Aus der Partei.
Eine Abwehr.
Die Konsumgenossenschaftliche Rundschau" veröffentlicht in ihrer letzten Nummer( 52) des Jahres 1914 einen langen Artikel vom Redakteur dieses Blattes Dr. Aug. Müller über den Zentralverband deutscher Konsumvereine im Kriegsjahre 1914". Dieser Artikel enthielt in der Einleitung einen unmotivierten Angriff gegen bestimmte Ansichten in der sozialdemokratischen Partei. Dieser Angriff war auch in der Form äußerst verlegend. So hieß es z. B.:
land- Westfalen. Dort wurde der Angriff besprochen und gegen nur zwei Stimmen folgende Resolution beschlossen:
"
auf seinen Abbrud, da schon seine äußere Gestaltung tendenziös an mutet. Die Stritit des Vorwärts" an diesen Vorgängen halten wir für berechtigt.
Boltmann
-
Gemüse,
Die Konferenz fann sich mit der Schreibweise des Herrn Dr. Müller in der Konsumgenossenschaftlichen Rundschau" nicht Amtlicher Marktbericht der städtischen Markthallen- Direktion über einverstanden erklären. Ganz besonders entspricht der Artikel in den Großhandel in den Zentral- Martihallen.( Ohne Berbindlichkeit.) Nr. 52 in der Form nicht den Ansichten der ver- Donnerstag, den 4. Februar. Fleisch: Rindfleisch ver 50 kg, Dájen sammelten Vertreter und auch nicht der Stellung der fleisch Ia 80-90, do. Ila 73-79, do. Ila 69-72; Bullenfleisch Ia 78-83, deutschen Genossenschafter auf den Genossenschaftstagen und auf do. Ila 69-77; Stühe, fett 63-68, do. mager 53-59, do. dänische dem Internationalen Kongreß in Hamburg . Die Versammelten 50-55; Grefser 56-70, Fresser, dänische, 50-62, Bullen, dänische, 54-66; sind vielmehr der Ansicht, daß die„ Konsumgenossenschaftliche Stalbfleisch, Doppellender 125-135; Mafttälber Ia 90-105, do. IIa 65-88; Kälber ger. gen. 45-55. Hammelfleisch: Mastlämmer 90-96; Hammel Rundschau" so redigiert werden muß, daß durch das Verhalten der Ia 85-90, do. Ila 78-84; Schafe 80-85. Schweinefleisch: Schweinte deutschen Genossenschaftspresse teine Schwierigkeiten entstehen bei fette 95-106, sonstige 90-94, bän. Sauen 72-76. der Wiederaufnahme der internationalen Ver inländisches: Kartoffeln, Daberiche 50 kg 0,00; weiße Kaiserfronen Magnum bindungen nach dem Kriege. Ferner halten die anwesenden 0.00; bonum 0,00; 0,00-0,00; Borree, 0,50-1,00; Sellerie, Schod 4,00-7,00; Spinat 50 kg Vertreter die„ Nundichau" nicht für die richtige Stelle, Schock wo Herr Dr. A. Müller seine persönlichen Ansichten über 15,00-28,00; Mohrrüben 4.00-5.00; Wirsingkoht Schod 5,00--11,00; die Theorien der Sozialdemokratie zum Austrag bringen kann. Wirsingfohl 50 kg 6,50-7,00; Beißfob! Ehod 5,00-11,00, Weipfohl 50 kg 7,50-8,00; Rotfohl, Schod 5,00-11,00; Rotkohl 50 kg 6,50 bis Der Wunsch der Versammlung geht dahin, daß die„ Rundschau" 7,00; Grünkohl 50 kg 8,00-12,00; Kohlrüben 50 kg 4,50-7,00; eltower feiner Partei die Mitarbeit an der Genossenschaftsbewegung ver- Rüben 50 kg 12,00-16,00, Märkische Rüben 50 kg 4,00-12,00; leidet." Rosenloh! 50 kg 20,00-30,00, Meerrettich Schock 6,00--14,00; Petersilienwurzel Schockbund 4,00-6,00; Zwiebeln 50 kg 13,50-15,00, Die Versammlung der Berliner Gewerkschaftsfunktionäre. Rhabarber, Hamburger , Bd. 0,12-0,15. Apfelsinen: italienische 50 kg Murcia Die Elberfelder Freie Presse" übernimmt die von uns ge- 7,00-11,00, dito 200 Stüd 8,00-9,00. 300 St. 9,00-10,00, Messina BlutDiese deplazierte Polemik in der Zeit des" Burgfriedens" hat machten Bemerkungen zu der Versammlung der Berliner Gewert- 200 St..8,00-13,00, bito 300 Stüd 8,00-14,00, Messina 160 St. jetzt zu einem Protest aus Konsumvereinstreifen schaftsfunktionäre und schreibt im Anschluß daran:„ Diesen Be- 80 St. 8,50-9.00, do. 100 St. 7,00-8,75, do. 150 St. 7,00-10,00. felbft geführt. Am 24. Januar tagte in Düsseldorf eine Konferenz merfungen des Vorwärts" fügen wir hinzu, daß der Bericht über Spanische 420 St. 15,00-21,00, do. 714 St. 18,00-25,00, do. 1061 St. der Verwaltungsmitglieder des Konsumvereinsverbandes für Rheins die fragliche Versammlung auch uns zugegangen ist. Wir verzichten 24,00-36,00, do. 420 St. large 23,00-30,00.
