Einzelbild herunterladen
 

Fried

Dem Undenten unserer auf dem Kriegsschauplah

gefallenen Genoffen!

3m Dften gefallen ist der Schriftseter( früher Restaurateur)

194/14

Willi Graupe

Baumschulenweg , Stiefbolzftr. 256. Bez. I.

Sozialdemokr. Wahlverein Treptow - Baumschulenweg.

Alzu früh und fern von seinen Rieben starb in treuer Pflicht­erfüllung im Westen am 16. Dezember mein innigftgeliebter Mann, Sohn, Bruder, Schwiegersohn, Neffe und Cousin

58

Willi Polex

Dbermatrose im II. Matrosen- Regiment.

Dies zeigt im tiefen Schmerz an

Emilie Pollex geb. Just.

Sozialdemokratischer Wahlverein 1. d. 6. Berl. Reichstagswahlkreis.

Am Montag, den 18. Januar, verstarb unser Genosse, der Gastwirt

Richard Rittner

Stephanitr. 31.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 21. Januar, nachmittags% Uhr, von der Salle des Städtischen Stirchhofes, Müllerstraße Ede Scestraße, aus itatt.

Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.

Sozialdemokratischer Wahlverein Kreis Niederbarnim .

Bezirk Weißensee.

Am 16. Januar 1915 verschied unser Mitglied, der Former

August Stiller

im 67. Lebensjahre.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Donnerstag, nachmittags 3 Uhr, bon der Leichenhalle des Ge­meinde- Friedhojes, Roeldestraße, aus ftatt.

Rege Beteiligung erwartet 18/18 Die Bezirksleitung.

Deutscher Metallarbeiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin.

Sen Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Metall­arbeiter

Emil Tonat

am 18. b. Mts. an Lungenleiden gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 21. Januar, nachmittags 2 Uhr. von der Leia enhalle des Neuköllner Stirch­hofes, Mariendorfer Weg, aus statt.

Den Stollegen ferner zur Nach­richt, daß unser Mitglied, der Former

August Stiller

am 16. d. Mts. gestorben ist.

Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 21. Januar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle des Gemeindefried­hofes Weißensee, Röldestraße, aus statt.

Ehre ihrem Andenken! Rege Beteiligung wird erwartet.

Nachruf.

Den Kollegen und Kolleginnen ferner zur Nachricht, daß unser Mitglied, die Arbeiterin

Hedwig Sulck

am 12. b. Mts. an Lungenschlag gestorben ist.

Ehre ihrem Andenken! 130/16

Die Ortsverwaltung.

Verein Berliner Buchdruck­

Maschinenmeister.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Rotations­maschinenmeister

Hans Fiẞ

am Montag, den 18. Januar, plöglich verstorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 21. Januar, nachmittags 2 Uhr, vom Tranter hause, Zemipliner Str. 5, aus nach Weißensee , Barthestraße, Hedwigs- Kirchhof, statt. 28/18 Um rege Beteiligung ersucht

Berlin , Waldstr. 42.

Nachruf.

Wir geben hiermit allen Mit­arbeitern und Kollegen die trau­rige Nachricht, daß in Erfüllung ihrer Pflicht unsere lieben Kollegen

Paul Böttcher

auf dem Schlachtfelde im Westen und 143A

Otto Schneider

als Vermessungsgaft der Seewebr bei einer Explosion ihren Tod ge funden haben.

Wir bedauern aufrichtig ihren Tod.

Die Kollegen der Firma D. W. F. Wittenau , Abt. Radiusschleiferei.

Verband der Tapezierer

Filiale Berlin .

Am 18. Dezember 1914 starb im Lazarett in Jblow an seinen

Freie Volfsbühne

Donnerstag, den 28. Januar, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause( gr. Saal), Engelufer 15:

General- Versammlung.

1. Vortrag: Herr Deri über Krieg und Kunst.

2. Geschäftsbericht des Vorstandes über das letzte Halbjahr.

3. Diskussion.

Die Mitgliedskarte legitimiert. Der Vorstand.

244/15

In Vertr. Die Geschäftsstelle. G. Winkler.

Zentral- Kranken- u. Sterbekasse d. Zimmerer

( Ersatzkasse.)

Oertliche Verwaltung Berlin .

Donnerstag, den 21. Januar 1915, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15, Saal 1:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Die Leistungen der Esattasse der Zimmerer und ist ein Fortbestehen der Kaffe als Ersatkasse der Zimmerer von Groß­Berlin geboten? 2. Distusfion.- 3. Neuwahl eines Staffierers fir den Bezirk 7. 253/ 6* Der Vorstand. J. A.: R. Schröder.

