Einzelbild herunterladen
 

Nr. 32.

5 Pfennig

Abonnements- Bedingungen:

Abonnements Breis pränumerando: Bierteljährl 3,30 ML monatl. 1.10 möchentlich 25 Bfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Bfg. Sonntags. nummer mit illuftrierter Sonntags. Beilage Die Neue Welt" 10 Bfg. Bost Abonnement: 1,10 art pro Monat Eingetragen in die Boft Zeitungs Breisliste. Unter Kreuzband für Deutschland und Desterreich Ungarn 2,50 Marf. für das übrige Ausland Mart pro Monat Bostabonnements nehmen att: Belgien , Dänemarf, Holland , Italien , Luxemburg , Bortugal, Rumänien , Schweden und die Schweiz

Ericheint täglich.

.

Montagsausgabe 5 Pfennig

Vorwärts

32.Jahrg.

Die Infertions- Gebühr Beträgt für die fechsgespaltene Kolonel geile oder deren Baum 60 Pfg.. für politische und gewerffchaftliche Vereins. und Berfamminungs- Anzeigen 30 Bfg. Kleine Anzeigen", das fettgedrudie ort 20 Pfg.( guläffig 2 fettgebrudte Borte), jedes toritere Wort 10 Pfg. Stellengefuche und Schlafstellenan zeigen bas erste Bort 10 fg.. jedes meitere Bort 5 Bfg. Worte über 15 Buch. ftaben zählen für zwei Worte. Inserate für die nächste Summer müssen bis 5 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition is bis 7 Uhr abends geöffnet.

Telegramm Adresse: Sezialdemokrat Berila

Zentralorgan der fozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Moritplat. Nr. 151 90-151 97.

Montag, den 1. Februar 1915.

Expedition: SW. 68, Lindenstraße 3. Fernsprecher: Amt Moritplas, Nr. 151 90-151 97.

3 englische Dampfer durch ein deutsches Unterſeeboot Unterseeboot versentt

Die Versenkung der englischen Dampfer. Die Meldung des Großen Hauptquartiers Das Ende der portugiesischen

Amtlich. Großes Hauptquartier, den

Westlicher Kriegsschauplah.

Republik ?

Der deutsche Bericht. Berlin , 31. Januar 1915.( W. T. B.) Nach einer 31. Januar 1915.( W. Z. B.) Reutermeldung aus London hat das deutsche Mit der Herrlichkeit der portugiesischen Republik scheint es Unterseeboot U 21 am 30. Januar früh den zu Ende zu sein. Die über Frankreich und England einge­In Flandern fanden gestern nur Artillerie- laufenen Berichte über die legten Vorgänge in Lissabon sind englischen Dampfer Ben Cruachan in der kämpfe statt. Bei Cuinchy südlich der Straße La war ungenau und parteiisch gefärbt, immerhin ergibt sich daraus, daß die Offiziers- und Kasernenrevolten, die gegen irischen See versenkt. Der Mannschaft wurde Bassee- Bethune sowie bei Carency( nordwest- Ende Dezember in verschiedenen portugiesischen Garnison­Zeit gelassen, das Schiff zu verlassen. Sie wurde lich Arras ) wurden den Franzosen einzelne städten ausbrachen, ebenso wie die große Lissaboner Offizier­später durch ein englisches Fahrzeug in Fleetwood Schützengräben entrissen. gelandet. Nach weiteren englischen Meldungen hat dasselbe Boot gegen Mittag desselben Tages tinen zweiten Dampfer westlich von Liver­ pool zum Sinken gebracht. Auch der Be- ein fahung dieses Schiffes wurde ermöglicht, sich vor­her in Sicherheit zu bringen. Sie ist bereits in Liverpool angekommen.

Der englische Bericht.