„ Wer sich jetzt Stunden ungetrübter Heiterfeit bereiten will, dem fann nur empfohlen werden, einmal nachzulesen, welche Rolle der Weltkrieg in der Phantasie der marristischen Katastrophentheoretiker gespielt hat. Alle diese angenehmen Herr schaften aus Holland , Rußland , Polen , Galizien und anderen interessanten Ländern, die seit Jahrzehnten von der deutschen Arbeiterschaft als Lehrer und Wortführer ertragen werden mußten... Zwanzig, dreißig Jahre sind die deutschen Arbeiter mit diesem Blödsinn gefüttert worden..."
Dem Undenten unserer auf dem Kriegsschauplak
gefallenen Genossen!
Bet den Kämpfen in Rußland fiel unser Genosse, der Schloffer Fritz Drewitz
Sozialdemokrat. Wahlverein Niederbarnim . Bez. Reinickendorf - Ost.
Freireligiöse Gemeinde.
Am 3. Februar verstarb nach kurzem Leiden unser langjähriges Vorstandsmitglied
Jean Lützler
55/4
im 45. Lebensjahre. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Die Beerdigung findet am Sonntagnachmittag 3 Uhr von der Halle unseres Friedhofes, Pappelallee 15-17, aus statt.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 4. Berl. Reichstagswahlkreis
Stralauer Viertel. Bezirk 293. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Abteilungsführer, der Arbeiter
Johann Lützler,
Capriviitr. 18, gestorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonntag, den 7. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Halle des Freireligiösen Friehofes, Pappelallee, aus statt.
219/14
Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein L. d. 5. Berl. Reichstagswahlkreis.
Abteilung 1a. Bez. 418. Am 3. Februar verstarb nach längerem Siechtum unser Partei: genoffe
Hermann Baude
Elbinger Straße 44 im Alter von 44 Jahren.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, nachmittags 4 Uhr, vom Zentral- Friedhof Friedrichs felde aus statt.
Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand. 222/7
Deutscher Metallarheiter- Verband Verwaltungsstelle Berlin. Den Kollegen zur Nachricht, daß unser Mitglied, der Schraubendreher
Hermann Baude am 2. Februar an Gehirnschlag gestorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 6. Februar, von der nachmittags 4 Uhr, Leichenhalle des städtischen Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt. Rege Beteiligung erwartet 131/17
Die Ortsverwaltung.
Am 27. Januar verstarb auf dem Schlachtfelde im Osten an den Folgen eines Kopfschusses mein inniggeliebter Mann, der Heizer
Albert Kasulke Unteroffz. im Ref.- Reg. Nr. 59. In tiefem Schmerze[ 137
Bitme Berta Kasulke. Du warst so gut und starbst so früh, Wer Dich gekannt, vergißt Dich nie.
Nachruf.
Am Sonntag, den 24. Januar, verstarb nach langem Leiden unser langjähriger und treuer Sanges bruder
August Würdig.
Wir werden sein Andenken in Ehren halten. 4A Männergesangverein Namenlos.
Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein f. d. 2. Berl. Reichstagswahlkreis.
Bezirk 125.
Am 3. Februar starb nach langem, schwerem Leiden unser langjähriger Genosse, der Arbeiter Wilhelm Kettel Gräjestr. 32.
am
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonnabend, den 6. Februar, nachmittags 22 Uhr, von der Leichenhalle des Zentral- Friedhofes in Friedrichsfelde aus statt.
Um rege Beteiligung bittet 221/6 Der Vorstand.
Sozialdemokratischer Wahlverein
Den Parteigenossen zur Nachricht, daß am Dienstag, den 2. d. Mts., der Genosse Heinrich Schmitt Tapezierer, Trützschlerstr. 2, nach kurzem Leiden verstorben ist. Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 6. d. Mts., nachmittags 4 Uhr, bon der Leichenhalle des Jobannisthaler Gemeinde- Friedhofes aus statt. Um rege Beteiligung der Parteigenossen bittet Der Vorstand.
Deutscher Holzarbeiterverhand.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Klavier arbeiter
Wilhelm May,
Schwedter Str. 48, im Alter von 61 Jahren ge= storben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 6. Februar, nachmittags 4 1hr, von der Leichen. halle des Friedhofes der Zions gemeinde in NiederschönhausenNordend aus statt.
Um rege Beteiligung ersucht Die Ortsverwaltung.
96/11
Deatscher Transportarbeiter- Verband.
Bezirksverwaltung Groß- Berlin. Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Pader
Georg Borchert
bon der Firma Müller
am
3. Februar 1915 im Alter von 38 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 6. d. Mts., nachmittags 2, Uhr, von der Leichenhalle des neuen Luisen- Kirchhofes in Neukölln , Hermannstraße, aus statt.
Den Mitgliedern ferner zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter
Fritz Fendler
am 2. Februar im Alter bon 43 Jahren verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 6. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenballe des Markus Friedhofes in Wilhelmsberg aus statt. 70/16
=
Die Bezirksverwaltung.
Unseren Mitgliedern hiermit zur Nachricht, daß der Herrenmaßschneider, Kollege
Gustav Blümel am 2. Februar im 55. Lebens jahre verstorben ist.
Ehre seinem Andenken!
Die Beerdigung findet heute Freitag, den 5. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Halle der St. Simeons- Gemeinde in Brit, am Mariendorfer Weg, aus statt. 165/16
Die Ortsverwaltung.
Den Genossen sowie allen Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß uns unser inniggeliebter und einziger Sohn und Bruder
Willi Wurl
im Alter von 11 Jahren durch Ertrinken plößlich entrissen wurde. Dies zeigen an
Die trauernden Eltern und Geschwister. 145A Die Beerdigung findet heute Freitag, nachmittags 4 Uhr, vom Trauerhause Grünauer Str. 43 aus statt.
10,00-12,00, 200 t. 7,00-9,00, 300 St. 8,00-10,00.
Mechaniker- Kittel Schlosser- Anzüge
kaufen Sie am besten und billigsten in dem größten Spezialgeschäft von
Kohnen& Jöring, Arbeits- und Berufs- Kleidung
Alexanderstraße 12. Rosenthaler Straße 53. Landsberger Allee 148. Neukölln, Bergstr. 66.
Zentralverband der Zimmerer Deutschlands .
Zahlstelle Berlin und Umgegend. Bezirk 4.
Den Berufsgenossen zur Nachricht, daß unser Mitglied Wilhelm Schwenzer am 2. Februar verstorben ist. Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet heute Freitag, den 5. Februar, nachmittags 3 Uhr, von der Leichenhalle der St. Andreas- Gemeinde in Wilhelmsberg aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 255/5 Der Vorstand.
Verband der Sattler u.Portefeuiller Ortsverwaltung Berlin .
Den Kollegen hiermit zur Mitteilung, daß unser Mitglied, der Sattler
Heinrich Schmitt Berkstatt Luftverkehr verstorben ist.
Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Sonnabend, den 6. d. M., nachmittags 4 Uhr, von der Leichenballe des Gemeinde Friedhofes in Johannisthal aus statt. Zahlreiche Beteiligung erwartet 158/16 Die Ortsverwaltung.
