nachmittags Bochentags, Sonnabends nur bis 2 hr aus. Sonntags von 10-12 1hr vormittags.
Lankwitz . Die Gemeindewählerfifte liegt im Rathause( Einwohner. meldeamt) aus. Genosse Bilhelm Richter, Staiser Wilhelm- Straße 85, ist auf Wunsch bereit, die Einsichtnahme für die Wahlvereinsmitglieder zu besorgen.
Arbeiterbildungsschule. Heute Sonntag, den 24. Januar, abends 7 Uhr: Zweiter Lichtbildervortrag des Genoffen Bruno Borchardt über Das Licht als himmlischer Sendbote". Schullokal: Lindenstr. 3, IV. Hof rechts 3 Tr., Die Teilnehmer haben das Recht zur Benuzung der Bibliothet, die von 6 bis 7 Uhr geöffnet ist.
Kinderveranstaltungen in Steglik.
An jedem Mittwoch, nachmittags von 3-6 Uhr, finden im Jugendheim, Aniephofftr 59, Spielstunden für schulpflichtige Kinder statt. An der selben Stelle werden an jedem Donnerstag, nachmittags von 5-7 Uhr, nur für schulpflichtige Mädchen Handarbeitsstunden abdehalten.
Der Grenadier Alfred Archut von der 6. Kompagnie des Referve Infanterie- Regiments Nr. 201 wird seit dem Sturm auf Digmuiden am 21. Oftober vermißt. Nachricht von Kameraden oder Angehörigen von Vermißten, die an demselben Sturm teilnahmen, erbittet Wilh. Knospe, Berlin- Siemensstadt , Verwaltungsgebäude ( A. K.).
Gerichtszeitung.
Eine gemeingefährliche Schlächterei. Unglaubliche Schmutzereien aus einem Mezgereibetriebe famen in einer Verhandlung vor der Strafkammer 11 des Altonaer Landgerichts zur Sprache.
an=
infolge fortgesetter Berringerung der Belegfchaften zurüdzuführen. Der Kotsabjak weift eine Steigerung auf.
Im Vergleich zum Bormonat, der ein Viertel- Arbeitstag weniger als der Berichtsmonat hatte, stellt sich das Absaßergebnis im einzelnen wie folgt: Der rechnungsmäßige Absatz ist in der Gesamtmenge um 181 047 Tonnen, im arbeitstäglichen Durchschnitt um 3,85 Pro3. ge= fallen. Der Gesamtabsah in Rohlen ist in der Gesamtmenge um 205 287 Tonnen, also im arbeitstäglichen Durchschnitt um 6,34 Proz. gefallen. Der Kotsabjab für Rechnung des Syndikats ist in der Gesamtmenge um 67 251 Tonnen, im arbeitstäglichen Durchschnitt um 8,64 Proz. gestiegen. Der Absatz in Briketts ist in der Gesamtmenge um 4243 Tonnen, im arbeitstäglichen Durchschnitt um 2,2 Proz. gefallen.
im arbeitstäglichen Durchschnitt um 2,62 Proz. gefallen. Die Förderung ist in der Gesamtmenge um 92 093 Tonnen,
Brennereien und Krieg. Der Aufsichtsrat der Norddeutschen Spritwerke in Hamburg hat beschlossen, nach Abschreibungen in vorjähriger Höhe die Verteilung einer Dividende von 16 Proz. wie im Vorjahr vorzuschlagen.
Kleine Nachrichten.
Eisenbahnkatastrophe in Frankreich .
Der Progrès de Lyon" meldet aus Paris : Nach Berichten von am Nordbahnhof eingetroffenen Reisenden sind am Vormittag des 20. Januar zwei Eisenbahnzüge bei einem Tunnel in der Nähe von Boulogne zusammengestoßen. mehrere Reisende seien getötet und eine große Anzahl verlegt worden.
Ein Kriegskorrespondent".
Frauenleseabende.
Montag, den 25. Januar, abends 81, Uhr: Erster Wahlkreis. 1.- 4. Abt. bei Weihnacht, Grünstr. 21. Bortrag des Genossen Güttler über„ Die Konsumgenossenschaften während des Krieges". Zweiter Wahlkreis. In folgenden Lokalen: Wiemer, Bülowftr. 58, Saz, Hornstr. 2, Fröhlich, Blücherstr. 56, Ede Fontanestraße, Löhrisch, Mart grafenstr. 73.