London , 31. Januar. ( W.T. B.) Wie das Reuterice Burcau meldet, hat das deutsche Unterfeeboot 21 gestern früh den Küstendampfer Ben Cruachan" aus North Shields durch Torpedoschuß versenkt. Der Kommandant ließ der 21 Mann starken Besatzung 10 Minuten Zeit, um in die Boote zu gehen. Die Leute wurden später von einem Fischerboot aufgenommen und in Fleetwood an der irischen See gelandet. Dasselbe Tauchboot fing gegen Mittag den Dampfer, Linda Blanche", der sich auf der Fahrt von Manchester nach Belfast befand, genau westlich von Liverpool ab. Die aus 10 Mann bestehende Besayung erfuhr die gleiche Behandlung, wie die des Cruachan".

Ein gestern abend in Liverpool eingetroffener Dampfer berichtet, er habe beobachtet, wie das Unterseeboot noch einen dritten Dampf er vernichtete.

U 21", dem der Streich gegen die englischen Handelsdampfer so gut glüďte, ist dasselbe Unterseeboot, das bereits am 5. Septem. her vor dem Firth of Forth den englischen Kreuzer Bathfinder" vernichtete. Späters versenkie U 21" bei Le Havre den englischen Dampfer Primo".

"

Westlicher Kriegsschauplah.

Deftlicher Kriegsschauplak.

Von der oftpreußischen Grenze nichts Neues. In Polen wurde bei Borzymow öfflich Lowicz russischer Angriff zurückgeschlagen.

Oberste Heeresleitung.

demonstration am 20. Januar vor dem Palast des Präsidenten der Republik viel ernsterer Natur gewesen find, als die von Lissabon aus verbreiteten offiziöfen Meldungen zugestehen wollen. Es find nicht nur einige wenige monarchische Offiziere gewesen, die revoltierten; faft das ganze Offizierkorps ist mit Schmerzlichste für die Staziken der Republik ist, die große der jezigen Aliquenwirtschaft unzufrieden; und was das Masse der Truppen steht nicht, wie bei früheren Revolten und bei dem Sturz der Monarchie im Oktober 1910, auf Seiten der Republikaner, sondern des reboltierenden Offizierkorps. Durch ihre Unfähigkeit haben die das Staatsruder führenden politischen Ideologen es glüdlich erreicht, daß nicht Der österreichische Generalstabsbericht. nur der größte Teil der gewerbetreibenden Schichten und der Bauern einer Wiederherstellung der sogenannten alten Wien , 31. Januar. ( W. T. B.) Amtlich wird ver- Ordnung geneigt sind, sondern daß auch in den Regimentern lautbart: 31. Januar 1915 mittags: der Armee, die gewissermaßen eine republikanische Tradition Am Dunajec und an der Nida herrschte gestern auf haben, sich der Republikanisums sehr verftüchtigt hat. Wie beiden Seiten lebhafte Artillerictätigkeit. Unsere in letter weit die Mißstimmung bereits gediehen ist, beweist am besten, 3eit schon mehrere Male mit guter Wirkung feuernde Ar- daß fürzlich selbst der Führer der republikanischen Reformisten tillerie hatte auch gestern Erfolg. Der Feind räumte in hef- Machado dos Santos verachtungsvoll dem Kabinett und tigstem Feuer einige Schüßeugräben. Auch an der übrigen Parlament sein Mandat vor die Füße geworfen bat- Macha­Front in Russisch- Polen war zeitweise Geschützkampf. In den do dos Santos, der eigentliche Begründer und Retter der Karpathen verlief der Tag ruhiger. Im Waldgebirge wird iezigen Republik, denn er, damals noch Offizier der Marine­noch um einige knapp nördlich der Pakhöhen liegende Stellun- tionären Truppen von den föniglichen Regimentern umzingelt verwaltung, war es, der am 5. Oftober 1910, als die revolu­und fast besiegt waren, die Marinemannschaften zum Stampf gen gekämpft. für die Republif aufrief und mit ihnen nach einem langen, die ganze Nacht dauernden Kampf die royalistischen Truppen niederwarf. Er war es auch, der als erster inmitten der siegen­den Revolutionäre die Republik ausrief.

Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabs.

von Hoefer, Feldmarschalleutnant.

zu verkleinern. Die Franzosen verdienten nicht, wie Kinder be­handelt zu werden, denen man das verheimlichen will, was sie Die Monarchie ist allerdings bisher in Portugal noch bereits seit Wochen wissen. Die Franzosen wollen den Tatsachen nicht wieder hergestellt. Borläufig ist nur der Kolonialgeneral ins Gesicht sehen, und hier sind die Tatsachen. Dank der Neutrali- Pimento de Castro von dem Präsidenten Arriaga mit der Füh­tät Luxemburgs und Belgiens , und man muß es sagen, dant ihrer rung fämtlicher Geschäfte des bisherigen Ministeriums betraut wundervollen militärischen Vorbereitung, haben worden nichts anderes als eine halbverstedte Diktatur, die die deutschen Armeen beim Beginn der Feindseligkeiten cinen wahrscheinlich zunächst zu einer Art Militärherrschaft und Vorteil erlangt, der nach 6 Monaten noch anbauert. Sie schließlich wohl zu einer Wiederherstellung der Monarchie haben den Krieg in Feindesland getragen und das Feld der ruft führen wird. schen Invasion auf einen einen Teil Ostpreußens beschränkt, den Die Schuld an dieser Drehung im Kreise trägt das Hilfsquellen thres Landes diejenigen Belgiens und verschiedener radikal- liberale Regime, unter dem Portugal faft ununter­Der französische Tagesbericht. französischer und polnischer Landesteile hinzugefügt, der Bevölke brochen seit der Revolution im Jahr 1910 gestanden hat. In Paris , 30. Januar. ( W. Z. B.) Amtlicher Bericht konnten, das Vertrauen Deutschlands in den Sieg erhalten. In Bourgeoisrepublik genannt worden, und sicherlich verdient fie Paris , 30. Januar. ( W. Z. B.) Amtlicher Bericht rung den Anblick des Feindes erspart und auch, so viel sie es Barteiblättern ist oft die portugiesische Republik eine von 3 Uhr nachmittags. Der 29. Januar war in feiner einem Wort, sie haben ungeheure Pfänder mit Beschlag belegt, die diese Bezeichnung; aber die Bourgeoisie ist nichts Einheitliches, Gesamtheit ruhig. In Belgicu Artilleriekämpfe. Bor sie beim Friedensschluß vorweisen wollen. Der Artikel beschäftigt sie selbst fegt sich wieder aus verschiedenen Bevölkerungs­Guinchh bei La Baffée war die englische Armee den Angriff sich dann weiter mit einer Uebersicht über die Streitkräfte, die schichten zusammen. Was in Portugal nach der Revolution dreier deutscher Bataillone zurück; der Feind erlitt große Verluste. Deutschland zur Verfügung hat, und über seine Bewaffnung, gesteht zur Herrschaft gelangte, das war nicht die Handels- und Nördlich Arras bei Neuville- St. Vaaft nahm unsere schwere Araber ein, daß bei Beginn des Krieges Deutschland in schwerer Industriebourgeoisie( in Portugal übrigens eine nur sehr tillerie eine deutsche Batterie unter Feuer und zerstörte deren Artillerie einen großen Vorteil über Frankreich hatte. Ebenso dünne Schicht), das war auch nicht der sogenannte gewerbliche Munitionskiften. In den Abschnitten Albert, Rohe, Soiffons, wußte Deutschland seine Flieger besser zu benuken als Frankreich . Mittelstand, das waren politisierende Professoren und Kentiers, Craonne, Reims und Perthes Artilleriekämpfe, welche oft ziemlich Der Matin" behauptet, daß inzwischen die französische schwere Literaten, Journalisten, Advokaten usw. Elemente, die in heftig und seitens unserer Batterien sehr wirksam waren. Im Artillerie der deutschen ebenbürtig geworden ist und daß die franzö- Portugal noch mehr als in anderen ökonomisch fortgeschritte­Boewre bei Flirch sprengten die Deutschen eine Mine, welche fische Feldartillerie der deutschen überlegen sei. Der Artikel schließt nen Ländern, wo das entwickeltere Wirtschafts- und Bolks. unsere Schüßengräben zerstören sollte, welche aber nur einen eigenen selbstverständlich mit der Boraussicht des endgültigen Sieges über leben eine gewisse Korrektur ausübt, an einer verstiegenen zerstörte. Auf der übrigen Front nichts zu melden. Deutschland , der durch das Eingreifen der Neutralen nach der Ideologie und einer Ueberschägung reinpolitischer Fragen Baris, 31. Januar. Amtlicher Qriegsbericht von Meinung des Matin" herbeigeführt werden dürfte. gegenüber sozialwirtschaftlichen franken. gestern abend 11 Uhr: Es bestätigt sich, daß der Feind eine große Zahl von Toten auf dem Schlachtfeld nördlich von Lom Bombardement bei Westende.

