genommen.
"
ernennen,
Bescheid.
Freie Vereinigung der Blumen- und Puffeder- Arbeiter und Annenfir. 16: Bersammlung. Tagesordnung: 1. Wettere Vorlesung aus
ftraße 71-gildungss
Gauverein Berliner Bildhauer. Dienstag, den 6. März, Abends Moabiter Bitherverein. Dienstags Abends 9 Uhr bei Groth, Bremer Arbeiter- Bildungsschule. Dienstag Abend von 8%-10% Uhr. Nord= Schule, Müllerstraße 179a: Unterricht in: Kaufm. Rechnen. Korrespondenz. Oft Schule, Martus ftraße 31: Unterricht m: Deutsch ( unt.). SüdostSchule, Reichenbergerſtraße 133. Unterricht in: Mathematic , im Laufe des Semesters, eintreten.
halten von Agitationsversammlungen feiten31 Gäumigen vorzugehen. Zur Entlastung Buchmann's wurde ein Jtisch" find, bis gegen Morgen um hohe Summen gespielt. Beder Gewerkschaftstommission. Referent war hterzu zweiter Vertrauensmann gewählt, ebenso vollzog die Versamm weis: der Doppelmord in Lichterfelde am legten Donnerstag früh. Massini( Buchdrucker), der die Gründe, welche für diesen Antrag lung die Wahl eines Agitationsfommissions Mitgliedes. Den An der weiteren Distuffion betheiligten sich noch die Genossen sprechen, furz ins Feld führte. Schon im vorigen Jahre war Beitrag von 80 M., den die ca. 300 organisirten Steinarbeiter Liebe, Frey, Qubaich, Schulz, Belling, Labjuhn, eine derartige Agitation geplant, welche durch die Stadtverord- zu den Kosten für das Gewerkschaftsbureau leiften sollen, hielt und Megner. Der Vertrauensmann ab juhn gab bekannt, neten Wahlen unterbrochen wurde. man für entschieden zu hoch gegriffen und beschloß nur daß in 2 antwit in der 3. Abtheilung ein Nicht- Angesessener Einer stumpfen gleichgiltigen Maffe, welche apatisch zufieht, 40 Mart für diesen Zweck auszuwerfen. Für die Streifenden uud in Groß Lichterfelde ein Angesessener und zwei wie immerfort das fleine Häuflein der Organisirten alle Opfer bei Schilling wurden 50 m. bewilligt; weitere Hilfe ist in Nicht- Angefeffene ausgeloft wurden resp. zu wählen sind. Seine bringt, muß endlich der Krieg erklärt werden. Der Indifferentismus Aussicht gestellt. weitere Mittheilung, der Amtsschreiber in Lantwit habe ihn auf ist der getreufte Schildknappe des Kapitalismus, gegen ihn muß rüdsichtslos vorgegangen werden. Wer nicht mit uns ist, muß beiter und Arbeiterinnen der mechanischen aufehen, erregte in der Versammlung allgemeines Ropfschütteln. Eine große öffentliche Versammlung aller Ar höhere Weifung hin verhindert, für andere Wähler die Listen eineben als Gegner behandelt werden.( Beifall.) Redner bringt Schub fabriten tagte am 1. März in Joel's Gesellschaftshabe er immer noch feinen folgenden Antrag ein:" Der Ausschuß der Gewerkschafts- sälen, Andreasstr. 21. Filzschuharbeiter ange sprach über: fälen, Andreasstr. 21. Filzschuharbeiter ange sprach über: Die Stellungnahme Gründung Durch einstimmige Annahme einer Resolution erklärte Organisation der Arbeiter in allen Stadttheilen Berlins öffent in der Schuhindustrie Berlins und Umgegend beschäftigten Ar- fich die gutbesuchte Versammlung mit dem Referenten einverliche Versammlungen einzuberufen und für die nöthige Auf- beiter". Der letzte Streit habe gelehrt, daß auf die Dauer es folgte die Aufstellung der Kandidaten. Diese sind: an der Hierauf erklärung in denselben Sorge zu tragen. Die