Szermann
Heute: Schlusstag!
Lietz INVENTUR
Theater für Freitag, 22. Januar:
,, Extrablätter!"
Deutsches Künstler- Th.
Deutsches Opernhaus, Charlottenb.
8 Uhr: Der Troubadour.
Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.
Gebr. Herrnfeld- Theater
8 Uhr: So leben wir!
Zwei leuchtende Punkte.
Kleines Theater
8 Uhr: Ernste Schwänke.
Komödienhaus
8 Uhr: Biedermeier.
Lessing- Theater
8 Uhr: Jugendfreunde.
Lustspielhaus
8 U.: Leutnantsmündel. Sonnt. 3 U.: Dorf und Stadt.
Metropol- Theater
8 Uhr: Woran wir denken!
Montis Operetten- Theater
8 Uhr: Der liebe Pepi.
Residenz- Theater
Rose- Theater
8 Uhr: Sein ganzes Glück.
Schiller- Theater 0.
8 Uhr: Der Störenfried.
Schiller- Th. Charlottenbg.
Luisen- Theater.
Scute 8.15: Heimat.
Sonnabend 8.15: Das große Ringen.- Sonnab. 4 Uhr: Kindervorst. Dornröschen. Sonnt.8.15: Der wilde gelbe Mohu.
Am 31. Januar 1915:
Schluß
der
und Sonntag
große Festvorstellungen
3 Uhr und Uhr.
7
sowie der
glänzende
Januar- Spielplan.
Kleine Preise!
8 Uhr: Des Meeres u. d.Liebe Wellen Zirkus Alb. Schumann
Thalia- Theater
8
Uhr: Kam'rad Männe.
Theater am Nollendorfpl.
84 Uhr: Immer feste druff!
.125. Male:
Theater a. d.Weidendammerbrücke 810Uhr: Verlorene Ehre. Sonntag 8 Uhr: Erstaufführung:
Die schöne Marlene. Theater des Westens
8 Uhr: Polenblut.
Sonnabd. 4 Uhr: Vater zieht ins Feld. Theater in der Königgrätzer Straße
7% U. Herodes und Mariamne.
Trianon- Theater
8. U.: Das Liebesnest. Volksbühne. Theater am Bülowplatz 8. U. Der Strom.
S4U. Das Farmermädchen. URANIA Taubenstr.
48/49.
Abends 8 Uhr:
8%
Possen- Theater
Moritz wird energisch. Das Leutnantsfenster.
Landwehrleute.
Martin Kettner a. G.
Eisbahn
8%
Täglich Kinderbeluftigung und Unterricht im Schlittschuhlaufen Schönhauser Allee 148.
Heute 22. Januar, Anf. 7 Uhr: Gr. Sport- Vorstellung u.a.: Der fallende Mensch Urian, Orang- Utang, als Akrobat
und Billardkünstler. Mery Jakly in ihrem Originalakt. Weise mit seinen 5 Bären als Radfahrer u. Rollschuhläufer. Barons Löwen - und Tigergruppe Gebr. Ernst u. Oskar Schumann. Um 9 Uhr: Um 9 Uhr:
Ost und West. Großes patriotisch.Schaustück aus der Gegenwart in 4 Akten m. d. phänom.Schlußapotheose
Casino- Theater.
Lothringer Straße 37. Zäglich 8 Uhr. Wieder ein neuer Schlager.
Der größte Erfolg feit Bestehen:
VERKAUF
Theater
Hochbahn SANSSOUCI Kottbuser Str. 6
Kottbuser Tor.
Moritzpl. 14814. Sonntag, den 24. Januar: 1
Gastspiel„ 1914" Gastspiel
Kriegszeitposse i. 4 Akt. m. Gesang v. Otto Reutter u. M. Reichardt. Preis 50 Pf., 75 Pf. Beginn 8 Uhr. Konzert 7 Uhr. 10 Pf. Steuer. Rauchen gestattet!
Kranken- u. Sterbe
Zuschußkasse
der Schneider
u. verw. Berufsgenossen Berline . Sonntag, den 24. Januar 1915, abends 8 Uhr, im Restaurant Adalbertstr. 61:
Holzarbeiter- Verband General- Versammlung
Verwaltung Berlin.
