Einzelbild herunterladen
 

Sufer Lefeffoff

in der

05

Kriegszeif

ie illustrierte Wochenschrift, In Freien Stunden" bringt auch im Kriege ihren Lesern fesselnden Unterhaltungs­stoff. Die weltgeschichtlich hochbedeutsame 3eit, in der wir leben, zwingt mehr als je dazu, den seichten, nichts­igenden Leseschund aus Arbeiterkreisen zu verbannen und das lugenmerk auch in der Unterhaltungslektüre auf große Dinge richten. Unsere Wochenschrift In Freien Stunden" dient iesem Ziel, indem fie, Anfang Januar beginnend, veröffentlicht:

Um die Freiheit

Geschichtlicher Roman aus dem deutschen Bauernfriege von 1525 von Robert Schweichel

Die größte deutsche Bauernerhebung hat in diesem Roman hre künstlerische Darstellung gefunden. Der Verfasser führt ins gleich im Anfang in eine höchst lebendige, charakteristische Szene, die schlagend offenbart, um was es in diesen verzwei­Felten Rämpfen der Bauern ging: um die Befreiung von den brückenden Feudallaften, um einen gerechten Anteil an Grund und Boden, Wild und Fischfang und kirchliche Freiheit. Das Auftreten Luthers gab der längst vorhandenen Unzufrieden­heit einen mächtigen Aufschwung und verschaffte dem poli­tischen und wirtschaftlichen Kampf eine religiöse Grundlage; denn das Evangelium sah in allen Menschen Brüder und wandte sich hauptsächlich an die Mühseligen und Beladenen. Darüber hinaus sahen Weiterblickende das Heil in der Errich­tung eines nationaldeutschen, christlichen Reiches- ein Um­stand, der im Hinblick auf den Weltkrieg der Gegenwart von besonderem Interesse ist.

Schweichel beginnt mit dem Aufstande in Rothenburg und führt uns dann mit sicherer Hand durch die wesentlichsten Er­eignisse und Kämpfe jener großen Zeit. Nicht etwa in trockener Aufzählung der Tatsachen, sondern, wie es sich von einem

tewerkschaftshaus.

vesterfeier

In sämtlichen Sälen

onzert und Feier.

Im großen Saal

Sinfonie- Konzert

Gesangsvorträge vom Ber:

iner Arbeiter: Sänger.Chor. Um 12 Uhr 200 Sängern, unter Leitung des perrn Dirigenten Franz Bothe grüßung des neuen Jahres.

! Silvesterlarpjen!

Lebende böhmische

Am 1. Januar 1915

Kunst- Abend

Konzert

In Freien Stunden

erscheint wöchentlich als 24 Seiten starkes Heft zum Preise von 10 Pfennig. Jedes Heft bringt außer den Romanen Auffäße( zum Teil auch illustriert) und Notizen aus allen Wissensgebieten, Skizzen oder kurze Erzählungen, sowie Scherz und Satire.

Der Unterzeichnete bestellt bei der Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 68 Lindenstraße 3

In Freien Stunden"

nebst einer Gratis- Kunstbeilage zum Preise von 10 Pfennig wöchentlich frei ins Saus

Name:.

Ort und Wohnung:

Diesen Bestellschein nimmt auch der Zeitungsbote entgegen.

Verschiedenes.

Monatsanzüge und Winter ulster von 5 Mart sowie Hosen von 1,50, Gebrodanzüge bont 12,00, Frads von 2,50, fowie für torpulente Figuren. Neue Garderobe zu staunend billigen Breijen, aus Pfandleihen verstraße 16. fallene Sachen fauft man am billigsten bei Raj, Muladstraße 14.

50 Zentner Schafftücke für Fußtappen geeignet. Breiswert. Alte

Möbel.

unter gütiger Mitwirtung der Opern- Jafobstraße 65. Kohn. und Konzert- Sängerinnen Fräulein Klara Urian- Heiderich, Frl. Frida Gärlach. Fl. Klara Roth, Frl. Lisa Lohte, Frl. Lina Bach, des Cellovirtuosen Armin Lieber und des Konzertjängers mann Otto Kowalsky.

Am Neujahrstag den 1. Januar 1915

piegelfarpfen in Bier ober blau Neujahrs- Gedeck

a Portion 80 f.