Berliner Gewerkschaften verpflichten sich, das Vorgehen des Ausschusses mehr konzentrirenden Kapital wirksam entgegenzutreten. Der Berndt, Maurer; als Nicht- Angesessene Albert Belling. den Branchenorganisationen nicht möglich sei, dem sich immer folgte die Aufstellung der Kandidaten. Diese sind: für Groß Lichterfelde : als Angefeffener Rar! der Gewerkschaftskommission in jeder Weise zu unterstützen." In bezug auf die praktische Durchführung der Beschlüsse bemerkt Plan einer Vereinigung aller in der Schuhindustrie beschäftigten Bau- Unternehmer, und Heinrich Lubas, Gärtnergehilfe; Millarg, daß es fich empfehlen würde, die Eintheilung des in Form eines lofen Berbandes gewinne immer mehr Anhänger. iuhn, Schriftfeher. Arbeiter und Arbeiterinnen für Berlin und Umgegend für 2antwig: als Nicht- Angefeffener Theodor LabBerliner Gewerbegerichts nach Industriegruppen zu berücksichtigen, Jett bestehen in Berlin neben den drei Filialen des Zentral ebenso Hergt, der die Agitation mittels der Handzettel für Der Vorsitzende gab noch bekannt, daß in Groß- Lichter: verbandes nach Lofulvereine der Zwider, Schäfte- Arbeiter, wirksam hält. Börner verspricht sich nicht allzuviel von dieser Filzschuharbeiter und Stepper, die nach und nach alle„ unter/ felde die Wahl am 19. März cr., Nachmittags von 5-9 Uhr, Aktion, da die Indifferenten eben in den Versammlungen einen Hut" gebracht werden müssen. Der Lokalverband sich soll der: Itattfindet, welche Zeit somit jedem Arbeiter gestattet, sich daran nicht zu finden find; zweckmäßig wäre es, einzelne Berufe, gestalt zusammensetzen, daß jede Branche( Filzschubarbeiter. ständig machen wir so' was nicht, das muß der Herr Landrath ihm selbstbei denen es besonders hapert, herauszugreifen und dort 3 wider, Schäfte Arbeiter und Handschuh. ſich Struß( Stellmacher). If chernig befürchtet, daß burch macher) in öffentlicher Versammlung je vier Delegirte feftgefekt. In nächster Zeit wird ein Flugblatt zur näheren Ererst bestimmen".( Gelächter.) Der Termin ist also noch nicht Im gleichen Sinne äußert Schäfte- Arbeiter diefe Agitation die Bewegung für das allgemeine Wahlrecht, die und zu diesem Zweck die öffentlichen Versammlungen einberufen. herausgegeben. Nach Erledigung einiger örtlicher Angelegen welche zunächst die Agitation in die Hand nehmen läuterung des Wahlmodus und zur Aufmunterung für die Wahl seitens der politischen Partei in nächster Zeit inszenirt werden. soll, in gewisser Beziehung gehemmt wird. Man muß vermeiden, Im Gegensatz zu Büttner, der sich für einen Verband in heiten erfolgte mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie und dem baß einer Bewegung durch die andere Kräfte entzogen werden. Menzel eine Auflösung aller Vereinchen" und die Gründung der vom Referenten vorgeschlagenen Form aussprach, wünscht Gesang der Marseillaise der Schluß der Versammlung. Trittelwig( Mechaniker) hält die gewertschaftliche Agitation eines Verbandes analog dem der Berliner Metallarbeiter( Frauen für unerläßlich und stimmt dem Massini'schen Antrage zu. aufzunehmen verstoße wider das Vereinsgeseh, wenn Neigung Arbeiterinnen. Heute, Dienstag, abends präste step, bet euren bergg Temmler( Schuhmacher) befürwortet die Werkstättenagitation. bei ihnen vorhanden, sollen sie sich vielmehr selbst einen Verein Kennan's Buch über" Sibirien "; 2. Antrag betreffend Auflösung des UnterGegenüber den Tschernig'schen Ausführungen bemerkt Massini, daß die Gewerkschaften sich nicht durch die Agitation für das gründen). Der Vorstand könne fich aus einer beliebigen Anzahl füßungsfonds. Personen zusammensehen und Vertrauensmänner allgemeine Wahlrecht in ihren Organisationsbestrebungen hemmen welche nach Bedürfniß in den verschiedensten Stadttheilen, Annenftr. 