Heute Freitag, den 22. Januar, abends 8%, Uhr:
Sitzung der Ortsverwaltung. Mitglieder- Versammlungen
Sargtifchler. bei Schröder, Borhagener Str. 5. Tagesordnung: 1. Bericht der Kommiffion 2. Neuwahl der Kommission. 3. Berbands- und Branchenangelegenheiten. Montag, den 25. Januar,
Sonntag, den 24. Januar, vormittags 10 Uhr,
Cifchler, Bezirk Neukölln . abends 8½ Uhr, im Rotal
Ideal- Passage", Weichselstr. 8. Zagesordnung: 1. Verbandsangelegenheiten. 2 Wahl der Delegierten zur General- Bersammlung. 3. Wahl der Bezirkskommission. Montag, den 25. Januar.
Möbelpolierer, Bezirk Often. abends 8 Uhr, in den
" Fürstenberger Festsälen", Frankfurter Allee 106. 2agesordnung: 1. Wahl der Delegierten zur General- Berjammlung. 2. Verbands- und Branchenangelegenheiten. Montag, den 25. Januar, abends 8 Uhr, im Ge. Vergolder: wertschaftshaus, Engeluser 14/15( Saal 1). Zagesordnung: 1. 25 Jahre Vergolderorganisation. Referent: Kollege Spathe. 2. Bericht der Kommission. 3. Wahlen. 4. Branchenangelegenheiten."
Schirmmacher und Schirmnäherinnen. Montag, den
25. Januar,
abends 8 Uhr, bei Stein, An der Stralauer Brüde 3. Zagesordnung: 1. Bericht der Kommission und Neuwahl der selben. 2. Branchenangelegenheiten.
Tagesordnung:
1. Abrechnung vom 3. u. 4. Quart. 2. Kassenangelegenheiten. 3. Neuwahl des Borstandes. 4. Berschiedenes. 292/1
Der Vorstand.
Lederflanzer
bitte ich zur Empfangnahme wichtiger persönlicher Mitteilungen mir ihre und ihrer Kollegen Bohnungsadressen umgehend zuzusenden. Porto wird ihnen vergütet. Fr. Lange, Berlin W 15, Pariser Str. 2. 215/ 16*
Verkäufe.
Monatsanzüge, nur wenig getragen, Baletots, Ulster, Hosen, Geselfchaftsanzüge werden spottbillig verlauft. Die elegantesten Anzüge find leihweise billig zu haben. Alt bekannte Firma. Már Beiß, Große Frankfurterstraße 88.
*
22
Oris- Krankenkasse
der Schloffer und verwandten Gewerbe
Die in der Ausschußsibung am 30. November 1914 beschlossene b änderung des§ 23 der Sagung bat unterm 31. Dezember 1914 die Ge nehmigung des Königlichen Ober Versicherungsamtes Groß- Berlin er. halten und tritt mit dem Tage dieser Bekanntmachung, als„ Erie Abänderung" zur Satzung, in Straft. Druderemplare der Abänderung fönnen im Staisenlofal in Empfang genommen werden. Berlin , 22. Januar 1915. Der Vorstand.
A. Polzin, Borsigender.
280/3
Georg Müller, Schriftführer.
mit Hustenanfällen und starter Berschleis mung findet wiri same Hilfe durd) Reichels
Asthma
Echte Asthmatropfen, be rühmt durch ihre Wirkung Zahlreiche Erfolgsberichte. Fl. 2.50. Otto Reichel, Berlin 49, Eisenbahnstr. 4.
Zahngebisse, Goldiachen, Silberfachen, Blatinabfälle, sämtliche Metalle höcstzahlend. Sameizerei Christionat, Stopenideritrage 20 a ( gegenüber Manteufelrage). 1/ 12*
Kupfer, Meifing, Sint, Zinn , Blei, Stanniolpapier, Goldiachen, Silber sachen, Platinabfälle, Quedfilber, Bahngebisse. Metallschmelze Cohn, Brunnenstraße 25 und Neukölln Berlinerstraße 76. 1/ 7* Fahrradgesuch. Schrader, Weber 5/ 7* Stanniolpapier, größere Posle it bis 3,00 tauft Edelmetall- Einkaufs. bureau, Beberstraße 31. 781*
Teppich- Thomas, Dranienstr. 44 bottbillig farbfehlerhafte Teppiche, ftrage 42 Gardinen. Vorwärtslefern 5 Prozent Extrarabatt. 108*
Hermannplass 6. Pfandleibhaus. Jedermanns Kaufgelegenheit, Ertra billiger Bettenverkauf, Wäscheverkauf, Teppichverkauf, Belzsachen, Herzenanzüge, Herren
Mufikinftrumentenarbeiter. abends 8 Uhr, im Lofal
Gardinenverkauf, Dienstag, den 26. Januar,
" Südost", Baldemarstr. 75.
