Einzelbild herunterladen
 

Die herzlichsten Glüdwünsche 31 seinem 63. Geburtstage ffrem alten bewährten Ge­noffen 49

August Kleemann.

Die Genossen des 339. Bezirks.

Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 2. Berl. Reichstagswahlkreis.

Bezirk 83.

Am 25. Januar verstarb unser Mitglied

Hermann Nagel,

Dordstraße 61, im Alter von 41 Jahren.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Freitag, den 29, Januar, nach­mittags 3, Uhr, von der Halle bes Chriftus Stirchhofes, Lichten rader Chauffee, aus ftatt.

Um rege Beteiligung bittet Der Vorstand.

Am 26. Januar starb plöglich infolge Herzlähmung unser einzig guter Bater, der Buchdruder

Wilhelm Jung

aus Ebersivalbe

im 82. Lebensjahre.

9605

Diese Anzeige widmen feinen Freunden und Betannten mit der Bitte um stille Teilnahme

Die tieftrauernden Töchter Klara und Elise Jung. Die Beerdigung findet statt am Freitag, den 29. Januar, nach­mittags 4 Uhr, von der Zeichen. halle des alten St. Thomas- Kirch­hofes, Neuköln , Hermannstr., aus.

TYPOGRAPHIA.

Den werten Mitgliedern dte traurige Nachricht, daß unser altes, treues Ehrenmitglied und Mite begründer, Kollege

Wilhelm Jung

am 26. Januar im Alter von 81 Jahren verstorben ist

Seit stets reges Interesse für unseren Verein sichert ihm ein bleibendes Gebenten

Recht zahlreiche Beteiligung, be fonders der Sänger, eripartet Der Vorstand. Beerdigung fiche vorstehend.

Verband d. Gemeinde- u.Staatsarh.

Filiale Groß- Berlin. Den Mitgliedern geben wir hiermit Nachricht vom Tode des Stollegen

Albert Brehme ( Invalide) von der Seltion Sta­nalisation.

Ehre seinem Andenken! Beerdigung am Donnerstag, den 28. Sanuar, nachmittags 2%, Ubr, vom Trauerbause( Sam Ieritr. 11) aus nach dem Himmel fahrts- Stirchhof in Nieder- Schön­hausen.

Um rege Beteiligung bei der Bestattung des Stollegen erjudit 41/18 Die Ortsverwaltung.

Sozialdemokratischer Wahlverein

Kreis Niederbarnim .

Bezirk Reinickendorf West. Am 25. Januar starb nach langem Leiden unser Genoffe

Wilhelm Lode

Eichbornstr. 92.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet heute Donnerstag, den 28. Januar, nachm 4 Uhr, von der Reichen­halle des Gemeinde Friedhofes, Humboldtstraße, aus statt.

U

Um rege Beteiligung ersucht 260/10 Der Vorstand.

Infolge einer in Belgien zuge­zogenen Krankheit starb

am

26. Januar im Razarett in Brandenburg a.. unser einziger Sohn

Artur Nickel, Behrmann im 35. Ref.- 3nf. Reg., im bollenbeten 32. Lebensjahr. Dies zeigt tiefbetrübt an Familie Noman Nickel, 9595 Neukölln , Reuterstr. 50,

Arbeiterschwimmverein Südost.

Den Mitgliedern die traurige Rachricht, daß unser

die Schwimmmartin

Mitglied,

Erna Lagamek

eb. Schlänz Sonntagabend verschieden ist. Bir werden ihr ein dauerndes Andenten bewahren.

Die Beerdigung findet Heute Donnerstag, den 28. Januar, un 3, Uhr, von der Leichenhalle des Gemeindefriedhofs Neukölln am Mariendorfer 28eg statt.

Der Vorstand.

Gesangverein

Freier Männerchor" Nowawes .

Si Kampfe fürs

Baterland

fielen auf den Schlachtfeldern Ruß­labs mifere Sangesbrüder

Gustay Glenz, Hermann Ziehe.

3hr Anbenten wird stets in uns jortleben. 4/3 Der Vorstand.

Allen Freunden und Betten die traurige Nachricht, daß am Dienstag, den 26. Januar, nah mittags 4 Ubr, nach langemt, schwerem Leiden unjere liebe Zochter und Schwester

Helene Biedermann im 25. Lebensjahre verschieben ist. Dies zeigt tiefbetrübt an

Familie Louis Biedermang Berlin- Lichtenberg, Scheffelstr. 9. Beerdigung: Sonnabend, nach­mittags 3, Uhr, Friedhof Mars zabn.Abfahrt: 2.42 Lichtenberg­Friedrichsfelde.

12A

Deutscher Metallarheiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin.

Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schleifer

August Potschien

am 25. d. Mts. gestorben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 28. Januar, nachmittags 4 Uhr, von der Reichenhalle des Safobi- Kirchhofes, Neukölln , Hermannstraße, aus statt. Rege Beteiligung erwartet 131/6 Die Ortsverwaltung.

Für die vielen Beweise inniger Teilnahme bei dem Heinigange unferer Reben Mutter und Schwiegermutter Wilhelmine Singuhr geb. Jurk sprechen wir unfern aufrichtigen Dant 3615 Alfred Singuhr Frida Singuhr geb. Schmidt.

aus.

Spezialarzt

Dr. med. Wockenfuß, Friedrichstr. 125,( Oranienb. Tor). für Syphilis , Harn- u. Frauenleiden Ehrlich- Hata- Kur( Dauer 12 Tage) Blutuntersuchung. Schnelle, sichere schmerzlose Heilung ohne Berufs­störung. Teilzahlung. Spr. 11-2 u. 5-8, Sonnt. 9-10

Spezialarzt

O

1. Sant, Sarn, Frauenleiben, nerv. Schwäche, Beintrante jeber Art, Chrlich Hata Kuren in 2ến, fong. Laborat Blut untersuchung., Fäden i. Harn usw.

Dr. Homeyer

Friedrichstr. 81. gegenüber

Banoptifum

Spr. 10-2, 5-9, Sonnt. 11-2. Honorar mäßig, auch Teilzahl. Separates Damenzimmer.

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW., Lindenstr. 3

Socben erjäjien:

Verband der Sattler and Portefeuiller

Ortsverwaltung Berlin .

Achtung! Militärsattler!

Sonnabend, den 30. Januar, abends präzise 6 Uhr, in Obiglos Feftsälen"( früher Keller), Koppenstraße 20:

Außerordentliche Versammlung.

Ms einziger Punkt steht zur Tagesordnung:

Bericht über die Verhandlungen zur Schaffung eines neuen Tarifvertrages.

Nur Mitglieder unseres Verbandes haben Zutritt, wenn sie sich durch Vorzeigung des Mitglieds­

buches ausweisen können.

Vollzähliges und ganz pünktliches Erscheinen ist unbedingt notwendig!

-138/ 3*

Die Ortsverwaltung.

Freie Volksbühne Steinarbeiter.

Heute Donnerstag, den 28. Januar, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshause( gr. Saal), Engelufer 15:

General- Versammlung.

1. Vortrag: Herr Deri über Krieg und Kunst.

2. Geschäftsbericht des Vorstandes über das letzte Halbjahr.

3. Diskussion.

Die Mitgliedskarte legitimiert. Der Vorstand.

244/ 15*

In Vertr. Die Geschäftsstelle. G. Winkler.

Eine wichtige Neuerscheinung!

Krieg und Sozialdemokratie

Drei Auffäße von Konrad Haenisch

preis 25 Pfennig

Die drei Abhandlungen führen folgenbe Ueberschriften:

Die Sozialdemokratie und der Krieg Der deutsche Berrat" an der Inter­nationale/ Burgfriede u. Klaffenkampf

Buchhandlung Vorwärts

Lindenstraße 3.

Die Zarengeißel Obligationen der Lotzer Fabrik- Elsenbahn- Gesellschaft.

Sturmschreie

ans hundert Jahren.

Dichtungen von Plateu, Chamisso, Beranger, Herwegh , Freiligrath , Keller, Turgenjew , Björnson, Hendell, Gorki, Preczang, Diederich u. a.

Herausgegeben von

Dr. Franz Diederich.

Preis 50 Pf.

Die Ziebungsliste über die per 2. Januar 1915 verlosten Obli­gationen ist uns erst jetzt zugegangen. Die Liste ist

im Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger",

im Berliner Börsen- Courier,

in der Berliner Börsen- Zeitung" und in der Frankfurter Zeitung

veröffentlicht worden und im übrigen an unseren Kassen erhältlich. Diejenigen verlosten Stücke, welche in Gemäßheit unserer Be kanntmachung vom 30. Dezember 1914 bei der Verteilung des noch in unseren Händen befindlichen Guthabens der Lodzer Fabrik­Eisenbahn- Gesellschaft berücksichtigt werden sollen, müssen spätestens bis zum 12. Februar d. J. bei uns eingereicht werden.

Berlin , Frankfurt a. M.,

den 27. Januar 1915.

Mendelssohn& Co.

Direction der Disconto- Gesellschalt.

Bekanntmachung.

S. Bleichröder. Berliner Handels- Gesellschaft ,

1. Die Zwischenscheine zu den 5% Reichsschaganweisungen von 1914( Kriegsanleihe) können vom

2.

1. Februar d. J. ab

in die endgültigen Schagantveijungen mit Binsfeinen umgetauscht werden.