( Mitgl. d. D. A.-S.-B.). Auf dem östlichen Kriegsschauplatz fiel unser treuer Sangesbruder
Otto Getzke
Winsstraße 58. Reich an Humor! Immer gern gesehen! Er hatte nur Freunde! Ruhe sanft!
Arbeiter
20A
Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Verwaltungsstelle Berlin . N 54, Linienstr. 83-85.
Telephon: Amt Norden 185, 1239, 1987, 9714. Bureau geöffnet von 9-1 Uhr und von 4-7 Uhr.
Sonntag, den 7. Februar 1915, vormittags 10 Uhr: Fortsetzung der
Branchen- Versammlung
der Eisen-, Metall- u. Revolverdreher sowie Rundschleifer
in Obiglos Festsälen( früher Keller), gr. Saal, Koppenstr. 29. Ohne Mitgliedsbuch fein Zutritt. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen wird erwartet.
131/16
Verkäufe.
Teppich- Thomas, Dranienſtr. 44
Die Ortsverwaltung.
Verschiedenes.
Patentanwalt Müller, Gitschiner
spottbillig farbfehlerhafte Teppiche, straße 16. Gardinen. Vorwärtslejern 5 Prozent Extrarabatt. 10st*
Vermietungen.
Wohnungen.
Taschenbuch für Gartenfreunde. Ein Ratgeber für die Pflege und sachgemäße Bewirtschaftung des häuslichen Zier, Gemüse- und Obstgartens von May Hesdörfer. Zweite vermehrte Auflage. Mit 137 Tertabbildungen. Preis 3,50 Mark. Expedition Bor nungen sofort billig. wärts, Lindenstraße. Singermaschine 10,00. Neander 230/ 6* straße 27, of parterre.
Möbel.
Preise nur jezt im Kriege, nie wiederkehrend: Englische Bettstelle 28, Ruhebett 24, englischer Anfleideschrank mit Wäschcabteil und Facette spiegel 88, derselbe etwas fleiner 63 Mark, Bücherschrank, Trumeau 30, Chaiselonguedecke 9,50, Vertiko, Kleiderschrank mit Verglasung 48, Sofa 36, großer Teppich 21, wundervolle, billige Schlafzimmer, herrliche, billige Wohnzimmer, Küche siebenteilig 58, Schreibtisch 38, Ausziehtisch 16, Rohrstubl 3,50, Waschtoilette 19. Ehrlich,
Gesundheits- Bibliothek Alte Schönhauſerſtraße 32.
Jedes Heft 20 Pg.
Tel.- Amt Morigplak 10623, 3578.
Bureau: Rungestraße 30.
Heute Freitag, den 5. Februar, abends 8%, Uhr:
Sitzung der Ortsverwaltung.
Versammlungen:
Charlottenstraße 87 fleine Woh
6876*
Arbeitsmarkt.
Stellengesuche.
Klavierstimmer. Fast erblindeter Genosse empfiehlt sich als Klavier stimmer. Hasselbach, Neukölln , Niemezftraße 10.
Stellenangebote. Anftreicher, schwindelfrei, die auch rüsten können, für Flensburg fofort gesucht. Deutsche Steinholzwerke, Heidestraße 15, 1. 10245* Bortierstelle mit Laden, 9 Jahre auch Schuhmacherei, zu jedem anderen Geschäft. Fürbringerstraße 5, 10286 Korbmacher und Einbinder für 98er fofort gesucht. Dstar Anding, Kriegshalber vollständige Boh- Neue Roßftraße 8. nungseinrichtung, alles noch neu 225, Rosenthalerstraße 57, III bei Glas.( Gewerblich.) Händler sucht Ferd. Paul Krüger, Stunitschlosserei, Neukölln , Glasowstr. 42/43. 10/ 18* Monteur für elektrische Heizapparate gesucht. Michaelis u. Co., Bergmannstraße 102.
Teilzahlung bei günstigsten Bewirt. dingungen. Möbelhaus Gabbert, Aderstraße 54.
berbeten.
*
born
10296 Tüchtige Helfer bei hohem Lohn
1031b
Möbelkredit. Stomplette Wobnungseinrichtungen, einzelne Möbelstücke. Geringste Anzahlung, bequemste Abzahlung. Kredithaus Blusenstepperin, Bujammen Luisenstadt , Köpenickerstraße 77/78, außerm. Gierig, nabe Jannowitbrücke.
im,
fegerin, Beuffelstraße 21.