-

Verband der Sattler u. Portefeuiller

Ortsverwaltung Berlin .

Treibriemenbranche.

Sonnabend, den 23. Januar, abends 8, Uhr, in Schulz' Pracht. jälen, Münzstr. 17, Eingang Königsgraben:

Verfammlung.

Das vollzählige Erscheinen der Mitglieder erwartet

Sterbekasse ehem.

auf dem Schlachtfelde im Dilen Pflug'icher Arbeiter

erhaltenen Wunden unser Mitglied

Ernst Paul .

Ehre seinem Andenken! 179/5 Die Ortsverwaltung.

Deutscher Arbeiter- Mandolinisten- Bund. Nachruf.

Am Donnerstag, den 14. Ja­nuar 1915, verschied unser Bundesgenosse

Paul Dierke

( Milano)

im blühenden Alter von 24 Jahren. Ehre seinem Andenken! 292/2 Der Vorstand.

Am 18. Januar verstarb mein guter Mann, unser lieber Vater, der Mechaniter

Franz Eckstein

im 74. Lebensjahre.

Um stille Teilnahme bitten Therese Eckstein und Kinder. Die Beerdigung findet morgen, am 22. Januar, nahm. 3 Uhr, in Ahrensfelde , statt.

9196

Danksagung. Für die vielen Beweise herzlicher Teilnahme bei der Beerdigung meiner lieben Frau und unserer guten Mutter

Magdalena Meyer geb. Dünst

fagen wir allen Berwandten und Bekannten, dem Eparverein Hohe Kante" und Herrn Schütte unteren besten Dant. 9176 Erich Meyer nebst Sohn. Familie Höstermann.

Sattler , Maschinennäher, Lederflanzer

bitte ich zur Empfang nahme wichtiger persönlicher Mitteilungen mir ihre und ihrer Kollegen Wohnungsadressen umgehend zuzusenden. Porto wird ihnen vergütet. Fr. Lange, Berlin W 15, Pariser Str. 2.

215/ 16*

Spezialarzt

1. Haut, Harn, Frauenleiden, nerv. Schwäche, Beinkranke jeder Art, Ehrlich Hata Kuren in

Dr. Homeyer

G

u. Co. fonz. Laborat. j Blut

unteriuchung., Fäden 1. Harn usw. gegenüber

Friedrichstr. 81, Banoptikum

Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.

( Hetzelsche Kasse).

Sonntag, den 24. Januar 1915, vormittags 9 Uhr pünktlich:

General- Versammlung

158/3

Die Branchenleitung.

Kranken-, Sterbe- u. Zuschußkasse

Verband der zentralisierten Leder­

arbeiter und Arbeiterinnen.

Filiale Berlin 1.

Sonntag, den 24. Januar 1915, vormittags 10 uhr, in Schmidts Testsälen, Prinzen- Allee 33:

Versammlung.

Zagesordnung: Stellungnahme zum Tarif.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

133/8

Der Vorstand.

Gewerkschaftshaus.

Sonntag, den 24. Januar 1915

Im großen Saal:

Volkstümlicher Vortragsabend

Volks- und Soldatenlieder, ernste und heitere Rezitationen. Musikvorträge.

Eröffnung und Konzert 5 Uhr. Sonnabend, den 23. Januar:

Bockbier- Anstich

u. Schlemmer- Abend.

Prima bolländische Hummern, frisch, lebend, durchschnittlich zirfa 1 Bid., die Hummer mit Remoulade 80 31.

Pr. holl. Austern, schwere, fette Ware, 6 Stüď 80 Pf.

Beluga- Kaviar, arau und grobkörnig a Portion 80 P1. Schlemmerschnitte 80 Pf. Riesenstangenspargel. 7 Stangen aufs Pfund mit Teebutter a Portion 80 Vf. Hummer Mojonnaise, reine, echte Majonnaise a Portion 80 Pj.

Sonntag, den 24. Januar: Mittag a Geded 1 M.

Spargelſubpe

Kraftbrühe mit Einlage

Lachs mit Butter Majonnaise von Krabben Lucca - Nugen Hammelrüden mit Teltower Rüben

Hasenbraten Prager Schinken Stalbanierenbraten

Stompott oder Salat

Speise oder Käse Abends:

Großer Boiten Gänse und Bild

a Portion 80 Pf.

