Einzelbild herunterladen
 

Am Dienstag, den 6. März d. J., Abende 8 1hr, bei Freie Vereinigung der Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Fuerstein, Alte Jakobstraße 75:

Große öffenil. Versamml ng der Klempner.

Tages Ordnung: =

1. Bortrag über,.Die Bedeutung des 1. Mai und wie stellen sich die Berliner Klempner zu derselben?

2. Diskussion.

3. Wahl des Vertrauensmannes.

Der Einberufer.

Ethische Gesellschaft.

Sonntag, den 4. März d. I., Abends 6 Uhr:

2101b

Graveure Ciseleure.

Versammlung

am Montag, den 5. d. M., Ab. 812 Uhr, Dresdenerstr. 45. Tages- Ordnung:

1. Geschäftliches. 2. Erhöhung der Unterſtüßung für Arbeitslose und Ver­besserung des Arbeitsnachweises. 8. Ver­schiedenes. 167/19

Um zahlreiches und pünktliches Er­scheinen ersucht Der Vorstand.

Zahlstelle Berlin .

Außerordentliche General- Verfammlung

Mittwoch, den 7. März, Abends 81/2 Uhr,

in Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstraße Nr. 77-79:

Zagesordnung:

1. Wie stellen sich die Mitglieder zu den von den Unternehmern geforderten Nebenarbeiten, wie Holzabtragen u. f. w.? Referent: Kollege Wiedemann. 2. Diskussion. 3. Die Konferenz der Zahlstellen der Provinz Brandenburg in Rottbus am 26. und 27. März, ev. Wahl eines Delegirlen. 4. Verbandsangelegenheiten. Mitgliedsbuch ist vorzuzeigen.

-

Lacirer! Bezirksversammlung für den Norden

Filiale IV der Vereinigung. Zwei Versammlungen. Dienstag, den 6. d. M., Ab. 8½½ Uhr,

1. In Gratweil's Bierhallen, Kommandantenstr. 77-79. Referent

Montag, d. 5. März, Abds. 812 Uhr, b. Keller, Bergstr. 68( gr. Saal). Tages Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Dr. med. Gustav Heymann über: Die 2. Diskussion. 3. Verbands- und Werkstatt­

Kirche des Mittelalters."

bei Schöning, Stallschreiberstr. 29: angelegenheiten.

Herr Dr. med. Paul Bernstein über: Der Alkoholizmus und das Proletariat." Versammlung.

2. Bei Seefeldt, Grenadierstraße 33. Referent Herr Dr. Joël über: Religion und Sittlichkeit." Gäste( Damen und Herren) sehr willkommen. R Der Vorstand,

150/6

Am Donnerstag, den 8. de. Mts., Abends 8 Uhr, bei Seefeldt, Grenadierstraße Nr. 33:

Tagesordnung: 1. Vorlesung: Die Weber". 2. Vor­standswahl. 3. Verschiedenes. 214/11 Achtung! Achtung!

Bezirksversammlung für den Osten

Montag, den 5. März, Abends 81/2 Uhr,

in Haberecht's Salon, Große Frankfurterstraße Nr. 30. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Hoffmann über:" Bassermann'sche Gestalten" 3.

Sozialdemokratischer Verein für 2. Distuffion. 8. Verbandsangelegenheiten.

Außerordentliche Generalversammlung. Stralau- Rummelsburg Vertrauensmänner- Versammlung Südost

Der Wichtigkeit der Tagesordnung wegen wird jedes Mitglied gebeten, pünktlich zu erscheinen.

Verband deutsch. Zimmerleute

( Lokalverband Berlin).

Am Mittwoch, den 7. März ds. Js., Abends Uhr, bei Bolt, Alte Jakobstraße 75:

KF Versammlung.

Tagesordnung:

1. Bortrag des Genossen Hansen über: Verbrecher und Verbrechen im Klassenstaat". 2. Abrechnung des 4. Quartals. 3. Verschiedenes.

472/7

Ad. Rickert, Kurfürstenstr. 41.

Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter

Berlins und Umgegend.

Am Montag, den 5. März 1894 Abends Uhr, im Klubhaus ,, Süd- O#", Waldemarstraße Nr. 75:

Bezirks- Versammlung für den Süden.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Dr. Bernstein über: Fabrit Hygiene" 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verbandsangelegenheiten und Verschiedenes.

Die Kollegen der Firma Beermann vor dem Schlesischen Thore, und Frifter& Rohmann sind hierzu besonders eingeladen. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht 488/5

Der Vorstand.

Verein der Plätterinnen n. verw. Berufsg.

Berlins.

Dienstag, 6. März, Abends 8 1hr, in Bolt' Festsälen, Alte Jakobftraße 75: Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die Bedeutung des 1. Mai und die Beschlüsse des Parteitages. Referent: Genoffe Fritz Hansen. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 496/1 Der Vorstand.