+51
Für Flüchtlinge: Kleiderschränke 8,-, 12,-, 18,-, Tische 3,-, 6,-, Waschkommode 10,-, 3ylinderbureau Meister oder Vorarbelter 35,- Stuhl 2,-, Subcbett 18,- zum Bohren. Volieren und Fassen Bettstelle mit Matrage 8,-, 12,-für Diamant- Bichsteine wird für 15, Moquetsoja 35,-, Küchen sofort gesucht. Es wird nur auf
enorm
einrichtung, auch lasiert, Möbelhaus Osten, Gelegen558
Sonntag, 7. Febr., billig.
Möbelpolierer, Bezirk Weißenfee: vormittags 10 Uhr,
im„ Prälaten", Lebderitr. 122.
Sonntag, den 7. Februar, bormittags 10 Uhr, Ladentifchler: tei Hermel Nachf., Holzmarki str. 21.
Verband d. Brauerei- u. Mühlen- Bautifchler, Bez. I, Süden, Südwelt, Schöneberg Montag, den 8. Februar, abends 5%, Uhr, bei Rabe, Fichteftr. 29. Montag, den 8. Februar, abends
arheiter u. verw. Berufsgenossen.
Zahlstelle Berlin . Am 3. Februar verstarb nach Langer Strantheit unser Stollege, der Flaschenkellerarbeiter Hermann Bredlow
( Schultheiß I). Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet morgen Sonnabend, den 6. Februar, nach mittags 2 Uhr, vom Trauerbause Schönhauser Allee 51 nach dem Gethsemane Stirchhof, Nieder: Schönhausen , statt. 47/18 Rege Beteiligung erwartet Die Ortsverwaltung.
Bautifchler, Bezirk II: 6 Uhr, bei Bramer, Weidenweg 85.
6 Uhr, bei Büttner, Schwedter Cifchler, Bezirk Norden: ontag, den 8. Februar, abends Sonntag, den 7. Februar, borm.
Straße 23.
Tischler, Bezirk Süden: 10 Uhr, bei Gwald, Schönleinstr. 6. Tagesordnung in allen Bersammlungen: 1. Wahl der Delegierten zur Generalversammlung. 2. Neuwahl der Kommission. 3. Verbandsangelegenheiten.
Achtung, Jalousiearbeiter!
beitstäufe, Andreasstraße 30.
Kaufgesuche.
*
tüchtige Straft, die alle einschlägigen Arbeiten vollkommen beherricht, reflettiert. Dagegen wird selbständige Stellung bei gutem Gehalt garantiert. Ang. m. Gehaltsanfpr. an Voigtländer& Lohmann Metallfabritations- G. m. b.§. Essen( Ruhr). SchreibmaschinenReparateure, Silber abfälle, einige gut empfohlene, für dauernde Schäfer& Clauss, Brunnenstraße 25 und Neukölln , Höchstpreise!„ Metalschmelze Gohn", Arbeit juchen jojort Berlin W. 8, Leipziger Str . 19. Berlinerstraße 76. Lieferant an Militärbehörden.
Kupfer! Messing! Auminium! Ridel! Binn, Bint, Blei, Quedfilber, Stanniolpapier, Platinaabjälle, Zahn
nebiffie. Goldfachen,
Zahngebine, Goldiachen, Silber
sachen, Blatinabfälle, jämilice Metalle höchitzablend. Sameizerei Christionat, Stopenideritraße 20 a( gegenüber Manteufelirrage). 1/12
Fahrradgesuch Linienstraße 27. Fahrradgesuch. Schrader, Weber10/ 17* straße 42. Flatin, Goldfachen, Silberjachen,
50 Zimmerleute
itellt sofort ein Betriebsleiter KaufWeißensee, FranzJosephstraße( Fabrikgeb. Fronsdal).
mann,
Wirtschaftswagen- Justierer
und junger Lackierer
Die Zahlstelle 51 wird verlegt von Seydelstr. 22 nach Bahngebisse, Stanniol 2. Qued für dauernde Beschäftigung gesucht. Sehdelstr. 30 bei Wegener. 96/12