16: Bersammlung. Tagesordnung: Geſchäftliches. Holzlaffen tönnen; ein Kollidiren der Interessen sei auch faum Branchenversammlungen einberufen. Im übrigen aber müsse die anzunehmen. Der Antrag wird hierauf einstimmig an öffentliche Agitation in die Hand einer Kommission gelegt werden, die sich aus allen Branchen zusammensetzt. Redner wandte sich Millarg rügt es, daß die Bäcker die Beihilfe von 150 m., auch gegen den Zentralverband, der ihnen beim Streit in den welche ihnen von der Kommission bewilligt wurde, nicht ent- Rücken gefallen" sei und sich als viel schlimmerer Feind als die sprechend verwenden. Da der Vertreter der Bäcker nicht an- Hirsch- Duncker'schen gezeigt hatte, in einem Zuge fortfahrend, Bei allen Unterrichtsfächern tönnen Schüler und Schülerinnen auch jeßt, wefend ist, soll hierüber in nächster Sitzung verhandelt werden. giebt er jedoch zu, daß die Angriffe des Zentralverbandes zum Sund der geselligen Arbeitervereine Berlins und utgegend. Der Verein deutscher Schnhmacher( Filiale 2) hielt am Theil berechtigt waren. Um den geplanten Lokalverband Ale Buſchriften, den Bund betreffend, find zu richten an B. Senter, Bergmannstraße 14, of 2 Tr. Dienftag. Musttverein Hoffnung, 19. Februar eine Versammlung ab. Nach einem Vortrag des zu verwirklichen, beabsichtigten die Zwicker" ihr Statut derartig bet Dreßler, Eisenbahnftraße 6. Geselliger Mufitdilettanten= Verein Genossen Jahn, der allseitige Zustimmung fand, erledigte die zu ändern, daß aus ihrem Verein heraus derfelbe direkt ent- Münstermann, bei Wille, Sochfir. 32a. Üebungsstunde und Aufnahme Theaterverein Freundschaft, Abends 9 Uhr beim Versammlung einige Vereinsangelegenheiten und erfolgte sodann stehen könne, doch hege er Zweifel, ob dann nicht die ganze Ge- neuer Mitglieder. Anhaltiner, Tempelhofer Ufer. Theater- Gesellschaft Liberte, Rottbuser der Schluß der Verhandlungen. schichte an dem Kaftengeift der Kollegen der übrigen Branchen, Damm 103 bei Meier.-Theaterverein Frete unft, Blumenstraße Nr. 46 bei Went, 8% Uhr. namentlich der Filzschuh- Arbeiter, zerschellen werde. - Schüßenverein Freituger, Ctaligerftr. 34 bet sente Im Fachverein der Uhrmacher und verwandten Berufs- ange gab die Erklärung ab, daß vorläufig an eine Gefangverein Alpenrose Abends 9 Uhr bei Tschentfcher, Schönlein. genossen sprach am 24. Februar Genosse Saffenbach über ftraße 25. Rauchflub Gut gesinnte Freunde, Abends 9 Uhr, bei Auflösung des " Heinrich Heine's Leben und seine Zeit". Der interessante Vor- Vortheile verdanken, zu gunsten des Zwickervereins" nicht Doberstein. Filzschuharbeiter Vereins", dem fie große müller, Georgenfirchstr. 65.- Musikverein Osiris, Mariannenstr. 