Trok loloffaler Breissteigerung find r doch wieder in der Lage, durch fauf von großen Posten von Wild, ildgeflügel, fowie ungarischer Buten, lerländer Enten und Oderbrucher ttgänjen die Portion zu 80 Pf. zu tlaufen. Außerdem gibt es große biten Fettfälber( Ei- und Milch­Schweine aft) und a Portion 70 Bf. Pläge werden nicht reserviert. ingang ist nur über die Freitreppe. Garderobe a 10 f.

In Anbetracht der Verfügung über

e Kürze der Silvesternacht dauert

e Feier von 5-1 11hr.

a 1 M. Ochsenschwanzfuppe Kraftbrühe mit Mart.

Banderfilet in Weißwein Lachs mit Remouladentunfe Kalbsstück mit Blumenkohl Gedämpftes Butenklein m. Macaroni.

Gänsebraten Jachtfleisch Kalbsnierenbraten.

Kompott oder Salat. Gewerkschaftseis oder Käje.

Kleine Anzeigen.

Verkäufe.

Teppich- Thomas, Dranienstr. 44 bottbillig farbichlerhafte Teppiche, arbinen. Vorwärtsleferu 5 Brozent rirarabatt. 108*

138/1

50 Küchen, modernste Avsfüh­rungeit, farbig und Tafiert zu ertra Billigen Preisen. Günftig für Braut leute. Küchenhaus" nur Südosten, Staligerstraße 25.

13

Enorm billig echt Mahagoni Kleiderschrank, Vertifo 45,-, Spiegel­

Runstwert von selbst versteht, durch Widerspiegelung jener Zeit in den Seelen der Menschen. Da treten uns ebensowohl die einfachen Repräsentanten der großen Masse, wie die ge­schichtlichen Führer jener großen Bewegung entgegen. Da flingt eine Liebesgeschichte in Kampf und Streit hinein, und Poesie vereinigt sich mit Sistorie, um uns jene weltbedeutenden Ereignisse menschlich näherzubringen.

-

Alles in Allem: Dies starke Werk eines Mannes, der mit Herz und Tat stets auf Seite des schaffenden Volkes stand, muß das brennende Interesse jedes Arbeiters, jeder Arbeiterin finden. Wer den Roman schon kennt man kann ihn gern zweimal lesen!- hat hier Gelegenheit, sich eine illustrierte Ausgabe für wenig Geld zuzulegen, denn das Wert wurde von Prof. Damberger- München mit künstlerischen Bildern geschmückt.

Neben dem Hauptroman bieten wir unsern Lesern zunächst

Gewastopol

Novelle von Leo Tolstoi

4.

In dieser höchst zeitgemäßen Novelle führt uns der be­rühmte russische Dichter in die Zeit des Krimkrieges, da die vereinigten Armeen der Franzosen , Engländer, Türken und Sardinier den ersten Kriegshafen der russischen Flotte im Schwarzen Meer einschlossen und eroberten. Der Verfasser befand sich als junger Offizier in der Festung und schildert aus eigener Anschauung tiefergreifend Leben, Leiden und Kämpfe der Verteidiger, ihren Mut und ihr Verzagen, ihre Tugenden und Lafter. Er beschönigt nichts, er verschweigt nichts.- Da Sewastopol auch im gegenwärtigen Kriege eine bedeutende Rolle spielt, Hafen der russischen und Angriffsobjekt der tür­tischen Flotte ist, werden die meisterhaften Schilderungen Tolstois mit außergewöhnlichem Interesse gelesen werden.

Patentanwalt Müller, Gitschiner­

Vermietungen.

Wohnungen. Charlottenstraße 87 fleine Woh nungen sofort billig. 6875*

Zimmer. Möbliertes Zimmer, mit Kaffee 15,-, Maybachujer 13, II lints. Möbliertes Borderzimmer, 15,-. 11 spind, Spiegel, zusammen 35,-Fleischer, Görlizerſtra ge 52. Schreibtische, Büfette, Umbau- Trus Gemütliches möbliertes Zimmer

meaus 35,-, Paneellofa 55,--! Bes

Schlosser, Schmiede,

Kupferschmied- Schweißer

werden sofort verlangt

Berlin , Brandenburgstr. 81.

223/6

Tornister- Arbeiter!!!

fitigung erbeten. Möbelhaus Dften.( Staffee) 18,- Raiserstraße 3, 11 Wir suchen per sofort einzelne Arbeiter und größere Unternehmer

Andreasstraße 30.

