R
Sortsetzung
unseres sensationellen
Saison- Ausverkaufs
Fantasie- Mäntel 250
von
Karierte Mäntel 450
von
von
an
Samt- Mäntel 1275
von
an
zu noch weiter ermässigten Preisen!
Blaue Kostüme 750
von
Fantasie- Kostüme 675
Kleider
-
Kinder Mäntel Blusen u. Röcke von
von
von
an
750
Pf.
90 P
an
Der anhaltend enorme Zulauf, den unser Saison- Ausverkauf findet, ist wohl der beste Beweis, welch seltene Gelegenheit zum Einkauf sich hier bietet.
C& A
BRENNINKMEYER.G.M.B.H.
Noch finden Sie reiche Auswahl ders in den niedrigen Preislagen
-
-
beson
in allen
Abteilungen, aber säumen Sie nicht, diese ungewöhnliche Gelegenheit für sich und die Ihren auszunutzen.
Königstrasse 33
Am Bahnhof Alexanderplatz
Deutscher Holzarbeiter- Verband
Verwaltung Berlin.
Einsetzer.
Heute Sonntag, den 10. Januar, vormitttags 10 Uhr,
im Gewerkschaftshause, Saal 3:
Branchen- Versammlung.
Zagesordnung:
Achtung!
Sonntags geschlossen!
Chausseestr. 113
Beim Stettiner Bahnhof
Bäckergesellen! Achtung!
Dienstag, den 12. Januar 1915, nachmittags 3½ Uhr, in Kellers Festsälen( Inh. Paul Obiglo), Koppenstr. 29:
Oeffentliche Italienverfammlung.
Tagesordnung:
Die Verordnung des Bundesrats vom 5. Januar 1915, betreffend:
Sterbekasse ehem. Pflug'scher Arbeiter
( Hezelsche Kasse).
Sonntag, den 24. Januar 1915, vormittags 9, Uhr pünktlich:
General- Versammlung
im Bereinshaus Berliner Musiker Kaiser- Wilhelm- Str. 31( früher 18m). Tagesordnung:
1. Kassenbericht.
2. Bericht der Revisoren.
3. Säzungsänderung des§ 4 Abs.e. 4. Neuwahlen von Vorstandsmit
1. Jahresbericht. 2. Wahl der Kommission und Telegierten. Verbot der Nachtarbeit und Ersparnis der vorhandenen gliedern( 1. Borfigender, Rendant und
Tischler, Bezirk Nord- Osten.
Montag, den 11. Januar, abends 81%, Uhr:
Bezirksversammlung
Tagesordnung:
1. Bericht vom letzten halben Jahr. 2 Aufstellung der Kandi. baten zu den Delegierten der Generalversammlung. 3. Verbandsangelegenheiten.
Möbelpolierer, Norden.
Branchen- Versammlung
Getreidevorräte.
Referent: Kollege Karl Hesschold.
Der Junungsvorstand ist zu dieser Versammlung eingeladen. Die Mitglieder des Bäckerverbandes werden ersucht, für alle Fälle ihre Verbandspapiere mitzubringen. Einmütiges Erscheinen erwartet Die Verbandsleitung.
Verband der Hut- und Filzwaren- Arbeiter
Achtung! Achtung! Hutarbeiter u. Arbeiterinnen Berlins . Montag, den 11. Januar, abends 81, Uhr, bei Günther, Dienstag, den 12. Jannar , abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Brunnenstraße 96.
Rahmenmacher.
Dienstag, den 12. Januar, abends 6 Uhr, bei Wühlisch, Staliger Straße 22:
Branchen- Versammlung.
Tagesordnung:
1. Verbandsangelegenheiten. 2. Neuwahl der Kommission.
Stockarbeiter.
Engelufer 15, Saal 1:
Mitglieder- Versammlung.
Tagesordnung:
Stellungnahme und Beschlußfassung über den Tarifvertrag mit den Strohhutfabrikanten.