Konzert in sämtlichen Sälen!

Junge Mädchen, welche die feine Küche erlernen

Verkäufe.

wollen, werden verlangt.

Goldschmelze fauit Platin, Silber, Gebisse, Duedfilber, alle Metalle. Nieper, Köveniderstraße nur 157. Platina , alte Goldsachen, Bruche Belzstolas allerart jetzt Räu- gold, Kehrgold, Silber, Tressen, Ge­mungspreise! Bettenverlauf. Herren- bine, Stupfer, Messina , 3int, ginn, garderobe. Brachtteppiche. Gardinen Blei, Nidel, Aluminium, photo­auswahl. Steppdecken. Tischdecken. graphische Rüdstände sowie familie Aussteuerwäsche. Uhrenverkauf. gold, silber- und platinhaltigen Ab

mudiachen. Spottbillig! Reibhausfälle fauft die Edelmetallſchmelze für männl. Personen aller Berufe reien Stunden. Wochen- Telephon Morisolas 3476.

Groß- Berlin.

Sonntag, den 21. Februar 1915, vormittags 10 Uhr:

imVereinshaus Berliner Muster Mitgliederversammlung

Kaiser Wilhem- Str. 31( früher 18 m). Tagesordnung:

1. Staffenbericht.

2. Bericht der Revisoren. 3. Sagungsänderung des§ 4 Abs. e.

4. Neuwahlen von Vorstandsmit gliedern( 1. Borsitzender, Rendant und 2. Schriftführer).

5. Neuwahl der Revisoren. Mitgliedsbuch legitimiert!

Der Vorstand. 8146* J. A.: G. Wegner, Bors.

Große Hamburger Str. 18/19. Tagesordnung:

1. Borstands- und Kaffenbericht. 2. Wahl des Borstandes, der Re­visoren, der Schiedstommission und der Krankentontrolleure. 3. Ber. schiedenes.

Um zahlreiches Erscheinen der Mit glieder ersucht 291/19

Der Vorstand. 2. Georgelowig.

DRUCK

ARBEITEN

Spezialarzt in guter Ausführung liefert

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125,( Oranienb. Tor). für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage)

VORWARTS

Blutuntersuchung. Schnelle, sichere Buchdruckerei u. Verlagsanstalt Berlin SW. 68 Lindenstrasse 3

schmerzlose Heilung ohne Berufs­

Warschauerstraße 7.

In

2929 Bros, Berlin , köpemdernraße 29.

*

7/ 31* schrift für das arbeitende Volt. Romane Blarin, Goldsachen, Silbersachen, und Erzählungen. Abonnements, 3abngebijje, Stanniol, Qued filber, tauft Blume!, wöchentlich 10 Bi., nehmen alle Aus- Glübstrumpfafche 248/ 16* gabeitellen des Borwärts" entgegen Auquititrake 19. Probehefte gratis. Stanniolpapier, größere Boften Monatsanzüge, nur wenig ge- bis 3,00 fauft Edelmetall- Einkaufs­tragen, Baletots, Ulster , Hofen, Ge- bureau, Beberstraße 31. 780* sellschaftsanzüge werden spottbillig berfauft. Die elegantesten Anzüge find leibweise billig zu haben. Alt­bekannte Firma. Mar Beiß, Große Frankfurterstraße 88.

*

Teppich- Thomas, Oranienstr. 44 fpottbillig farbieblerhafte Teppiche. Gardinen. Vorwärtslejern 5 Biozent Extrarabatt.

Unterricht.

Automobilführer:,

eritklassige ftellungssichere Ausbildung, 100 Mart Auch Ratenzahlung. 21978*

Abendkurje. 10 Stöpenideritraße 116.

Hermannplatz 6. Pfandleibhaus. Jedermanns Kaufgelegenheit, Ertra billiger Bettenverkauf, Wäscheverkauf, Gardinenverkauf, Teppichverkauf, Belzsachen, Henenanzüge, Herren­paletots, Goldfachen, Riesenauswahl.

Möbel.

Verschiedenes.