548 Dorn.

Komplette Wohnungs- Einrich tungen auf Sredit und gege: bar.

Schlafstellen.

born III, Förster.

+47 zwed's Anfertigung von Militär- Tornistern bei sehr hohem Lohn Geübte Sattler, Tapezierer, Schuhmacher werden angelernt. Modest u. Co., Berlin Wilmersdorf , Rüdesheimerplaz 11.

Anzahlung von 15 Mark an. Eins Alleinige möblierte Schlafstelle zelne Möbelstüde, Anzahlung von für Herrn Rüdersdorferstraße 21, 5 Mart an, bequeme Abzahlung. Möbel Lechner, Brunnenstraße Müllerstraße 174. Neujahr von 12 bis 8 geöffnet.

Kaufgesuche.

Babngebisie, Goldiaden, Silber fachen, Platinabiälle, sämtliche Metalle böchftzablend. Samelzerei Chriftionat, Rovenideritraße 20 a( gegenüber Manteufelstraße). 108/ 1*

Kupfer, Meffing, Zint, Zinn, Blei, Stanniolpapier, Goldjadjen, Eilber­jaden, Platinabfälle, Duedfilber, Bahngebiffe. Metallschmelze" Cohn, Brunnenstraße 25 und Neukölln, Berlinerstraße 76. 105/ 1*

Platinabfälle, Goldfachen, Silber zum iaden, Bahngebisse bis 50.00, Stanniolbabier! Cuedfilber! Blatt­Militärtreffen, gold, Goldwatten,

Hermannplas 6. Gilt Pfandleibhaus. Kriegswegen extra billiger Bettenverkauf, Bäfcheverlauf, Gardinenverkauf, Teppichverkauf, Belzjachen, Belzgarnituren, Gold­father, Uhrenberfauf, Stettenverkauf, Wandbilder, Festgeschente, Riesen auswahl, bertenanzüge, Winter­paletots, herrenulster, Binterjoppen, Edelfanarien, Beibchen. Schuls . Berrenhoien, Bursmensachen. Jeder egnigerstraße 21. + 42* manns Einfaujsquelle, Hermann Monatsanzüge, nur wenig ge- plag 6. agen, Paletots, Ulster , Hojen, Ge­Uschaftsanzüge werden spottbillig eriaujt. Die eleganteften Anzüge nb leibweise billig zu haben. Alt­fannte Firma. Mar Weiß, Große ankfurterstraße 88.

*

Velzftolas! allerart jett Räu­mungspreise! Bettenverlauf. Herren garderobe. Prachtteppiche. Gardinen. auswahl. Steppdeden. Tischbeden. Aussteuerwäsche. Uhrenverkauf. Schmudiachen. Spottbillig! Leihhaus Barschauerstraße 7. 29298*

Teppiche mit einem Fehler, sehr billig. Gardinen, Portieren, Stepp­reden, Tischdecken, Diwandeden, sehr billig. Vorwärtslejer

S

Aubier! Messing, Zinn, Aluminium, Ridel! 3int, Blei jegt höchftpreise! Edelmetall Eintauisbureau Weber­traße 31, Telephon. ( Abholung) 7* Fahrradgesuch. Schrader, Beber ftrage 42. 137/13 Fahrradankauf, Schwandtle, Linienstraße 27. 137/ 17*

Unterricht.

137/20 Möblierte Schlafftetle, allein. Wagner, Neukölln, Donaustraße 129.

Mietsgesuche. Möbliertes Zimmer, Rosenthaler oder Schönhauser Viertel, bei rubigen Leuten, von Handwerkern gesucht. Gefällige Offerten unter G 3. an die Haupterpedition des Vorwärts".

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote.

Tüchtige Automobilschloffer gegen hohen Lohn gesucht. Adlerwerke , Berlin , Zimmerstraße 92/94. 7546

Rauschloffer finden sofort lohnende Beschäftigung. Stönig, Stüden u. Co., Roloniestraße 89/90. Werkzeugschloffer

Schlosser

stellt sofort ein

Panzer A.-G., N, Badstraße 59.

Annahmestellen für ,, Kleine Anzeigen"

Berlin C. A. Sahniich, Aderstr. 174.

0. Karl Melle, Petersburger Blaz 4. Gustav Vogel, Koppen itrage 82 R. Wengels, Markusstr 36. NO. 2. Zucht. Immanueltirchstr. 12. J. Reul, Barnimitr. 42. N.