Wir ersuchen die Kollegen und Kolleginnen, speziell die Strohhutnäher und Näherinnen, vollzählig in dieser Ber ammlung zu erscheinen, da es fich um Bahrung ihrer eigensten Interessen handelt. Erscheint daher alle in der Versammlung.
Die Ortsverwaltung.
Die Tarifkommission.
71/7
Verband der Schneider, Schneiderinnen
Donnerstag, den 14. Januar, abends 8 Uhr, bei Hermet und Wäschearbeiter Deutschlands .
Nachfolger, Holzmarktstr. 21:
Vertrauensmänner- Versammlung.
Tagesordnung:
Verbandsangelegenheiten und Aufstellung der Randidate nlifte zu den Delegierten der General- Versammlung.
Achtung! Holzarbeiter.
Sebastianstr. 37/38.
Tel Amt Mpl. 9737.
Donnerstag, den 14. Januar 1915, abends 81 Uhr:
Mitglieder- Versammlung
im Gewerkschaftshaus, Engelufer 14/15.
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom III. Quartal. 2. Erjazwabl zur Ortsverwaltung. 3. Bericht über die weiteren Verhandlungen wegen der Löhne für MilitärDie Zahlstelle 52 wird verlegt von Laufiger Str. 7 na arbeiten. 4. Das Drtsstatut über die Krankenversicherung der HausLaufiger Str. 46, bei Daus( 3um kleinen Rollkrug.) gewerbetreibenden. Mitgliedsbuch legitimiert: ohne dasselbe oder mit mehr als acht reftierenden Wochenbeiträu fein Zutritt. 165/8 Die Ortsverwaltung.
Die Zahlstelle 69 von Kiefholz str. 35 nach Graetstr. 49, Bei Scholze.
95/11
Die Ortsverwaltung.
40/9
General- Versammlung Liepnerfchen Sterbe- und
2. Schriftführer).
5. Neuwahl der Revisoren. Mitgliedsbuch legitimiert!
Der Vorstand.
J. A.: G. Wegner, Bors.
8145*
Offene Füße
Krampfadergeschwüre, auch veralt. u. hartnäck., schmerzhafte Wunden, unerträgl. Jucken
Kranken Unterfügungskaffe heilt ohne Nachteil die mild wir
Nr. 23
am Dienstag, 19. Januar 1915, abends 8 11hr,
im Kaffenlokal, Linienftr. 8. Tagesordnung:
1. Bericht der Revisoren.
2. Kassenschreiberwahl.
3. Vorsteherwahl.
4. Vorsteher- Stellvertreterwahl.
5. Wahl eines Revisors und eines Stellvertreters.
von
6. Antrag über Auszahlung Sterbegeld für die im Kriege gefallenen Mitglieder.
7. Verschiedenes. 8305
Der Vorstand.
kende ,, Olinda- Salbe", besond. für empfindsame Leiden. Sofort kühlend und lindernd, da frei von jeder Schärfe. Zahlreiche Erfolge. M. 1. und 2.50. Otto Reichel, Berlin 43, Eisenbahnstr. 4.
Echte
Nerz- Murmel- Kolliers
bisher M. 60.
jetzt nur M. 15.
so lange der Vorrat reicht.
Heines Werte Pelzwaren- Fabrik
3 Bände 4 Mark
Buchhandlung Vorwärts
Elapest
Kalaver
Leipziger Str. 58, I.
Heute Sonntag 12-2 geöffnet.
Pfundpakete wieder zugelassen!
Mampes Feldpostpackung Spezial 28.
Enthaltend:
1 ft. Flasche Mampe- Halb 11. Halb m. d. Schimmel. gespannt.
1. Flasche Dr. Mampes Bittere Tropfen. Kriegspostkarte.
Preis 1 Mark. Zu beziehen durch die Ko lonialwaren urd Delika. teffen, Drogengeschäfte, Restaurateure und dergl.