Patentanwalt Müller, Gitschiner straße 16. Kunitstopferei Große Frankfurter . 2399* 20 Prozent Rabatt während straße 67. des Krieges auf sämtliche Möbel. Fleischpreise der Fleischballen" Viele gebrauchte Möbel billig. Sofa Göbenstraße 1 mit Fil alen Berg­36,-, Kleiderschrank 36,-, Tisch 15.-, mannstraße 102, Botsdameritr. 105, Bettstelle 28, Moderne Arbeiter Schöneberg , hauptstraße 56, Bahn­möbel. Ehrlich, Alte Schönhauser- straße 1, Stoburgerstraße 1, Wilmers­straße 32. dorf, Uhlandstraße 112, nahe Berliner­Möbelaussteuer, spott billig, verstraße, Charlottenburg , Wilmers fauft direkt Möbeltischlerei Lehmert, dorferstraße 159. Brima Knochen­Große Hamburgerstraße 4. 9076 fleisch zwanzig, drei Bjund fünfund Kleine Nugbaumwirtschaft, nagel­neue, für Spottpreis. Rosenthaler ſtraße 57, born III.( Gewerblich. Händler ausgeschlossen.

37

4/ 5*

Möbel! Für Brautleute günstigste Gelegenheit, sich Möbel anzuschaffen. Mit fleiner Anzablung schon Stube und Küche. An jedem Stück deutlicher Preis. Jebervorteilung ausgeschlossen. Bei Krankheitsfällen, Arbeitslosigkeit anerkannt Rücksicht. Möbelgeschäft Goldstaub, 8offenerstraße 38. Ede Gneisenaustraße. 2901*

fünfzig Pfennige, Gulaschfleisch fünj­undfünfzig, linderleber früh siebzig, Rinderberzen fünfundvierzig, Rinder­lungen fünfundzwanzig, Rinderzungen fiebzig, Ochsenschwänze fünfundsechzig, ausgelassener Nierentalg fünfund­sechzig Pfennige. 7/ 10*

Vermietungen.

Wohnungen.

Moebel Boebel, Moripplah 58. Epezialität: Ein- und Zweizimmer Einrichtungen. Billigite Breise! nungen sofort billig.

Mufiei buch gratis. Sonntags 12-2 geöffnet.

38*

Schlager. Küche mit Abwäsche, fomplett, Linoleumbelag 55,-, auch lafierte in großer Auswahl. Möbel­haus Diten, Andreasstraße 30.

Kaufgesuche.

Zahngebisie, Goldiamen, Silber, lachen. Blatinabfälle, sämtliche Metalle höchstzabiend. Sameizerei Christionat, Stopemderirage 20 a Maneuñeirage).

Charlottenstraße 87 Meine Bob­6875*

Zimmer.

Pringen

Möbliertes Simmer ftraße 69, II lints, für 1 auch 2.

Arbeitsmarkt.

Stellenangebote.

1/ 19* ftraße 32.

Kupfer, Meifing, Sint, Zinn , Blei,

Sattler für Geschirre sofort vers ( gegenüber langt. Prezel, Große Hamburger. 245/ 17* Tapezierer für Geschirre fofort Stanniolpapier, Goldsachen, Silber verlangt. Prebel, Große Hamburger jachen, Blatinabfälic, 215/ 18* Quedfilber, straße 32. Zahngebije. Metallschmelze Cohn", Schuhmacher für Geschirre sofort Brunnenstraße 25 und Neukölln verlangt. Pretzel , Große Hamburger. Berlinerjirage 76. 1/ 7* ſtraße 32. 245/ 19* Platinabfälle, Goldsachen, Silbers Walzer, geübt, für Messingwalz­lagen, Zahngebijje bis 50,00, mert gesucht. A. Laue u. Co., Stanmiolvavier! Cuedfilber! Slatt- Berlin - Reinidendorf, Residenzitr. 62. gold, Goldwatten, Militärtressen, Zeitungsfrauen verlangt Kronen­Kupfer Mejjing, Sinn, Aluminum ,

Ridel! Zint, Blet jetzt Höchnpreije! ftraße 2 I. Gdeimeial Eintauisoureau Wevers stage 31, Telepgon.( Abholung.) 7st*

0

9185*

Tüchtige Korbmacher Fahrradgesuch. Schrader, Weber- auf 98er Rümpfe- Breis 1,80 W. 5/ 7* bei gutem Rohmaterial age 42. gesucht Fahrradantauf Linienstraße 27. Mariannenplay 21. Berantw. Rebatt.: Alfred Wielepp, Neukölln . Inseratenteil verantw. Th. Glode, Berlin . Drudu. Berlas: Borwärts Buchdr. u. Verlagsantali Paul Singer& Co., Berlin SW. Hierzu 1 Beilage u. Unterhaltungsbl

Der Vorstand.

störung. Teilzahlung.

Spr. 11-2 u. 5-8, Sonnt. 9-10

7/14