Lagesordnung: 1. Zätigkeitsbericht der Stommiffion. 2. Neuwahl derselben.&. Wahl der Delegierten zur General- Bersammlung. Mittwoch, den 27. Januar, abends 8%, Uhr, Jaloufiearbeiter. bei Bocker, Weberite. 17. Tagesordnung: 1. Welche Stellung nehmen wir zu unserer Tariffündigung ein. 2. Wahl der Delegierten zur General Bersammlung. 3. Wahl des Obmannes und der Stommission. Die Ortsverwaltung.
96/11
Deutscher Metallarbeiter- Verban
Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstr. 83-85.
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr.
Achtung!
Palelos, Goldjadjen, Bielewustabl
Verschiedenes.
Patentanwalt Müller, Gitschiner
Taschenbuch für Gartenfreunde Ein Ratgeber für die Pflege und sachstraße 16. gemäße Bewirtschaftung des häuslichen Wäiche wird sauber gewaschen Zier, Gemüse- und Obstgartens von Laten, Leibwäsche, 4 Handtücher 0.10. Mar Hesdörfer. Zweite vermehrte Abholung Sonnabends. Frau Paul, Auflage. Mit 137 Ter abbildungen. Stopenid, Grünauerstraße öba. Breis 3,50 Mart. Expedition Borwärts, Lindenstraße.
Möbel.
20 Prozent Rabatt während des Krieges auf sämtliche Möbel. Viele gebrauchte Möbel billig. Sofa 36,-, Kleiderschrank 36,-, Tisch 15.-, Bettstelle 28, Moderne Arbeiter möbel. Ehrlich, Alte Schönhauserstraße 32.
378
Achtung! Teitzahlung bei günstigsten Be dingungen. Möbelhaus Gabbert, Aderstraße 51.
Robrleger und Helfer.
Kleine Rugbaumwirtschaft, nagel neue, für Epotipreis. Hojenthaler
Durch Diek und Dünn. Sonntag, den 24. Januar 1915, vormittags 10 Uhr: fraße 57, born III.( Gewerblich
Bolts- Lustspiel in 3 Att. v. Sans Berg. Dazu erstklass. Svez.- Kriegsaufnahm. Sonntag 4 Uhr: Deutsche Mütter.
Reichshallen- Theater. Stettiner Sänger.
Zum Schluß: „ Unser Oskar" Anjang 8 Uhr.
Militärpersonen
und deren Ans
gehörigen voll
Branchen- Versammlung
Händler ausgeschlossen.
im großen Saal des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15. ftüde. Tagesordnung:
1. Vortrag des Kollegen Wilhelm Siering. 2. Diskussion. nahe Sannowitbrüde. 3. Gerbands und Branchenangelegenheiten. 4. Berschiedenes.
Mitgliedsbuch legitimiert!
Vermietungen.
Wohnungen.
Charlottenstraße 87 Heine Boh6875* nungen sofort billig.
Arbeitsmarkt.
Stellenangebote.
langt. Brekel, Große Hamburger
9185*
Sattler für Geschirre sofort bcr. 4/ 5* ftraße 32. 243/ 17* Möbelkredit. Komplette Bob Tapezierer für Geschirre fofort nungseinrichtungen, cinzeine Möbel- verlangt. Prezel, Große Hamburger Geringste Anzahlung, be- straße 32. 245/ 18* quemite Abzahlung. Kredithaus Schuhmacher für Geschirre ſofort Luisenstadt, Stopeniderstraße 77/78, verlangt. Prezel, Große Hamburger strage 32. 245/ 19* Direkt ins Gesicht schlagend billig Zeitungsfrauen verlangt Stronen Küche mit Abwäiche, fomplett Linoleumbelag 55,-. Schlafzimmer, echt straße 21. Laufbursche verlangt Schiitan, eiche, großer Antleideschrank, komplett Tomplett mit Ledermöbel 230,- Nur Metallschmelzer bei hohem Lohn Gelegenheitsfäufe. Möbelhaus Often, gesucht.. Breschner, Neuföln, Andreasstraße 30. 558 Delbrüdfir ge 49/53. Preise nur jetzt im Striege, nic Arbeiter für dauernde Beschäfti wiederkehrend: Englische Bettstelle gung gegen guten Lohn verlangt 28, Ruhebett 24, englischer Antleide- A. Breschner, Neukölln , Delbrüc 2959 fchrant mit Wäscheabteil und Facette straße 49/53. spiegel 88, derfelbe etwas fleiner 63 Mart, Bücherschrant, Trumeau 30, Chaiselonguedecke 9,50, Vertiko, Sleiderschrank mit Berglasung 48, Sofa 36, großer Zeppich 21, wundervolle,
Sonntag, den 24. Januar 1915, vormittags 10% Uhr: 350,- Herrenzimmer moderne Form, Stallschreiberstraße 27/28. 921b
Branchen- Versammlung
ommenter der Metall-, Faffon- und Revolverdreher
freier
Zutritt zu den
Stett. Sängern.