32 bei trag wurde mit Beifall aufgenommen. Unter„ Verschiedenem" Vortheile verdanken, zu gunsten des Hildebrandt und Demmler Arbeiter- Sängerbund Berlins u. Umg . Alle Wenderungen im Bereins wurde ein Antrag des Kollegen Schäfer angenommen, nach gedacht werden könne. welchem in einer der nächsten Bersammlungen ein Vortrag über waren derfelben Ansicht wie Menzel, während Büttner falender find zu richten an Friedr. Kortum, Manteuffelfir. 49, v. 2 Tr. Dienstag, Abds. 9 Uhr, Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder.-Freundschaft 1 „ die Erhaltung der Sehkraft" gewünscht wird. Des weiteren und illner dem Referenten beipflichteten. In einer Refo- bet Oswald Berliner, Brunnenſtr. 114. DIympia, Adalbertar. 8 bei Schildhorn, Usedomstr. 33 bei Mielte. lution erklärte sich die Versammlung mit der Gründung einer Eauermann. Allegro, beschloß die Bersammlung, zu der am Sonnabend, den 10. März, einheitlichen Organisation einverstanden, nahm aber von der Wrangelfir. 141, bei Schmidt. – Alpenglode, Grüner Weg 20, bet Saeger. stattfindenden Versammlung eine rege Agitation unter den der Wahl der vier Telegirten zu dem von Lange empfohlenen albfir. 8 bet Jante.-albtapelle, Reichenbergerstr. 19 bei Roscher. Ihn'scher Humor, Straußbergerfir. s bet Birt. Unversagt 2, Moabit , Organisation noch fernstehenden Kollegen zu entfalten. Der Vorsitzende, Kollege Lüderik, fordert die Anwesenden zu zahl- Berband Abstand. Die Frage foll in einer nächsten gemeinsamen Arbeiter Matbund, Nowawes , Wallstraße bei Gärtner.- Sänger reichem Besuch dieser Versammlung auf. Versammlung weiter diskutirt werden. Vor Zuzug nach Burg, tette, Rottbufer Damm 74 bei A. Hilfe. bei Winter. Alte Linde, Mariannenftr. 48 bei Gütler. Vorwärts 4, wo die Schuhmacher in drei Fabriken im Streit liegen, wurde Rathenow , Restaurant Bur Grholung bei W. Friefecte. Einigkeit 2 Die Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmufiker hatte gewarnt. In Angelegenheit Bod Gotha resp. des Schuh- Weinstraße 11 bei Feind. Gefangverein der Böttcher Steineiche, Neue Vorwärts 8, Marwig, bet Wilhelm Mölte. fich schon in mehreren ihrer Versammlungen mit den von ihr macher Fachblattes, welches in letzter Zeit zwei Artikel mit der Friedrichstr. 20 bet teller. eingeführten Abonnements- Konzerten zu beschäftigen, so auch in Spigmarke: Warum antworten die Berliner nicht", veröffent- fraße 191 bet Boge. Hilaria, Frankfurterftr. 30 bei Haberecht.ieberba II, töpenickerBorwärts 3, Friedrichsfelde , Wilhelmstraße 10 der letzten. Die Kollegen Graß und Schonert sprachen sich lichte, foll, wie Menzel bekannt gab, seitens des Ausschusses bet Momber. Gefangverein Rothe Nelte 2, bei Rabe, Ruppiner- und Schneeglöd chen 1, Nirborf, Karlsgartenstraße in ernster Weise wider die Saumseligkeit der Mitglieder aus, der Gewerkschaftskommission in nächster Zeit eine öffent- Schönholzerstraßen- Ece. bei Silpert. Gefangverein Eintracht, Nieder- Schönweide, Restaurant welche dem Unternehmen ein zu geringes Intereffe entgegen liche Versammlung der Arbeiter Berlins einberufen werden. Streitler, Grünauerfir. Mohr'sches Doppelquartett, Neue Königstr. 73 Der Unterstellung des Herrn Menzel in jener Versammlung, bei Sahn. Gefangverein bringen. Nach mehrstündiger Debatte in dieser Sache wurde Frohsinn in Stralau, Gräflich Sängergruß, Friedrichshagen , Blant's einstimmig der Beschluß gefaßt: alle Kräfte für eine als ob wir die Schmäh- Resolutionen, die in einigen Schuhmacher- Reischach'sche Braueret. Restaurant. Epheu, Gerichtsstr. 