So faßte denn auch das neue republikanische Regiment, das man am richtigsten als eine Regierung liberaler Bolte die Freiheit zu bringen", das heißt die Preß- und durchzuführen, die für die ärmeren Volksklassen in Anbetracht Lehrfreiheit sowie allerlei liberale Verfassungsänderungen der Rückständigkeit des portugiesischen Landes teilweise ganz meldet man ein leichtes zurückweichen unserer Trup- Zum letzten Bombardements Dünkirchens. wertlos find; denn was nütt 3. B. den unteren Bolts ben und Stellungnahme auf einer neuen Linie, ungefähr 200 Meter schichten die schönste Preßfreiheit, wenn sie überhaupt nicht Mailand , 31. Januar. ( T. U.) Ueber die Iegte Be- lejen können. Um die Bolksbildung ist es aber in Portugal hinter derjenigen, die fie befest hatten. Das Gelände war lebhaft schießung Dünkirchens durch deutsche Flieger wird noch ge noch weit schlechter bestellt als in Spanien , vielleicht schlechter umstritten, die Verluste des Feindes sind sehr groß, freilich hatten meldet: Am Donnerstag abend famen fünf oder sechs deutsche als in irgendeinem anderen Lande Europas ; denn mehr als Aeroplane von Belgien längs der Küste her. Bei flarent, zwei falten Wetter waren die Schrauben weither hörbar. Die mei Drittel der Bevölkerung Portugals können überhaupt Glocken läuteten Sturm. Um 81 Uhr fiel die erste Bombe, nicht lesen und schreiben.

bartzyde am Fuße der großen Düne sowie vor den englischen Rotterdam , 31. Januar. ( T. 11.) Der Sonderkorrespondeologen bezeichnet, feine Aufgabe dahin auf, dem Linien bei La Baffée zurücklief. Es ist Meldung erstattet über eine dent des Nieuwe Rotterdamsche Courant" in Sluis meldet, ziemlich heftige Beſchichung von Arras , Ecurie und Rodlincourt. daß ein heftiges Bombardement bei Westende durch Auf dem Plateau von Nouvron brachten die Deutschen eine Mine die englische Flotte stattfindet. zur Explosion, jedoch ohne Ergebnis. Aus den Argonnen

auch wir große Verluste.

Der Matin" über die Kriegslage. Baris, 31. Januar. ( T. U.) Der Matin" bringt in seiner dann folgten unaufhörlich Explosionen stundenlang. Drei Weg Geistes Kind die im Oftober 1910 eingesezte repu­Nummer vom 28. Januar einen Leitartikel mit der Ueberschrift: Stadtteile wurden besonders aufs Ziel genommen. Das blikanische Regierung war, bewies schon das einige Tage Der Jahrestag", in dem er an den 28. Januar 1871, das Datum Feuer der 75- Millimeter- Geschüge und Spezialabwehrkanonen nach der Gründung der Republik verkündete Programm. Es ber Kapitulation von Baris, erinnert. Baris hatte noch für drei war bergebens. Fünfzig Bomben, darunter 10 Brandbomben, lautet, furz zusammengefaßt: Tage Brot. Der Matin" erklärt, daß es unnötig sei, die franzöfifollen geworfen sein. Die Zahl der Opfer wird verschwiegen. schen Schwächen zu verschleiern und den Feind, den man betämpft, Dünkirchen bleibt fortan nachts im Dunkeln.

1. Alle Verträge und Verpflichtungen werden aner­fannt; besonders geschäzt wird das Bündnis mit England,