Dritter Wahlkreis. 1., 2. und 5. Abt. bei Tinius, Nitterstr. 128..
3., 4., 6. und 7. abt. bei Hennig, Alexandrinenſtr. 44 Ref. Rebatteur Gen. Meyer. 8., 9. und 10. Abt. bei Hoffmann, Spreehof- Kantine, Wusterhaufener Str. 16. Ref.: Genoffin Senappe.
D
Vierter Wahlkreis. In nachstehenden Lotalen: 1. Neichenberger Hof, Reichenberger Str. 147. Bortrag der Genoffin Bohm- Schuch über: Strieg und Erziehung". 2. Süd- Ost, Waldemarstr. 75. Bortrag der Ges noffin Fahrenwald. 3. Boeker, Weberstr. 17. Vortrag der Genoffin Klingler. 4. Andreas Festjäle, Andreasstr. 21. Vortrag der Genoffint G. Franke. 5. Comenius - Festsäle, Memeler Str. 67. Vortrag der Genoffin Zeuner. 6. Prachtsäle des Dftens, Frankfurter Allee 151/152. Lichtbilder vortrag:" Eine Reise durch die Balkanstaaten". Bortragender: Genoffe A. Wieloch. 7. Elysium, Landsberger Allee 40. Vortrag des Genossen Barenthin über„ Krieg und Sozialdemokratie". Baumschulenweg. Bei Erbe, Baumschulenstr. 13. Gen. Derter spricht über Belgien vor und im Striege".
Charlottenburg . Gemeinsamer Leseabend im Voltshaus, Nofinenstraße 3. Bortrag über„ Arbeiter- Kinderhorte".
Lichtenberg . 1. Viertel bei Nieneder, Simon- Dach- Str. 39. Ref.: Gen. A. Richter. 2. Viertel bei Schulz, Kronprinzenstr. 47. Stef.: Gen. Ritter. 3. und 4. Viertel bei Blume, Alt- Borhagen 56. Ref.: Genoffin M. Arendsee. 5. Viertel bei Haase, Wagner-, Ede Guntherstraße. Ref.: Gen. A. John. In diesen fünf Bezirken wird über das Thema Jugend und Krieg" gesprochen. 6. Viertel bei Hoffmann, Möllendorfstr. 53/54. Ref.: Gen. Schulz über Frauen und Christentum". Nieder- Schöneweide. Im Restaurant Bengsch, Briger Str. 17. Re
-
ferentin: Benoffin Dunder.
-
-
-
-
dorf:" Die Frauen und der Krieg". Schöneberg . Bezirk ia bei Händel , Borbergstr. 11. Ref. Gen. RintBez. 1b bei Milde, Nollendorfstraße 16. Nej. Gen. Tiedtle: Sozialismus und Patriotismus. Bez. 2a bei Schulz, Apostel- Paulus- Straße. Bez. 2b bei Winde, Mühlenstraße 8a. Bez. 3 bet Wandke, Bahnstr. 25. Bez. 4 bei Häuser, Königsweg 42. Bez. 5 bei Lehmann, Sedanstr. 56. Bez. 6 bei Grams, Eberstraße. Bez. 7 bei Krause, Rubensstraße, Ede, Begasſtraße. Bez. 8 bei Ende, Sachsendamm 43. Tegel. Im Jugendheim, Bahnhofstr. 15. Sehner- Neutöän. Tempelhof . Bei Becker, Berliner Str. 86/87. teferentin: Genoffin
-
Mittwoch. den 27. Jannar , abends 84, Uhr: Brit- Buckow. Bei Becker, Chauffeeftr. 97. Vortrag der Genoffin Borfigwalde Wittenau. In den Borsigwalder Festsälen. Vortrag
Baader.