10 bet Gebrandt. Befang tabellose und eratte Durchführung der Kon Versammlungen angenommen wurden, dem Genossen Bock überverein cho 2 9 Uhr Abends Uebungsstunde bet Reimann, Alte Schönzerte einzusehen. Dem Gastwirth Genossen J. Gnadt, senden, weisen wir auf das Entschiedenste zurück. Herr Menzel hauferftr. 42. Gesangverein Gerechtigteit Westen, Bülowoftr. 59 Gesang u. Theaterverein Acacie( gem. Chor), Beughofftr. 8 welcher zu der Versammlung geladen war, wird der Vorwurf hat gar keine Veranlassung, sich über den Vorwärts" zu be- b. Werner. bet Behlendorf . Arbeiter- Gesangverein Freiheit 2, Adlershof , Oppenstr.gemacht, in Arbeiterfreifen mit gehäffigen Aeußerungen gegen schweren, denn während des Streiks hat der Vorwärts" geradezu Gde, Grünauer Chauffee, bei Paulig. Freies£ ted 1, Friedrichsberg, Die Freie Vereinigung und deren Abonnementstonzerten, die einseitig die Intereffen der streifenden Schuhmacher gegenüber Friedrich- Karlstr. 11 bei seinede. Wacht auf Schwedterftr. 23 bei Blumenleje, Sebastianftr. 3, bei Meier. Freiheit 3, jeder Begründung entbehren, Stimmung gemacht zu haben. der Stellung Bocks vertreten. Auch die Resolution, die von der Nagels. Bernau , im Schüßenhaus. Es wird Senefelder, Landsbergerftr. 31 bet Seehausen. Ab= nach furzer Debatte, in welcher der auch Versammlung zur Annahme gelangte, bringen wir nicht zum Echo 3, Zehlendorf , Karlstr. b. Regler.- Männergesangverein Wach' Wuf, erschienene Genoffe Gnadt bas Wort ergreift, bedruck. Sie enthält wetter nichts als eine geradezu ehrabschneidende pantow, Wollantstr. 115 bet Hermann Sonntag.- Männergefangverein Eichenfchloffen, die Angelegenheit in einer Extrafigung zu erledigen persönliche Verunglimpfung des Genossen Bock. Bum persön- trans, Prenzlau , im Kaisergarten.- Männergesangverein Rottbufer bar Weddinger Harmonie, und zu dieser die betreffenden Zeugen zu laden. In betreff lichen Beschmutzen ist der Raum des" Vorwärts" nicht vor- monie, Bothstraße 8 bet Albert Möwes. Müllerftr 7. Männerchor Nord- Ost, Landsberger Allee bei Ferd. des bevorstehenden Stiftungsfestes wird der 4. Mai festgesetzt handen. In sachlichen Auseinandersehungen in dieser Angelegen- raufe. Harmonie Rirdorf, Bergftr. 120 bei Bartha( Deutsches und das Lokal Ehrenberg in Aussicht genommen. Bei den heit ist aber kaum noch etwas Neues zu bringen, noch weniger Wirthshaus). Seimatbtlänge, Köpenick , Rosenstraße bet Troppeng. Gängerfreiheit ferneren Abonnementskonzerten soll die Kellnerfrage mehr ins enthält die Resolution ein Wort in der Beziehung.( Die Re- l menrausch, Gräfeftraße 34 bet Blög. Naunynftr. 86 bei Zubeil. Arion, Wittenberge , Thurmftr. 23, Bentralhalle. Auge gefaßt werden, um so auch die Bestrebungen der Gast- daktion.) Stebesfreiheit 2, Strausberg , Wilhelmstraße, Weber's Kaffeehaus. 8u= Froh' Hoffnung( B. W .) Kulmftr. 36 bei Raumann. wirthsgehilfen zu unterstützen. unit 1, Steglis, Ahornftr. im Gambrinus. Gbelweiß 1, im Restau ietchheit, Lothringerstraße 81 bet rant Rafch, Oranienftr. 190. Sagemann. Männer- Gefangverein Wilmersdorfer Stebertafel Wilmersdorf, Berlinerstr. 40. Möller's Garten.- Gefangverein Gon= cordia, Drantenftr. 109.