ſtatt. Außerdem übernehmen sämtliche Reichsbankanstalten mit Staffeneinrichtung bis zum 25. Mai d. I. Der Umtausch findet bei der Umtauschstelle für die Striegsanleihen, Berlin W 8, Bebrenitraße 22, die kostenfreie Bermittlung des Umtausches.

Die Zwischenfcheine sind mit Verzeichnissen, in die sie nach Serien und innerhalb der Serien nach Beträgen und Nummern geordnet einzutragen find, während der Bormittagsdienststunden bei den genannten Stellen einzureichen: Formulare zu den Berzeichnissen Lönnen dort in Empfang genommen werden. Firmen und Staffen haben die von ihnen eingereichten Zwischenfcheine oben rechts neben der Stüd, nummer mit ihrem Firmenstempel zu versehen.

Der Umtausch der Zwischenscheine zu den 5% Schuldverschreibungen des Deutschen Reiches von 1914( Kriegsanleihe)

1. Ottober 1924

-

findet vom

1. März d. J. ab

-

umfündbar bis

bei der Umtauschstelle für die Kriegsanleihen", Berlin W8, Behrenstr. 22,

sowie bei sämtlichen Reichsbankanstalten mit Kaffeneinrichtung

22. Junt ftatt.

-

Die Auszahlung der

Ausgesteuerten- Unterstützung

erfolgt am

Sonnabend, nachmittags von 3 bis 6 Uhr. Bezugsberechtigt sind diejenigen ausgesteuerten Kollegen, welche in diesem Monat 3 Bochen arbeitslos sind oder waren.

Die nichtbezugsberechtigten arbeitslojen Kollegen werden ebenfalls er­fucht, fich am Sonnabend zu melden, im Berhinderungsfalle telephonisch oder schriftlich.

Kollegen, welche ihre Mitgliedsbücher zieds Ausstellung eines neuen noch nicht abgegeben haben, werden ersucht, dies umgehend zu tun. 173/5

Zentralverband der Steinarbeiter.

Ortsverwaltung Berlin . Engelufer 151. Telephon Amt Morigplak 113 71.

Verband der Brauerei- und Mühlenarbeiter

und verwandter Berufsgenossen. Zahlstelle Berlin .

Geschäftsstelle: C 54, Mulackstr. 10 I.

Fernspr.: Amt Norden 4513.

Sonntag, den 31. Januar 1915, nachmittags 2 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15( gr. Saal):

General- Versammlung.

Tagesordnung:

1. Geschäfts- und Kassenbericht vom IV. Quartal 1914, desgl. vom Jahre 1914. 2. Diskussion. 3. Wahl von Ersatz­beisigern zum Hauptvorstand. 4. Verbandsangelegenheiten. Stollegen! Die jebige schmere 3eit macht es Euch allen zur dringenden Pflicht, in dieser Bersammlung zu erscheinen.

47/14

Der Eintritt zur Bersammlung ist nur gegen Buch oder Kontrollkarte gestattet!

Die Ortsverwaltung.

Deutscher Bauarbeiter- Verband.

Zweigverein Berlin .

Bureau: Engelufer 15, Zimmer 53.

Geöffnet von 9 bis 1 Uhr vormittags und von 5 bis 7 Uhr nachmittag

Sektion der Putzer.

Sonntag, den 31. Januar 1915, vormittags 10 Uhr:

Mitglieder- Verfammlung

im Lokal des Genossen Fritz Wilke, Sebastianstr. 39. Tagesordnung:

1. Jahresbericht. 2. Seffionsangelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert!-

Bollzähliges Erscheinen erwartet

Der Vorstand.

Sektion der Kunftsteinverfetzer.

Montag, den 1. Februar 1915, abends 8 Uhr:

Mitglieder- Verfammlung

im Saal 2 des Gewerkschaftshauses, Engelufer 15.

Sektion der Steinholzleger.

Mittwoch, den 3. Februar 1915, abends 8, Uhr:

Mitglieder- Versammlung

im Gewerkschaftshaus, Engelufer 15.

Sektion der Tiolierer.

Donnerstag, den 4. Februar 1915, abends 8% Uhr:

Mitglieder- Verfammlung

im Lokal des Genoffen Fris Wilke, Sebaftianftr. 39. lungen aufmerfiam gemacht und zum Besuche aufgefordert. Die Angehörigen obiger Sektionen werden auf die Versamm­Der Vorstand des Deutschen Bauarbeiter- Verbandes. 145/ 14° Zweigverein Berlin .

Carl Mampe

Berlm N

Mampe Halbu Halb

mit dem Schimmelgespann

Preis

-

Bei letteren jedoch nur bis zum

Ueberall zu haben!

2 Mark.

Im übrigen gelten für ihn die für den Umtausch der Reidsschaganweisungen getroffenen Bestimmungen.

Reichsbank Direktorium

Berlin , im Januar 1915.

Havenstein

b. Grimm

Nachahmungen zurückweisen