Donnerstag, den 28. Januar, abends 8%, Uhr: der Genossin Käte Dunder über:„ Krieg und Kultur". Reinickendorf - West. Im Jugendheim, Wachholderstr. 44. Bortrag
Wegen Vergehens gegen das Nahrungsmittelgejek waren geklagt der Schlächtermeister Friedrich Nissen und dessen Ehefrau, die am Kreuzweg in Altona eine Schweinemezgerei mit Ladengeschäft betrieben. Das Geschäft ging auf den Namen der Frau. Im Juli v. J. erkrankten eine Anzahl Personen nach dem Genusse von Fleisch, in den legten Monaten ein Zentrum für allerlei Striegsnachrichten Die holländische Stadt Sluis nahe der belgischen Grenze ist das aus dem Geschäft von Nissen bezogen worden war. Giner der geworden. Wie ein Teil dieser Kriegsnachrichten entsteht, darüber Ertranften, ein junger Handlungsgehilfe, starb schon nach wenigen geben Mitteilungen, die der Nordd. Allg. 8tg." von guter Seite Tagen im Krankenhause. Die Sektion der Leiche ergab, daß das ge- aus Holland zugehen, folgende intereffante Auskunft: Die bolländische noffene Fleisch Baratyphusbazillen enthalten hatte. Aus Anlaß der Beitung„ De Tijd", die sich durch besonders feindselige Nachrichten Vergiftungsaffäre wurde eine zweimalige Durchsuchung der Nissen aus Belgien auszeichnet, hat einen Dorlogsforrefpondent M.", der schen Geschäftsräume angeordnet. Bei diesen Durchsuchungen wurden feit Wochen in Sluis fist. Obwohl er sich nicht von Ort unglaubliche Feststellungen gemacht. Die Geschäftsräume befanden und Stelle rührt, gibt er feiner Zeitung Nachrichten aus Brüssel , der Genossin Martha Arendsee . sich in größter Unsauberkeit. Im Betriebe war taum eine gesunde bald aus Antwerpen oder Brügge oder Gent , je nachdem es ihm Wurst oder ein gesundes Stück Fleisch vorhanden. Fast die ganze paßt. Er fängt gelegentlich ein Gerücht in Sluis auf und verläßt Ware war verdorben und roch ekelhaft. Die Knoblauchwurst war so sich im übrigen auf seine Phantasie. Die so entstandenen Kriegsstart mit Knoblauch durchsetzt, daß dessen Geruch den Gestank des verdorbenen Fleisches fast paralysierte. Im Abfallraum, der direkt neben nachrichten werden vom Publikum in Unfenntnis ihrer Entstehung dem Laden lag, tummelten sich auf den übelriechenden Abfall un- gläubig gelesen und tragen viel zur Vergiftung der Stimmung bei. zählige Maden herum. Dicht neben der Tür, die zum Laden führte, befand sich der Abort. Eine große Menge verdorbener Wurst wurde int Bett versteckt gefunden. Man entdeckte auch einen von Nissen ge= schriebenen Brief, in dem er sich erbot, seuchenkranke Schweine in beliebiger Zahl anzukaufen. Die bakteriologische Untersuchung der beschlagnahmten Fleisch- und Wurstwaren ergab das Vorhandensein von foloffalen Mengen von Kotbazillen, was darauf schließen ließ, daß verdorbenes Fleisch in die Wurst verarbeitet wurde. Das Gericht verurteilte den Ehemann Nissen zu einem Jahre Gefängnis, die Frau zu vier Monaten Gefängnis. Außerdem wurden beiden die bürgerlichen Ehrenrechte auf die Dauer von fünf und drei Jahren aberkannt. Der Ehemann Nissen wurde wegen Fluchtverdachts sofort verhaftet.
Beleidigung der Zollverwaltung.
Nach dreitägiger Verhandlung ist gestern der Prozeß gegen den Regierungsrat a. D., iesigen Rechtsanwalt Gladisch, wegen Beleidigung von Beamten der Zollverwaltung und des Finanzministeriums zu Ende ge
gangen.
Gegenstand der Anklage war die von dem Angeklagten veröffent
lichte Broschüre:„ Die preußische Zollverwaltung und meine Benfionierung". In ihr sollen schwere Beleidigungen enthalten sein. Auf Grund der sehr umfangreichen Beweisaufnahme gelangte die Straffammer in Uebereinstimmung mit dem Staatsanwalt zu der Ueberzeugung, daß alle in der Broschüre enthaltenen Vorwürfe objektiv teilweije unwahr, teilweise entstelt oder erheblich übertrieben sind. Die Behauptungen enthalten schivere Kränkungen und außerordentlich schwere Beleidigungen der betreffenden Beamten. Der Schuß des $ 193 stehe dem Angeklagten nicht zur Seite, die ganze Broschüre ſei der Ausfluß seines Hasses, der ihn zu maßlosen Ausdrücken verleitet habe und eine niedrige Dentungsweise bekunde. Der Gerichtshof habe bei der Schwere der Beleidigungen eine Geldstrafe nicht für ausreichend erachtet, sondern den Angeklagten zu 3 Monaten Gefängnis verurteilt. Den beleidigten Beamten wurde die Publikationsbefugnis zugesprochen.