Der Jntereffenverein der Riftenmacher hielt am 26. Februar eine Mitgliederversammlung ab, in der Genoffe Paul Jahn in einem beifällig aufgenommenen Vortrag über die Entstehung der französischen Arbeiterassoziation" sprach. Hierauf wurden einige Beschwerden betreffs des Arbeitsnachweises erledigt. Der Mastenball findet am 17. d. M. bei Gründer, Köpnickerstr. 100 statt.
W
=
-
-
21
1
-
-
-
-
-
1
-
-
-
reuzberg, Lichterfelderftr. 7/8.
=
-
Gefang-, Turn- und gesellige Vereine. Dienktag. Gefangverein natreon, Abends 9-11 Uhr, bet Reßner, Annenfiraße 16.- Gefangverein Rottbufer Harmonie, Boedhsir. 8 bei Albert Möwes. Musikverein orb 8-11 ubr, 28rtezenérftr. 6, bet Gendte. Gesangverein Alpenglühen a bei Nomad, Manteuffefftr. 9.
Zurnverein Gesundbrunnen. Die 1. Männer- Abtheilung turnt von Berliner Turngenoffenschaft. Die 9. Männerabtheilung turnt jeden Zurnverein
8-10 Uhr in der Turnhalle des Leffing- Gymnasiums, Bantitraže 9-10. Dienstag und Freitag in der Gemeindeschule, Blumenftr. 63 a.- ite. Jeben Dienstag und Freitag, Abends 8-10 Uhr, Staltzerftr. 55–56.
Turnverein Norden, jeben Dienstag Abends von 8 bis 10 Uhr in der Turnhalle, Prinzen- Allee 8. Nach dem Turnen geselliges Beisammensein im Restaurant Zum Thüringer , Prinzen- Allee 10.
Theater Berein Othello 2 Abends 9 Uhr, bei Tägers, Gartenftr. 13-14. Privat- Theater- Gesellschaft Berliner Humor, Abends 9 Uhr, KöpniderPrivattheaterverein Crescendo, Abends, bei Nicolay, Elifabethtirchftr. 14. Theaterverein Wultania, Abends 9% Uhr,
traße 158 het anche
-
bei Schütte, Alte Schönhauserfir. 23-24, Sizung mit anschließendem Tanz. Theaterverein Freundestrets, Sigung Abends beſtaurant Theaterverein Morgenroth zu Friedrichsberg Razorfe, Solmsfir. 1. tagt mit Damen, Abbs. 5 Uhr im Bereinslokal bei Chriften, Friedrich Karlfir. 26.
Eine öffentliche Versammlung der Gärtnergehilfen war am 1. März bei Bolz in der Alten Jakobstraße einberufen. Genosse Sansen hatte das Referat übernommen. Redner ver: stand es, in seinem interessanten Vortrage über die Stellung der Kirche zur sozialen Frage den Versammelten, an der Hand geschichtlicher Beispiele, ein charakteristisches Bild zu entwerfen, von der Stellung, die die Religion in den verschiedenen Zeitepochen eingenommen hat, gegenüber den politischen und sozialen Verhältnissen. Die Diskussion bewegte sich im Rahmen des In der öffentlichen Versammlung der Rohrleger und. Gehilfen bei Bolz in der Alten Jakobstraße hielt der Reichstags- Referats. Bum Schlusse nahm man eine Resolution an, welche abgeordnete Genoffe zu beil einen Vortrag über:" Sozialdemokratie das Einverständniß mit dem Referenten bekundete und die Anund Gewerkschaftsbewegung." Dem beifällig aufgenommenen Vortrage wesenden verpflichtete, eine rege Agitation für den Zentralverein folgte eine Distuffion, an der sich die Kollegen Karpentiel und der Gärtnergehilfen zu entfalten. Stalsky im Sinne des Referats betheiligten. Eine Resolution, die Weißenfee. Eine öffentliche Versammlung aller im Gastihr Einverständniß mit dem Referenten befundet und zum Anschluß wirthsgewerbe beschäftigten Personen tagte hier am 1. März. an die