelde , Lankwitz : Berniee, Aljenjtr. 5 in Steglig. Geöffnet von 11-1, und von 4-7 Uhr. Friedrichshagen , Fichtenau , Rahnsdorf , Schöneiche , Kl.- Schönebeck: Crnit Bertmann, Friedrichshagen , stopenider Straße 18.
Grünau: Franz Klein, Friedrichstr. 10. Johannisthal , Rudow : Var Bonichur, Parkstr. 23 Karlshorst : Dstar Shaarichmidt, Auguste- Bittoria- Str. 18.
1
Köpeniek: Emil Bigler. Riegerstr. 6, Laden. Geöffnet von morgens 7 Uhr bis abends 8 Uhr. Lichtenberg I, Friedrichsfelde , Hohenschönhausen: Otto Seitel, Wartenbergstraje 1( Laden). Geöffnet von 8-2 und von 4-7. Uhr. Lichtenberg II, Rummelsburg , Stralau: A. Rosenfranz, Ali- Borbagen 56. Geöffnet von 11-1 und von 4-7 11hr. Mahlsdorf , Kaulsdorf , Biesdori: P. gepberg, Kauls. dorf, Ferdinandstraße 17. Mariendorf: August Leip, Chauffeeſtr. 29. Marienfelde : Emil 23 einert, Berliner Str. 114 II. Aeuenhagen, Hoppegarten : Gustav Bergmann, Wolterftr. 3. Neukölln: M. Deinrich, Nedarstr. 2, im Laden. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 Uhr; Neuföln. Briz: Rohr, Siegfriedstraße 28/29. Geöffnet von 9-2 und von 4-7 11hr.
Nieder- Schöneweide: Bilheim Unruh, Brüdenstr. 10, II. Nowawes : Wilhelm Jappe, Lutherstr. 2. Ober- Schöneweide : Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Laden. Geöffnet von 7 Uhr morgens bis 8 Uhr abends. Pankow , Niederschönhausen , Nordend, Frz.- Buchholz, Blankenburg : Nigmann, Mühlenstr. 30. Geöffnet bon 11-1, und von 4-7 Uhr. Reinickendorf Ost, Wilhelmsruh unb Schönholz: 2. Gurich, Brovingitr. 56, Laden. Geöffnet b. 11-1%, u. 4-7 Uhr Schenkendort b. Königs- Busterhausen: Chr. antichte, Dorfstr. 10 Schöneberg : Bilhelm Bäumier, Martin Lutherstr. 69, im Laden Geöffnet von 9-2 und von 4-7 11hr. Spandau ,
Nonnendamm, Staaken , Seegefeld und balkenhagen: Stoppen, Breitest. 61. Geöffnet von 8 11h morgens bis 8 Uhr abends. iegel, Borsigwalde , Wittenau , Waidmannslust , Hermsdorf , Hohen Neuendorf , Birkenwerder , Freie Scholle u. Reinickendorf - West: Baul sienai, Borjigwalde, Räuchstraße 10. Geöffnet von 11-12. von 4-7 11hr.) Teltow : Wilhelm Bonow, Teltow , Berliner Str. 16.
Lempelhof: Job. Strohn , Borusstastr. 62. Treptow : Slob. Gramens, Stiefgoigstraße 412, Raben. Geöffnet von 7 lbr morgens bis 8 Uhr abends. Weibensee, Heinersdorf:. Fuhrmann, Sebanjtr. 105, part. Geöffnet von 11-1, uno von 4-7 Uhr. Wilmersdorf , Halensee , Schmargendorf : Paul Schubert, Zeuthen , Miersdorf : Ernst süttig, Zeuthen , Miersdorfer Str. 14. Zossen : Matuschet, Marktur. 5.
Wilhelmsane 27.
Königs- Wusterhausen, Wildau , Niederlehme: Friedrich Sämtliche Parteiliteratur sowie alle wissenschaftlichen Werte werden geliefert.
Baumann, Bahnhofstr. 2, Eingang Beestower Straße.
Sonntags find die Ausgabestellen gefchloffen.
0