Aus Industrie und Handel.
Folgenschwere Explosionen.
In der Abteilung Rheinau der Fabrit von Heinrich Lanz erfolgte am Freitagmittag eine Explosion. Ein Ingenieur namens Heindel blieb tot, einige Personen wurden verlegt, darunter ein Mann schwer. Auf der Höhe von La Paz an der merikanischen Küste fand auf dem amerikanischen Kreuzer San Diego " eine effelexplosion statt, der vier Mann zum Opfer fielen. Neun sind verlegt worden.
Jugendveranstaltungen.
Schöneberg . Heute Sonntag, den 24. Januar: Besichtigung des Märkischen Museums . Treffpunkt 9 Uhr vormittags: Kaiser- Wilhelm- Play. 1. Nationalgalerie. Treffpunkt: 11 Uhr vor dem Heim, ½, 12 Uhr vor dent Museum. II. Märkisches Museum . Treffpunft: 9 Uhr vor dem Heim, 10 Uhr vor dem Museum. Abends 6 Uhr: Heine Abend. Vorgesang( Jugendheimchor), Rezitationen( Jugendliche). trag( Kollege Schaarschmidt), Eologejang( Kollegin Therese Breit), Chor
Tempelhof Mariendorf. Heute: Zwei Museumsführungen.
-
Allgemeine Krankens und Sterbekaffe der Metallarbeiter ( V. a. G.) Hamburg . Filiale Berlin 8. Sonntag, 24. Januar, Mitgliederversammlung bei Voigt, Badstr . 58( kleiner Saal). Briefkasten der Redaktion.
Wie die spanische Zeitung El Mundo " meldet, sprang während der Bohrarbeiten im Steinfohlengebiet von Gijon plöglich eine Die furistische Sprechstunde findet für Abonnenten Stubenstr. 3, IV. Sof Säule von heißer Flüssigkeit zu großer Höhe auf und entzündete rechts, parterre, am Montag bis Freitag von 4 bis 7 Uhr, am Sonnabend sich alsbald. Man glaubt, daß es sich um eine Petroleum- bon 5 bis 6 Uhr statt. Jeder für den Briefkasten bestimmten Anfrage quelle handelt.
Parteiveranstaltungen.
Schöneberg . Die fällige Wahlvereinsversammlung findet nicht am 26. Januar, sondern erst am 2. Februar statt. Bortrag des Gen. Zubeil. Pantow. Dienstag, den 26. Januar, abends 8, Uhr, im Restaurant " Bum Sturfürsten", Bankow, Berliner Str. 102: Mitgliederversammlung. Bortrag des Gen. Dr. Dunder. Ohne Mitgliedsbuch kein Zutritt. Steglitz . Dienstag, den 26. Januar, abends pünktlich 29 Uhr: mitgliederversammlung des Wahlvereins bei Schellbase, Ahornstr. 15a. Bortrag des Reichstagsabgeordneten Zubeil. Niederschönhausen - Nordend. Dienstag, den 26. Januar, abends 8 Uhr, im Schwarzen Adler"( Inhaber Rettig), Blankenburger Str. 4: Witgliederversammlung. Vortrag des Landtagsabgeordneten Genossen Konrad Haenisch .
-
ist ein Buchstabe und eine 8ahl als Mertzeichen betzufügen. Briefliche Antwort wird nicht erteilt. Anfragen, denen keine Abonnementsquittung beigefügt ist, werden nicht beantwortet. Eilige Fragen trage man in ber Sprechstunde vor. Verträge, Schriftstücke und dergleichen bringe man in bie Sprechstunde mit.