Organisation auffordert, gelangte einstimmig zur Annahme. Wie organisiren wir uns", war das Thema, über welches GeHierauf erstattete der Vertrauensmann A. Becker den Gesammt: noffe Bolter in einem recht beifällig aufgenommenen Vortrage abrechnungsbericht seiner dreijährigen Thätigkeit. Die Einnahmen sprach. In der Diskussion befürworteten die Redner gleichfalls auf Listen, Marken und die Tellersammlungen ergaben eine Gin die Unterstützung der Organisation. Sodann erledigte die Vernahme von insgesammt 480,45 m. Diefer Betrag ist an fammlung die Wahl eines Vertrauensmannes und wurde mit zugehörige Stellen abgeführt. Die Ausgaben wurden diesem Amt der Kollege Gampe betraut. Zur Unterstügung von dem Haupt- Vertrauensmann der Metallarbeiter ge- für die Agitation wurden die Kollegen Bentte und Proh beat. Für das nächste Jahr wurde der Kollege Oskar gewählt. Binzens als Vertrauensmann der Rohrleger und Gehilfen Steglitz . Eine Boltsversammlung, die hier am 1. März gewählt. Hierauf erstatteten die Gewerbegerichts Beisiger A. Becker und O. Binzens Bericht über ihre Thätigkeit. Beide fagte, beschäftigte sich mit der Stellung zu den Kommunalwahlen. Redner plädirten für eine rege Agitation, damit bei der im Herbst Das Referat hierzu hatte Genosse Jahn übernommen, der in einem stattfindenden Ergänzungswahl für die ausgelooften Beisiger beifällig aufgenommenen Vortrag eingehend die Forderungen bewieder unsere Genossen aus der Wahlurne hervorgehen. Auf gründete, die in der Gemeindevertretung zur Durchführung gefritisirte der In der Diskussion Genoffe mehrere Anfragen erfolgte ein ausführlicher Bescheid. Bum langen müssen. Schlusse wurde zu zahlreichem Besuch der am 18. März in dem Ka 3par, daß die Gemeindevertretung den Antrag auf Erfelben Lokal stattfindenden Branchenversammlung der Rohrleger richtung eines Gewerbe Schiedsgerichts abgelehnt hat. und Gehilfen aufgefordert. Kandidaten für die Wahl wurden die Genoffen Maler Krüger Bei der am Dienstag, den 27. Februar, stattgehabten und Töpfer Mittag ernannt. In seinem Schlußwort richtete Delegirtenwahl der Ortskasse der Steindrucker und der Referent nochmals die Mahnung an die Parteigenossen, recht Lithographen Berlins wurden 1898 giltige Stimmen energisch für die Wahl der aufgestellten Kandidaten einzutreten. abgegeben. Davon erhielten: 746 Stimmen In Groß- Lichterfelde fand am 4. März im Lotale des Herrn Gries eine öffentliche Versammlung statt zwecks Stellung nahme zu den bevorstehenden Gemeindevertreter- Ersaywahlen in uhr Die Steinarbeiter hielten eine gut besuchte Versammlung antwit und Groß Lichterfelde . Das Referat hielt flub Zabats blüthe, Sigung, abends 9 Uhr, Blumenftr. 19.am 4. März bei Müller Johannisstraße ab. Der Vertrauens Stadtverordneter Th. Mesner- Berlin. In der Diskussion tub Columbus, Abends 8 Uhr, bei U.' Utte, Oppelnerfir. 23. mann Buchmann verlas die Abrechnung vom Generalfonds, erregte die Mittheilung des Genossen Blätterich, daß man Rauchflub Gut geftante Freunde, Georgenfirchstr. 65 bei Müller. Rauchtlub Sumatra, Abends 8% Uhr, bei Strause, Gitschinerstr. 