Voigt- Theater.
Badstr. 58.
Heute Freitag, den 22. Januar:
Der Leiermann u. sein Pflegekind.
5
Minlos' sches Waschpulver
von unvergleichbarer Qualität gibt bei geringster Arbeit
blendend weiße geruchlose Wäsche
das 1 Pfd. Paket kostet nur 30 Pfg.
fowie Dreherinnen
im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 1.
Tagesordnung:
"
1. Vortrag des Kollegen Fritz Carl über: Der Krieg und die Gewerkschaften." 2. Diskussion. 3. Branchenangelegenheiten. Ohne Mitgliedsbuch fein Zutritt. E Zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird erwartet.
Metallarbeiter Totizkalender 1915
Stück 60 Pf., find im Bureau und bei den Bezirkskassierern zu haben. Die Ortsverwaltung.
130/17
St. Jakobs- Balsam Spezialarzt
Bew.
Hausmittel I. Ranges von Apotheker C. Trautmann, Basel . Dr. med. Wockenfuß, Eingetr. Schutzmarke. Friedrichstr. 125,( Oranienb. Tor). Heilsalbe für Wunden u. Ver- für Syphilis. Harn- u. Frauenleidenletzungen jeder Art, off. Beine, Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage) Krampfadern, Brand- Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schaden, Ausschl., Hämorrhoid., schmerziose Heilung ohne BerufsFlechten. In den Apotheken störung. Teilzahlung.
*
a M.1.60 Gen.- Depot: St. Jakobs- Spr. 11-2 u. 5-8, Sonnt. 9-10 Apotheke, Basel . Depots Berlin : König Salomoap. Charlotten
straße, Falkenap., Reichenberger Heines Werke
3 Bände 4 Mark
Buchhandlung Borwärts
billige Schlafzimmer, herrliche, billige Wohnzimmer, Stüdje siebenteilig 58, Schreibtisch 38, Ausziehtisch 16, Rohr fubl 3,50, wajchtoilette 19. Ehrlich.
Alte Schönhauserstrage 32. Englischbetten, Trumeau, Sofa umbau, Schränke, Etüd 30, Gasfronen, Kommode, mehrere ZimmerEinrichtungen spottbillig. Löwe7/17 straße 16.
Kaufgesuche.
29588
Bauschloffer für dauernde Arbeit bei guten Löhnen gesucht. König, Rüden u. Co., Stoloniestraße 89-90. Schlosser sucht Weinitschte, Lichten +97
berg. Rittergutstraße 128.
Nieter für Breßluft auf Montage nach außerhalb zu sofort gesucht, ebenfalls Schloffer und Schmiede für
die Werkstatt.
A. Drudenmüller G. m. b. H., Berlin- Tempelhof.
Werkzeugdreher
erfahrener, auf Gewindebohrer usw. fucht Zeidler& Remak, Ererzierstr. 6. Korbmacher, Beschoßförbe 98er, hoher 2ohn. BergFahrradankauf Linienstraße 27.* mann, Andieasstr. 53, 7/18
00000
Tüchtige Dreher
und Schlosser,
Testere insbesondere auch für Blecharbeiten, gesucht zum Ein tritt zwischen 1. u. 10. Februar 1915. Reise- und Umzugs. 7/19 fosten werden vergütet.
Luftfahrzeug- Gef. m. b. H. Bitterfeld.