-
-
-
P. M. 240. Darüber sind uns Mitteilungen noch nicht zugegangen. 2. M. 2. 1. Lagergeld tann verlangt werden. 2. Anspruch auf Miete besteht nicht. 1010. Eine Berufung erscheint uns nicht sehr ausfichtsvoll. Sie waren zum Abzug des Wassergeldes nicht ohne weiteres berechtigt. A. D. 91. Wegen Fußleidens nur landsturmpflichtig. B. B. 15. Ja. 3. 49. Begen Herzfrankheit zurüdgestellt. R. 5. Die Spargelder haben feinen Einfluß auf die Unterffügung. B. B. 30. 1. Wenn mindestens 200 Marken geklebt sind. 2. Lassen Sie den Antrag möglichst durch den Arzt selbst stellen. 3. Wissen wir nicht. F. B. 6064. 1. Sa. 2. Seit Anfang Dezember auf unbestimmte Beit. 3. Ja. W. 89. Kommen Sie doch mit Ihren vielen Fragen lieber in die Sprechstunde. Spremberg . Den Mut muß schon der junge Mann aufwenden. Die Baterschaft anerkennen und sich zum Unterhalt verpflichten, dann erhält die Aussicht auf Ürlaub erscheint uns sehr gering. Der Bräutigam foll die Mutter Unterstützung für das Kind.- Einsam 58. Sie haben Anspruch auf Kriegsunterſtügung, aber feine Ansprüche bei der Invalidenversicherung. H. 26. Geringe Hauterkrankung, felddienstfähig. 23. R. 59. Wissen wir nicht, entscheidet die Militärbehörde. S. 20. Dhne Kenntnis des Schreibens fönnen wir die Frage nicht beantworten. 200 B. Sic haben An pruch auf ärztliche Hilfeleistung und Krankengeld. Wegen vorübergehender Untauglichkeit der Erfahreserve überwiesen. F. F. 1. 1. Auf diese Frage dürfen wir jest nicht ausführlicher eingeben. 2. Ja, schon das bestehende Landsturmgeset läßt das zu. 3. Dar über entscheidet der untersuchende Militärarzt. Es ist aber möglich, daß diefe Gebrechen zu einer Zurückstellung führen. R. K. Unserer Meinung nach haben sie zwei Jahre zu dienen.
-
-
-
C. G. 81.
- J. Ja.
-
heim für Zegel und Borsigwalde findet Donnerstag, den 28. Januar, Tegel- Borsigwalde. Die Generalversammlung des Vereins Jugendabends 8, Uhr, im Restaurant Messerinecht, Tegel , Schlieperstr. 64, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Kassenbericht. 3. Neuwahl des Vorsitzenden. 4. Neuwahl des Staffierers. 5. Berschiedenes. Die Wichtigkeit der Tagesordnung erfordert zahlreichen Besuch der Versammlung. Tempelhof - Mariendorf . Jugendsettion. Heute Führung im Museum für Naturkunde , Invalidenstr. 43. Treffpunkt 1 Uhr vor dem Museum. Dienstag, den 26. Januar, abends 8 Uhr, im Lokal von Bensched, Chausseestr. 27. 2. Bortrag des Genoffen Döring. Friedrichshagen . Wir verweisen auf die am Montag, den 25. Januar, abends 8, Uhr, im Restaurant Giskeller, Friedrichstr. 96/97, stattfindende Versammlung, in der über die landwirtschaftliche Ausnutzung des örtlichen Das Ergebnis des Berichtsmonats ist im Kohlen- und Brikett- Dedlandes gesprochen werden soll. Es ist Pflicht aller Benoffen, diese Berabsab etwas ungünstiger als das des Vormonats. Die Nachfrage ammlung zu besuchen, damit unsere Interessen wirksam wahrgenommen hat dagegen keine Abschwächung erfahren. Sie blieb lebhaft und Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland Lantwis. Sonntag, den 31. Januar, nachmittags 3 Uhr: Mit- Montagmittag: Vorwiegend trübe, nebelig und im Süden etwas fonnte in vollem Umfange nicht befriedigt werden. Das Zurückgehen gliederversammlung bei Ziegl, Ede Seydlik und Kaiser- Wilhelm- Straße. ftärtere, sonst meist geringe Niederschläge, hauptsächlich Schnee; später bon des Abjakzes ist lediglich auf geringere Förderleistungen der Zechen Tagesordnung: Bortrag des Genossen Zubeil. Nordwesten nach Südosten fortschreitende Aufheiterung und Abkühlung.
Die Lage im Kohlenbergbau. Das Rheinisch- Westfälische Kohlensyndikat berichtet über die Marktlage im Dezember:
werden können.
Leiser
Schuhhaus größten Stils
Enorm billige
! Angebote!
-
Inventur
Uusverkauf
HAC
bis