Verband der in Holzbearbeitungsfabriken und auf Holzplägen beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen Deutschlands . Ortsverwaltung Berlin I.

Montag, 5. März, Abends hr, bei Säger, Grüner Weg 29:

488/11

Mitglieder- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Verbandsangelegenheiten. 3. Gewerkschaftliches und Fragekasten. Die Mitglieder werden ersucht, ihren Pflichten nachzukommen. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

Achtung Genossen!!

Große öffentliche

Versammlung der Bureau- Angestellten

und verwandten Berufsgenossen

und Umgegend.

Deffentl.Versammlung

am Montag, den 5. März, Ab. 81/2 Uhr, im Lot. d. Herrn Vowinkel, Hauptstr. 83. Tagesordnung:

1. Vortrag des Genossen J. Sigg über die Ernährung des Arbeiters. 2. Diskussion.

3. Verschiedenes.

Gäste willkommen.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht Der Vorstand.

111/7

Montag, d. 5. März, Abds. 812 Uhr, bei Hoffmann, Oranienstr. 180. Tages- Ordnung:

1. Besprechung über Lohn- und Arbeitsverhältnisse.( Hierzu sind die Kollegen der Möbelfabrik von J. C. Pfaff besonders eingeladen.) Um zahlreichen Besuch aller Versammlungen ersucht 432/12

Die Ortsverwaltung. Die neuerrichtete Zahlstelle in der Landsberger Allee bei Krause befindet fich nicht Nr. 147, sondern Nr. 152.

Sozialdemokratischer Agitationsklub für den Often Berlins .

Sonntag, den 4. März, Abends 6/2 Uhr, im Lokale ,, Bum Freischük", Fruchtstraße Nr. 36a( oberer Saal): Große öffentliche

Bekanntmachung. Bersammlung für Männer u. Frauen.

Invaliditäts­

und Altersversicherung.

Die Berichte unserer Rontrollbeamten ergeben, daß seitens einer großen An zahl von Arbeitgebern noch fortgesetzt gegen die Bestimmungen des Gesetzes vom 22. Juni 1889, insbesondere be­züglich der rechtzeitigen und ord­nungsmäßigen Verwendung Marken verstoßen wird. Wir sehen uns daher veranlaßt, nachfolgend die hauptsächlichsten der hier in Betracht tommenden Bestimmungen nochmals in Erinnerung zu bringen.

von

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Georg Wagner über: Die direkte 2081b Gesetzgebung durch das Volk." 2. Diskussion.

Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein und Tanz. Entree 10 Pf. Der Einberufer.

Montag, den 5. März 1894, Abends 29 Uhr:

Zwei große Volks- Versammlungen

1.

1. Die Marken, welche der Arbeit­geber aus eigenen Mitteln zu er werben hat, sind bei jeder Lohn- Die zahlung regelmäßig in die Quittungskarten der Versicherten einzutleben.

Es hat die Markenverwendung also nicht zu beliebigen Zeiten, etwa bei Auflösung des Arbeits­verhältnisses, sondern, je nach der Lohnzahlung, z. B. wöchentlich, monatlich, vierteljährlich für diejenige Arbeitsdauer, für welche der Lohn gezahlt wird, zu er folgen.

2. Die Marken sind von dem Ar­beitgeber in die Quittungskarte einzufleben; die Markenverwen dung darf also nicht dem Ver­

zu gunsten der

Arbeiter- Bildungsschule.

Germania - Säle, Chausseestraße Nr. 103: Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Wilh. Liebknecht: Geschichte als Erzieherin."( Fortsetzung vom 5. Februar d. J.)

2. Joël's Saal, Andresstraße 21: Vortrag des Genossen Dr. Zadek:

Die Darwin 'sche Theorie und die Entwickelungsgeschichte der Menschheit."

Frauen haben Zutritt. 3ur Deckung der Unkosten Entree nach Belieben. Die Vertrauensmänner sind unterrichtet.

454/19

Achtung!

Große

Der Einberufer.

Achtung!

Volks- Versammlung

Montag, den 5. März, Abends 8 Uhr,

sicherten überlassen werden, und in Ahrends' Brauerei, Moabit , Thurmstraße Nr. 26-27.

hat zu erfolgen durch Einkleben der Marken, nicht etwa dadurch, daß die Marken lose in die Duittungskarte hinein gelegt werden.

3. Weigert der Versicherte die Be schaffung einer Quittungskarte oder deren Herausgabe, so wird das Polizei- Revier, in deffen Bezirk die Arbeitsstätte gelegen ist, auf Antrag des Arbeitgebers eine neue Karte für Rechnung des Versicherten ausfertigen.