98. wonach die Einnahme intl. eines Bestandes von 957,92 M auch den Arbeiter Verein" um ein Scherflein zum Bau eines Stattiub intrat Abends 9 Uhr bei Grande, Laufigerstr. 50. 2030,58 M. beträgt. Eine Ausgabe war vorhanden von Denkmals für Wilhelm I. angegangen fet, allgemeine Heiterkeit. Stattiub Rother Junge, Sigung alle Dienstage nach dem 15. und 1018,35 W., fomit der jetzige Kassenbestand 1012,18 M. Der Redner hielt eine Verwendung der Baukosten dieses Denkmals Spielabend alle Dienstage von 9-11 Uhr im Restauraut Boedbftr. 7, bei Herrn Herrath. Stattlub Schnitt, abends 8% Uhr, bei Trittelwig, Büglerverein Norden. Jeden Dienstag, Abends Fachverein der Marmor- und Granitarbeiter hat einen Reft für Straßenpflasterung, befferer Beleuchtung, Wasserversorgung 2c. Genstein Kartentlub Lustige bestand von 153,25 M. dem allgemeinen Fonds bei seiner Auf- als entschieden nothwendiger. Auch die„ Lokalfrage" schnitt uhr, Gigung, Kaftanien Allee 40, im Restaurant. Während man den wenigen Wirthen, wo der Brüder, bet Restaurateur G. Rattte, Krautstraße 48. Regelflub o 13= lösung zugeführt. Bezüglich der Restanten" wurde nach Redner an. der Polizeistunde scharf muster Abends 8 Uhr, im Restaurant Hahn, Natiborstr. 18. längerer Debatte ein Antrag angenommen, die Angelegenheit Vorwärts ausliegt, in betreff bis zum 1. Mai zu vertagen, um dann energisch gegen die auf die Finger fieht, werde in anderen, wo die Wirthe patrio Friedewald
1152
"
"
Ber
Fidele Geister, Gigung bei Beffeler, Wein- und Gollnowstraßen- Ece. Bergnügungsverein Amicitia, 8 Uhr, bei Schönnagel, Barnimftr. 47. Bergnügungsverein Nordw a cht, Abends 9 Uhr, im Lofale bei Hermerschmidt, Perlebergerfiraße 28. Geselliger Verein Brüderschaft, Abends 9 Uhr, im Restaurant Dittmann, Berlebergerftr. 9. Bergnügungs: verein Saturnalia, Abend 9 Uhr, Andreasftr. 3, Sigung.- Bergnügungsverein Fidelio, Abends s Uhr Sigung mit Damen bei Gelferr, Abends 9 Uhr, Geselliger Verein Mehr Licht, Oranienfiraße 21. Große Frankfurterstr. 138 bet Golds. Zouristentlub Wanderlust Abenos 9 Uhr, Franfectisir. und Schönhauser- Allee- Ecte.- Gefelliger Berein Regina Sigung mit Damen Oranienftr. 158 bet Schönwalder. gnügungsverein una. Gigung bei Saberecht, Große Frankfurterstraße 80, Männerchor Waldesrauschen tin Restaurant HohenFidelitas. zollern", Seydelftraße. Bergnügungsverein Berolina Abends 9 Uhr im Restaurant Broz, Annenstr. 9. Orientalischer Rauchtlub Spar- und Kreditverein, Abends 9 Uhr, Reichenbergerstraße 24, bei Schröder. Rauchflub Dämmerwolte, Böchstr. 51. Rauchflub Bruderbund. Abends 9 Uhr, bei Stabernad, Rauchflub Zeitgeist, Abends 9 Uhr bei Kaspar, Restaurant Büdterfir. 49. Rauchtlub Unverzagt bei C. Ruppin, zum Zeitgeist, Bernauerfir. 72.- Blumenstraße 49. Rauchflub Portorico, Abends 9 Uhr, bei Rohmaßrangelstraße Nr. 136. Rauchflub Gemüthlichteit 2, Rauchtiub Blaue Luft, abends 9 Uhr bei Achsel, Köpeniderstraße 161.Abends 9 Uhr bei Bredlow, Bülowstr. 65. Rauchtlub Abguß, 8% Uhr, Rauchklub bei Schulze, Weberfir. 10. Abends Grüne Quaste, Münchebergerstr. 29, Restauration Schmeift. Rauchtlub Ido= rado Abends 8 Uhr bei Gayer, Ballifadenftraße Nr. 66-67. Rauch Rauch
9
-