A. Wolgast , Wattstraße 9. H. Fischer, Bastianstraße 6. Karl Mars, Greifenhagener Str. 22. J. Hönisch, Müllerstr. 34a. A. Zies. Invalidenstr. 124, 6. Vogel, Zorginaitr. 37. NW. Salomon Joseph, Wilhelmshavener Str. 48. SW. G. Schmidt, Bärwaldir 42. Taehn, Hagelberger Str. 27. S. So. Baul Böhm, Laufiger Plaz 14/15. B. Horich, Engelujer 15. St. Fris, Brinzenstr. 31. H. Lehmann, Kottbujer Damin 8. 2923 Adlershof . Karl Schwarzloie, Bismarditr. 28. berlangt Baumschulenweg. 5. Hornig, Marienthaler Str. 13, I. Schlosserei Blume, Charlottenburg , Borsigwalde . Paul Kienast, Häuichst. 10, 7665 Charlottenburg . Gustav Scharnberg, Sefenheimer Str. 1. Schillerstraße 94. Friedrichshagen . Gruit Wertmann, Röpenider Str. 18. Grünau . Franz Klein, Friedrichstr. 10. Johannisthal . Mag Ganschur, Bartsir. 23.

Selbständigen älteren Dreher und Schloßbauer verlangt Lindener, Gollnowstraße 43. 2930s Auszieher für Drillinge. Fisher

brüde 16. 7646 Geschoßförbe Gestellmacher ge­sucht Stahlheimerstraße 8, Gde 765b Suglerstrage. Korbmacher . Gesucht 30 Storb. machergejellen auf runde und auf edige Geschoßförbe. 3. M. M. Heit mann, Hamburg , Antoniftraße 12. Haufiererinnen allerorts gesucht. Schünemann, Bernauerstraße 102.

Esichenbuch für Gartenfreunde. Unterricht in der englischen Ratgeber für die Pflege und Sprache. Für Anfänger und Fort agemage Bewirtschaftung des haus. geschrittene, einzeln oder im Zirkel, erteilt. hen Zier, Gemüse- und Obst wird englischer Unterricht an intens von Mor Hesdörfer. Zweite auch werden Ueberjégungen Prozent gefertigt. mehrte Aujlage. Mit 137 Tert G. Swienty Liebknecht, bbildungen. Preis 3,50 Mart. Expe- Rabatt. Teppichhaus Brünn , Hadefcher Charlottenburg, Stuttgarterplag 9, für dauernde Beschäftigung gesucht. Markt 4( Bahnhof Börse). 445 tion Vorwärts, Lindenstraße3. 254/3 Gartenhaus III. Ed. Puls, Berlin- Tempelhof. Berantwortlicher Redakteur: Alfred Wielepp, Neufölln. Für der Injeratenteil berantw.: Th. Glode, Berlin , Drud u. Verlag: Vorwärts

J

Tüchtige Schloffer

Karlshorst . Ester Schaarschmidt, Auguste- Bittoria- Str. 18. Köpenick . Emil Wigler, Stieperir. 6, Laden.

Lichtenberg I. Ctto Eeitet, Wartenbergitr. 1. Lichtenberg II. A. Roientraus, Alt- Borhagen 56. Neukölln. M. Heinrich, Redarite. 2. Courad, Hermannstr. 50. C. Rohr, Siegfrieditr. 28/29.

Nieder- Schöneweide . Wilh. Unruh, Brüdenstr. 10. Nowawes . Wilhelm Jappe, Lutherstr. 2.

Ober- Schöneweide. Alfred Bader, Wilhelminenhofstr. 17, Laden Pankow . Ctto Rißmann, Mühlenſtr. 30. Reinickendorf . B. Gurich, Brovinzstr. 56, Laden.

Schöneberg . Wilhelm Bänmler, Martin- Luther- Str. 69 im Laden, Spandau . Röppen, Breiteftr. 64.

Steglitz . H. Bernjee, Aljenstr. 5..

Tempelhof . Joh. Krohn, Borussiaftr. 62.

Treptow . Robert Gramenz, Stiefbolzstr. 412, Laden.

Weißensee . Fuhrmann, Sedanitr. 105. Schillert, Berliner Alloe 253, Wilmersdorf . Paul Schubert, Bilb imsaue 27. Buchdruderei u. Berlagsanstalt Baul Singer& Co., Berlin SW.