Berufung auf Unkenntniß dieser, wie aller übrigen in Betracht kommenden

gung von Ordnungsstrafen.

am Dienstag, den 6. März 1894 Abends 82 Uhr, bei Hensel, Anordnungen schüßt nicht vor Verhän­Invalidenstraße 1, Ecke Brunnenstraße . Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Millarg: Unternehmergewinn und Arbeits­Iohn." 2. Bortrag des Kollegen Walther:" In unserem Berufe gepflegte Hirsch- Duncker'sche Palliativmittelchen und die Vertretung unserer Interessen beim Unterstaatssekretär von Rottenburg ." 3. Diskussion. 4. Wahlen zur Agitationskommission, Bertrauensmann und des Gewerkschafts- Delegirten. 5. Verschiedenes. Der Einberufer.

466/3

Charlottenburg.

Judem wir vorstehende Bestimmungen nochmals in Erinnerung bringen, for dern wir Arbeitgeber und Versicherte

Tagesordnung:

Vortrag über: Die Steuervorlagen und die Franen des Proletariats. Referentin: Genoffin Klara Zetkin - Stuttgart .

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen, besonders der Frauen, ersucht Die Frauen- Agitationskommission.

Dies ist die letzte Versammlung, in der Genossin Bettin vor ihrer Abreise referirt. 460/20

Das

HOF Achtung!

VI. Abonnements- Konzert

findet am

Montag, den 5. März 1894,

Abends präzise 81/2 Uhr,

487/4

bei Martens, Friedrichstraße Nr. 236, statt.

dringend auf, für die im Interesse der Freie Vereinigung der Civil- Berufsmusiker Berlins u. Umgegend

Versicherten nothwendige ordnungs­mäßige Durchführung dieser Vorschrif ten Sorge tragen zu wollen. Zugleich bemerken wir, daß in Fällen der Zuwiderhandlung, nachdem nun­mehr drei Jahre seit Jnkrafttreten unterzeichnete Behörde von der ihr

Kur- Bade- Anstalt und Massage

bout H. Mania, Brunnenstr. 16.

Montag, 5. März, Ab. 82 Uhr, in Bismarckshöhe, Bismarckstr. 80. des Gesetzes verflossen sind, die Dampf- und Heißluft- Kastenbäder, Wannen- und medizinische Bäder.

Große öffentliche Versammlung

des sozialdemokratischen

Wahlvereins für Teltow - Beeskow - Charlottenburg .

Tages Ordnung:

Die Stellung der Sozialdemokratie zu den Handelsverträgen." 2. Distuffion. 1. Bortrag des Reichstags- Abgeordneten W. Klees- Magdeburg über:

3. Aufnahme neuer Mitglieder und Berschiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

382/18

Der Vorstand.

Möbelpolirer Nixdorfs!

Heute, Sonntag, Nachmitt. 2 Uhr, bei Babenschneider,

Nixdorf, Hermannstr. 118: Versammlung.

Zagesordnung:

1. Bortrag des Kollegen B. Franke über Gewerbegerichts- Urtheile.

2. Wahl eines Kassirers für die Zahlstelle Rixdorf.

3. Verschiedenes.

Alle Möbelpolirer sind hierzu freundlichst eingeladen.

zustehenden Strafbefugniß in wei Fuß-, Arm- und einzelne Glieder- Bäder

terem Umfange Gebrauch machen ohne den ganzen Körper zu strapaziren. Lieferant und Masseur sämmtlicher 54482* wird.

Berlin , den 21. Februar 1894. Invaliditäts- und Alters­

Versicherungsanstalt Berlin

Der Vorstand: Dr. Freund. Dr. Sträter.

Freie Vereinigung der Bureau­

Angestellten,

Dragonerft r. 49 a III.

Drts- Krankenkassen und freien Hilfskassen. Dienstag und Freitag von 1 Uhr ab nur für Damen. Die Filiale nur für Massage ist Thurmstraße 46, 4 bis 51/2 Uhr.

Park Bade's Volksgarten.

Treptow , Strasse.

Jeb. Sonntag: Gr. Ball. Abonnement 1 M. Ausschank v. Weiss- u. Bair.- Bier. Einzelne Flaschen frei Haus Berlin .

Rum,

Schriftliche Arbeiten jeder echt und Façon, Literflasche 1,10, 1,60, 2,10, bei 5 Fl. 10 Pf. billiger.

Art. Rath in Rechtssachen unentgelt­lich. Abends 81/2 bis 91/2 Uhr, Sonn­tags 10 bis 12 Uhr.

Inhaber:

Eugen Neumann& Co., Conrad Neumann,

609

F6a. Belle- Alliance- Platz 6a. I Oranienstr. 8. Friedrichstr. 81. Einzelne Flaschen frei Haus Berlin .

449/8

Privat- Mittagstisch Theilnehmer erwünscht.( 50 Pf.) Luisen- Ufer 28, Neue

3 Tr. b. Schu I 3.

2084b

Berantwortlicher Redakteur: Robert Schmidt in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.